• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Nanowrimo 2013 - Wer macht mit?

Begonnen von Maja, 19. September 2013, 02:52:11

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Rhiannon

Ich bin auch dabei! Ich hibble dem NaNo auch schon total entgegen, auch wenn ich noch nicht genau weiß, was ich schreiben werde. Irgend eine wahnsinnige Stimme in meinem Schädel brabbelt etwas von beides, aber neeein!

Sin

Ich werde dieses Jahr auch wieder mitmachen!
Das wäre dann mein dritter NaNo, davon der zweite im TiZi... Toll.  :D

Ich weiß nur noch nicht genau, womit ich teilnehmen mag. Je nach Projekt könnte ich wieder ein Rebell sein oder doch lieber was ganz neues und mal einen regulären NaNo?

Maja

Regulär. Auf jeden Fall regulär. Wenn du keine Deadline im Nacken hast und unbedingt dein laufendes Projekt fertig bekommen musst, mach einen regulären Nano. Insbesondere, wenn du vorher immer nur Rebell warst. Einmal im Leben muss man das volle Programm mitgemacht haben. Und es macht einen solchen Spaß, mit einem jungfräulichen Projekt gleich voll durchzustarten - es ist, als würde man seinen Ehepartner erst nach der Hochzeit kennenlernen, aber dafür jede Nacht guten Sex. ;D
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Valaé

Hm darf ich nochmal kurz nachfragen, weil ich wirklich gern wüsste, ob ich damit als Rebell starten muss oder nicht - was genau ist mit "Roman retten" gemeint?
Wenn ich einen Roman habe, der seit letztem NaNo brach liegt, wirklich brach, ich damit partout nicht weiterkomme und wirklich den NaNo brauche damit es noch eine Chance bekommt, davon aber schon über 50.000 Wörter stehen, also wirklich eine ganze Menge und ich die auch nicht wegschmeißen will, sondern weiterschreiben - darf ich dann als regulärer Teilnehmer an dem Buch weiterarbeiten oder heißt es dann, dass ich das Buch von Neuem schreiben muss? Oder eben Rebell werden, damit habe ich auch kein großes Problem aber wenn eine Möglichkeit besteht, das Projekt auch als regulärer Teilnehmer zu schreiben - gerne.
Es tut mir wirklich leid wenn ich da nerve oder so etwas, aber ich bin etwas ratlos habe die Regel bisher auch nicht gekannt (vielleicht nie drüber gestolpert ...).

pink_paulchen

Zitat von: Maja am 19. September 2013, 17:55:57
es ist, als würde man seinen Ehepartner erst nach der Hochzeit kennenlernen, aber dafür jede Nacht guten Sex. ;D
Aber Frau Obermotz! Unfaire Beeinflussung sei dir zugestanden, aber das ist ja fast unlauterer Wettbewerb gegen Rebellen ;)

Sin

Na Maja, dann muss ich natürlich einen regulären NaNo machen. :D

Zitat von: Maja am 19. September 2013, 17:55:57
Und es macht einen solchen Spaß, mit einem jungfräulichen Projekt gleich voll durchzustarten - es ist, als würde man seinen Ehepartner erst nach der Hochzeit kennenlernen, aber dafür jede Nacht guten Sex. ;D

Und deinen Vergleich finde ich einfach klasse.  ;D :rofl:

Maja

Zitat von: Valaé am 19. September 2013, 17:59:56
Hm darf ich nochmal kurz nachfragen, weil ich wirklich gern wüsste, ob ich damit als Rebell starten muss oder nicht - was genau ist mit "Roman retten" gemeint?
Wenn ich einen Roman habe, der seit letztem NaNo brach liegt, wirklich brach, ich damit partout nicht weiterkomme und wirklich den NaNo brauche damit es noch eine Chance bekommt, davon aber schon über 50.000 Wörter stehen, also wirklich eine ganze Menge und ich die auch nicht wegschmeißen will, sondern weiterschreiben - darf ich dann als regulärer Teilnehmer an dem Buch weiterarbeiten oder heißt es dann, dass ich das Buch von Neuem schreiben muss? Oder eben Rebell werden, damit habe ich auch kein großes Problem aber wenn eine Möglichkeit besteht, das Projekt auch als regulärer Teilnehmer zu schreiben - gerne.
Es tut mir wirklich leid wenn ich da nerve oder so etwas, aber ich bin etwas ratlos habe die Regel bisher auch nicht gekannt (vielleicht nie drüber gestolpert ...).
Um einen Roman zu retten, musst du nicht alles, was du bis jetzt geschrieben hast, in die Tonne kloppen. Meistens sind es ein paar Seiten, die weg müssen, manchmal ein paar mehr, aber meistens bleibt noch eine Menge übrig, die man behalten kann. Im Nano wird nur das gezählt, was neu dazu kommt. Aber wenn der Roman wirklich seit einem Jahr brach liegt, das heißt, seit mindestens zwölf Monaten nicht daran geschrieben wurde, dann kannst du damit als reguläre Nanit teilnehmem.  Geht es allerdings um Romane aus dem Nanowrimo 2012, dann haben die noch nicht lang genug gelegen. Ich habe die magische Grenze bei einem Jahr gezogen, damit die Werke sich wirklich alt und gammelig anfühlen - die Nano-Romane vom letzten Jahr fühlen sich doch meistens noch ganz frisch an, wenn die Vorbereitungen fürs nächste Jahr beginnen. Deswegen würde ich ungern von der Zwölf-Monats-Grenze abweichen. Mit Nano-2012-Romanen wärst du also ein Rebell, mit Nano-2011-Romanen (oder etwas, das außerhalb des Nanos entstanden ist) ein regulärer Teilnehmer.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Nachtblick

Ich werde wohl erstmals keinen Roman schreiben, sondern einen überarbeiten. Da ich etwa bei 100 000 Wörtern landen dürfte, wenn ich Mitte Oktober fertig bin, werde ich täglich etwa 3000 Worte sorgfältig überarbeiten. Dass das kein Nano ist, ist mir bewusst, aber einen ganzen Roman in der Länge kann ich nicht direkt noch mal schreiben. Vielleicht arbeite ich dafür an zwei wichtigen Kurzgeschichten und einer Novelle, die schon länger unfertig ist.

Maja

Zitat von: Nachtblick am 19. September 2013, 18:08:01
Vielleicht arbeite ich dafür an zwei wichtigen Kurzgeschichten und einer Novelle, die schon länger unfertig ist.
Das ist dir unbenommen, aber auch das ist kein Nano. Zum Nano gehört, dass 50.000 Wörter an einem einzigen Projekt geschrieben werden, nicht an einem Potpourri. In diesem Fall würde ich dich nicht in das Team aufnehemn, auch wenn es dir unbenommen ist, dein privates Ding auf der Nanowrimo-Seite durchzuziehen.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Valaé

Ok, danke für die Erklärung  :).
Schade, dass die Grenze Romane des letzten NaNos ausschließt, ich hätte gerne wieder ein Jahr ohne Rebellenaccount rumgebracht aber wenn ich mit diesem Roman noch länger warte, stirbt er und das würde ich nicht ertragen - dafür ist er mir zu wichtig. Dann bin ich dieses Jahr wohl nur mit zwei regulären Accounts dabei und einmal Rebell - an sich auch nicht schlimm und ich verstehe die strenge Grenze auch vollkommen, auch wenn ich nicht zustimme, dass sich Romane vom letzten Jahr noch frisch anfühlen - bei mir ist dem definitiv nicht der Fall. Allerdings muss eine starre Grenze sein und Regeln sind Regeln.

Mal schaun ... vielleicht mach ich mir auch noch einen vierten Acc. fürs rebellieren? Ich geh mal in mich.

Nachtblick

Nö, ist mir schon klar, dass das alles kein Nano ist. Ich sagte lediglich, dass ich dafür, dass ich garantiert keinen Roman in der Länge schreiben werde, vielleicht an kleineren Projekten arbeite, ganz abgesehen davon, dass alle drei zusammen nicht mal über die 30 000 kommen werden. Ich habe es mit nichts eilig und bin sehr froh, dieser Hektik mal zu entkommen. Die war in den letzten zwei Jahren für mich eine Katastrophe, weil sich mein November immer mit allen möglichen Terminen beißt.
Der Roman ist bis Ende Oktober fertig, ich werde ihn im November überarbeiten, als November-Projekt. Dass im Grunde genommen der Dezember der National Novel Editing Month ist, ist prima, aber der passt mir noch weniger. Ich werde meine eigene Nano-Stastik machen und mir vielleicht erlauben, in dem ein oder anderen Thread über mein Vorankommen zu reden. Dafür muss ich auch nicht an ein Nanoboard, sondern kann mich im normalen Thread aufhalten. Ich werde ja nicht die einzige Tintenzirklerin sein, die keinen Nano schreibt. Ich würde zwar ganz gern mal reinsehen, was die anderen machen, aber das muss auch nicht sein. ;)

caity

Huhu, anwesend, möchte gerne teilnehmen, allerdings diesmal als Rebell: ein Baby, dessen erstes Viertel schon die 50k gesprengt hat, will fertig geschrieben werden, mal schauen, wie viel ich davon hin bekomme, Traum wäre natürlich, Ende da drunter zu schreiben, aber 150k in einem Monat? Utopisch, aber ein Versuch ist es allemal wert ^^"
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)

Hanna

Ich bin auf jeden Fall dabei und obwohl ich die Zeit nutzen könnte, um LPL zu beenden, möchte ich gerne wie immer ganz regulär mit einem neuen Projekt starten. Noch schwanke ich zwischen zweien. Vielleicht nehme ich einfach beide?  :hmmm:
#happyverpeilt oder auch gründlich überfordert ...

Rigalad

Ich bin auch wieder dabei, aber auch als Rebell, weil ich an dem Projekt arbeiten möchte, dass ich letzten Monat begonnen habe. Ich glaube zwar nicht, dass ich - arbeitsbedingt - die 50k schaffen werde, aber wenigstens habe ich den Ansporn, es vielleicht dennoch irgendwie zu packen. :)

Romy

*meld*  :winke:
Ich bin wie üblich dabei und weiß auch schon ganz genau, was ich dieses Jahr schreibe. Ein bißchen plotten muss ich noch, aber der Anfang steht mir schon recht klar vor Augen und am liebsten würde ich sofort beginnen. :D