• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Geschichte] Ab wann gab es in England/Britannien Könige?

Begonnen von Nakýo, 18. April 2012, 12:21:13

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nakýo

Hallo,

ich sitze momentan an einem etwas historischen Roman, bei dem mir die Korrektheit wichtig ist.
Grob handelt sich um eine Bauersfamilie in Britannien und auch die römischen Feldzüge in  sind wichtig. Nun kommen aber Lehnsherren und Könige in der Geschichte vor. Jetzt meinte aber jemand zu mir, dass es diese erst nach den römischen Feldzüge gegeben hätte, ein anderer sagt aber wieder das Gegenteil.
Im Internet konnte ich bislang nicht viel finden, deshalb wende ich mich nun an euch, in der Zuversicht dass mir der ein oder andere helfen kann. Vielen dank,
Liebe Grüße

Thaliope

Hallo Nakýo,

entschuldige, aber wo hast du denn im Internet gesucht?

Suchbegriff Google: Geschichte Großbritannien -> Wikipediaartikel Geschichte Großbritannien, eingeteilt in die einzelnen Epochen, jeweils verlinkt. Dann noch ggf im Artikel mit STRG+F nach "König" suchen. Ta-daaah.

Liebe Grüße und viel Erfolg bei der weiteren Recherche
Thali

Schommes

Lehen setzen jedenfalls Feudalismus als Gesellschaftsform voraus und die entstanden im Frühmittelalter, d.h. zu der Zeit, als die Herrschaft der Römer in Mitteleuropa von den Germanen oder spezifischer den Franken abgelöst wurde.

Moni

@Nakýo: Im Zusammenhang mit ergebnislosen Recherchen verweise ich immer gerne auf den folgenden Thread: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,3150.0.html

Denn gerade wenn man zu so einem einfachen Thema nicht fündig wird, liegt es leider einfach und schlicht an falscher Recherche. Vielleicht hilft es dir ja, dich mit der Thematik weiter auseinanderzusetzen.
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

Belle_Carys

Könige (und Königinen) gab es in Britannien schon in grauer Urzeit, allerdings war die Insel sehr großräumig zersplittert in kleine Territorialherrschaften die wir wohl heute kaum noch Königreiche nennen würden.
Die Römer haben zweimal versucht auf der Insel Fuß zu fassen, und dann ihre Kultur mit der der eigentlichen Bewohner Britannien vermischt.

Was meinst du denn mit "etwas" historisch? Das ist wie "ein bisschen schwanger" (sorry für den Vergleich...)

Ansonsten hilft manchmal auch der Blick in ein Buch ;) Ich empfehlen Kurt Kluxens Kleine Geschichte Englands, da hast du verlässlich und relativ kurz alles was du für diese Epoche an Informationen brauchst, wenn der historische Hintergrund wirklich nur Kulisse sein soll.


Ilargi

Kaixo,

ich kann mich Belle_Carys nur anschließen. Die Insel war weitläufig zersplittert in kleinere... nennen wir sie Fürstentümer. Ein guter Roman zu diesem Thema ist die Serie von Bernard Cornwell: Das letzte Königreich, das ist eine richtige Serie zu dem Thema, da sogar angesehene Historiker das Buch empfehlen, solltest du es vielleicht mal lesen. Ich jedenfalls lese es gerade und kann es nicht mehr aus der Hand legen... wenn ich nicht gerade etwas über die Psychoanalyse im Exorcisten lesen muss :P

lg

Ilargi

Belle_Carys

#6
Cornwell ist sogar fast der einzige halbwegs angesehene Autor von historischen Romanen, normalerweise kriegen Historiker da nämlich eher die große Panik ^^ Meistens auch zu recht...

Wobei Cornwell schon reichlich spät ansetzt, in der Reihe geht es ja um die Etablierung "Englands" so wie wir es kennen aus Essex, Sussex, Wessex, East Anglia, Northumberland, Mercia und Kent. Das findet ja so pi mal Daumen erst unter Alfred dem großen Mitte des 9. Jahrhundert statt, ist also, wenn du die Römer mit unterbringen willst, für deine Zwecke schon viel zu spät.

Trotzdem total lesenswert, aber das nur am Rande.

Lavendel

Also, einmal davon abgesehen, dass das hier wirklich eine Frage ist, die sich schon durch die Benutzung von Wikipedia klären lässt, gibt es auch für dieses Board eine Nomenklatur, wie du sicher an den anderen Threads hier sehen kannst. Bitte drauf achten!

Nakýo

Ich fürchte, ich habe wirklich mit den falschen Begriffen bei Googel gesucht.
Wikipedia bin ich jedoch auch nicht so der riesen Freund von, da ich schon mehr als einmal feststellen durfte, dass einie Informationen daraus wirklich nicht handfest sind.

Ich danke euch für eure Hilfe, leider hatte ich die letzten Tage nicht die Zeit um hier reinzuschauen, sonst hätte ich mich bereits früher gemeldet.

@Belle_Carys

Nun ehrlich gesagt ist der historische Aspekt doch ziemlich wichtig. Und die Römer ebenfalls... Muss ich halt schauen, was sich da vor den Königen tummelte....