• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Problem: Explorer VS. Firefox

Begonnen von Drachenfeder, 18. Oktober 2010, 10:56:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drachenfeder

Hallo,
habe das Thema mal hier hin gelegt.

Ich benutze eigentlich lieber den Explorer. Ich weiß, der ist doof, keiner mag ihn, jeder hasst ihn, ich liebe ihn! Das mal vorweg.

Ich habe vom Firefox die Version 3.6.10

Wie gesagt, ich bastel zwar schon seit Jahren an Blog und so rum, aber immer nur hobbymäßig. Mir fehlt die Zeit und ehrlich gesagt auch die Lust mich da intensiv mit zu befassen. Und bis jetzt sahen die Seiten immer ganz gut aus und erfüllten ihren kleinen Zweck.

Die Federspuren sehen jetzt zwar ein wenig anders aus im Firefox, aber nicht so schlimm das ich was großes unternehmen müsste. Aber ärgern tut es mich trotzdem  :happs:



Luna

Das liegt ein wenig daran, wie der Browser die Seite wahrnimmt, ob er sie normal oder im Quirks-mode interpretiert, welche HTML-Version du nutzt und und und ...

Versuchs im Notfall mal mit der Beta-Version des IE9 - welche mich ehrlich gesagt positiv überrascht hat und möglicherweise wieder zu nehm Rückumstieg veranlassen könnte.

Meine Empfehlung: Nutze XHTML 1.1 Transitional (oder Strict) und möglichst ohne HTML-Fehler, dann sehen die beiden Browser sich auch in älteren Versionen sehr ähnlich.

Achja: Und pass auf padding (oder margin(?)) auf, das wird von älteren IE-Versionen gaaanz anders interpretiert.

Gruß
AF

Maja

Das Problem ist nicht die Darstellung in IE oder Firefox. Das Problem ist, daß dein Code, entschuldige die harten Worte, ziemlicher Müll ist.

Du hast da ein Tabellendesign, das ist eine ziemlich unschöne Sache, denn
1. Tabellen sind dafür gedacht, tabellarische Inhalte zu präsentieren und nicht, die optische Struktur vorzugeben und
2. Ist das ziemlich starr und unflexibel gerade jetzt, wo es nicht mehr eine Standardauflösung gibt, sondern vom Smartphone bis zum 30-zoller alles dabei ist.

Ferner verwendest du Tags, die seit vielen Jahren abgeschafft sind und nicht mehr benutzt werden sollen (wie <font>), statt sauberes und ordentliches CSS zu benutzen. Ich könnte die Liste noch ziemlich verlängern, aber unterm Strich ist das einfach ein verdammt schlechtes Design.

Wenn du sowieso Zeit damit verbringst, an deinem Design zu arbeiten und dir das auch Spaß macht, dann nimm dir ein klein bißchen mehr Zeit, das auch zu lernen. CSS ist sehr einfach, HTML auch, die Standards sind schnell gelernt, und da jetzt sogar der IE anfängt, Standards zu befolgen, statt immerzu sein eigenes Süppchen zu kochen, fährst du gut damit, dir das nötige Wissen anzueignen.
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Drachenfeder

Dann sollte ich lieber das Webdesign bzw. das Bloggen völlig sein lassen. In der letzten Zeit war ich froh, wenn ich überhaupt man zum Schreiben gekommen bin.
Wenn ich mir jetzt noch so etwas aneignen soll, sieht die Seite dann eh nicht so aus wie ich mir das vorstelle. Oder ich finde jemanden der das kann und Spaß daran hat etwas für mich zu basteln. Schade drum  :-[



Moni

Blöde Frage, ist das denn ein selbstgecodetes Blog? Ich dachte, die MyBlog Sachen wären alles Vorgaben, die du nur optisch an dein gewünschtes Aussehen anpasst...
Dann kannst du nämlich auch am Tabellendesign etc gar nichts ändern, da es im Baukasten festgelegt wäre.
Nur mal so als Frage in den Raum, bevor du hier in die totale Sinnkrise stürzt.  ;)

Slltest du das selbst gecodet haben, ehm, nun ja... Maja hat es zwar sehr drastisch ausgedrückt, aber der Code ist eigentlich wirklich Müll. Da könnte man dir aber relativ leicht helfen, mit einem konformen, Css basierten Layout über zb. Serendipity. Maja hat ihr Elomaranblog damit gebaut und ich das auf meine Webseite ebenfalls. Das wäre einfach zu erklären und nachher auch nicht zu kompliziert in der Pflege.  :)
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Runaway

Ich kann Serendipity auch nur empfehlen. Find ich auch besser zu handhaben als Wordpress, da krieg ich immer die Krätze, wenn ich da was suchen muß (mache da gerade in der Uni ein Projekt mit).

Ich würd jetzt auch nicht einfach aufgeben. Man kann viele schöne andere Dinge machen, die mehr auf dem Stand der Technik sind. Im Moment ist schon HTML 5 in der Mache und ja, Tabellendesigns und manche Tags sind veraltet, weil man inzwischen von der prozeduralen Schreibweise des HTML weg ist. Was aber absolut nicht heißt, daß man sowas wegschmeißen muß. Auch in HTML 5 wird veraltetes Zeug immer noch angezeigt werden können, was ich gut finde. Klar gibt's schöne und weniger schöne Codes, aber auf den Müll muß nix!

Luna

Ich hatte mir den Code gar nicht erst angeguckt. Gehöre eh zu der Fraktion, die lieber alles selbst macht. Also auch den Code hinter dem, was der 08/15-User sieht.
Ich denke mal, da sind die benutzerfreundlicheren alternativen, z.B. die, die Moni genannt hat, eher etwas für dich.

Ach und wenn der Internet Explorer 9 kommt, kannst du dich ruhig an das Aussehen im Firefox halten - denn der IE9 hält sich dann auch daran. (Wenn der jetzt noch noscript könnte, würde er bei mir wohl wieder den FF ablösen ^^; )

Gruß
AF

Zit

#7
Zitat von: RunawayIch kann Serendipity auch nur empfehlen. Find ich auch besser zu handhaben als Wordpress, da krieg ich immer die Krätze, wenn ich da was suchen muß (mache da gerade in der Uni ein Projekt mit).

Na, da muss ich aber mal eine Lanze brechen. ;D Ich habe schon viele Bloganbieter durch, u.a. myblog.de, der in seinen Gestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungen ziemlich dürftig ist (oder zumindest damals war als ich mit ihm arbeitete) - und WP.com finde ich bisher am Besten. Kein Webspacegesuche, kein Kopfzerbrechen über Darstellungen in verschiedenen Browsern oder auf verschiedenen Geräten (letztens im Laden mal über ein iPad auf meinen Blog geschaut - sah richtig schnieke aus), soweit ich das beurteilen kann ordentlich geschriebene Layouts, die es in großer Auswahl gibt, Statistiken gibt es auch in Hülle und Fülle, ständg gibt es Weiterentwicklungen - und suchen muss ich auch nix im Menü. ;D Im Gegenteil, ich finde WP.com ziemlich intuitiv und praktisch für Leute, die sich nicht um den ganzen Verwaltungskram kümmern wollen, sondern wirklich nur um Inhalt. (Wer sein eigenes Design machen will, kann das aber trotzdem hochladen - kostet dann aber.)
Ich nehme an, dass die unter WP.org angebotene Software auf dem heimischen Rechner genauso aussieht und Zusatzfunktionen bereithält. Dafür muss man sicher aber um den eigenen Webspace kümmern.

ZitatMir fehlt die Zeit und ehrlich gesagt auch die Lust mich da intensiv mit zu befassen. Und bis jetzt sahen die Seiten immer ganz gut aus und erfüllten ihren kleinen Zweck.

Ehrlich: Warum codest du dann? Wenn du keinen Bock zu hast, dann lass es bleiben und such dir einen ordentlichen Blog-Anbieter, der dir die Arbeit abnimmt. Halbherzige Sachen sehen auch halbherzig aus und bringen keinem was.
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Drachenfeder

#8
Zitat von: Zitkalasa am 18. November 2010, 23:05:56
Ehrlich: Warum codest du dann? Wenn du keinen Bock zu hast, dann lass es bleiben und such dir einen ordentlichen Blog-Anbieter, der dir die Arbeit abnimmt. Halbherzige Sachen sehen auch halbherzig aus und bringen keinem was.

Langsam, langsam! Ich habe nie behauptet selbst zu coden (wie auch immer das Fachwort dafür ist) Ich habe es vor langer Zeit mal gemacht, aber dann aufgegeben, weil es mir zu viel Zeit in Anspruch nimmt und habe mit Blogs angefangen. Habe lediglich das Aussehen verändert (Farben und Header). Ansonsten habe ich mich auf den Anbieter verlassen.

Zitat von: Moni am 16. November 2010, 17:45:35
Blöde Frage, ist das denn ein selbstgecodetes Blog? Ich dachte, die MyBlog Sachen wären alles Vorgaben, die du nur optisch an dein gewünschtes Aussehen anpasst...
Dann kannst du nämlich auch am Tabellendesign etc gar nichts ändern, da es im Baukasten festgelegt wäre.
Nur mal so als Frage in den Raum, bevor du hier in die totale Sinnkrise stürzt.  ;)

Somit ist deine Frage ja auch beantwortet Moni.  :)


Tja, dann ist sie wohl "Müll". Vielleicht werde ich den Anbieter wechseln, aber wer garantiert mir das ein anderer besser ist?

Eine Freundin würde sogar etwas für mich gestalten. Aber dann so, wie auch ihre Website aufgebaut ist... ähm, nein Danke. Ein wenig soll es ja auch nach was aussehen. Freundin hin oder her.


Ich weiß noch nicht was ich mache. Werde noch einige Zeit drüber nachdenken müssen.



Runaway

Zitat von: Drachenfeder am 21. November 2010, 13:57:21
Eine Freundin würde sogar etwas für mich gestalten. Aber dann so, wie auch ihre Website aufgebaut ist... ähm, nein Danke. Ein wenig soll es ja auch nach was aussehen. Freundin hin oder her.

Gute Einstellung... wenn du Tips brauchst, was die Benutzerfreundlichkeit eines Internetauftritts angeht, helfe ich gern. Da hatte ich eine tolle Vorlesung zu, die mich inspiriert hat, mein ganzes Zeug umzuschmeißen. War klasse. Und sowas ist wichtig - wenn dir das nicht gefällt, was deine Freundin vor hat, dann laß es lieber. Was für eine Logik überhaupt - sollte sie das nicht viel eher so machen, wie DU das möchtest? ;)

Drachenfeder

So! Ich habe mich nun nach langen Jahren bei myblog entschieden zu gehen! Ja ich gehe! ;)
Habe nun einen neuen Anbieter und siehe da, keine Probleme mehr mit IE und Firefox.
Einfach toll!



Harlekin

Mit der Umstellung auf HTML5 und den neuen WC3-Standards werden sich die Darstellungsunterschiede zwischen den Browsern eh wahrscheinlich auf ein Minimum beschränken. Aber grundsätzlich ist es eine Gute Idee, mit Blogs zu solchen Anbietern zu gehen, die einen zukunftsorientierten technischen Background haben. So wie blog.de oder wordpress.com zum Beispiel.