Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Merrit am 01. Februar 2012, 22:35:07

Titel: ... diesen Baum?
Beitrag von: Merrit am 01. Februar 2012, 22:35:07
Hi,
    ich bräuchte da mal eure Hilfe.
Es kommt nun eine Szene in meinem MS, bei der ich einen Baum ins Spiel bringe. in dem trainiert wird. Dieser Baum hat eine besondere Form. Die Äste sind nicht ganz so dicht, wie bei normalen Bäumen und sie wachsen zwar geordnet, aber können auch abrupt in eine andere Richtung wachsen. Er ist so stark und groß, daß bis zu vier ausgewachsenen Männer sich darin bewegen können und die Äste brechen nicht durch starke Gewichtsbelastung. Der Baum selber muss nicht einer bestimmten Art angehören, er wird so zurecht geschnitten, daß er den Anforderungen gerecht wird.
Doch wie heißt so ein Baum? Bruchbaum war/ist mir zu banal, auch wenn mal ein Arm, oder Bein zu Bruch gehen kann :ithurtsandstings!:.
Leider spukt mir nur dieser Name im Kopf rum. Hättet ihr einen anderen Namen dafür?

Lg Merrit
Titel: Re: ... diesen Baum?
Beitrag von: Snöblumma am 01. Februar 2012, 22:44:38
Schwertbaum?
Ganz profan: "Trainingsplatz", "Kampfplatz" oder etwas ähnliches.


Wo steht der Baum denn? Kannst du daraus etwas ableiten?
Gibt es einen solchen Baum nur an einem einzigen Ort? Wenn ja, kannst du in Verbindung mit dem Ort etwas machen?
Titel: Re: ... diesen Baum?
Beitrag von: Sprotte am 01. Februar 2012, 22:46:40
Schwerteiche war das erste, das mir einfiel. (Nachdem ich Blaue-Flecken-Baum aus meinem Hirn verbannen konnte. Verdammt, da ist es wieder!)

Nach dem Lehrer dieser Trainingsart benannt: Kungfu-Baum
Schlagbaum, Blutbaum, Schwertholz ...
Titel: Re: ... diesen Baum?
Beitrag von: Kuddel am 01. Februar 2012, 22:54:36
Vielleicht etwas in Verbinung mit dem, zu dem die Krieger dort ausgebildet werden sollen?
Ehrenbaum, Meisteresche, Kriegertanne.

Oder etwas mit Krone? Ich greif mal Sprottes Worte mit auf: Schwertkrone? Blutkrone?
Titel: Re: ... diesen Baum?
Beitrag von: Merrit am 01. Februar 2012, 22:57:37
Hoppla, so schnell  :o.
@Snöbluma Der Baum wird nur an einem Ort ausführlich beschrieben, will aber andeuten, daß es mehr davon gibt. Und zu profan wollte ich ja nicht. In dem Baum wird normalerweise ohne Waffen gekämpft. Hatte ich vergessen zu sagen, sorry. Geht aber schon in die Richtung.

@Sprotte Ja danke, da war es wieder, mein Kopfkino  :brüll:.
               Blutbaum  :hmmm:, lass mich da mal überlegen.

*lässt für die beiden Beiden paar HÄ-Kekse zurück*

Danke!
Titel: Re: ... diesen Baum?
Beitrag von: Merrit am 01. Februar 2012, 22:59:11
@Kuddel Blutkrone   :hmmm:
              Das wird ja immer besser.

*lässt noch mehr HÄ-Kekse fallen und läuft zurück zum MS*

DANKE!
Titel: Re: ... diesen Baum?
Beitrag von: Rakso am 02. Februar 2012, 14:38:51
Ich könnte noch folgendes vorschlagen:

Duelleiche/-gehölz/-rinde

Streiteiche/-gehölz/-rinde

Raufeiche/-gehölz/-rinde

Keilereigehölz

Vielleicht könntest Du dich ja vom Namen her auf eine Baumart beschränken, z. B., dass sie alle "Eiche", "Buche" oder "Esche" heißen, auch wenn die Baumart im konkreten Fall eine andere ist?
Titel: Re: ... diesen Baum?
Beitrag von: Sanjani am 02. Februar 2012, 18:12:31
Mir fällt gerade leider nur eine Verbindung mit Stahl ein - sofern es bei dir dieses Metall gibt. Und zwar weil da der Körper gestählt wird :)
Titel: Re: ... diesen Baum?
Beitrag von: Erdbeere am 03. Februar 2012, 17:13:49
Baum von Blut und Tränen? Alternativ zu Blut/Tränen könnte auch Schweiss stehen.

Ochsenbaum - die Äste sind stark wie Ochsen, die Männer, die auf ihm trainieren, sollen ebenfalls stark wie Ochsen werden.

Kraftbaum

Hm, schwierig... :hmmm:
Titel: Re: ... diesen Baum?
Beitrag von: Merrit am 03. Februar 2012, 19:08:59
@Erdbeere Ochsenbaum? Man, wenn du nur wüstest  ;D. Das schiebt mich in eine gute Richtung. Danke

@Sanjani Stahl wird nicht explizit erwähnt, daher möchte ich ihn auch nicht extra dafür einführen. Aber danke für deine Bemühung.

@Szajkò Keilereigehölz, das wird definitiv in die engere Wahl kommen  :rofl:.

Damit bin ich schon viel weiter und danke für die geleistete Hilfestellung!