• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Nanowrimo 2014 - Wer macht mit?

Begonnen von Maja, 09. September 2014, 22:48:19

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Nika

Zitat von: Tinnue am 10. September 2014, 15:10:39
Guteeee Nika *auf die Schulter klopft*. Aber im Ernst, Naviia, Nika hat recht damit. Letztes Jahr war hier mein überhaupt erster NaNo und ich bin unglaublich froh, ihn hier im Zirkel geschrieben zu haben. Alle hibbeln und freuen sich und reißen sich gegenseitig mit ihrer Motivation mit. Und da ist noch so viel nebenher. Hach. Auf jeden Fall toll, dass du dabei bist!

Ja, Nika hat Recht, sag das auch noch mal Nycra, die sich darüber beschwert, wenn man sie an das tolle Tintenzirkel-NaNo-Komplett-Paket erinnert. ;)

Snöblumma

Oh manno, jetzt bin ich ganz neidisch. Ich mag auch, aber dieses Jahr kann ich nicht und darf ich nicht und überhaupt. Manchmal will das Leben eben anders, und dieses Jahr kann ich es einfach nicht verantworten.  :seufz: Dabei hätte ich Story und Lust und überhaupt - aber ich wünsche euch ganz, ganz viel Spaß und hoffe, dass ich das ein oder andere Werk trotzdem am Rande mitbekomme :D.

Ludovica

Ich mach mit  :vibes: Ich muss zwar noch jede Menge recherchieren, aber hey, is ja noch Zeit  ;D Und dieses Jahr schaff ich es hoffentlich, den Roman vorher genug auszuplotten, dass ich dann nicht wieder 9000 Wörter vor dem Ende feststecke.... (wobei ich diesmal in die Dystopien-Schiene gehe, vielleicht ist das einfacher zu händeln als High Fantasy  ::) )

Kampfmops

Ich mache mit. Mein Plot ist zwar noch nicht ganz fertig, doch dann habe ich für die nächsten 1 1/2 Monate auch noch einen weiteren Grund beim plotten weiter zu kommen.

Entweder nehme ich meine Geschichte aus dem mein Roman Board, oder meine Alternative, doch das weiß ich noch nicht. Kommt darauf an, welcher Plot eher fertig wird.

NaviiasQuest

Zitat von: Tinnue am 10. September 2014, 15:10:39
Guteeee Nika *auf die Schulter klopft*. Aber im Ernst, Naviia, Nika hat recht damit. Letztes Jahr war hier mein überhaupt erster NaNo und ich bin unglaublich froh, ihn hier im Zirkel geschrieben zu haben. Alle hibbeln und freuen sich und reißen sich gegenseitig mit ihrer Motivation mit. Und da ist noch so viel nebenher. Hach. Auf jeden Fall toll, dass du dabei bist!


So kommt es mir jetzt schon vor (NaNo ist ja erst im November und schon jetzt ist die Vorfreude so groß!) Ich hoffe nur, dass meine Kurse nicht so zeitintensiv sind und ich meine Referate gut reinpacken kann...
Wie macht ihr das mit NaNo und Beruf? Spielt sich dann mehr abends ab?

BiancaS

Bin auch dabei :D Freue mich seit April auf mein NaNo-Projekt, weil es das Prequel zu meinem April-Projekt wird und ich die Figuren einfach liebe :wolke:

Ich freue mich auch zum ersten Mal hier im TiZi mit dabei zu sein und bin sehr gespannt!

Robin

Iiiiich mache auch mit. :vibes: Ich weiß noch nicht wie, ich weiß noch nicht wohin, aber ich mache auf jeden Fall mit.
~Work in Progress~

Tinnue

@Naviia:
Ich kann nur für mich sprechen. Jeder regelt das ja anders, aber ich denke, zu einem gewissen Grad sind NaNo und (Vollzeit-)Beruf zu managen. Letztes Jahr konnte ich mir jeweils Donnerstag und Freitag für den NaNo "freinehmen". Das hat immens geholfen. Falls ich dieses Jahr mitmache, hätte ich in der Tat nur die Abende ab ca. 20 Uhr und die Wochenenden. Manche schaffen es aber auch in den Mittagspausen oder früh morgens vor der Arbeit für den NaNo zu schreiben. Das muss man, denke ich, einfach ausprobieren. Schauen, wie schnell und flüssig sich das schreibt und aufbauend auf der Erfahrung weiß man dann schon eher, ob und wie das Ganze funktioniert.

Janika

Zitat von: Nirahil am 10. September 2014, 13:54:10
Ihr seid echt anstrengend für meinen Pessimismus, allesamt. ;D Na schön. Ich brauche eine Idee, dann bin ich dabei. Wenn sich da nichts tut, wars das ohnehin, aber sollte mir etwas einfallen, hopse ich auf einem Altersschwachen Sprungbrett auf und ab und hoffe, dass es reicht, um mich anzuschieben.  :darth:
Wollen wir wieder zusammen Plot-Brainstormen? :winke: :bittebittebitte:


Und Tinnue, bitte mach wieder mit! I want you for my NaNo, um mal The Voice abgewandelt zu zitieren! ;D
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

HauntingWitch

Zitat von: NaviiasQuest am 10. September 2014, 16:26:13
Wie macht ihr das mit NaNo und Beruf? Spielt sich dann mehr abends ab?

Ja, es geht. Ich schreibe abends so viel, wie ich kann und versuche dann am Wochenende, den Rest aufzuholen. Ich arbeite Vollzeit und es geht. In den Zirkel schaue ich im Zweifel in der Pause, wenn ich Glück habe und nicht viel los ist, auch sonst im Büro. Dieses Jahr habe ich mir ausserdem eine Woche frei genommen, um etwas mehr Luft zu haben (und weil ich die Tage sowieso noch nehmen muss). Es ist anstrengend, aber es geht. Ich tippe allerdings auch recht schnell, ich schaffe ca. 1k in der Stunde, wenn es gut läuft.

Rosentinte

@NaviiasQuest: Es kommt ja auch ganz darauf an, wann man schreiben kann. Bei mir kommt da ab ca. 18 Uhr nichts gescheites mehr bei rum und das Tippen ist nur noch eine Qual. Ich denke, dass ich deshalb schauen werde, dass ich morgens früher aufstehe. Und die Wochenenden sind ganz wichtig. Gerade dass die ersten beiden NaNo-Tage dieses Jahr auf ein Wochenende fallen, würde ich nutzen, um mich in der Schreibklause einzugraben und ein ordentliches Polster zu schaffen.
El alma que anda en amor ni cansa ni se cansa.
Eine Seele, in der die Liebe wohnt, ermüdet nie und nimmer. (Übersetzung aus Taizé)

Siara

#86
Hui, die Überflutung dieses Threads ging ja mal wirklich fix! :D

Vom Schleswig-Holstein Stammtisch schon vor Monaten überredet, bin ich dieses Jahr dann auch zum ersten Mal dabei. Bisher tänzeln da so an die fünf verschiedenen Ideen herum und schreien alle hier - mal sehen, wann eine von ihnen sich durchsetzt.

Auf jeden Fall freue ich mich auch tierisch und hibble quasi seit Mai auf den November. :vibes:
I'm going to stand outside. So if anyone asks, I'm outstanding.

Christopher

@Naviia

Ich hab das so geplant, dass ich am Wochenende jeden Tag ein Kapitel schreiben wollte. Das waren jeweils so ca. 4k Wörter. Pro Wochenende also 8k, macht 32k. Damit muss man an den übrigen 22 Tagen 18k schaffen - also weniger als 1k Wörter pro Tag. Der Plan ging gut auf, ich war nach 25 Tagen glaube ich fertig.

Dieses Jahr werde ich zusehen, dass ich die ersten Tage im November Urlaub kriege, damit ich stark durchstarten kann. In der Mitte bahnt sich nämlich ein Plotloch an. Dafür brauch ich vielleicht etwas Polster.
Be brave, dont tryhard.

Erdbeere

Nachdem ich letztes Jahr den Nano so wunderbar an die Wand gefahren habe und mitten drin ausgestiegen bin, will ich es dieses Jahr natürlich wissen. Die Voraussetzungen sind viel besser: Ich habe mein Vollzeitpensum im Griff, habe keine Spannungen mehr auf der Arbeit und eine Woche Urlaub am Anfang ist ebenfalls angesetzt. Auch wenn bei uns ab Mitte November die Weihnachtszeit beginnt (und die Kunden extrem mühsam werden), sollte ich es diesmal gut hinkriegen.

Was Arbeit und Nano angeht: Ich arbeite Vollzeit im Verkauf, aber als Gemüsechefin habe ich immer Frühschicht, d.h. ich bin spätestens um 16:00 Uhr zuhause. So kann ich den ganzen Abend noch schreiben. Allerdings werde ich mir einen Kaffee- und Schwarztee Vorrat anlegen müssen, denn mein Koffeinkonsum wird exponentionell steigen. Und ich habe meinen Chef und mein Team bereits vorgewarnt, dass ich den Nano machen werde. ;)

Kriegerin

Es reizt mich. Mehr kann ich allerdings noch nicht sagen. Die letzte Jahre habe ich es immer bei Freunden verfolgt, Schnipsel (tolle Sache!) mitgelesen!