• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Wortcounter

Begonnen von Luna, 02. April 2019, 21:32:09

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maja

#165
Ich habe den Löschvorgang jetzt unterbrochen, weil ich eine Pause brauche. Mein FTP-Client löscht immer nur etwas über tausend Dateien, bevor er die Verbindung zum Server verliert, und beim Versuch, die Daten stattdessen über die Servermanagementsoftware zu löschen, ist mir der Rechner abgerauscht (Arbeitsspeicher erschöpft). Vermutlich sollte ich das besser über ein Kommandozeilentool machen und dann ein del *.png anstoßen, aber ich muss mir erst wieder eins installieren, mit dem ich von Windows auf den Server komme - ich habe zurzeit keinen Linux-Rechner zur Verfügung.

Das Anlegen neuer Counter funktioniert leider trotzdem nicht, es liegt nicht an der Auslastung durch den Löschprozess.


EDIT
Mein hermetisch abgeriegelter Server erlaubt mir kein Login über Shell. Weiter geht es mit dem händischen Löschen.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Luna

Ich weiß nicht, ob du zugriff aufs fehler-log vom server hast. Habe gerade keine lokale Installation vom Forum mehr, zum testen.

Kann eventuell an der Schriftart liegen, außer du hast die schon angepasst. (War ganz unten in der Datei).

Maja

#167
Danke für den Hinweis auf die Foren-Fehlermeldungen! Das hier kommt raus:

2: require_once(./Sources/LWC-Counter.php): Failed to open stream: No such file or directory
Dabei wird auf die Datei load.php, Zeile 1.595, in der es heißt

      require_once('./Sources/LWC-Counter.php');
LWCgetSignatureImages($users);
$new_loaded_ids = array();
while ($row = $smcFunc['db_fetch_assoc']($request))
{
if((empty($_GET['area']) || $_GET['area'] != 'forumprofile') && $counterImage = LWCgetSignatureImages($row['id_member'])) {
$row['signature'] = '<table width="100%"><tr><td>'.$row['signature'].'</td>';
foreach($counterImage as $image) $row['signature'] .= '<td style="width: 200px;"><img src="'.$image.'" /></td>';
$row['signature'] .= '</table>'; }

Muss der Code in load.php angepasst werden?


Schriftarten: Wo stelle ich das im Script ein? Ich will nichts kaputtmachen.
EDIT: Okay, gefunden. Schriftarten sind beide da, unsere und die Standardschrift des Scripts.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Luna

#168
Hmm, interessante Foren-Fehlermeldung, vorallem, da dieser Code nicht angerührt wurde. Der wird durch die install.xml vom Forum selbst angepasst und lädt die Posts (und dann die Bilder in den Signaturen).

Das kann sich vielleicht auf das Problem beim vorherigen Versuch beziehen, bei dem das Forum nicht mehr richtig funktionierte.

Aktuell werden die Bilder nicht erstellt, aber ich kann die Daten eintragen. Ich lande dann bloß auf einer leeren Seite – was für ein Abbrechen des PHP-Skripts spricht. Ich fürchte, das landet dann nicht im Foren-Log, aber der Server sollte ein eigenes log haben.

Zitat von: Luna am 08. Juni 2022, 20:27:31Was die Schrift anbelangt: in /Sources/LWC-Counter.php gibt es ganz unten diese beiden Zeilen:

$wordCounter->setFontTitle($boarddir.LWC_COUNTER_FOLDER.'/font/LinLibertine_R_G.ttf',10);
$wordCounter->setFontCounter($boarddir.LWC_COUNTER_FOLDER.'/font/LinLibertine_R_G.ttf',8);

Also eine passende Schriftart im Ordner Packages/lwc/font/ ablegen und den Namen in den beiden Zeilen anpassen.


P.S.: Der Counter bringt auch Berechtigungen mit sich, ich glaube, du musst das noch freischalten.

Du wolltest ja eine andere und ich weiß nicht, ob du die, die ich dabei hatte gelöscht hast. Könnte dann eventuell zu Fehlern führen, bin mir da aber nicht sicher.

EDIT: Wenn man Counter auswählt, werden die erstellt. Es gibt ein Problem beim Speichern der neuen Wortzahl und vor dem erstellen des Bildes. Ich gehe mal suchen, ob mir was auffällt.

Luna

#169
Ich verstehe nicht, warum der Fehler nicht vorher aufgeflogen ist, aber gut. Mit einer schnellen Installation bei mir und einem Blick ins Error-Log fand ich eine Funktion, die noch mehr Parameter wollte und eigentlich auch haben sollte. Kann sein, dass ich die beim Debuggen vergessen hatte anzupassen. Jedenfalls hier die Anpassung. Danach klappte das Speichern wieder wunderbar ;-)

EDIT:
Da nun dann der Counter ein Update bekommen hat, gab es ein paar Fehlerbereinigungen
  • Bildermanagement sollte jetzt besser sein
  • Monats und Jahrescounter beziehen sich jetzt auf ihren angegebenen Zeitraum
  • Jahrescounter können auch ohne Auswahl eines Monatscounters gewechselt werden

Maja

Danke, @Luna! :vibes: Es funktioniert! Ich habe die Schriftart angepasst, das hat auch geklappt, die Counter sind wieder da, und ich geh dann noch ein paar Bildchen löaschen!
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt