• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Eure Schreib-Vorsätze für 2016

Begonnen von Klecks, 17. Dezember 2015, 06:26:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kerstin

An meinen guten Vorsätzen scheitere ich zwar regelmäßig, aber vielleicht schaffe ich wenigstens einen Teil. :)

1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen?
Das kann ich noch gar nicht sagen. Fest steht, dass ich Thriller Nummer 3 schreiben will, mein NaNo-Projekt beenden und die Neufassung des dritten Bandes der Icherios-Reihe.
Wenn es gut läuft, möchte ich noch einen weiteren Thriller (mit Elementen der Dark Fantasy) schreiben und mich in die Science Fiction wagen.
Eigentlich sollte ich mir auch noch ein drittes markttaugliches Genre überlegen, aber momentan habe ich keine Ahnung, was das werden könnte. :D

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?
Beim T12 habe ich mir 350k vorgenommen, aber insgeheim träume ich von den 500k.

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?
Ja, wenigstens eines, die Science Fiction. Eventuell aber auch noch ein anderes, von dem ich noch nicht weiß, was es werden soll.

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?
Auf den T12 und die Hoffnung vor meinem Schreibhorror-Jahr 2017 ein ausreichendes Polster und Routine zu haben.

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?
Mein Herzensprojekt "Das Jahr der Tränen" mal wieder vor die Wand zu fahren.

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?
Relativ viel. Mehr als dieses Jahr jedenfalls.

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?
Eventuell Selfpublishing, aber das steht noch in den Sternen. Ansonsten habe ich ja schon eine Agentur und hoffe natürlich, noch eines meiner Projekte bei einem Verlag unterzubringen. :)

8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?
Die Regelmäßigkeit und das Ignorieren meiner Selbstzweifel.

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?
Meine drei geplanten Extrem-Hindernisläufe überstehen, meinen ersten richtig hohen Sprung beim Kite-Surfen schaffen, das Zusammenziehen mit meinem Freund überstehen und weniger Prokrastinieren. :)

Araluen

1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen?
Auf meinem Schriebtisch liegen zwei Projekte, Cementuri und Allie. Cementuri möchte ich definitiv fertig kriegen und mit Allie den NaNo gewinnen.

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?
2016 gewinne ich den NaNo  :dollars:

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?
Allie ist wirklich einmal etwas neues für mich, eine völlig neue Thematik und etwas abseits von klassischer Fantasy.

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?

Auf den nächsten NaNo, das Ende von Cementuri und meinen Vorsatz, mir wieder mehr Zeit zum Schreiben zu nehmen.

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?
Cementuri flößt mir gerade immer mehr Respekt ein. Durch den Settinwechsel eröffnen sich neue Möglichkeiten in Sachen Politik, Intrigen und Tragweite der Geschichte. Außerdem muss ich noch viel recherchieren. Cementuri wird auf einmal größer, als ich anfangs dachte. Da ist der Gedanke doch recht sportlich das Projekt nächstes Jahr idealerweise vor dem NaNo zu beenden.

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?
Leider wenig. Mein Mann gönnt mir zwar von Herzen das Schreiben und die Zeit dazu. Aber die Familie hat mich natürlich trotzdem voll im Griff. Außerdem steht die Zwischenprüfung für meine Ausbildung an.

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?
Erst einmal möchte ich "Ende" unter mein Manuskript schreiben. Dann sehe ich weiter.


8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?
An Beschreibungen muss ich arbeiten. Ich neige immer dazu, sie unter den Tisch fallen zu lassen, weil ich keine Lust dazu habe  :pfanne: Desweiteren gehe ich in eine neue Kampfrunde mit meinem inneren Kritiker: Erst schreiben, dann editieren udn vor allem... NICHT LÖSCHEN! Ganz blöde Angewohnheit von mir.

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?
Meine Zwischenprüfung mit sehr gut bestehen und meinen Ausbilder überzeugen, dass ich abkürzen darf.

Fröhliche Weihnachten udn eineng uten Rutsch ins neue Jahr euch allen  :prost:

*Stellt einen Teller mit frischen, duftenden Weihnachtskeksen und leckeren Silvesterknallkeksen hin*

Ilva

#32
1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen?
Ich habe zwei angefangene Romane, die auf ein Ende warten, einmal eine Dystopie und meine NaNo-Steampunk-Geschichte. Bei beiden harzt es etwas im Moment, aber das sollte zu schaffen sein. Dann werde ich nach Lust und Laune noch ein weiteres Projekt beginnen. Dystopisch, Lowfantasy oder XYZPunk.  :vibes:

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?
Nö, ich weiss noch nicht, wie viel Schreibzeit und Motivation ich haben werde. Vermutlich nehme ich mir für das Jahr wieder 100k vor. Aber ich will mich mal intensiv mit Überarbeitung auseinandersetzen, was ich bisher immer aufgeschoben habe.  ;D

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?
Hmm, ich habe da eine Idee für eine skurrile Dystopie und in der Welt meines Steampunk-Romanes könnte es eventuell eine Weiterentwicklung in Richtung Teslapunk o.ä. geben.  :hmmm: Nicht gerade bahnbrechende Neuerungen, aber doch anders.

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?
Auf die beiden Enden. Und ehrlich gesagt auf meine alten Projekte, die ich überarbeiten möchte. Ich weiss schon gar nicht mehr so genau, was darin steht. :D

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?
Überarbeiten. Ich bin viel zu wenig kritisch, da habe ich noch einen weiten Weg vor mir. Vielleicht werde ich auch den einen oder anderen Roman ausgehfertig machen.

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?
Weniger. Den NaNo habe ich dieses Jahr nur gepackt, weil ich ausser meiner Bachelorarbeit wirklich nichts zu tun hatte. Zudem bin ich ein halbes Jahr im Ausland und die Prioritäten werden anders liegen. Ah und sagte ich schon, dass ich überarbeiten will?

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?
Ich möchte gerne bei ein oder zwei Kurzgeschichten-Ausschreibungen teilnehmen.
Zudem möchte ich entweder ein altes Projekt oder meinen NaNo-Roman auf die Reise schicken, vermutlich zu einem Verlag und nicht zu einer Agentur.

8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?
Überarbeitung und Figurenentwicklung. Ich will lebendigere Protas mit nachvollziehbareren Motiven haben, die eine sichtbare Entwicklung durchmachen.
EDIT: Ich habe eine lästige Marotte enteckt, die zumindest teilweise erklärt, weshalb meine Geschichten immer so kurz sind: Ich neige dazu, Handlung zusammenzufassen anstatt zu schreiben. Das muss sich ändern.

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?
Meinen Notenschnitt halten können.
Da ich zum ersten Mal von Zuhause ausziehe, möchte ich einen ganzen Haushalt schmeissen können.
Und weniger Zeit einfach so vertrödeln, anstatt zum Beispiel kreativ zu sein, zu backen oder Sport zu machen.


Slenderella

1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen?
Ich möchte War Chant II fertig machen, Kupferkrone und etwas von meinen aktuell nirgendwo unter Vertrag liegenden Sachen. Und vielleicht noch eins meiner angefangenen Sachen beenden.

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?
Nein. Keine Ahnung wie viel Wörter das in Summe werden.

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?
Nein. Ich hab eh so viele Genres, und mit denen bin ich auch zufrieden.

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?
Aufs Arschlochpferd, weil das ein Buch ist, das gar nichts mit meinem sonstigen Schrieb zu tun hat. Bin gespannt, wie es bei meinen Lesern ankommt.

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?
Nein.

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?
Weiß ich jetzt noch nicht :D

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?
Ich habe vertraglich gesehen schon 3 Veröffentlichungen dieses Jahr bei 2 unterschiedlichen Verlagen. Aber einen 4. Verlag hätte ich gerne für 2016.

8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?
Weniger rumpimmeln, mehr machen. Ich war letztes Jahr faul!

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?
Reitkrempel - würde zu ausufernd werden das zu erklären :D
Ich brauch noch eine Katze
Und ein Beil wär nicht verkehrt
Denn ich gehe heute abend
Auf ein Splatter-Pop-Konzert

canis lupus niger

#34
1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen? Es wäre schon klasse, wenn ich den begonnenen 3. Band meiner Reihe fertigstellen könnte. Außerdem habe ich eine nette Idee für die "Am Rand der Welt"-Ausschreibung.

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?
Die beiden bereits erschienenen "canis lupus niger" Bände haben rund 500 Seiten. Ich vermute, dass Band 3 da auch hinkommt.

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?
Für die Rand-der-Welt-Ausschreibung plane ich eine Steampunk-KG

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?
Auf die Veröffentlichung meines Drachenromans, weil ich denke, dass mir damit etwas sehr Nettes gelungen ist.

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?
Der begonnene Roman ist noch etwas chaotisch. Ich werde ihn stark straffen müssen und weiß nicht, ob ich das schaffe, ohne die Inhalte und Stimmungen kaputt zu machen, die mir wichtig sind.

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?
Leider eher wenig. Brotjob, Familie, Haus, Tiere, ... Das Schreiben wird sich wohl überwiegend auf die Bahnfahrten beschränken.

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?
Siehe oben: Mein Roman "Flammen über Drachstaad" befindet sich im Lektorat.


8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?
Sauberere Einhaltung der Erzählperspektive(n), mehr "show, don´t tell", mehr Präzision

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?
Ich möchte nach meiner erfolgreich überstandenen Hüft-Operation wieder mit dem Reiten anfangen. Und noch weiter abnehmen.


Scrivatore

#35
1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen?
Da wären zwei Projekte, die ich abschließen möchte. Das Märchen und eine interessante Geschichte, dessen Idee von einem Freund stammt. Bei letzterem arbeite ich jetzt schon fleißig am Plott.
Sonst habe ich noch keine Projekte vor Augen, die ich mir vornehmen möchte. Vielleicht hau ich den Plott meines gerade pausierenden Projekts noch einmal um und und mache alles neu, bei der die Grundidee aber die selbe ist.

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?
Ich möchte dieses Jahr auf jeden Fall zum ersten Mal beim NaNo mitmachen, was bedeutet, diese Zahl ist fix vorgenommen. Aber sonst habe ich noch keine eigenen Rekorde, was geschriebene Worte oder Seiten angeht, daher auch keine Ziele in diese Richtung. Außer dass ich sie mal zähle ;)

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?
Geplant ist es bisher nicht, aber man weiß nie, was kommen wird.

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?
Dass ich etwas zu Ende bringe, das von vorn bis hinten durchdacht ist. Früher sind meiner Geschichten während des schreibens entstanden :)

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?
*überleg* Mir fehlt gerade nichts ein. Außer der NaNo vielleicht. Ein ganz kleines bisschen.

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?
Vermutlich wenig. Da ich vollzeitbeschäfitgt bin und auch noch anderen Hobbies nachgehe.

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?
Ich werde abwarten, wie mein aktuelles Projekt, das ich derzeit plotte wird. Wenn ich zufrieden bin, werde ich es vllt. veröffentlichen.

8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?
Ich möchte an meiner Schreibausdauer und an meinem Schreibstil arbeiten.

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?
Viel zu vieles bis gar nichts. Zitat einer Freundin: "Ich nehme mir für das Neue Jahr nichts vor. Da ist die Wahrscheinlich hoch, dass ich alles erreiche und vielleicht sogar mehr."

Sonnenblumenfee

1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen?
Meinen NaNo-Roman (Elfentochter) würde ich gerne Anfang des Jahres beenden und möglichst auch überarbeiten. Dann den Folgeband plotten und schreiben, um damit die Reihe abzuschließen. Wieder einen Adventskalender schreiben. Ein weiteres Projekt und einen NaNo-Roman (möglicherweise auch den Folgeband im NaNo). Das wäre so der optimale Fall. Zufrieden wäre ich aber schon mit NaNo-Roman beenden, Adventskalender und dann den nächsten NaNo-Roman. Alles was darüber hinausgeht, ist Bonus.

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?
Ich schwanke noch zwischen 150.000 und 200.000 Wörtern. Aber irgendwo in dem Bereich möchte ich auf jeden Fall liegen.

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?
Vermutlich werde ich mich an Contemporary Fantasy/Romantasy versuchen. Ganz neu ist das für mich nicht, ich habe früher schon mal Projekte in die Richtung gehabt, aber das ist schon so lange her, dass es gar nicht mehr zählt. Jedenfalls habe ich daran nicht ernsthaft gearbeitet, also zähle ich es mal als neues Genre.

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?
Auf regelmäßiges Schreiben und den Mini-T12, so er denn zustande kommt. Und auf den NaNo.

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?
Das Ende der Elfen-Trilogie. Ich kann mir noch nicht vorstellen, wie es sein wird, das wirklich zu beenden, alle Stränge zu Ende zu führen.

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?
Wie immer eher wenig, obwohl ich hoffe, dass es ab dem Sommer ein bisschen besser wird.

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?
Nein. Ich glaube zum einen, dass ich (noch) nicht gut genug dafür bin, und zum anderen habe ich nicht die Zeit dazu. Ehrlich gesagt weiß ich aber auch gar nicht, ob ich das will, oder ob Schreiben ein reines Hobby bleiben soll.

8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?
Ich möchte lernen, schneller in der Handlung voranzukommen. Ich habe das Gefühl, oft viel zu lange herumzueiern, wodurch unnötige Längen entstehen.
Ich möchte strukturierter arbeiten, mir insbesondere ein System überlegen, damit ich nicht so oft zurückscrollen muss, um Details über Figuren zu suchen oder Ähnliches.
Zu guter letzt möchte ich daran arbeiten, regelmäßig zu schreiben, und zwar auch dann, wenn viel zu tun ist.

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?
Mein Staatsexamen. Eine Planung für meine Promotion. Spaß am Leben zu haben und nicht mehr ganz so doll auf die Arbeit fokussiert zu sein.
"Discipline is my freedom" - Gretchen Rubin

tattoo

1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen?
Da bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Ich würde gerne 1 oder 2 neue Projekte anfangen. Einen historischen Roman und meinen "Scherbenfall" würde ich gerne beenden und komplett fertig überarbeiten. Mal schauen, was ich davon schaffe :)

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?
Nein, das plane ich nicht so. Aber es wäre schön im NaNo wieder die 50k zu knacken.

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?
Eher nicht.

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?
Vielleicht schaffe ich es auf eine Buchmesse (wenn man das zum Schreiben zählt). Und ich freue mich auf viele neue Schreibwettbewerbe, an denen ich teilnehmen kann.

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?
Bisher nicht.

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?
Ich denke normal bis viel. Die Schule ist zwar da, aber ich denke dass ich es doch schaffe einiges zu schreiben.

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?
Ich würde gerne eine Agentur suchen, aber erst wenn ich mir sicher bin, dass ich und mein Projekt bereit sind.

8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?
Ich möchte auf jeden Fall meinen Schreibstil verbessern und meine Charaktere. Ich würde gerne etwas besser Schreiben lernen und können.

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?
Ich fände es schön, wenn es privater etwas besser bei mir läuft und die Noten in der Schule wieder etwas besser werden, denn mit meinen momentanen bin ich eher nicht zu frieden.

Sabine

1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen?
Meinen begonnenen Roman, ,,Hüter des Soma", möchte ich im kommenden Jahr zu Ende schreiben, doch zuvor will ich mein Erstlingswerk überarbeiten.

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?

Nein, ich möchte mir da keinen Druck machen.

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?

Nein.

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?
Besonders freue ich mich darauf, meine Geschichte wachsen zu sehen.

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?
Wenn meine erste Lesung erfolgreich ist, plane ich weitere. Ich glaube das würde mir Spaß machen und ich kann das gleichzeitig dazu nutzen, meine Scheu vor ungewohnten Situationen zu überwinden.

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?

Ich hoffe, dass ich viel Zeit haben werde.

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?
Ich denke, ich werde es wieder bei BOD veröffentlichen, da ich meine ersten beiden auch dort veröffentlicht habe. Ich kenn mich nicht gut genug aus, aber wer weiß, wie das im nächsten Jahr aussieht.

8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?
Mein Schreibstil könnte noch etwas Schliff gebrauchen. Mal sehen, Übung macht bekanntlich den Meister.

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?
Da habe ich mir nichts weiter vorgenommen. Die Dinge sollen so geschehen, wie sie geschehen. Zu viele gute Vorsätze, tun mir nicht gut.
Wumm! Genau so ergreift der Habicht einen Spatz.
Eine Schnecke besteigt einen Berg, sehr langsam.

Elysa

1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen?
Also bei mir steht die Überarbeitung der nächsten beiden Romane an (sobald sie aus dem Lektorat zurückkehren). Außerdem verlangt eines der Bücher nach einem zweiten Band, der nun auch in 2016 geschrieben werden will. Dazu kommt noch mein Zombieroman, der bis zur Hälfte steht und mich ständig mit neuen Ideen lockt.

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?

Ich rechne mit ca. 150k, aber wir schauen mal wie viel meine Protagonisten so zu erzählen haben.

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?

Der Zombieroman ist mein erster, obwohl das natürlich auch irgendwie wieder zum Thema "Endzeit" gehört. Dennoch ist es irgendwie etwas Neues für mich!

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?

Meine neue Dystopie ist vollkommen anders als die Letzte. Im direkten Vergleich: Hau-drauf-Kriegerin vs. Mädchen-Prinzessin-mit Angststörung. Ich liebe meine neue Protagonistin, die es mir selbst erlaubt etwas mehr Mädchen zu sein. Allein wenn ich dran denke, kribbeln mir dir Finger.  ;D

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?
Ein wenig fürchte ich mich tatsächlich davor, dass ich mich übernehme. Mein neues Mantra wird also sein: Eins nach dem Anderen.

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?

Viel mehr Zeit, da ich ja jetzt in Vollzeit schreibe. Ich freue mich wahnsinnig auf das kommende Jahr.

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?

Also die beiden Dystopie-Bände und auch der Low-Fantasy-Roman sind eindeutig Selfpublishing-Projekte. Ich denke ich werde im Frühjahr-Sommer so weit sein sie nach und nach über Amazon zu veröffentlichen.
Das Zombie-Projekt ist für eine Ausschreibung bei einem Verlag und ich hoffe sehr, dass er dort auch unterkommt.

8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?

Definitiv meinen Schreibstil optimieren. Da lernt man wohl nie aus. Und ich habe mir fest vorgenommen böse, gemeine Phrasen (die ich allzu gern verwende) weitestgehend zu vermeiden.

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?
Mit allem fertig werden, was ich mir vorgenommen habe genügt denke ich erstmal. Ansonsten versuche ich mir nicht mehr Stress zu machen als notwendig.  ;)

Arcor

Für 2015 hatte ich mir keine gesetzt und das hat ganz gut funktioniert, denn ich war ziemlich produktiv. Daher wiederhole ich das noch einmal: Keine Schreibvorsätze für 2016, ich schaffe was ich eben schaffe.  ;D
Not every story is meant to be told.
Some are meant to be kept.


Faye - Finding Paradise

HauntingWitch

Zitat von: Arcor am 18. Dezember 2015, 18:04:05
Für 2015 hatte ich mir keine gesetzt und das hat ganz gut funktioniert, denn ich war ziemlich produktiv. Daher wiederhole ich das noch einmal: Keine Schreibvorsätze für 2016, ich schaffe was ich eben schaffe.  ;D

Das mache ich eigentlich jedes Jahr mit allen Arten von Vorsätzen. ;D Ich habe zwar Pläne, aber als Vorsätze würde ich die nicht bezeichnen, sonst funktioniert bei mir gar nichts mehr.

Rajou

Danke @Klecks :knuddel: da will ich auch mal mitmachen.

1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen?
Also ich habe noch zwei angefangene Reihen, die ich 2016 beenden möchte. Noch dazu ein paar Ideen. Ich würde mal gerne vier Romane ansetzen als Ziel  ::)

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?
Nein.

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?
Ich hab mich schon dieses Jahr aus meiner Wohlfühlzone herausgelehnt. 2016 will ich wieder in meinem Genre schreiben. Wobei ich dieses Mal mehr Charas umbringen möchte, wenn das zählt an dieser Stelle ::)

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?
Zwei Reihen zu beenden :) Ein Ende unter einer Reihe ist doch das schönste.

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?
Nicht wirklich, außer, dass den Druck, den ich mir machen könnte, im NaNo wieder so gut zu sein.

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?
Das ist mein großes Fragezeichen dieses Jahr. Ich hab genug Variablen, die mir die Zeit rauben könnten.

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?
Ich würde deses Jahr gerne ein paar Manuskripte überarbeiten und einschicken. Dann kommen noch die zwei letzten Bände meiner Serie, die vom Verlag erscheinen müssen.

8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?
Mehr Kontinuität, nicht so große Schwankungen in meinem Schreibfluss.

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?
Meine Bachelorarbeit zu meistern.
Maybe it's not about the happy ending. Maybe it's about the story.

Naudiz

Ich hab mir gerade mal meine Vorsätze von 2015 angesehen. Weia, ich habe fast gar nichts davon erfüllen können. :versteck: Aber ich bin niemand, der so leicht aufgibt, deswegen versuche ich es im kommenden Jahr noch einmal. Vielleicht zahlt sich die Beharrlichkeit ja irgendwann aus. :omn:

1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen?

Auf meiner Schreibliste stehen aktuell drei Projekte: meine immer noch unfertigen NaNo-Romane der letzten beiden Jahre und mein gefühltes Dauerbrenner-Hörspielprojekt, das eventuell ein Upgrade zum Episodenroman erhält. Letzteres ist dann auch das einzige Projekt, das ich unbedingt abschließen will. Wenn es mit dem Lumpenprinzen auch klappen würde, wäre das zwar schön, aber wirklich nur die Kirsche auf der Sahnetorte, oder so ähnlich.

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?

Same procedure as every year: 250.000 Wörter für den T12. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob ich das auch wirklich hinbekomme, aber an Entschlossenheit mangelt es mir nicht.

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?

Nein. Ich bin immer noch dezent vom NaNo 2014 traumatisiert, und auch wenn ich gedenke, den Roman von damals wiederzubeleben, sehe ich das nicht mehr wirklich als Experiment an. Mittlerweile habe ich zumindest sowas ähnliches wie ein Gefühl für Urban Fantasy bekommen. Das hat aber fast zwei Jahre gedauert, deswegen kommen Ausflüge in andere Gefilde für mich erst einmal nicht in Frage.

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?

Den NaNo. Ich weiß, ich habe gesagt, dass ich nie wieder mitmachen werde, aber ich kenne mich einfach zu gut, um wirklich daran zu glauben. Spätestens, wenn im Oktober die Ankündigung kommt, komme ich doch wieder aus meinem Loch gekrochen. Und da ich ein unverbesserlicher Träumer bin, hoffe ich, dass es dann besser läuft als dieses Jahr. Also: Vorfreude. Wenn auch nur zaghafte.

Ansonsten freue ich mich darauf, endlich an dem Hörspielprojekt weiterzuarbeiten. In den letzten Jahren hat es immer zugunsten "richtiger" Romane weichen müssen, jetzt soll es endlich mal im Rampenlicht stehen. Auch wenn das meinem Protagonisten gar nicht gefallen wird  :darth:

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?

Definitiv der T12. Ich habe das Ganze jetzt schon drei Mal vergeigt und deswegen ordentlich Bammel, dass ich es wieder nicht hinkriege. Nicht, dass mich das davon abhalten würde, es zu versuchen!

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?

Ganz ehrlich? Keine Ahnung. Mein Leben steht momentan Kopf, und ich weiß nicht, wann ich wieder Struktur reinbekomme. In den ersten paar Monaten werde ich jedenfalls eher wenig Zeit haben. Wie es danach aussieht, wird sich zeigen.

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?


Mein großer Wunsch wäre es, das Hörspielprojekt wirklich in ein Serial umwandeln zu können und es dann vielleicht einer Agentur oder einem Verlag anzubieten. Ein Gelingen ist zwar extrem unwahrscheinlich, aber träumen darf man ja.

8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?

Dazu klaue ich jetzt einfach mal meine Vorsätze aus dem letzten Jahr, denn es hat sich zwischenzeitlich nichts geändert.

1. Regelmäßigkeit. Das Schreiben ist ein wichtiger Teil von mir, und es soll endlich den festen Platz in meinem Leben bekommen, den es verdient. Allerdings folgt da gleich:
2. Kein Zwang. Ich möchte Spaß am Schreiben haben und mich nicht jeden einzelnen Tag an das Dokument quälen müssen. Woraus wiederum der nächste Punkt resultiert:
3. Auszeiten nehmen, wenn sie notwendig werden. Meine Gesundheit hat in den letzten Jahren sehr stark unter meinem Ehrgeiz gelitten. Das soll nun ein Ende haben. Ich möchte auf das hören, was mein Körper und mein Geist mir sagen. Wenn darunter der NaNo, der T12 oder sonst irgendetwas leiden, dann ist es eben so. Womit wir beim letzten Punkt wären:
4. Spaß haben. Das ist selbsterklärend, oder? :D

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?

Mein Leben in den Griff bekommen. Damit wäre ich vollauf zufrieden.

Janika

Ah, da ist er ja wieder, der Thread. Na, dann wollen wir mal!

1. Wie viele Projekte wollt ihr euch dieses Jahr vornehmen und wie viele wollt ihr unbedingt abschließen?
Ich möchte mir drei größere Projekte vornehmen und zwei Manuskripte davon abschließen. Dazu ein paar Kleinprojekte und Kurzgeschichten.

2. Gibt es eine bestimmte Wort- oder Seitenzahl, die ihr knacken wollt?
Dieses Jahr möchte ich die 250.000 Wörter endlich bezwingen!

3. Plant ihr, euch zum ersten Mal an ein neues Genre zu wagen?
Jain. Dystopische Kurzgeschichten habe ich schon geschrieben, und wie stark dystopisch mein geplantes NaNo-Projekt sein wird, steht noch nicht fest. Aber es läge durchaus im Bereich des Möglichen.

4. Worauf freut ihr euch 2016 schreibbezogen besonders?
Ich freue mich darauf, meine Greife fertigzumachen und hoffentlich unterzukriegen, und noch dazu bin ich derzeit sehr motiviert, die inspirierende Luft Sydneys noch eine Weile auskosten und fleißig sein zu können. :)

5. Gibt es auch ein Ziel, das euch etwas einschüchtert?
Meine Manuskripte da unterzubringen, wo ich das größte Potenzial sehe. Und, ganz ehrlich gesagt. Ich habe Sorge vor dem NaNo. Nachdem dieses Jahr so überragend lief, weiß ich noch nicht, was passiert, wenn dem nächstes Jahr nicht so sein sollte. Aber das sehe ich dann.

6. Werdet ihr eher viel oder wenig Zeit zum Schreiben haben?
Das kann ich mal wieder überhaupt nicht sagen. Ich hoffe aber, das Schreiben gut in den Alltag integriert zu kriegen.

7. Habt ihr zum Ziel, etwas (per Selfpublishing, mit Verlag, auf eurem Blog, ...) zu veröffentlichen oder euch eine Agentur zu suchen?
Ich möchte wie gesagt meine Greife unterbringen, am liebsten gleich beide Bände. Da ich zwei interessierte Verlage habe, hoffe ich da ganz stark drauf.

8. Woran möchtet ihr 2016, was euer Schreiben betrifft, arbeiten?
Jetzt möchte ich endlich auf ein professionelles Level, was mir letztes Jahr nicht geglückt ist. Also: Nicht einfach monatelang Pause machen. Und ich möchte mich womöglich von einigen nicht unbedingt veröffentlichungsfähigen Ideen lösen bzw. sie in eine eigene Schublade für Spaßsachen packen, während ich zwei verkaufsfähige Sachen planen möchte.

9. Was würdet ihr sonst noch gern erreichen im Jahr 2016?
Ich möchte endlich Klarheit mit Drachenkralle haben, ich hab genug von dem ganzen Hin und Her.
Und, ganz wichtig: Ich will unbedingt Kontakt mit meinen australischen Schreibern halten, die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Entsprechend werde ich auch ganz viel arbeiten müssen, weil ich mir das Ziel gesetzt habe, genügend Schulden abzustottern, um in zwei Jahren wieder herkommen zu können!
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.