Hallo an alle!
Bisher war es so, dass ich die Normseitenvorlage vom Literaturcafe genutzt habe, um die einzelnen Kapitel abzutippen und -speichern. Nun wollte ich jedoch einmal spaßeshalber schauen, wieviele Normseiten ich schon gesamt habe, habe deswegen die einzelnen Kapitel markiert, sie dann kopiert und schließlich mittels "Inhalte einfügen" (!) wieder in eine neue Normseitenvorlage gepackt.
Nur noch kurz die Zeilennummerierung angestellt und gesehen, dass es sich um 36 Zeilen pro Seite handelt.
Ich vermute (weiß es aber nicht), dass es daran liegt, dass die Ursprungsdateien im RTF-Format abgespeichert sind. Allerdings: wenn ich die RTF-Datei geöffnet hatte, dann standen dort immer nur 30 Zeilen. Nur eben durch "Inhalte einfügen" sind es 36 geworden.
Wo liegt mein Fehler? Und was kann ich machen, um doch die 30 Zeilen pro Seite zu bekommen?
Lieben Gruß und schon einmal ein dickes Dankeschön im Voraus
Feuertraum
Huhu!
Ich hatte ein ähnliches Problem (nur wurden es bei mir plötzlich 27 Zeilen aus ehemals 30). Bei mir hat Folgendes geholfen: Alles markieren, unter "Format" auf "Absatz" gehen, dort den Zeilenabstand auf "Fest" mit 0,85cm ändern. Das sind jetzt Angaben aus OpenOffice, ich hoffe, das können Sie auf LibreOffice übertragen. Aber meine Annahme wäre eben, dass auch in Ihrem Fall etwas mit dem Zeilenabstand nicht mehr stimmen könnte.
Hilft das vielleicht?
Ich probiere es aus. Danke erstmal :D
Edit: Ja, das hat geklappt :pompom: Vielen lieben Dank noch einmal an dieser Stelle, Rynn :knuddel:
Lieben Gruß
Feuertraum