Heute bekommt die technikaffine Front in unserem Forum Verstärkung. Ich bin sehr gespannt, was wir sonst noch von ihm lernen können. Herzlich Willkommen, Sparks!Leben: Geburtsjahr 1962, männlich, geboren und aufgewachsen im westlichen Ruhrgebiet. Abi 1981. Lehre in einem Hütten- und Stahlwerk als Energieanlagenelektroniker bis 1984. Danach Studium E-Technik bis zum Diplom 1995. Anschliessend als Handlanger- Elektriker und Ingenieur durch die Lande getingelt. Aktuell als Facharbeiter in einer Fabrik für Leistungselektronik im Rheinland. Hobbys Technikgeschichte, Elektronikbasteln (AFU), Programmieren (Python), Schreinern, Schlossern und Nähen. Wandern.
Schreiben: Meistens Prosa oder Essays mit Sachbezug. Oder "Bedienungsanleitungen" im weitesten Sinne. Beispiel:
https://www.mikrocontroller.net/wikifiles/7/79/HierarchischeSchaltplaeneAlsBausteineInKicad_RevC_23Dec2013.pdfWenn es Fiktional sein soll, ich schreibe gerne meine Träume auf. Beispiel:
https://www.mikrocontroller.net/attachment/244314/Traum_Nummerngirls_November2007.pdfEiniges davon ist auch schon z.B. in der Literaturzeitschrift "Veilchen" veröffentlicht worden.
http://www.geschichten-manufaktur.de/Veilchen47.pdf oder
http://www.geschichten-manufaktur.de/Assets/Zeitschr30.pdf Bedingt durch eine erfolgreiche Behandlung meiner Schlafapnoe sind die Albträume jetzt aber etwas seltener geworden.
Grund: Weil ich, abgesehen von Feen, Zauberern, Drachen oder Ähnlichem in SciFi oder Fantasy am besten hineinpasse. Für "hohe" Literatur bin ich zu prosaisch und technikaffin.
Weil ich mir denke, aus meiner Perspektive auch passende Tipps in Eurem Forum geben zu können. Und weil in mir zwei etwas umfangreichere Geschichten gären, wo ich nicht weiss, wie und wo ich damit anfangen soll....Es existieren ein grober Plot und eine Art "Moral" der Geschichte, und ich weiss nicht so recht, wie ich das "didaktisch klug" miteinander verweben kann, so dass es sich leicht und spannend liest.
Bei dem ganzen anderen Kram den ich geschrieben habe, auch die Träume, handelt es sich immer um eine Beschreibung oder auch Nacherzählung von etwas, was ich irgendwie "erlebt" habe, und nicht um eine "Konstruktion".
Zitat: In Pisa an der Gepäckausgabe war dann mein Koffer nicht
mit auf dem Band....... Ich also ins Büro der Abfertigung, um eine Suchmeldung losgelassen. Die Dame am Tresen zeigte mir einen Katalog mit Koffermodellen, weil das wohl die gängigste Methode ist, einen Koffer international verständlich zu beschreiben........eine dunkelgrau gestrichene Zargesbox mit einem grünem Streifen war nicht enthalten. Meinen Beschreibungsversuch mit: A medium size aluminium Case, paintet in dark grey with a green stripe. Konterte sie mit: "This will nobody understand." Mmmmh. Jedenfalls schrieb sie irgendwas auf, nahm die Adresse auf, quitierte mir die ganze Suchmeldung.