Wann, wo und wie kann/muss man das Ding denn anlegen, damit es einen schönen Überblick gibt und die Feiertage/besonderen Ereignisse berücksichtigt werden?
Wenn man auf Timeline geht, aus einem Kapitel/einer Szene heraus, ist da ein kleines Symbol mit einem eingezeichneten Kalender. Wenn man mit der Maus darauf zeigt, steht da Kalenderverwaltung.
Voreingestellt ist der gregorianische Kalender, man kann aber beliebig Kalender hinzufügen.
Du definierst dann den benötigten Zeitraum, trägst ein, wie viele Monate ein Jahr hat und wie viele Tage eine Woche. Dann kannst du sogar noch verwalten, ob du mit einem 24-Stunden-Tag arbeitest oder mit etwas Eigenem.
Und sobald du alles eingerichtet hast, kannst du bei jeder Szene das genaue Datum (mit Uhrzeit) angeben und im Kalender dann noch zusätzliche Events definieren.
Du definierst dann, an welchem Tag die Woche endet und der wird dann (mit dem Tag davor) farbig markiert, sodass du immer siehst, wann "Wochenende" ist.
(Ich lasse mir dann noch gerne die Timeline als Excel-Tabelle ausgeben - zum Ausdrucken, zum damit weiterarbeiten...)