• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Medizin/Kräuter] Frühwehen auslösen und wieder hemmen?

Begonnen von Sanjani, 31. Mai 2013, 00:52:31

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sanjani

Hallo ihr Lieben,

was macht man, wenn man von einer Schwangeren Informationen haben möchte, die diese nicht rausrückt?

Ich kam auf die Idee, meiner Prota, die etwa in der 28. Schwangerschaftswoche ist, einen Tee o. ä. einzuflößen, der vorzeitige Wehen induziert. Und wenn sie bereit ist die Info rauszurücken ihr wiederum einen anderen Tee o. ä. zu geben, der die Wehen wieder hemmt. Und jetzt komm ich von dieser Idee nicht mehr weg. Meine Frage ist deshalb: Geht das und wenn ja, wie lange würde es dauern? Ich habe schon recherchiert und einige Kräuter gefunden, die Frühwehen auslösen können und die man als Schwangere besser meiden sollte. Aber da steht natürlich nicht, wie lange das dauert und wie viel man davon einnehmen müsste. Dann hab ich Tees gefunden, mit denen man Wehen auslösen kann, wenn man sich schon kurz vor der Geburt befindet, aber da steht, das kann 2 Tage dauern. 2 Tage ist schon etwas lang. Es wäre schon nicht schlecht, wenn sie innerhalb eines Tages schon was spüren würde. Und dann wäre auch die Frage, wie lange so etwas anhalten würde bzw. ob man ihr, wenn sie erst mal standhaft wäre, noch mal was einflößen müsste, damit es dann richtig gefährlich wird und sie einknickt.

Und dann hab ich auch Sachen gefunden, die die Wehen wieder hemmen, aber da steht leider auch nicht, wie lange das dauert. Nun wird das sicher niemand von euch im Selbstversuch ausgetestet haben. Aber vielleicht hatte ja jemand schon mal Frühwehen und weiß, wie lang das mit der Hemmung dauert. Oder weiß sonst irgendwie gut über Kräuter Bescheid und kann mir weiterhelfen. Ich nehm von mir aus auch an, wenn jemand sagt, das ist total unrealistisch, was ich da plane, aber das natürlich nicht ganz so gerne ;)

Danke und Grüße

Sanjani
Die einzige blinde Kuh im Tintenzirkel :)

der Rabe

Hallo Sanjani,

such mal nach "Wehencocktail". Das ist ein Gemisch aus Aprikosensaft, Ricinusöl, Wasser äh und noch ein oder zwei Sachen, die die Wehen auslösen sollen. Bei manchen funktioniert es wohl recht spontan, bei anderen zeigt er keinerlei Wirkung.

Ah, hier: (http://www.babyclub.de/magazin/schwangerschaft/alles-ueber-hebammen/wehencocktail.html ) da wird gesagt, dass der Cocktail die Darmaktivität anregt und damit die richtigen Wehen auslösen kann. Alternativ wird auch ncoh ein Tee bestehend aus Zimt, Nelken, Ingwer und Verbenetee. Äh, der soll allerdings langsamer wirken.

Ich kenne zwar niemanden, der die Cocktails tatsächlich ausprobiert hat, eine Freundin von mir hat ihr zweites Kind auch so spontan "auf dem Klo" bekommen, aber es ist vermutlich nciht einfach nur eine Hebammenlegende, dass das Zeug wirkt.

Als Gegenteil kenne ich leider keine Sachen. Naja. Und je nach dem, wie deine Welt aufgebaut ist, könnte man die Kräuter/Zutaten ja auch magisch verstärken, damit sie schneller wirken.

Mit Gruß,
vom Raben
Bist du erst unten im Tal angekommen, geht es nur noch bergauf. (C) :rabe:

Sanjani

Hallo Rabe,

auf die Sachen bin ich bei meiner Recherche auch gestoßen. Ich glaube, einen Wehencocktail kann man ihr nicht so einfach einflößen. Das würde sie merken, wenn sie Aprikosensaft und Rizinusöl trinken muss ^^ Nach meinen Recherchen scheint der wirklich zu wirken, aber er führt auch zu Durchfall und deshalb kann es zu Komplikationen kommen. Und sie soll das Kind ja nicht verlieren.

Bei dem Tee scheint es mind. 2 Tage zu dauern, bis man ihn überhaupt noch mal verwenden soll, hab ich gelesen. Aber wenn sie ihr das Zeug eh unbemerkt einflößen, wär das ja vielleicht auch tolerierbar. Sie brauchen dann halt einfach Geduld. Aber da steht jetzt nicht, ob das Zeug auch wirkt, wenn man es mit irgendwas mischt. Jedenfalls habe ich dazu nix gefunden. Meine Prota kennt sich halt auch etwas mit Kräutern aus und wenn man ihr das Zeug rein vorsetzen würde, würde sie es vermutlich nicht trinken.

Bei den Wehenhemmern geht es mir auch so, ich weiß, dass es da verschiedenes gibt, z. B. neben Kräutern auch Tuko-Öl (oder so ähnlich), aber da steht nicht, wie lange es dauert, bis die Wehen verschwinden. Und diese Frauen müssen sich ja dann auch schonen, weil bei ihnen erhöhtes Risiko für eine Fehlgeburt besteht. Aber ich weiß nicht, ob das für meine Prota dann auch gelten würde, denn sie hat ja die Wehen nur bekommen, weil sie was genommen hat, das sie fördert, und nicht, weil sie körperliche Risikofaktoren hatte.

LG Sanjani
Die einzige blinde Kuh im Tintenzirkel :)

Alaun

#3
Hm, wenn es nicht unbedingt ein Tee sein muss, wären Akupunkturpunkte eine hübsche Sache, die auch sehr schnell "funzen". Sieh dir mal Sanyinjiao (Milz-Pankreas 6) und Hegu (Dickdarm 4) an. Man kann die fest drücken, und so Wehen unterstützen bzw. auslösen. Nur so als alternative Idee.

Angela

Wenn das ihre erste Schwangerschaft ist, kennt sie das mit den Wehen nicht wirklich und könnte einfache Bauchkrämpfe für Wehen halten(gerade auch, wenn man ihr das androht), dann kann man mit relativ harmlosen Mitteln arbeiten. Denn sonst bleibt doch immer das Risiko einer Fehlgeburt.

Sanjani

@Aquamarin: Das ist ja wirklich total spannend. Ich hab ja früher nicht so viel von Akupunktur gehalten, bin da aber mittlerweile teilweise bekehrt :) Mir gefällt die Idee, weil meine Prota sich mit so etwas nicht auskennt und das zunächst für einen Bluff halten würde.

@Angela: Nein, es ist schon ihre zweite Schwangerschaft. Man kann ihr also nicht so leicht was vormachen und es soll ja auch gefährlich für sie sein und darf auch die Gefahr einer Fehlgeburt bergen. Es soll halt nur nicht so sein, dass der Leser denkt: So ein Müll, das hätte realistischerweise bestimmt zu einer Fehlgeburt geführt.

LG Sanjani
Die einzige blinde Kuh im Tintenzirkel :)

Felsenkatze

Das Problem mit den Kräutern ist, dass sie höchstens wehenfördernd sind. Meine Hebamme meinte mal: "Wenn Himbeerblätter Wehen auslösen würden, würden wir im Krankenhaus nur noch Himbeerblättertee servieren." Die meisten Mittel sind als Kickstart gedacht, wenn der Körper ohnehin bereit für die Geburt ist. In der 28. Woche einfach auszulösen halte ich für sehr sehr schwierig, es sei denn, deine Figur hat ohnehin Probleme mit Frühgeburten und vorzeitigen Wehen, und dann wird es schwierig, die wieder einzudämmen.

Ich würde - auch wenn es schon die zweite Schwangerschaft ist - vielleicht auch zu der Methode tendieren, ihr irgendwie fürchterliche Bauchkrämpfe zu verpassen. Vielleicht kann sie ihr ja gleichzeitig suggerieren, dass das Wehen sind. Glaube ist ein ganz starker Faktor bei vielen "Krankheiten", immerhin gibt es auch so was wie Scheinschwangerschaft, die viele körperliche Symptome simuliert. Da lässt sich jemandem bestimmt auch einreden, dass genau dieses Mittel, was man ihm gerade gegeben hat, Wehen auslöst, und derjenige deutet dann auch die Bauchkrämpfe falsch.

Zum Wehen wieder eindämmen habe ich hier eine wehenhemmende Teemischung gefunden: Hopfen, Johanniskraut, Majoran, Melisse und Thymian. Allerdings glaube ich nicht, dass man damit Wehen wirklich verhindern kann, wenn der Körper sich darauf eingestellt hat. Herauszögern vielleicht, aber abstellen ... schwierig.

Sanjani

Hallo Felsenkatze,

ja, genau vor dem Problem stehe ich eben auch, dass das offenbar nur geht, wenn das Baby eh bereit für die Geburt ist. Ob sie in der ersten Schwangerschaft Frühwehen hatte, weiß ich nicht so genau, müsste ich sie noch mal fragen. Aber die Antas wissen das vermutlich nicht. Sie ist keine Person, die sich leicht täuschen lässt. Dazu kennt sie sich in der Heilkunst selber zu gut aus. Aber andererseits mus es doch in früheren Zeiten auch Mittel und Wege gegeben haben, wie man versucht hat unerwünschte Kinder abzutreiben. Und es gibt ja im Netz auch eine Reihe von Pflanzen, die man vermeiden sollte, weil sie Wehen auslösen können. Es wäre also entweder dann Zufall, dass das auch wirklich klappt - was mir nicht so gut gefällt :) - oder die Pflanzen in meiner Welt wirken noch ein bisschen anders und deshalb klappt es. Das mag ich aber eigentlich auch nicht so gerne. Ich werd auf jeden Fall selber noch ein bisschen weiter recherchieren, aber falls trotzdem noch jemand was dazu weiß, dann bin ich froh drüber :)

LG Sanjani
Die einzige blinde Kuh im Tintenzirkel :)

Coppelia

#8
Ich habe eigentlich etwas gesucht, was Pferde scheu machen kann, und zwar wollte ich sehen, ob es vielleicht mit Mutterkorn geht. Ich bin bei meinem Pferdeproblem nicht so sicher. Aber das fiese Zeug könnte dir hier vielleicht weiterhelfen. Der Gesundheit deiner Prota wäre das aber wohl kaum zuträglich, und wie man die Wehen dann wieder abbrechen könnte, weiß ich auch nicht ...

Angela

Ich habe Mutterkorn für eine Geschichte genommen, in der ich erst die Geburt anhalten lasse, um sie dann durch eine Injektion mit Mutterkorn wieder in Gang zu setzen. Da ist es der Figur aber egal, was aus Mutter und Kind wird und die Dosierung ist relativ kontrolliert.
Wenn die Frau selbst ein wenig Ahnung hat, könnte man ihr aber gut mit Mutterkorn drohen. Es ihr unter die Nase halten, einen Sud bereiten, ihr ausmalen, was ihr passieren wird. Abfaulen der Arme und Beine, die wahnsinnigen Schmerzen, das Kind stirbt dann eh.

Sanjani

Das ist cool ^^ So etwas brauche ich. Sofern ich ihr das wirklich verabreiche, würde sie es vermutlich nicht einmal bemerken. Die gesundheitlichen Schäden könnte ggf. ein anderer Elf in Ordnung bringen. Sie kann sich leider nicht selbst heilen :)

Vielleicht wird es aber auch eine Kombination aus Akupunktur, Tee und Mutterkorn. Wenn sie ihr erst mal den Tee einflößen und die Nadeln stechen, wird sie vermutlich bei einer Bedrohung durch Mutterkorn einknicken.

Danke und Grüße

Sanjani
Die einzige blinde Kuh im Tintenzirkel :)

Debbie

#11
ZitatIch würde - auch wenn es schon die zweite Schwangerschaft ist - vielleicht auch zu der Methode tendieren, ihr irgendwie fürchterliche Bauchkrämpfe zu verpassen. Vielleicht kann sie ihr ja gleichzeitig suggerieren, dass das Wehen sind.

Diese Idee halte ich für die technisch einfachste. Alle Frauen, die ich kenne, die Wehenhemmer bekommen haben, mussten auch gleichzeitig liegen - und ob die wirken hängt auch davon ab, wie weit die Wehen schon fortgeschritten sind ... Ich hab noch das hier zur Wehenhemmung gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Brutbl%C3%A4tter#Medizinische_Verwendung


Und das zur Einleitung (als Zäpfchen):

http://www.henriettesherbal.com/eclectic/madaus/bryonia.html

Und noch eine schöne Übersicht:

http://mondberg.de/blog/?p=319

der Rabe

Noch ein letzter Gedanke: Man könnte ihr doch auch ein Mittel geben, mit dem sie geistig nicht mehr so fit ist. So dass sie eben nicht mehr gut darüber nachdenken kann, ob das stimmt oder nicht. Etwas das Ängstlichkeit fördert, das klare Denken einschränkt und/oder die Gutgläubigkeit fördert. Wenn man nicht mehr schnell genug denken kann, um zu überprüfen, ob das was der andere sagt wirklich stimmt, kann man sich bestimmt schon schnell in eine Panik reinsteigern.

Gruß,
vom Raben
Bist du erst unten im Tal angekommen, geht es nur noch bergauf. (C) :rabe:

Sanjani

Hallo ihr Lieben,

@Rabe: danke. In diese Richtung hat es mich seit gestern Abend auch so ein bisschen getrieben. Sie wird auf jeden Fall nicht mehr so ganz Herrin ihrer Sinne sein.

@Aquamarin: Kannst du mir ungefähr beschreiben, wo ich die zwei von dir genannten Akupunkturpunkte finde? Der eine soll laut meiner Internetrecherche zwischen Daumen und Zeigefinger sein - hoffe, das stimmt. Aber den anderen konnte ich nicht finden.

Vielen Dank euch allen. In meinem Gehirn nimmt die ganze Szenerie langsam Gestalt an und ich freue mich schon drauf sie zu schreiben :)

LG Sanjani
Die einzige blinde Kuh im Tintenzirkel :)

Sanjani

So, Szene ist weitestgehend fertig. Ich danke euch und mach hier mal zu :)

LG Sanjani
Die einzige blinde Kuh im Tintenzirkel :)