• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Dateiendung sdw ist nicht zu öffnen

Begonnen von Pandorah, 23. November 2013, 21:07:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pandorah

Ihr lieben Findigen!

Ich habe vor gefühlten 2000 Jahren StarOffice (meine ich) benutzt und zwar zum Glück das meiste in rtf abgespeichert, aber einige Dokumente auch mit der Dateiendung sdw. Bis vor kurzem war das auch noch kein Problem. Man konnte diese mit Open Office öffnen. Tja. Jetzt nicht mehr. Und da liegen sie, meine Dokumente.

Ich habe mir die Finger mehr oder minder wundgegoogelt und finde keine Alternativen. LibreOffice konnte das. Irgendwann mal. Jetzt kann es das nicht mehr.

Hat hier jemand noch eine schlaue Idee, wie ich die Dokumente lesen kann? Ich hab es schon mit Notepad probiert (OO macht gar nichts, sondern schickt mir nur Fehlermeldungen). Da komme ich mit etwas Phantasie und viel Mühe zumindest an den Text, was eine gute Sache ist, sollte sich gar nichts anderes anbieten.

Wegschicken an andere und umwandeln lassen geht nicht, selbst wenn hier noch jemand mit alten Programmen wäre, weil es... öhm... etwas privatere Dateien sind.

Ich harre gespannt aus und hoffe, dass ihr DIE Lösung für mich parat habt. :vibes:

gbwolf

Mein Mann hatte dieses Problem vor kurzem auch und ich hätte es wohl auch, würde ich mal meine alten Dateien öffnen müssen. Im Netz findest du recht einfach eine alte Version von Open Office - 3.0 und drunter sollte funktionieren. Wenn du dem nicht traust, schau mal, ob die Bibliothek in der Nähe noch ältere Bücher zu Open Office rumstehen hat, da sind oft CDs drin (Und in vielen Bibliotheken steht sogar noch Kram zu Star Office).
Die Datei müsstest du dann ganz einfach als odt oder rtf abspeichern können.

Was mich gerade daran erinnert, dass ich hier noch Amipro-Dateien herumschwirren habe, die ich mal umwandeln wollte ... teilweise mit Passwort, dass ich natürlich in den letzten 20 Jahren vergessen habe.

Pandorah

Ich kann aber keine zwei Open Office Versionen parallel laufen lassen, oder? Denn wenn doch, wäre das eine Möglichkeit. Zwei Festplatten-Partitionierungen habe ich nicht. Kann man ein Programm von einer externen Festplatte aus starten? (Sorry, ich kenne mich in manchen Dingen so überhaupt nicht aus...)

gbwolf

So. Mein Mann hat gerade ein Programm zur Konvertierung aufgetan: https://cloudconvert.org/sdw-to-odt

Man kann in der kostenfreien Version pro Tag 10 Dokumente umwandeln. Aber Geduld ist einfacher, als viel RUmhantieren mit Open Office, finde ich.

Pandorah

Oh, wie toll! Danke dir und Dank an deinen Mann. :D

Ja, Geduld ist besser. Läuft ja prima nebenbei. ;D