Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Das Sprachbastelboard => Thema gestartet von: Ryadne am 20. März 2012, 21:20:11

Titel: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Ryadne am 20. März 2012, 21:20:11
Hallo zusammen,

ich eröffne hierzu mal einen allgemeinen Thread, denke, sowas kann häufiger aufkommen, außerdem suche ich gerade selbst bei zwei verschiedenen Wörtern nach der korrekten Mehrzahl von fremdländischen Wörtern im Deutschen.

Also, meine erste Frage bezieht sich auf das Wörtchen "Cover" im Sinne von "Buchcover", darüber stolpere ich gerade ständig. Bis jetzt habe ich im Plural nix verändert, bei "Bürger" sind Singular und Plural ja auch gleich. Aber probeweise habe ich dann doch mal ein "s" drangehängt und irgendwie sieht das auch nicht so falsch aus (und Word beschwert sich nicht ;) ). Habe auch schon beide Versionen häufiger beobachtet, bei der Suche nach Antworten ist mir auch "die Covern" begegnet, das klingt aber seltsam, finde ich.
Weiß jemand, was korrekt ist? In einschlägigen Wörterbüchern (auch online) konnte ich nichts Konkretes finden, in Foren kam man zu verschiedenen Ergebnissen.
Beim gecoverten Song oder ähnlichem scheint man sich übrigens auszuhelfen, indem man einfach "Coversongs" sagt  ::)

Meine zweite Frage betrifft die Begriffe "Manga" und "Anime". Die habe ich zwar noch nicht in Geschichten verwendet, aber wenn ich gerade dabei bin ;) Beide werden laut Duden im Deutschen angepasst als Mangas und Animes. Allerdings sprechen sich auch im Internet viele Leute dafür aus, das "s" wegzulassen, weil es halt ein japanisches Wort ist und dort die Pluralbildung nicht so erfolgt. Ich habe beide Versionen schon häufig gesehen.
Meistens halte ich es so, dass ich das "s" dranhänge - passt dann besser in den Sprachfluss und man kann sich im Zweifelsfalle auf den Duden beziehen ;) Andererseits frage ich mich aber auch, ob es nicht sinnvoller wäre, das sozusagen als folk term zu sehen und deshalb nicht zu verändern, so, wie man z.B. religiöse Begriffe anderer Sprachen manchmal zwar ins Deutsche übernimmt, weil es keine passende Übersetzung gibt, aber keine Pluralbildung vorgenommen wird (wie bei den Voodoo-loa). Schätze, es ist hier einfach eine Sache des Geschmacks, aber trotzdem wüsste ich gerne - wozu tendiert ihr hier?

Danke schonmal für etwaige Hilfen :)
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Churke am 20. März 2012, 21:30:43
Den Plural von Lehn- und Fremwörtern bildet man gemeinhin über Analogien. Das heißt, man macht es so wie bei phonetisch ähnlichen deutschen oder bereits eingedeutschten Wörtern. Was das dann im Einzelfall heißt - ist eben eine Frage des Einzelfalls.  ;D

Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: moonjunkie am 20. März 2012, 21:34:02
Wie es richtig sein muss, weiß ich leider auch nicht. Aber bei Deinen Beispielen, Ryadne, würde ich sagen: Cover bleibt auch im Plural Cover. Auf englisch wäre es natürlich covers, aber im deutschen passt das gar nicht, finde ich. Manga würde ich im Plural auch Mangas nennen, das habe ich am häufigsten so gelesen. Und bei Anime ist es das Gleiche. Animes.

EDIT: Churke war schneller.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Kisara am 20. März 2012, 21:34:37
Bezüglich "Cover" würde ich rein vom Empfinden her sagen: das Cover (Sg.) & die Cover (Pl.)  :hmmm:

Eine genauere Antwort gibt es auf "Anime" und "Manga".
Der Japanologe sagt, es heißt "der Anime" (Sg.) und "die Animes" (Pl.) - radikal eingedeutscht. Außerdem gibt es gibt sehr wohl eine Pluralbildung im Japanischen, nur dass das die meisten Anime-Kiddies nicht wissen. Genauso heißt es "der Manga" und "die Mangas".  :buch:
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Thaliope am 20. März 2012, 21:37:51
Dass Word die Form "Covers" kennt, könnte daran liegen, dass es die Genitiv-Form ist.
Laut Duden sind für den Plural allerdings beide Formen zulässig, sowohl Cover als auch Covers. Ich persönlich würde im Plural bei Cover bleiben, jedenfalls, wenn es sich um Einbände und CD-Hüllen handelt.

LG
Thali
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Ryadne am 20. März 2012, 21:55:14
Danke, ich denk, die Antworten decken sich ja zugunsten von "Cover" und "Mangas/Animes", denke ja auch, dass das auf jeden Fall am schönsten klingt und wenn sogar der Duden sich fürs "Cover" ausspricht, will ich ihm mal glauben; ich hatte in meiner (zugegebenermaßen nicht sehr aktuellen) Variante nichts dazu gefunden.

@Thaliope
Wegen Genitiv: Schon, aber grün wird auch nichts unterstrichen. Aber das war auch mehr als Scherz gemeint, Word ist da ja eh etwas beliebig zuweilen.

@Kisara
Es war so gemeint, dass die Pluralbildung da anders erfolgt, also nicht mit angehängtem "s". Aber hab das eh nur aus einer Forendiskussion gezogen (und es gewagt, keinen Konjunktiv zu benutzen, tss), ich hab selbst überhaupt keine Ahnung von der japanischen Sprache und verlass mich dann lieber auf dich ;)
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Kisara am 20. März 2012, 22:24:17

ups... sorry, da hätte ich den ganzen Satz lesen sollen - hast Recht! Asche auf mein Haupt!  :pfanne:
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Mogylein am 23. März 2012, 08:02:53
Jetzt ernsthaft, Mangas und Animes? Das klingt in meinen Ohren einfach nur falsch; ich hab es mit "mehrere Manga und Anime" gelernt und werde davon wohl, wenn ich die Begriffe nicht in einem Roman unterbringen werde, nie abkommen.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Kamen am 24. März 2012, 22:51:26
@Mogy: in Deutschland geht beides, "die Mangas" und "die Manga" (gleiches mit Anime). Ich habs auch ohne s gelernt.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Ryadne am 03. Juli 2012, 00:10:30
Hm, ich hänge schon wieder an einem Plural, diesmal auch noch beim Motivationsschreiben für eine Masterbewerbung.

Also, ich rede da was von "Internet-Communitys". Oder doch von "Internet-Communities"?
Ich weiß, dass der Plural von Hobby im Deutschen "Hobbys" ist. Aber gilt "Community" schon als so gängiges Wort im Deutschen, dass hier auch das "y" stehen bleibt? Bin mir da gerade echt unsicher... Word findet beides gut.

Bitte hilf, liebe Internet-Community  ;D
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Malinche am 03. Juli 2012, 00:15:16
Ich bin da zwiegespalten: persönlich hätte ich Communities gesagt, weil ich finde, dass es besser aussieht, aber der Duden (http://www.duden.de/rechtschreibung/Community) spricht von Communitys.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Ryadne am 03. Juli 2012, 00:33:43
Uh, ich sollte wirklich anfangen, den Online-Duden zu befragen. Ich bin da noch so altmodisch veranlagt, in richtige Wörterbücher zu gucken, aber da hab ich nur das Hobby drin gefunden.

Mit der "Communitys"-Schreibweise kann ich mich auch optisch nicht so anfreunden. Aber wenn der Duden sagt, so ist's, bin ich damit wohl auf der sicheren Seite. Dankeschön!
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Ary am 03. Juli 2012, 08:50:58
Das ist eine ganz böse Sache mit diesen Anglizismen. Würdest Du einen englischen Text schreiben, müsste es "communities" heißen. Im Deutschen wird der Anglizismus aber wie ein deutsches Wort mit einem Plural-S versehen, ohne dass dabei das Y zu IE wird, das ist nur im komplett englischen Text so. Hat mir eine Anglistikstudentin beigebracht.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Karlmann am 04. Juli 2012, 20:46:26
ABER: Es gibt doch nur ein Internet. Gibt es dann nicht auch nur eine Internetcommunity?

Und wenn es um Community geht ... Mir hat meine Englischnachhilfe - vor langer, langer Zeit - beigebracht: Wenn Du das eine Wort nicht kennst oder unsicher bist, dann benutze einfach eine Umschrebung: Gemeinschaft oder Netzgemeinde - vielleicht wird man mit deutschen Wörtern irgendwann auch hip.  ;D

Aber ernsthaft: Der Plural im Englischen lautet: "communities" und auch "hobbies". Die Aussprache ist im Deutschen flüssig, warum eine -ys Endung?

Die Communities im Internet

Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Zit am 04. Juli 2012, 20:51:31
Weil die Deutschen doof sind -- und ich kann auch nicht von jedem erwarten, dass er den englischen Plural richtig bilden kann. -ies wäre ja die Endung nach Originalsprache und nicht die eingedeutschte. Sonst hieße es ja auch die Manga/Anime (und die Stengel), nicht Mangas/Animes (und Stängel*) ...

*Darauf bezogen, dass wir doof sind und Sachen halt komplett doof-freundlich umschreiben müssen ... Wie Portmonee. Brr.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Rynn am 04. Juli 2012, 21:05:11
Zitat von: Karlmann am 04. Juli 2012, 20:46:26
ABER: Es gibt doch nur ein Internet. Gibt es dann nicht auch nur eine Internetcommunity?
Aber innerhalb des Internets gibt es verschiedene Communitys. ;)

Zitat
Aber ernsthaft: Der Plural im Englischen lautet: "communities" und auch "hobbies". Die Aussprache ist im Deutschen flüssig, warum eine -ys Endung?
Weil die deutsche Grundregel für den Plural nun einmal ist, dass er durch das bloßes Anhängen von -s gebildet wird. Nur weil ich ein Wort aus einer Sprache entlehne, nehme ich ja nicht gleich auch die Grammatik mit.
Abgesehen davon neigt man dazu, die Lautung (und Schreibung) entlehnter Wörter nicht zu verändern, um das Wort auch im Plural leichter wiedererkennbar zu machen. Deshalb haben Lehnwörter auch oft zwei Plurale: einen, der zuerst entstand und die Lautung nicht verändert, und einen zweiten, der später entstand und die Lautung entsprechend der weiteren Pluralregeln weiter anpasst. Beliebtes Beispiel: Pizzas (Lautung bleibt intakt) und Pizzen.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Ryadne am 04. Juli 2012, 23:13:58
Zitat von: Karlmann am 04. Juli 2012, 20:46:26
ABER: Es gibt doch nur ein Internet. Gibt es dann nicht auch nur eine Internetcommunity?

Jedes Forum kann eine eigene Community darstellen. Zum Beispiel ist der Tintenzirkel eine Internet-Community, ebenso wie z.B. Federfeuer eine ist (vermute ich jedenfalls). Das sind dann also schon zwei Communitys  ;D

Ich habe wirklich überlegt, das einfach so zu umschreiben, dass ich nicht den Plural nutzen muss. Aber das klingt dann nicht so schön, außerdem finde ich es generell brauchbar zu wissen, wie man da vorgeht.

Wenn man bei jedem aus einer anderen Sprache entlehnten Wort auch die Grammatik des Landes beachten würde, gäbe das vermutlich ein schönes Sprachchaos, bei dem keiner mehr so recht wüsste, was nun eigentlich richtig ist. Manchmal passt es auch nicht so gut in den deutschen Sprachfluss. Dennoch, wenn man die betreffende Sprache gut spricht, sind diese Eindeutschungen mitunter schon ziemlich seltsam.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: chaosqueen am 01. August 2012, 14:07:28
Aber konsequent sind die "Sprachmacher" da auch wieder nicht, denn lateinische und vor allem griechische Lehnwörter behalten durchaus ihren eigenen Plural, ich sag nur Traumata, Kommata und Atlanten. Wobei es ja auch Kommas gibt (die mir immer die Zehennägel hochrollen).
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Lisande am 01. August 2012, 16:22:43
Zitat von: chaosqueen am 01. August 2012, 14:07:28
Aber konsequent sind die "Sprachmacher" da auch wieder nicht, denn lateinische und vor allem griechische Lehnwörter behalten durchaus ihren eigenen Plural, ich sag nur Traumata, Kommata und Atlanten. Wobei es ja auch Kommas gibt (die mir immer die Zehennägel hochrollen).

Na, dann bereite Dich mal auf dauergerollte Nägel vor - "Kommas" ist inzwischen offiziell anerkannter Plural! http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Kommas (http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Kommas)
(Und nein, ich finde das auch nicht gut...)
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Sprotte am 01. August 2012, 16:41:56
Ich gehe dann mal, den zuständigen Duden-Redakteur mit einer Tüte Kommata aus Blei erschlagen ...
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Lisande am 01. August 2012, 19:52:33
Zitat von: Sprotte am 01. August 2012, 16:41:56
Ich gehe dann mal, den zuständigen Duden-Redakteur mit einer Tüte Kommata aus Blei erschlagen ...

Stell Dich hinten an, ich habe schon eine Schrotflinte mit Kommata geladen und gedenke, damit auf ihn zu schießen!  ;D
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Angela am 01. August 2012, 20:21:55
Mein Mann sagt gerade, Kommata höre sich noch echt gebildet an ;D.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: A-ya am 02. August 2012, 21:41:02
Mit den Atlanten haben sie jetzt genau den gleichen Quatsch gemacht wie mit den Kommata ......

Aus dem Duden:
der Atlas; Genitiv: des Atlas oder Atlasses, Atlanten, auch: Atlasse

Atlasse ...... ganz ehrlich .... wie hört sich das denn bitte an?  :wums:
Ich finds schrecklich, dass die deutsche Sprache so verhunzt wird durch diese angeblichen "Erleichterungen" ...... dabei ist das doch eigentlich eine wirklich schöne Sprache ......  :'(
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Zit am 02. August 2012, 22:38:33
Atlasse ... Ich wusste es, ein Mann allein könnte nie den Himmel stützen! An ein Kartenallmanach muss ich da aber nicht denken.

Heißt das mittlerweile auch Pizzas und nicht Pizzen? Wobei die Sache mit dem Plural-S ja durchaus deutsch-konsequent ist. Demnächst dann: Manns, Fraus, Kinds, dus statt ihr ... :d'oh: Solange die alten Plurale dann nicht falsch sind, ist mir das aber egal.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Rosentinte am 02. August 2012, 22:41:52
Zitat von: Zitkalasa am 02. August 2012, 22:38:33
Heißt das mittlerweile auch Pizzas und nicht Pizzen?
Ich will ja nicht nerven... http://www.duden.de/rechtschreibung/Pizza (http://www.duden.de/rechtschreibung/Pizza)
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Pestillenzia am 02. August 2012, 22:45:35
Mir sind die Pizzas vom Sprachlichen her lieber als die Pizzen, bei denen dreht es mir nämlich immer die Fußnägel hoch. Pizze ist der italienische Plural von pizza, somit hängen wir an den italienischen Plural noch mal ein deutsches Plural-S dran. Das finde ich fürchterlich. Dann lieber konsequent deutsche Pizzas.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Zit am 02. August 2012, 22:52:23
 ??? In Pizzen gibts kein Plural-S, also auch nichts zu beschimpfen.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Pestillenzia am 02. August 2012, 22:54:42
Zitat von: Zitkalasa am 02. August 2012, 22:52:23
??? In Pizzen gibts kein Plural-S, also auch nichts zu beschimpfen.
Sorry, ich meinte Plural-N.
Ganz abgesehen davon habe ich nichts beschimpft sondern meine Meinung geäußert.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Moorhenne am 03. August 2012, 12:49:52
Ich weiß nicht, solche "Eindeutschungen" und/oder Vereinfachungen nerven mich eigentlich kaum... Sprachwandel; es sagt ja auch kaum wer mehr "ich buk einen Kuchen". Klar klingt's in den eigenen Ohren falsch wenn man's doch so gelernt hat - aber das ist wahrscheinlich nur Gewohnheitssache :)

(Wo ich regelmäßig einen Lachkrampf krieg sind "Kaktussen". Ich hab da wen in meinem Bekanntenkreis, die sagt das mit einer derartigen Konsequenz, dass man's ihr FAST schon glauben könnte  :rofl:)
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: A-ya am 04. August 2012, 23:18:02
wenn man es auseinander schreibt, stimmt es ja wieder  ;D
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Moorhenne am 05. August 2012, 09:16:51
Ich glaub, ich hab's irgendwann schon mal gesagt: Facebook hat mein Hirn getötet. Ich hab schon wieder nach einem "Gefällt mir" Knopferl gesucht  ;D
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Merwyn am 07. August 2012, 06:25:55
Ich stehe seit gestern Nacht so dermaßen auf dem Schlauch. Ist der Plural von Schublade nun Schubladen oder Schubläden  ???
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: A-ya am 07. August 2012, 07:12:06
Schubladen .......
-läden wäre das Plural bei z.b. Fensterläden, Rolläden .... oder bei dem Laden (Geschäft)
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Merwyn am 07. August 2012, 11:58:36
Danke! Genau das mit den Fensterläden ist mir auch gekommen und hat mich dann wohl noch mehr verunsichert ;)
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Nurelie am 08. August 2012, 14:56:53
Jetzt ohne jemanden auf den Schlips treten zu wollen, aber es gibt doch den Online Duden, dort kann man sowas auch nachschauen.  :versteck:
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Merwyn am 08. August 2012, 16:35:35
Gibt es, bei meiner Schublade hab ich dort den Plural allerdings nicht gefunden.
Vielleicht war ich aber auch zu blind.
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Thaliope am 08. August 2012, 16:50:49
http://www.duden.de/rechtschreibung/Schublade

Wenn man ein bisschen runterscrollt, findet man die komplette Deklinationstabelle :)
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Merwyn am 08. August 2012, 16:55:15
Gut, ich war zu blind.
Man möge mir verzeihen ;)
Titel: Re: Was ist der Plural von...?
Beitrag von: Nurelie am 08. August 2012, 19:54:39
Man verzeiht es dir. War auch wirklich nicht böse gemeint.  :engel: