• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Chat bemäkelt das Plug-in

Begonnen von Janika, 23. November 2014, 14:54:56

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Janika

Eine Frage in die Runde: Seit heute sagt der TZ-Chat mir plötzlich, mein Quicktime-Plug-in sei veraltet und daher blockiert worden, es müsse bitte aktualisiert werden. Wenn ich das mache, kommt die Info, ich hätte bereits eine aktuellere als die zu installieren versuchte Version, ich solle einfach die Seite neu laden. Hab ich getan, kein Ergebnis. Im Endeffekt geht dadurch nun der Chatton nicht und das, was die anderen Anwesenden geschrieben haben, erscheint nur, wenn ich wieder oben auf "Diesmal ausführen" klicke, für jede Nachricht einmal.

Hat das Problem noch jemand von euch? Oder weiß jemand von den Technikaffinen, was ich da machen kann? Es ist nicht dringend, ich kann notfalls auch ohne Ton und anderswo zum Battlen mit Leuten zusammenkommen, aber es würde mich einfach interessieren.

Danke schonmal!
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

Eluin

Ich hatte das Problem noch nicht, aber hast du vielleicht einen anderen Browser zur Hand mit dem du es mal ausprobieren kannst, ob es da läuft?
Träume verändern die Zukunft. Doch erst wenn wir die Augen öffnen, können wir sie verwirklichen!
Mein Spruch, mein Motto.

Maja

Hallo Janika,

lass mal einen Virenscanner und Trojanerscanner (z.B. Malwarebytes Anti-Malware) drüberlaufen. Der Chat greift nicht auf das Shockwave-Plugin zu, sondern verwendet Javascript und Ajax - Shockwave kommt zum Einsatz, um Multimediaanwendungen auf Webseiten darzustellen, und da bekannt ist, dass das Plugin ein Sicherheitsrisiko darstellt, ist es üblicherweise im Browser so konfiguriert, dass es nicht automatisch ausgeführt wird, sondern erst eine Abfrage kommt, ob jetzt Shockwave aktiviert werden soll.

Wenn im Chat ein Fenster aufpoppt (oder wie ist es zu der Nachricht gekommen?) dass Shockwave veraltet ist, möglicherweise mit einem Hier-Downloaden-Link, dann kann das eigentlich nicht von der Chatsoftware gekommen sein, sondern von etwas, das bei dir im Hintergrund läuft. Das kann der Virenscanner sein - meiner überwacht die installierte Software und meldet veraltete Versionen, schlägt aber manchmal Fehlalarm an - aber auch eine Schadsoftware, die dich dazu bringen will, noch mehr Schadsoftware runterzuladen in dem Glauben, es wäre ein aktualisiertes Plugin.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Janika

Hallo Maja,

ich scanne mal, danke. Allerdings sagt die Infoleiste, die unter der Tabübersicht aufploppt, nichts von Shockwave, sondern vom QuickTime Player. Hängt das zusammen? Kenne mich da leider nicht aus.

Ich schaue mal, was der Scan ergibt.
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

Maja

#4
Suche und ersetze in meinem Beitrag Shockwave durch Quicktime. Hab beim Tippen gepennt.


EDIT
Steht dein Quicktime-Plugin auf "Nachfragen, ob aktiviert werden soll" oder auf "Immer aktivieren"?
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Janika

Ah, alles klar. Und ähm ... keine Ahnung. :-[ Also in der Plugin-Liste steht es auf Aktiviert, aber die andere Funktion gibt es da gar nicht. Ich und Technik, brrr!

Edit: Nun öffnen sich selbst Tabs mit "Sie sind unser glücklicher Besucher!" und zwei Virenfunde wurden eliminiert. Hussa!
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

Janika

Es ist der Wurm drin. Die Funde wurden eliminiert, aber es öffnen sich weiterhin wild Tabs, und zwar alle paar Klicks. Aber nur im TZ. Hilfe. :gähn:
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

Maja

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass die Chatsoftware offenbar einen Soundeffekt hat, der - aber nur bei automatisch aktiviertem Quicktime-Plugin bei Direktnachrichten einen Sound abspielt. Möglicherweise ist es das, worauf dein Browser reagiert.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Janika

Maja, die Funktion schalte ich ja immer ein, damit ich auch bei WoD höre, wenn die anderen aus den Runden zurückkehren und ihre Ergebnisse verkünden. Ich schreibe sonst gerne einfach mal über die angesetzte Zeit hinweg. Und nun ist es so, dass der Plug-in-Fehler kommt, sobald ich den Ton einstelle. Die Spamtabs gehen aber wahllos auch so auf.
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

Maja

Hattest du den Malwarebytes drüberlaufen lassen? Ich habe mir gerade nochmal den Server angeschaut, und da liegt nichts, was da nicht liegen dürfte, und meine Seiten sind alle in der Version, die ich auch auf meinem Rechner habe. Wenn es am Server läge, also einem Hack oder so, wären auch andere betroffen. Das klingt mir immer noch sehr nach Malware bei dir.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Janika

So, nach zig Anläufen, in denen Malwarebytes nie fertig wurde, hat es mir nun nach einem sechzehnstündigen Suchlauf über Nacht viel Non-Malware und einen Malwarefund ausgespuckt. Eliminiert, neu gestartet ... beim Klicken durch den TZ bislang noch keine ungewollten Spamtabs. Im Chat ist gerade niemand, daher kann ich den Ton dort nicht überprüfen. Das mache ich dann aber heute Abend.
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

Janika

Es ist wieder da. :d'oh: Ich hab das Gefühl, mein Laptop will mich auf den Arm nehmen. Ich lasse Malwarebytes und Avira heute nochmal drüberlaufen, während ich in der Uni bzw nachdem ich zurück bin. Das ist echt ein gutes Mittel, nicht andauernd zu zirkeln, wenn da dauernd Spamtabs aufploppen. :seufz:
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

Maja

Hast du eine Firewall und einen Virenscanner im Hintergrund laufen? Du hast deinen Browser so eingestellt, dass selbst unbekannte und unsichere Plugins ohne Nachfrage ausgeführt werden (wie z.B. Quicktime), damit ist dein Rechner scheunentorweit offen für Schädlinge und es nur eine Frage der Zeit, bis du dir das nächste fängst. Wenn du bei Plugins in deinem Browser nur "immer an" und "aus" einstellen kannst, musst du auf einen anderen Browser umsteigen, selbst wenn es eine Umgewöhnung erfordert. Aber im Moment ist deine Browserkonfiguration ein Sicherheitsrisiko.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Janika

Ich habe mittlerweile die Plugin-Seite von Chrome gefunden, wo ich einzelne Punkte Aktivieren, deaktivieren und immer erlauben kann. Letzteres Feld ist nirgends ausgewählt.
Avira geht nur an, wenn ich es auch einschalte. Die Firewall ist aktiviert, war aber während des bislang einzigen erfolgreichen Malwarebytes-Suchlaufs aus.

Ich verstehe von Browserkonfigurationen und -einstellungen leider ziemlich genau gar nichts, daher ist das Ganze einfach nur ein Buch mit sieben Siegeln für mich ... Haben andere Browser denn dann gar nichts einzustellen, wenn du mir zu einem Wechsel rätst? Das kann ich mir irgendwie auch nicht recht vorstellen.
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

Maja

Wenn dein Virenscanner nicht im Hintergrund läuft, sondern nur, wenn du ihn aktiv einschaltest, liegt da das Problem. Ein Virenscanner muss immer laufen, in Kombination mit einer Firewall, bei Menschen, deren Rechner mit dem Internet verbunden ist. Es gibt verseuchte Webseiten, welche dir im Hintergrund unbemerkt Dreck auf die Festplatte schaufeln, oder Schadsoftware, die durch Webebanner bei Skype eingeschleust wird. Der Computer muss ständig überwacht werden.

Aber das ist letztlich kein Fall fürs Technikboard. Es gibt keine Probleme mit Server oder Forum. Dein Rechner heißt Malware mit offenen Atmen willkommen, und darauf habe ich hier keinen Einfluss. Da du einen Browser bemutzt, mit dem ich mich nicht auskenne, kann ich dir da nicht weiterhelfen, und wenn Avira es zulässt, nicht ständig im Hintergrund zu laufen und den Browser zu schützen, solltest dz dich nach einem anderen Virenschutz umsehen. Schau dir mal den Avast an, das ist der, den ich benutze.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt