• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Medizin] Was passiert beim Wachstum zwischen 12 und 16 Jahren?

Begonnen von Farean, 12. Mai 2012, 09:21:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Farean

Soo, die Frage klingt vielleicht etwas schwammig, daher etwas mehr zu den Hintergründen. Ich baue gerade für ein Szenario eine menschliche Gesellschaft, in der es völlig selbstverständlich ist, daß in einem gewissen Alter jeder ein Hirnimplantat bekommt, um ans "Kollektiv" angeschlossen zu werden.

Aus dramaturgischen Gründen hätte ich diesen Zeitpunkt am liebsten im Alter zwischen 12 und 16 Jahren. Daher meine Frage: welche "Meilensteine" des Wachstums überschreitet der menschliche Organismus (insbesondere Schädel, Hirn etc.) in diesem Altersbereich? Woran könnten die Mediziner meines Kollektivs festmachen, daß ein Jugendlicher jetzt "reif" für das Hirnimplantat wäre?

Tintenweberin

In der Pubertät "verdrahtet" sich das Gehirn weitgehend neu, was bereits heute schon messbar ist. In alten Kulturen war es die Menarche, die den Übergang eines Mädchens in die Frauengemeinschaft besiegelte. Die jungen Männern wurden durch eine Initiation in die Männergemeinschaft aufgenommen, wenn die körperlichen Veränderungen (Stimmbruch, Bartwuchs, erste feuchte Träume ...) sichtbar wurden.

Sunflower

Was Tintenweberin schon erwähnt hat, hatten wir auch vor kurzem in Bio. Die genauen Abläufe kenne ich natürlich nicht, da ich "nur" Bio-Leistungskurslerin und nicht -Studentin bin, aber Ungefähres kann ich dazu sagen.
Mein Lehrer hat es so formuliert: In der Pubertät wissen die Jugendlichen einfach nicht mehr, was sie tun. Das ist wissenschaftlich bewiesen. Deshalb verhalten sie sich auch zickig, unvernünftig usw. Die "Verkabelungen" im Gehirn funktionieren zeitweise einfach nicht mehr richtig, dann werden sie sozusagen umstrukturiert und am Ende der Pubertät hat der/die Jungendliche ein erwachseneres Denken entwickelt.

Okay, das war doch recht grob, wir hatten Nervenzellen auch noch nicht, aber was ich damit meine ist: Die Person ist bereit für das Hirnimplantat, wenn sie ihr Denken verändert hat. Kinder denken auch ja auch viel mehr an sich als an andere, du könntest ja psychologische Tests entwickeln, in denen festgestellt wird, ob das Denken sich irgendwie weiterentwickelt hat ...
"Stories are, in one way or another, mirrors. We use them to explain to ourselves how the world works or how it doesn't work. Like mirrors, stories prepare us for the day to come. They distract us from the things in darkness."
- Neil Gaiman, Smoke and Mirrors

Shin

So weit ich in meinem Neurologie-Semester gelernt habe, sterben während der Pubertät Millionen der vorher durch Wachstumsschübe aufgebauten Zellen und Synapsen (Kontaktstellen des Gehirns) wieder ab. Dabei wird danach entschieden, ob die Verbindung benutzt wird oder nicht. Das Gehirn trennt sich quasi von unbenutzten Störfaktoren und bildet die Verbindungen auf, die gefördert werden. (z.B. Sport oder Musik)
Einige Regionen im Gehirn reifen schneller, als andere, die spätesten Umbau-Aktionen enden mit etwa 20 Jahren. Ich weiß nicht mehr genau, welche Regionen am schnellsten reifen, das Stirnhirn braucht allerdings am längsten. Dieses ungleiche Wachstum führt zu dem für Teenager typischen Impulsverhalten. Risikofreude, Abgrenzung von älteren Generationen und eine gewisse Streitlust gehören ebenfalls dazu. (Das dient dem Überleben aus eigenem Antrieb und der Unabhängigkeit von den Eltern.)
Um zu sehen, wie weit das Gehirn seinen Wandel abgeschlossen hat, kann mit einer Magnetoenzephalographie festgestellt werden.
Was genau soll dein Hirnimplantat denn bewirken? Soll es bestimmte Gedanken steuern oder unterdrücken, soll es für Bewegungen verantwortlich sein? Dann spielt es natürlich eine Rolle, ob das Implantat mit bestimmten Regionen des Gehirns verbunden werden muss.
Für dein Implantat könnte noch interessant sein, dass in dieser pubertären Umbauphase des Gehirns viele physische Krankheiten entstehen können. Depressionen, Essstörungen oder Shizophrenie können hierbei den Menschen prägen und früher oder später ausbrechen.

Edit: Oh, jetzt war Sunflower schneller... Naja, ich schick das jetzt trotzdem mal ab...
"Sometimes all I'm ever doing is trying to convince myself I'm alive."
- Daisy The Great
"It's OK, I wouldn't remember me either."         
- Crywank           

Farean

Zitat von: Shin am 12. Mai 2012, 18:41:26
Was genau soll dein Hirnimplantat denn bewirken? Soll es bestimmte Gedanken steuern oder unterdrücken, soll es für Bewegungen verantwortlich sein? Dann spielt es natürlich eine Rolle, ob das Implantat mit bestimmten Regionen des Gehirns verbunden werden muss.
Unterdrücken oder steuern soll das Implantat zunächst nichts. Es dient vor allem der Anbindung an einen ständigen Kommunikationsfluß mit der restlichen Menschheit (oder besser gesagt, Mensch/Maschine-heit). Stellt euch vor, ihr hättet permanent den Bildschirm eures iPhone o.ä. vor Augen, sämtliche Foren und Online-Communities, denen ihr angehört, würden euch gleichzeitig ins Ohr babbeln usw. usf., und das sogar im Schlaf.

Das Implantat dient dabei nicht nur der bewußten Übermittlung von klar formulierten Informationen, sondern es überträgt auch Emotionen. In gewissem Maße habt ihr zwar selbst die Kontrolle, was ihr an euch ranlaßt und was ihr ausfiltert; letzten Endes läuft es aber darauf hinaus: sobald du dieses Implantat erst eine Weile benutzt hast, läßt sich nicht mehr sauber trennen, wo deine individuelle Persönlichkeit aufhört und die der anderen anfängt. Du bist "Teil des Kollektivs", deine Gedanken tragen zum Kollektivbewußtsein bei, und das Kollektivbewußtsein ist stets irgendwo auch in dir präsent.