• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Roman] Yalda Lewin: Die dunkle Seite des Weiß

Begonnen von Grey, 28. Februar 2013, 21:41:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Alaun

Zitat von: Nycra am 28. Mai 2013, 09:50:59
Du kannst ja auch für die Lesung Vorbestellungen annehmen und den Leuten das Buch dann mit Signatur zusenden.

Stimmt, das ginge natürlich! Manchmal kommt man auf die logischsten Dinge nicht. :d'oh:

Erdbeere

Mein Kindle ist heute angekommen und wie versprochen lese ich als erstes dein Buch darauf. ;D Ich starte gerade Kapitel 7 und muss sagen, dass ich bisher mehr als angetan bin. :innocent: Ich mag Mirella irgendwie sehr.
Ausführlichere Rückmeldung und vielleicht sogar eine Rezi auf meinem (vernachlässigten) Blog folgen, wenn ich durch bin.

Alaun

Ui, da wünsche ich dir noch ganz viel Spaß mit dem Buch! :knuddel: Und besonders freut mich, dass du Mirella magst. Sie neigt ja dazu, wie soll ich sagen ... die Leserschaft zu spalten ;)

Alaun

Tja, was soll ich sagen ... Was passiert, wenn ein Buch von mir gedruckt werden soll? Es kommt ein Hochwasser ... Die Belegschaft der Druckerei nahe Dresden ist gerade - verständlicherweise - damit beschäftigt, Sandsäcke zu schleppen, wie ich heute erfahren habe. Könnte also sein, dass der Buchdruck sich noch eine Weile verzögert. :seufz: Dann stehe ich wohl am 14. bei der Lesung wirklich ohne Bücher da. Aber klar, gegen die Katastrophe, die gerade in den Hochwassergebieten stattfindet, ist das nebensächlicher Quatsch. Trotzdem habe ich gerade ein wenig schlucken müssen. Und nun drücke ich noch mehr als zuvor die Daumen, dass die ganze Region glimpflich davon kommt.

Alana

Oh, wie schade. Klar, dass du enttäuscht bist.  :knuddel: Ich drücke fest die Daumen, dass es sich nicht zu weit verschiebt und natürlich auch für die Druckerei und alle anderen Betroffenen, dass der Schaden sich in Grenzen hält.
Alhambrana

Alaun

Mal sehen, ich soll morgen Bescheid bekommen, wie es aussieht. Vielleicht wirds ja nicht zu schlimm. Bzw. nicht noch schlimmer, als es eh schon für die ganzen Hochwassergebiete ist.

Zanoni

Oh nein! Das darf doch nicht wahr sein! Das Hochwasser!

Selbstverständlich steht für die Betroffenen sehr viel mehr auf dem Spiel als "nur" ein verschobener Veröffentlichungstermin, aber eine Lesung ohne Bücher ist ebenfalls sehr unangenehm. Die Enttäuschung kann ich verstehen ... gerade auch wegen dem anderen Termin.

Leider bleibt uns nicht viel mehr als fest die Daumen zu drücken, dass das Hochwasser halbwegs glimpflich vorüber geht - möglichst ohne Schäden und möglichst schnell. Nicht nur in Dresden, sondern auch in Süddeutschland und allen anderen Gebieten, die davon betroffen sind. Denn die Bilder in den Nachrichten sehen ziemlich heftig aus.

Antonia Assmann

Ach Mensch, das ist ja blöde! Da kann ich verstehen, dass du enttäuscht bist. Vielleicht kannst du dir irgendwas werbewirksames einfallen lassen, damit die Leute die Bücher auch mit Verspätung und nach der Lesung haben wollen? Ein Lesezeichen handsigniert und sie sollen sich in eine Liste eintragen, damit du sie "persönlich" informieren kannst, wenn das Buch erhältlich ist - Okay, das ist jetzt alles ein wenig wirr - vielleicht noch ein wenig früh für ausgetüftelte Pläne. Ich meine nur mal so die Richtung.
Das ganze Hochwasser ist echt Mist - wo auch immer! Ich drück dir die Daumen, dass die Druckerei bald wieder klar Schiff hat!  :knuddel:

Nirahil

Ach herrje, das sind schlechte Neuigkeiten. Antonias Idee finde ich aber super, handsignierte Lesezeichen und eine Liste sollte die meisten besänftigen. Wobei ich ohnehin denke, dass die meisten das Problem verstehen und sich das Buch einfach später trotzdem kaufen werden. Hochwasser sucht sich ja niemand willentlich aus und bei den Zuständen, die an den betroffenen Orten herrschen, wird da niemand jemandem einen Vorwurf machen, denke ich. Und hey - gut Ding will Weile haben :)  :knuddel:
Ich tanze wie ein Kind im Nebel,
zufrieden, weil ohne Ziel.
Callejon - Kind im Nebel

Alaun

#129
Zitat von: Zanoni am 03. Juni 2013, 22:36:18
Oh nein! Das darf doch nicht wahr sein! Das Hochwasser!

Was hatten wir da doch letztens für ein Gespräch über "das Leben beeinflussende Prinzipien" ...? :hatschi:

Zitat von: Zanoni am 03. Juni 2013, 22:36:18
Die Enttäuschung kann ich verstehen ... gerade auch wegen dem anderen Termin.

Ja, da muss ich mal sehen, wie ich das heute über die Bühne kriege. Begeisterung wird es nicht auslösen, aber es ist eben höhere Gewalt, da kann man nichts machen.

Die Idee mit den Lesezeichen finde ich wirklich gut. Ich denke, das werde ich machen.

Nycra

So ein ... [bitte passenden Fluch einsetzen]. Ich hoffe natürlich auch für die Betroffenen, dass es nicht so schlimm kommt wie befürchtet. Aber ich sage es noch mal, Aqua, wenn die Leute von der Lesung begeistert sind, wird sie auch eine Verzögerung nicht abschrecken. Die Idee mit den Lesezeichen finde ich gar nicht mal so übel. Das bindet dich an die Leser und sagt ihnen, hey, das war einfach Pech.

Zudem, so hart es jetzt klingen mag, kannst du die Katastrophe auch gut als Ausrede nutzen. Niemand wird dir Vorwürfe machen, wenn du am Ende deiner Lesung sagst: "Es tut mir leid, aber leider hat das Hochwasser den Druck/die Auslieferung behindert. Ich hätte Ihnen gerne Bücher zum Kauf angeboten. Leider kann ich jetzt nur mit diesen [Autogrammkarten/Lesezeichen what ever] dienen. Sie können das Buch aber bei mir vorbestellen und bekommen es dann mit Widmung zugesandt." Klar ist es das Ausnutzen einer schlimmen Situation, aber es ist nicht gelogen und demnach auch verständlich.  Die Frage ist nur, ob du so etwas machen würdest (das Sagen meine ich).

caity

ZitatKlar ist es das Ausnutzen einer schlimmen Situation, aber es ist nicht gelogen und demnach auch verständlich.  Die Frage ist nur, ob du so etwas machen würdest (das Sagen meine ich).

Das verstehe ich nicht, Nycra. Wieso nutzt sie die Katastrophe damit aus  ???

Och Mensch, Aqua, das tut mir auch leid. Das mit dem Hochwasser ist gerade echt heftig, und ich hoffe sehr, dass das alles bald ein Ende hat. Und du musst dir einfach sagen: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich bin mir auch ganz sicher, dass dir keiner deiner Zuhörer bei der Lesung einen Vorwurf machen wird  :)
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)

Nycra

Zitat von: caity am 04. Juni 2013, 10:48:43Das verstehe ich nicht, Nycra. Wieso nutzt sie die Katastrophe damit aus  ???

Ich meine, indem sie die Katastrophe offen als Grund für die Verzögerung angibt - die ja eigentlich schon vorher irgendwie im Raum stand. Manch einer würde sich da vielleicht zieren. Vielleicht sehe ich das aber auch zu eng.

caity

#133
Achso, danke für die Erklärung!  :knuddel:

Aber, Aqua, wenn du dich deswegen zierst, das brauchst du wirklich nicht. Es *liegt* ja jetzt an der Hochwassersituation, dass es auf keinen Fall klappt. Und damit ist das der Grund und alles andere ist Nebensache  :)

EDIT: Hab gerade mal nachgeschaut, wo genau du eigentlich liest. Ist zwar eine halbe Stunde von mir wech, aber das müsste eigentlich machbar sein, also, der Termin ist vorgemerkt  :)
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)

Alaun

@Caity: Oh, das würde mich freuen! Es ist ein ganz kleines und unspektakuläres Café, in dem die Lesung stattfindet. Wird sicher nett.

Ich denke auch nicht, dass irgendjemand böse sein wird, weil das Buch nun doch noch nicht erschienen ist. Man kann es ja eh nicht ändern.