• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

9. Kurzgeschichtenduell läuft / Anmeldung LESER bis 12.05.!

Begonnen von Fianna, 30. Juli 2018, 19:52:42

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Fianna

Hier findet die Organisation der Tintenzirkel-internen Kurzgeschichtenduelle statt.

Für die 9. Runde kann man sich noch als Leser anmelden!
Schreibt eine PN an Cooky und sendet eure Emailadresse. Am 13.05. bekommt ihr die Geschichten per Mail und wisst nicht, welche Geschichte von wem ist. 
Sendet ein Feedback pro Geschichte per Email an Cookyund eine Wertung mit 1, 2, 3 Punkten.
Nach 2 Wochen erfolgt die Auswertung.

Meldet euch zahlreich  :pompom:  :pompom:  :pompom:

Dieser Thread enthält ebenfalls die umfangreichen Überlegungen, ob und wie ein solches Duell hier durchgeführt werden kann.
Der alte Eingangsbeitrag wurde der Übersichtlichkeit wegen in Spoiler gesetzt.


Spoiler

Die erste Duellrunde läuft gerade.
Topaz, Ilva und Mia Nordstern schreiben vom 15.08. - 31.08. eine Kurzgeschichte zum Thema "Blutspuren im Schnee".
Genrevorgabe: im weitesten Sinne Phantastik
Umfang: maximal 4k, keine Minimalvorgabe

Nach der Schreibphase werden die Geschichten vom Leserteam kommentiert. Leser dürfen gerne noch dazu kommen (2 Wochen Lesezeit).

Alles läuft per Email - hier findet nur die Organisation statt.

~~~~~~~~

Alter Titel: Zirkel-interne Kurzgeschichten-Duelle - Interesse?

Hallo!

Vielleicht hat der eine oder andere schon erzählt bekommen, dass @Jen und ich uns in einer Schreibgruppe für Kurzgeschichtenduelle kennen gelernt haben. Man hatte 1-2 Wochen Schreibzeit und ein vorgebenenes Thema, danach wurde gnadenlos von den anderen kritisiert  :darth: Der Gewinner stellte das nächste Thema. (Die wurden am Ende ziemlich speziell. Wir haben es als kleiner Kreis von etwa 7 Leuten im Monatsrhythmus veranstaltet.)
Ich hab da unheimlich viel gelernt und wir konnten einige Kurzgeschichten sogar später bei Wettbewerben verwenden. (Die wurden auch kaum lektoriert. Kollektives Betalesen ist klasse!)

In dem Livejournal-Thread habe ich bereits gefragt und es war okay, so etwas zu initiieren, wenn keine Textarbeit im Zirkel selbst statt findet. Aber das TiZi-Livejournal gibts nicht mehr, und es ist ja auch unpraktisch, eine Geschichte in 6 - 8 Teilen einzustellen... Man könnte so etwas natürlich über Google-Docs machen oder, wenn jemand da Bedenken hat, einfach per Email wie beim normalen Betalesen.

Hätte denn jemand Interesse an einem solchen "Duell"?
Duell steht in Anführungszeichen, weil es eigentlich keinen Sieger gibt. Eigentlich hat jeder Teilnehmer dadurch gewonnen, dass er so detailliertes Feedback bekommen hat.

Man könnte für das erste Duell ein winterliches Thema wählen. Vor ca zwei Jahren habe ich mit einigen Zirklern hinter den Kulissen geschrieben und zirkelintern gewichtelt... Wenn man für das erste Duell ein winterliches Thema wählt, hätten alle Zirkler, die einen Weihnachtskalender basteln, bereits eine fertige Geschichte für Nikolaus oder Weihnachten und auch schon Feedback dazu.


Vorgestellt habe ich mir das folgendermaßen:


  • Bis 15.08.18: jeder duellwillige Zirkler meldet sich. Dann werden 3-4 Teilnehmer gelost.
  • Bis 31.08.18: nach Verkündigung des Themas gibt es 15 Tage Schreibzeit.
  • 01.09.18: die Geschichten sind anonymisiert bei Google-Docs einsehbar (alternativ: werden vom Moderator weiter versendet)
  • Bis 15.09.18: die Wertungen werden abgegeben, bestehend aus detailliertem Kommentar zu jeder Geschichte und 1 - 3 Punkte
  • Es werden nur Wertungen berücksichtigt, wenn der Kommentator alle Geschichten gelesen hat
  • Auswertung, der "Sieger" darf in der nächsten Periode das Thema bestimmen und moderiert. Z.B. nach 3 oder 4 Monaten ein neues Duell. Bei hoher Nachfrage und mit ausreichender Anzahl an Kommentatoren natürlich auch schon früher.




Wer hätte denn Interesse, als Leser bei einer Duell-Periode mitzumachen? Und wer springt auch in den Lostopf?
[close]

Ilva

Das klingt sehr verlockend! Ich bin auf den Geschmack von Kurzgeschichten gekommen, aber ohne Ausschreibungsthema finde ich sie noch immer schwierig.

Ich bin aber eine ziemliche Schildkröte beim Schreiben, 15 Tage sind für mich eher wenig. :D Wie lange sollten die Kurzgeschichten denn etwa sein?

Lucia

Hallo Fianna,

ich finde die Idee mit dem Kurgeschichten-Duell total interessant, weiss aber nicht, ob ich da schon weit genug bin (als Neuankömmling hier im TiZi und  "richtiger" Anfänger was das Schreiben generell betrifft).

Deshalb wollte ich fragen, ob ich vielleicht nach Abgabeschluss der ersten Runde die Kurzgeschichten auch lesen dürfte, dann hab ich einen besseren Eindruck, ob das für mich auch machbar wäre und könnte vielleicht in einer späteren Runde mitmachen?

Zwei Fragen haben sich da für mich auch noch ergeben:

1) an wieviele Wörter hast Du bei Kurzgeschichte gedacht?

2) Werden die Themen sich auf einen bestimmten Fantasy-Aspekt beziehen, wie zB Dark-Fantasy oder Steampunk oder wird es eher so allgemein gehalten sein wie "dein/e Prota muss die Welt mit einem magischen Elefanten retten - was weiss ich schlagmichtot"?

LG, Lucia




Blaurot

Ich habe sehr lange jetzt schon fast gar nichts mehr zu Papier gebracht, aber als neuen Impuls könnte ich mir das durchaus vorstellen.

Wie viele Wörter in welcher Zeit schreiben und wie viele Geschichten in welcher Zeit lesen, das stellt sich mir noch als Frage. Denn ich kann mich und meine Leistungsfähigkeit zur Zeit gar nicht einschätzen...

Wäre es ggf. sehr schlimm, falls ich die Anforderungen am Ende doch nicht schaffen sollte?

A9

Interesse hätte ich auch.

Ich warte mal auf die Antwort von Fianna. Zur Zeit bin ich an zwei eigenen Kurzgeschichten dran.

LG

Jen

#5
Ich war früher in der von Fia erwähnten Gruppe, es war immer sehr spannend und schön! Die Geschichten hatten um den Dreh 4k, bei mir zumindest. Glaube ich hab drei Mal teilgenommen. Ist auf jeden Fall eine tolle Sache! Ob ich Zeit zur Teilnahme hätte - keine Ahnung. Aber Spaß gemacht hat es immer! Vor allem gab es immer super Feedback.

Mal ein Beispiel für ein Duell: Das war eine Geschichte von mir zum Thema "Warum wird ein Sargdeckel eigentlich zugenagelt?" von 2013: Link
Guilty feet have got no rhythm.

Fianna

Oh, @Jen das ist aber ein sehr schwieriges Thema!
Am Anfang waren die noch nicht so kompliziert, eher sowas wie "Das Feuer der Himmel", "Nacht ohne Morgen", "Der Spiegel der Seele".... aber nach etwa 30 Duellen wurde das etwas zu einfach, da haben wir uns dann in komplizierte Vorgaben verstiegen.  ;D Ich musste mal eine Bildungseinrichtung und Schmetterlinge mixen - daraus habe ich Military Fantasy gemacht, und damit es nicht zu einfach ist - ausschließlich in Dokumenten erzählt (Journale, Chronik, Briefe).

Eigentlich wäre es am besten, wenn man einen festen Pool an interessierten Lesern hätte... Im Betalese-Board gibt es doch auch einige, die sich als allzeit bereit eintragen ließen und von den Suchenden angeschrieben werden können... So etwas Ähnliches stelle ich mir hier auch vor.
Wenn sich eine Reihe von Leuten findet, die alle 3-4 Monate so 2-3 kreativ entstandene Geschichten lesen würde, könnte man diese in den Startpost editieren. Der Moderator einer Duellrunde kann dann nachfragen, ob der Zeitpunkt des nächsten Duelles passt.
Im Thread können sich natürlich noch andere melden, die bei diesem einen Duell mitlesen möchten.


Zitat von: Lucia am 30. Juli 2018, 20:52:06
Deshalb wollte ich fragen, ob ich vielleicht nach Abgabeschluss der ersten Runde die Kurzgeschichten auch lesen dürfte, dann hab ich einen besseren Eindruck, ob das für mich auch machbar wäre und könnte vielleicht in einer späteren Runde mitmachen?
Bei jedem Duell gibt es 2 Teilnehmergruppen: Schreiber und Leser. Du kannst Dich ja für die erste Runde als Leser melden :)

Zitat von: Blaurot am 30. Juli 2018, 21:00:06
Wie viele Wörter in welcher Zeit schreiben und wie viele Geschichten in welcher Zeit lesen, das stellt sich mir noch als Frage. Denn ich kann mich und meine Leistungsfähigkeit zur Zeit gar nicht einschätzen...

Wäre es ggf. sehr schlimm, falls ich die Anforderungen am Ende doch nicht schaffen sollte?
Als Leser wäre das nicht so schlimm, da es ja mehrere geben wird pro Runde.
Als Duellant wäre es schon unpraktisch, wenn von 3 Leuten gleich 2 ausfallen... Man könnte natürlich einen Nachrücker nehmen. Ich bin bei der alten Duell-Version auch einige Male Nachrücker gewesen, deswegen habe ich ziemlich viele mitgeschrieben.

Zitat von: Ilva am 30. Juli 2018, 20:49:51Ich bin aber eine ziemliche Schildkröte beim Schreiben, 15 Tage sind für mich eher wenig. :D Wie lange sollten die Kurzgeschichten denn etwa sein?
15 Tage war eigentlich schon eine lang bemessene Zeitspanne... Gegründet hatten wir es damals mit 1 Woche Schreibzeit.

Ein wichtiges Element ist gerade eben die knapp bemessene Zeit. Ich habe auch ein paar Geschichten geschrieben, normalerweise wäre ich nie auf solche Ideen gekommen. Die Geschichte einer Revolution in Dokumenten. Eine Kurzgeschichte, in der alle Helden am Ende sterben...  Ich musste unter Zeitdruck irgendwas schreiben, also hab ich einfach mal probiert - und es gab sehr kreative oder experimentelle Ergebnisse. Nur wegen des Zeitdrucks.
Das macht einen großen Teil des Spaß aus.
Zumindest ab dem Moment der Abgabe hat man als Duellant Spaß  ;)


Zitat von: Lucia am 30. Juli 2018, 20:52:061) an wieviele Wörter hast Du bei Kurzgeschichte gedacht?
Mir ist es egal. Den Richtwert von Jen (max. 4 k und minimal - wieviel es auch wird) fand ich eigentlich sehr gut.
Man könnte auch eine Beschränkung auf maximal 20.000 Zeichen inkl. Leerzeichen einführen, aber es ist eigentlich viel schwerer, sich so kurz zu fassen. 4 k heisst ja nicht, dass 4 k geschrieben werden sollen - es ist der Maximalwert.
Nicht mehr als 4 k, aber man kann auch nur 2 k nehmen. Oder 1k.
Wenn man aber nur den halben Platz nutzt und dann sehr knapp beschreibt o.Ä., kann sich das natürlich in der Kritik der Leser niederschlagen weil noch Platz gewesen wäre.


Zitat von: Lucia am 30. Juli 2018, 20:52:062) Werden die Themen sich auf einen bestimmten Fantasy-Aspekt beziehen, wie zB Dark-Fantasy oder Steampunk oder wird es eher so allgemein gehalten sein wie "dein/e Prota muss die Welt mit einem magischen Elefanten retten - was weiss ich schlagmichtot"?
Eigentlich hatten wir das Genre immer frei gelassen, damit jeder die gleichen Voraussetzungen hat. Es gab auch ganz interessante Geschichten, die mit vorgegebenem Genre gar nicht möglich gewesen wären.

Aber man könnte als Moderator auch ein Genre wählen, das für alle 2 oder 3 Duellanten gleichermaßen Neuland ist, das wäre sicher auch spannend.

~~~~~~~

Falls sich genug Leute finden, müsste das hier in diesem Board doch richtig aufgehoben sein, oder liebe Mods?
Workshop passt doch nicht, weil es nichts Handwerkliches zu lesen gibt, das ist hier eigentlich nur Orga-Kram...
... man könnte diesen Thread dann im Eingangsbeitrag mit den neuen Sachen editieren, wie es in der Arena bei den Battles im Übersichtspost gemacht wird.

Lucia

Also ich wäre für die erste Runde als Leser dabei!

Je nachdem kann ich mich ja danach mal als Schreiber bewerben. Für den Anfang fände ich die offenen/allgemeineren Themen besser, wobei ich schon verstehe, dass man als eingespielter Kreis irgendwann nach neuen Herausforderungen sucht.

Zitat von: Fianna am 31. Juli 2018, 03:43:01


Eigentlich wäre es am besten, wenn man einen festen Pool an interessierten Lesern hätte... Im Betalese-Board gibt es doch auch einige, die sich als allzeit bereit eintragen ließen und von den Suchenden angeschrieben werden können...


Darf ich als Neuling noch fragen, was es mit dem Beta Leser Board auf sich hat? Hat man dazu erst Zugang wenn man länger dabei ist oder war ich einfach nur zu doof es zu finden? :hmmm:


Sonnenblumenfee

An sich hätte ich auch sehr Lust darauf, allerdings momentan nicht die Zeit. Aber wenn es eh mehrere Runden geben soll, würde ich mich für eine spätere melden.
"Discipline is my freedom" - Gretchen Rubin

Arcor

Mir geht es ähnlich wie Sonnenblumenfee. Ich finde die Idee ziemlich gut und sowohl aus der Leser- wie aus der Schreiber-Perspektive sehr interessant, momentan fehlt mir jedoch die Zeit. Für ein späteres Reinrotieren wäre ich in jedem Fall zu haben.  :)
Not every story is meant to be told.
Some are meant to be kept.


Faye - Finding Paradise

pyon

Mir gefällt die Idee auch sehr gut.  :jau:
Aber wie bei vielen anderen, ist es im Moment bei mir sehr stressig bzw. bin ich demnächst auch im Urlaub und werde da sicher nicht schreiben können. Aber bei späteren Runden bin ich gerne dabei.  ;D

FeeamPC

Hast du schon einmal überlegt, statt einer Themenvorgabe ein Bild zu nehmen? So nach dem Motto: Schreib eine Geschichte zu diesem Bild.
Manche Leute brauchen visuelle Aufhänger, um kreativ zu werden.

Fianna

Zitat von: FeeamPC am 31. Juli 2018, 10:27:36
Hast du schon einmal überlegt, statt einer Themenvorgabe ein Bild zu nehmen? So nach dem Motto: Schreib eine Geschichte zu diesem Bild.
Manche Leute brauchen visuelle Aufhänger, um kreativ zu werden.
Nein.  ;D Das könnte man natürlich auch machen. Aber ausschließlich Bilder, das fände ich nicht gut.

Hm, irgendwie scheint der August doch nicht so gut geeignet zu sein, wenn jetzt alle sagen, sie haben Interesse, aber zu den Beispielzeiten oben keine Zeit  :hmmm:

Mia Nordstern

Also ich würde auch gerne mitmachen, wenn ich darf!

Wir haben das mal in der Uni gemacht, leider haben am Ende nur zwei Kurzgeschichten mitgemacht, alle anderen haben sich gedrückt.
Wir haben uns die Geschichten dann in einem ruhigen Gang gegenseitig vorgelesen (auch eine gute Übung) und spontan kritisiert. Gab einige doofe Blicke von Vorbeigehenden  :rofl:
So we beat on, boats against the current, borne back ceaselessly into the past. (F. Scot Fitzgerald, The Great Gatsby)

Blaurot

Also, ich würde es sehr gerne versuchen, als überschaubare Übung mit Zeitrahmen, bei der ja nichts "Perfektes" herauskommen muss. Vielleicht ist das für mich der perfekte Einstieg, um wieder zum Schreiben zu finden und hinein zu kommen.

You can count me in!