• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Fluss durch eine Eiswüste

Begonnen von Sonnenblumenfee, 01. Mai 2011, 13:13:08

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sonnenblumenfee

zum Thema Salzwasser: Als alleinigen Grund werde ich das nicht verwerten - die Temperaturen sollen selbst im Sommer nicht viel über -10°C steigen. Aber das könnte ich ja vielleicht mit anderen Faktoren koppeln.

zum Thema Magie: Also wenn, dann müsste die Magie schon älter sein als die Stadt, weil diese gegründet wurde, weil der Fluss befahrbar ist - er war es also schon vorher. Ansonsten wäre das sicherlich eine Möglichkeit, ich hätte nur eigentlich lieber einen natürlichen Grund.

Allerdings gefällt mir der Gedanke mit einer Reihe von Vulkanen ganz gut.
Vielleicht lasse ich den Fluss ja auch in die Eiswüste hineinfließen. Dann würde es ausreichen, wenn der Fluss erstmal befahrbar ist, aber eben nur bis dahin. Das Ende friert dann zu... Wenn ich dann noch relativ große Höhen und einen relativ großen Salzgehalt miteinbeziehe - klingt das nach eienr halbwegs plausiblen Lösung?

Zitat von: Silberrauch am 01. Mai 2011, 17:15:18
:hmmm: Das mit dem Fluss ist so eine Sache. Meinst du wirklich, wie in der Antarktis eine ganzjährige, geschlossene Schneedecke die im Sommer nicht auftaut?
Ja, genau so.
"Discipline is my freedom" - Gretchen Rubin

Rakso

#16
Oh je. Also in der Antarktis ist die inländische Jahresdurchschnittstemperatur ungefähr bei -55°C (laut Wikipedia) und ist per Niederschlagdefinition eine trockene Wüste (auch Wikipedia). Da ist nicht viel mit bewegtem Wasser.

Das Problem ist, das du eigentlich bei einer Vulkanreihe die (nur) einen Fluss bilden soll, ständig das Problem hättest, dass sich das Magma abkühlt und so zu festem Gestein wird, während der Druck im Innern immer größer wird und irgendwann gibt es eben eine Explosion, bei der Magma und Hitze nach draußen gepresst werden und das Eis sich in Wasser/Wasserdampf verwandelt. Ziemlich ungesund, wenn sich dort eine Siedlung befindet.
Also auf der Erde kenne ich jetzt kein Beispiel eines Flusses in einer Eiswüste, aber das muss nichts heißen.

Mal eine andere Idee: Ich weiß ja nicht, welches Genre Du schreibst, aber könnten die Schiffe nicht so gebaut sein dass sich (wie auch immer) der Rumpf erhitzt und das Ganze dann auf der entstandenen Wasserschicht dahingleitet?

Ich hoffe, ich hab's dir jetzt nicht irgendwie vermiest.

Lynn

#17
Eine relativ(sehr) hohe Fließgeschwindigkeit kann es m.W. auch noch ein Stück weit erschweren, dass ein Fluss ganz zu friert.

Oder vielleicht gibt es ja irgendwelche 'Fische' deren Anwesenheit verhindert, dass der Fluss zufriert? (Weil sie permanent und absolut unabsichtlich irgendein 'Frostschutzmittel' ins Wasser abgeben? Oder so heiß sind, dass sie das Wasser soweit aufheizen, dass es nicht gefrieren kann ... )

Schommes

Wie fantastisch ist Deine Welt? Wäre auch ein Fluss aus reinem Quecksilber denkbar? Schmilzt schon bei -38°C, sieht bestimmt hübsch aus und ist absolut tödlich ...

Hoellenpfau

Zum Thema Hitze hätte ich auch noch die Idee einer unterirdischen Schwefelquelle oder sowas ähnliches. Jedenfalls etwas, dass sich erwärmen kann und in den Fluss mit reinfließt, so dass der Fluss eben eine braune, ekelhafte, flüssige Masse ist, aber befahrbar ist.
Es zählt doch der Zeck des befahrens und nicht, dass es trinkbar ist, oder? Weil so ein Gemisch mit einem schwer gefrierbaren Stoff (der unter Umständen auch noch Wärme abstrahlt) könnte dem Zeck ja auch dienen!

Churke

Zitat von: Silberrauch am 01. Mai 2011, 17:35:02
Oh je. Also in der Antarktis ist die inländische Jahresdurchschnittstemperatur ungefähr bei -55°C (laut Wikipedia) und ist per Niederschlagdefinition eine trockene Wüste (auch Wikipedia). Da ist nicht viel mit bewegtem Wasser.

Das ist nämlich das eigentliche Problem: Wo kommt das Wasser her, wenn Niederschläge als Schnee fallen?
Und ich brauche viel davon, wenn ich einen befahrbaren Fluss haben will.
Habe ich keinen befahrbaren Fluss, dann ist die Siedlung an einem denkbar schlechte Ort. Weil der Fluss nämlich nichts bringt, aber dafür z.B. ein größere Vulkanausbruch für Wassermassen sorgen könnte, die alles mit sich reißen.