• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Roman] Marina Köglin: Mörderische Schatzsuche

Begonnen von Ary, 12. Februar 2025, 12:32:34

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ary

Liebe Tintenzirkler, heute stelle ich euch das Krimi-Debüt unserer @Amaryn vor! Tja, soas passiert, wenn jemand Tintenzirkler*innen sagt: "Geh nach Hause und schreib ein Buch!"

Autor:innenkommentar:
Ich darf mich heute über mein Krimi-Debüt freuen! Meine "Mörderische Schatzsuche" ist im Gmeiner Verlag erschienen - als Print-Ausgabe und als E-Book, und ein Hörbuch soll auch folgen. Die Arbeit an diesem Krimi hat mir damals durch den Corona-Lockdown geholfen. Ich arbeite ja (überwiegend) als freie Journalistin und die Pandemie war für mich (wie für so viele freischaffende Kolleg:innen) eine auftragslose, bittere Zeit. Immer wieder fragte ich meinen damaligen Redaktionschef, ob es Arbeit gebe. ,,Nein, gibt es nicht", sagte er und fügte hinzu: ,,Geh nach Hause und schreib ein Buch."
Tja - und hier ist es!

Klappentext:
So hat sich Kriminalkommissarin Paula Winter ihren Dienst nicht vorgestellt. Im Wald Tupperdosen suchen? Gibt Schöneres, denkt sich die junge Frau. Aber was macht man nicht alles, wenn ein Mord aufgeklärt werden muss. Also mischt sie sich undercover unter die Geocacher-Szene, weil der erschossene Mann dort aktiv war. Sie stapft zwischen Bäumen umher und gibt vor, nach verborgenen Schätzen zu suchen, die nicht selten in Tupperdosen versteckt sind.
Es ist der erste Fall für Kommissarin Paula Winter und ihre Kollegen Hauptkommissar Harry Meyerdierks und Kommissar Lennard Sommer. Er führt das Ermittlerteam ins idyllische Schönebecker Auetal, wo ein Geocacher erschossen wurde. Schnell merkt Paula, dass unter einigen der modernen Schatzjäger Rivalität und Hass herrschen. Immer wieder stößt sie auf die Spuren eines Geocachers namens Thanatos, den angeblich niemand kennt. In den Wäldern der sogenannten Bremer Schweiz gilt er als eine Art düstere Legende. Beim Kampf um die begehrten Lost Places zerstört er nicht nur die Verstecke anderer Geocacher, sondern geht mittlerweile sogar über Leichen. Als zwei weitere Morde geschehen, fürchtet die Mordkommission »Schatzjäger«, es mit einem Serientäter zu tun zu haben. Wer ist Thanatos? Und geht es wirklich nur um ein paar Lost Places im Wald oder steckt etwas anderes hinter den Taten? Als auch noch die kleine Merle verschwindet, muss Paula sich auf ein perfides Spiel mit Thanatos einlassen, um das Leben des Mädchens zu retten.

Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Ava

Das klingt nach einer sehr originellen und spannenden Geschichte.  :vibes:

Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung!

moonjunkie

Das klingt wirklich super, herzlichen Glückwunsch zu deinem Krimi-Debüt!  :pompom:

Ist es Zufall, dass deine Kommissarin Winter heißt und einer ihrer Kollegen Sommer? (Ich habe sowas ähnliches auch in einem Manuskript, daher fiel es mir sofort auf  :vibes: ) Sind sie sehr gegensätzlich?

Ganz viel Erfolg für das Buch!

Ava

@moonjunkie und @Amaryn: Kennt ihr "Octoberman" von Ben Aaronovitch? Da heißen die Kommissare auch Sommer und Winter.

Dachte, ich erwähne das kurz. Mich interessiert es, wenn bestimmte Motive, Namen o.ä., die ich verwende, woanders auftauchen. Manchmal kann man, wenn es passt, darauf Bezug nehmen oder Sachen abwandeln. Wenn moonjunkie es nicht erwähnt hätte, hätte ich es gar nicht gemerkt...

Amaryn

@moonjunkie und @ Ava: Danke!  :wolke:

"Octoberman" von Ben Aaronovitch kenne ich nicht.
Die beiden sind ziemlich unterschiedlich (sie hätten auch Feuer und Wasser heißen können...) und ihre Nachnamen geben ihrem Vorgesetzten immer wieder Anlass zu Scherzen und Wortspielen.
"Der Weltraum ist dunkel, Genossen." (Juri Gagarin)

Valentina

Wow, wie schön, herzlichen Glückwunsch zum Krimi-Debüt  :pompom: Da hat Corona also etwas Gutes gehabt :D
"Selbst die Dunkelheit muss vergehen. Ein neuer Tag wird kommen. Und wenn die Sonne wieder scheint, wird sie umso heller strahlen." - J.R.R. Tolkien