So ihr Lieben!

Die Idee für das Thema für unser Julikurzgeschichtenduell kam mir bei der Ausschreibung
#Stayhomeandwrite und der Geschichte unseres Tintenzirkelmitgliedes
@Fledermaus, die einen packenden Pitch in einem Zirkus geschrieben hat.

Als ich den las, dachte ich mir: ich würde gerne mal wieder mehr Geschichten rund um den Zirkus lesen, dieses geheimnisvolle, geliebte oder geächtete Milieu voller Untiefen und Geheimnisse.
Zum Glück darf ich mir das ja diesen Monat aussuchen, so dass Euer Thema lautet:
Zirkus / Was für ein Zirkus!
Um das kurz klar zu stellen: Tierdressur und unsachgemäße Haltung finde ich natürlich auch grässlich und bin froh dass diese zumindest in unseren Breiten aus den Manegen verschwinden.
Aber Scheinwerfern, Clowns, Artisten, Schein und Sein, Sägespänen und Musik wohnt für viele weiterhin ein besonderer Zauber inne. Und auch alle Schattenseiten des Zirkus könnten der Stoff für eure Geschichte sein.
Genauso gut kann ich mir aber Erzählungen über Jahrmarktbetriebe vorstellen wie im „letzten Einhorn“ mit Hexen, verzauberten altersschwachen Löwen und echten Monstern.
Und nicht zuletzt wäre auch eine Geschichte, bei der die Leser die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und ausrufen „Was für ein Zirkus!“ eine Möglichkeit, die mein Thema umfassen soll.

Die üblichen Regeln nochmal notiert:
- Die Kurzgeschichten dürfen 4000 Wörter nicht überschreiten, eine Untergrenze gibt es nicht.
- Die Geschichten sollen aus dem Bereich der Phantastik kommen, hier sind aber alle Genres möglich.
- Die Leser erhalten die Geschichten anonymisiert zur Bewertung
- Danach werden alle Geschichten mit allen Kommentaren an alle Leser und Schreiberlinge verschickt. So haben wir es die letzten Male gemacht. Wenn irgendwer nicht einverstanden ist, bitte melden.
Ich hoffe damit ist alles klar? Sonst immer gerne nachfragen.
Die fertigen Geschichten bitte an die in meinem Profil hinterlegte Emailadresse.
Ich wünsch‘ euch viel Spaß beim Grübeln und dann flinke Finger beim Tippen!
