• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Geschichte] Erste Erwähnung/Abbildung von Anubis

Begonnen von Serena Hirano, 01. Dezember 2013, 23:24:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fianna

Das LÄ ist da etwas ungenau und spricht nur von "Frühgeschichte"; da der Autor später das Alte reich erwähnt, mussman davon ausgehen, dass er die Frühdynastik meint (1./2. Dynastie/Thinitenzeit.)
ZitatGott der Nekropole wurde A. ebenso wie die Canidengötter *Upuaut und *Chontamenti bereits in frühgeschichtlicher Zeit. Dies ergab sich aus der Beobachtung der Eigenart wilder *hunde, *Schakale und *Füchse, die am Wüstenrand umherstreiften und sich an den Bestattungen zu schaffen machten. Diese Angewohnheit der Caniden wurde in der Weise umgedeutet, dass A. zum Bewacher der Toten wurde. Mehrere Titel des A. weisen auf seine Funktion als Totenwächter und Bewohner des Wüstengebirges hin
[...]
Weitere Titel verbinden ihn mit speziellen Nekropolen.
[...]
Als dem Herrn der Nekropolen vertraute man A. auch die Fürsorge für die Toten an, was in dem Beinamen "Bestatter" zum Ausdruck kommt (zm3 t3)
Man könnte es etwa mit "sema ta" aussprechen (so würde das ein Ägyptologe machen).
Wie Ägypter ist ausgesprochen haben, ist wegen der fehlenden Vokale sehr kontrovers und Bücher, die das nach der einen oder anderen Theorie korrekt darstellen, lassen sich nicht nur von Laien schwer lesen. Die meisten Ägyptologen beschäftigen sich nicht mit der antiken Aussprache, außer sie legen den Schwerpunkt speziell auf Grammatik.

LÄ, Band 1, "Anubis", S. 328
Damals war er noch nicht antropomorph dargestellt.

Reicht das schon aus oder brauchst Du ihn explizit als Herrn des Totenreiches, den die Gläubigen anflehen? Das ist erst ab AR.