Ich muss auch erst einmal den Text tippen, ohne zu korrigieren. Ich mache mir immer wieder Notizen, wenn ich gemerkt habe, dass meine Charaktere sich anders verhalten, als geplant, ansonsten schreibe ich alles erst einmal hin. Ich korrigiere nur, wenn ich merke, dass ich eine Schreibblockade habe.
Ich habe festgestellt, dass das bei mir immer darauf hindeutet, dass ich etwas "falsch" gemacht habe. Ein Charakter hat eine falsche Entscheidung getroffen oder wir sind am falschen Setting, etc. Dann gehe ich ein, zwei Kapitel zurück, lösche das und schreibe in eine andere Richtung und dann kommen die weiteren Ideen und Lösungen für die Blockade meist von allein.
Ansonsten schreibe ich beim Überarbeiten dann mehrere Entwürfe. Ich habe schon ein einziges Kapitel sechs Mal komplett neu geschrieben, weil es mir nicht gepasst hat. Wenn ich während dem ersten Entwurf korrigiere, werde ich nicht mehr fertig.
Ich bewundere, wenn jemand vor dem Schreiben alles schon so im Kopf formulieren kann, dass er während des ersten Entwurfs schon korrigieren kann, aber ich muss die Sätze erst einmal sehen, bevor ich sie ändern kann.
