• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Threads, die mir noch fehlen

Begonnen von gbwolf, 27. Juni 2012, 19:47:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alana

Das fände ich absolut genial! Beim Pflegen kann ich helfen und auch beim Daten eintragen, kein Problem.
Alhambrana

Malinche

@Alana und Alia: Von Datenbanken habe ich keine Ahnung, aber abgesehen davon würde ich euch da gern unterstützen. :)
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Alia

Zu dritt bekommen wir das hin.
Von Datenbanken braucht ihr keine Ahnung zu haben. Ich mache euch ein schönes Formular, wo ihr einfach nur die Sachen eintippen müsst und auf "Absenden" klicken. Und dann eine Seite, wo man die aktuellen Werte ausgelesen bekommt. Die kann man dann ja einfach mit copy und paste in einen Thread einpflegen. Das packt ihr.

Ich würd sagen, wir fangen erstmal mit den Wettbewerben an. Was sollte da an Info rein?
Wettbewerb (Name, Ausrichter)
Teilnehmer (Nicknames aus dem Forum)
Werke (Titel)
Einreichungsfrist und Bekanntgabe der Ergebnisse als Datum. Da kann man dann rauslesen, ob die Auswertung noch aussteht und bei abgeschlossenen Auswertungen dann, wie lange sie gedauert hat.
Gewinner aus dem TZ
Veröffentlichung mit link zum Buch und Datum, wenn TZler dabei waren

Fällt euch noch was ein?

Alana

Das schaut soweit gut aus. Vielleicht könnten wir irgendwo einen eigenen Thread dafür einrichten, das wäre für uns am einfachsten, da könnten wir dann alles besprechen und diesen Thread hier entlasten? Was sagen die Mods, wäre das ok?
Alhambrana

Malinche

[OT] Alana, das seh ich ja jetzt erst: Was für ein cooler Titel!  :prost:

Alias Übersicht finde ich gut, Extra-Thread klingt auch gut.
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

gbwolf

#20
Coole Idee, das als Datenbank umzusetzen  :jau:
Überhaupt toll, wie viel umgesetzt wurde! Und ich bin mir sicher, es gibt noch viel mehr Wünsche und Leute, die diese Anregungen gerne aufnehmen!

Ich habe die umgesetzten Sachen mal gekennzeichnet. Den Thread sehe ich übrigens als wilden Sammelthread, in dem nicht alles im ersten Posting ständig aktualisiert wird. Sollte sich das unerwartet auswachsen, können wir immer noch in einen Diskussionsthread und einen Thread, in dem nur Ideen gesammelt werden, trennen.

Malinche

Was mir noch einfällt:

- Eine Übersicht über Stipendien für Autoren, zumindest solche, die regelmäßig ausgeschrieben werden; Links und vielleicht eine Tabelle zu den wichtigsten Eckpunkten. Da könnte ich mich auch ransetzen, wenn Interesse besteht und ich ein wenig Input bekomme.
- Vielleicht im Rechercheboard: Eine Linksammlung zu guten Onlinewörterbuchen und eventuell Sprachkursen, um möglichst viele Sprachen abzudecken. Da könnte ich auch mal ein paar grundsätzliche Sachen zusammentragen und würde auch neuen Input einpflegen. (Ich glaube, so etwas haben wir noch nicht, oder? Habe es bis jetzt nie gefunden.)
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

gbwolf

Zu den Stipendien gibt es schon recht gute Seiten wie beispielsweise http://www.literaturport.de/index.php?id=33
Nicht, dass wir uns doppelt und dreifach Arbeit machen.

Die Sprachen finde ich super! Das interessiert mich auf jeden Fall auch.

Malinche

Stimmt, die Seite kenn ich sogar auch.  :wums: Dann würde ich die Tage mal die Sprachen in Angriff nehmen, damit ein erstes Gerüst da ist.
»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

Fianna

#24
Ich überlege, ob ich mich für den Anfang bei Waffen melden soll...
Wäre das denn nach Kulturen geordnet oder nach Waffenklassen? Ich persönlich fände nach Waffenklassen sinniger, und innerhalb dieser Klassen dann chronologisch geordnet... Also bei dolchartigen Waffen beispielsweise bei den frühesten Belegen anfangen und dann immer weiter fortschreiten bis zum Mittelalter...

Bei alten Ägyptern/Griechen/Römern & Kelten müsste ich ganz gut aufgestellt sein mit der Literatur, allerdings habe ich ein Defizit bei Assyrern etc sowie China/Japan, da hab ich nur rudiementärsten Überblick. Aber vielleicht gibt es dann andere Spezialisten, die es ergänzen möchten? Hier gibt es doch ein Paar Japan-Fans.

In welche Kategorie würde ich es denn einstellen sollen?

[EDIT 29.06.2012, 01:43]
Ich habe mir gerade ein fehlendes Buch über griechische Kriege bestellt und festgestellt, dass die Zeitschrift für Assyriologie online zu lesen ist. Jedenfalls teilweise. Jedenfalls der Artikel, den ich mir bestellen wollte...  :D
____

Übrigens, ich mache für mein anderes Weltenschöpfer-Team (geschlossen, nicht bei google aufspürbar) gerade ähnliches für Begräbnsiarten:D Momentan ruht es, aber ich hoffe, im Juli müsste beides fertig kriegen. Bestünde daran auch Interesse?
Eigentlich mache ich erst Begräbnisarten bevor ich mir die Waffen vornehme ^^

Sprotte

Begräbnisarten fände ich toll!

Fianna

Mein schneller Blick in die Weltenschöpfer-Gruppe zeigt mir, dass ich es losgelöst vom historischen Kontext gemacht habe. (Letzte Aktualisierung im März 2012 *schäm*) Der Zweck war dort nämlich nicht, geschichtliches Wissen zu vermitteln, sondern einfach anhand realer Beispiele alle Möglichkeiten der Bestattung strukturiert darzustellen, die die Menschheitsgeschichte ersonnen hat.
Damit man sich als Autor eine Anregung holen kann (und bei Interesse an den Gesamtzusammenhängen muss man selbst weiter recherchieren, dieses Interesse haben meine Weltenschöpfer aber nie gezeigt).

Der erste Nachweis der jeweiligen Bestattungsart wurde erwähnt, abgesehen davon sind jedoch wenig Bezüge zu Zeit und Raum.
Nur bei interessanten Änderungen oder Details, z.B. dass der Wechsel von Brand- zu Erdbestattung im Bereich X von den Archäologen mit einer Holzverknappung in Verbindung gebracht wurde, sind mit harten historischen Fakten verknüpft.

Ist eine solche Strukturierung auch im Tintenzirkel-Sinne oder wollt ihr das volle historische Programm? Allerdings wäre in dem Fall eine Sortierung nach Bestattungsarten wenig sinnvoll, sondern man müsste es eher nach Kulturen machen.

Was meint ihr? Was wollt ihr?

FeeamPC

Leute, wenn ihr mit Datenbanken arbeiten wollt, überlegt euch vorher, wo. Web-Hosting mit Datenbanken kostet nämlich mehr als ohne, und Maja einfach etwas aufs Auge zu drücke, käme vermutlich nicht so gut an. Zumal ich denke, dass Maja ihr Webhosting mit ihren eigenen Webseiten und dem Tintenzirkel schon recht intensiv nutzt.

Alana

#28
@Fee: So wie ich das verstanden habe, wäre das unabhängig vom Tintenzirkel, lediglich die Ergebnisse würden hier in einen Thread eingepflegt werden, oder habe ich das falsch verstanden? Aber danke für den Einwand, das muss man auf jeden Fall mitbedenken.

@Malinche: Ja, ich hab mich auch total über den Titel gefreut.  :wolke:

@Fianna: Begräbnisarten fände ich auch sehr interessant.
Alhambrana

Alia

Zitat von: FeeamPC am 29. Juni 2012, 08:46:26
Leute, wenn ihr mit Datenbanken arbeiten wollt, überlegt euch vorher, wo. Web-Hosting mit Datenbanken kostet nämlich mehr als ohne, und Maja einfach etwas aufs Auge zu drücke, käme vermutlich nicht so gut an. Zumal ich denke, dass Maja ihr Webhosting mit ihren eigenen Webseiten und dem Tintenzirkel schon recht intensiv nutzt.
Keine Sorge, Fee... Ich zahl eh schon jeden Monat einen Betrag, habe Webhosting + 5 Domain + jede Menge Speicher und Datenbankennutzung. Da ist noch genug Platz für so eine Datenbank. Das soll nicht Maja aufs Auge gedrückt bekommen, sondern von dem, was ich eh habe genommen werden. Weder Traffic, noch Datenspeicher sind ausgelastet. Da ist noch jede Menge Platz nach oben. (und falls es irgendwann mal mehr wird, zahle ich halt 5 Euro mehr im Monat. Das passt schon)