Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Faol am 17. Januar 2012, 16:26:36

Titel: ... ein Königreich
Beitrag von: Faol am 17. Januar 2012, 16:26:36
Ich suche einen Namen, für das Königreich in dem mein nächster Roman spielen soll. Das ganze Königreich ist ein großes Tal und ich denke, dass ich das Wort Tal gerne auch in dem Namen für das Königreich hätte.

Kurz zu dem Tal, es ist ein tiefes und breites Tal durch ein steiles Gebirge. Deswegen ist es auch gut vor Angreifern geschützte, denn es gib nur zwei Orte von denen aus man einen Angriff starten könnte. An der Stelle, wo sich das Tal zum Meer hin öffnet und der Eingang ins Tal wo die Gebirgsketten flacher werden. Da an diesem Eingang aber eine große Festung liegt ist das Tal recht sicher und wurde schon seit Generationen vom Krieg verschont.
Außerdem ist das Tal dank eines großen Flusses sehr fruchtbar, womit es sich von der kargen felsigen Landschaft des Gebirges abhebt.

Meine Idee, war jetzt das Wort Tal mit  einem Adjektiv zu koppel. Mein erster Einfall grünes Tal gibt es schon. Die zweite Idee wäre goldenes Tal, wegen Gold, dass im Fluss zu finden ist, aber ich glaube auch dieser Name wurde schon oft für erdachte und existierende  Täler verwendet. Habt ihr vielleicht eine Idee?
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Felsenkatze am 17. Januar 2012, 16:31:09
Ich hätte ja spontan eher mit einem Hauptwort kombiniert (à la "Blumental" oder so), aber gut.

Wie wäre es mit dem stillen Tal (weil sie da so friedlich leben). Oder dem sanften Tal?
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Arcor am 17. Januar 2012, 16:33:10
Du könntest statt dem deutschen Wort "Tal" auch eines aus einer anderen Sprache verwenden, das dieselbe Bedeutung hat. Ich habe gerade mal bei leo nachgeschlagen, im Schottischen gibt es das bedeutungsgleiche Wort "glen". Vielleicht kannst du das ja als einen Namensbestandteil nehmen.

Ansonsten bin ich Felsenkatzes Meinung, dass die Kombination mit einem Substantiv besser klingt.
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Faol am 17. Januar 2012, 16:36:33
Wenn ihr Ideen zu einer Substantiv-Kombination habt, immer her damit.
@Arcor: Ich wollte glaube ich bei dem deutschen Wort bleiben, trotzdem danke fürs Nachschlagen.

stilles Tal klingt schon mal viel besser als meine Idee mit den Farben.
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Arcor am 17. Januar 2012, 16:42:36
"Talheim" würde mir noch einfallen. Wobei das zugegebenermaßen eher nach einer Stadt als nach einem Königreich klingt.

Ganz einfach wären noch "Talland" oder "Talreich".
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Erdbeere am 17. Januar 2012, 16:42:52
Hm, das Tal klingt sehr schön.

Sonnental (scheint da oft die Sonne?) - weil "auf der Sonnenseite des Lebens", das Tal ist so friedlich.
Kleetal, wegen der saftigen Wiesen.
Oder gibt es irgendetwas besonderes, vielleicht eine Pflanzenart, die es nur in diesem Tal gibt?

Mehr fällt mir grad nicht ein. :seufz:
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: HauntingWitch am 17. Januar 2012, 16:47:20
Sollte es denn ein freundlich klingender Name sein? Sonst fällt mir noch Tiefental ein, aber das könnte leicht düster wirken (wegen der Tiefe im Namen).
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Rakso am 17. Januar 2012, 16:51:37
Windtal - (weil ja der Wind oft vom Meer herüber kommt aber nicht immer)

Tal der sanften Winde, Tal der singenden Winde

analog dazu Regen-, Wolken-, Nebel- oder Nieseltal, wenn Wolken abregnen um über die Berge zu kommen.

oder einfach Flusstal.

An welche Kultur hast Du denn dein Königreich am ehesten angelehnt? Vielleicht lässt sich ja daraus was ableiten.

Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Faol am 17. Januar 2012, 16:58:54
Doch der Name sollte schon freundlich klingen.
Sonnental hatte ich auch schon mal gedacht, aber ich finde das klingt irgendwie nach dem Namen für ein Hotel und als ich danach gegoogled habe wurde mein Eindruck noch verstärkt.

Im Moment gefallen mir stilles Tal und einfach Talland sehr gut, weil die Namen so schön schlicht sind.

Ich hatte auch noch an Flussland gedacht, wegen dem großen Fluss, aber ich fürchte da bin ich zu nah an den Flusslanden aus das Lied von Eis und Feuer.

Edit:

@Szajkó: Tal der singenden Winde klingt schön, ist aber ein bisschen lang. Regen, Wolken oder Nebeltal klingt mir zu negativ. Zur der Kultur, es handelt sich um eine mittelalterliche Welt.
Flusstal wäre auch noch eine gute Idee, als alternative zu Flussland.
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Felsenkatze am 17. Januar 2012, 17:10:40
Je nachdem, wie es ausgerichtet ist (Ost-West?) könnte man mit Morgen- oder Abendtal was machen.

Muss es ein "Tal" sein? Geht "Meerestor" oder so was? Wo es doch zum Meer führt.
Oder eben wirklich eine Tier- oder Pflanzenart, die dort häufig vorkommt. "Hirschtal", "Ginstertal", "Heidetal", "Apfeltal", "Fuchstal" ...
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Rakso am 17. Januar 2012, 17:20:17
Eventuell auch je nach "Infrastruktur" des Tals: Mühltal, Waldtal (Tal der (weiten) Wälder, vermutlich zu lang, oder?), Turmtal (Tal der Türme, im Bezug auf die Festung) oder Weihertal.

Weiter würde mir noch einfallen:

Hochlufttal (keine Ahnung, wie gerade darauf komme)

Tal der rauchenden Schlote (eventuell für potenzielle nomadische Nachbarn, die damit einfach Schornsteine meinen?)

oder Mäandertal
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Berjosa am 17. Januar 2012, 17:34:10
Und wie wär's mit der guten alten Tradition, das Tal nach dem Fluss zu benennen, der dort fließt?

Wenn der natürlich einfach Fluss heißt, hilft das nicht viel weiter.
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Kraehe am 17. Januar 2012, 17:34:48
Ich hätte sonst auch Kombis mit "Tal des/der Blabala" vorgeschlagen.
- des Friedens
- der Einheit
- des Glücks ;D
- des wilden Leinens? (falls z.B. eine Pflanze überdurchschnittlich oft vorkommt?)
- der Schwäne: Fluss-> Schwäne? Schwanental/Schwanenland?

Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Aphelion am 17. Januar 2012, 17:52:16
Ich hoffe, ich darf mich hier so einfach einmischen.  ???

Wie stehst du denn Fremdwörtern gegenüber? Wenn die Bezeichnung des Landes sich nicht jedem gleich erschließen können muss, könntest du ja z.B. auch ein lateinisches Eigenschaftswort nehmen (Latein klingt bei so etwas sehr gut, finde ich) und das -tal anhängen. ("altus" bedeutet z.B. sowohl "hoch", als auch "tief"; weibliche Form "alta", ungeschlechtlich "altum". Nur als Beispiel. :))
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Faol am 17. Januar 2012, 17:59:23
@Berjosa: Die Überlegung hatte ich auch schon, scheitert im Moment noch daran, dass ich mir über den Namen des Flusses auch nicht ganz klar bin. Bisher heißt er noch der Saphir, aber damit bin ich glaube ich auch nicht ganz glücklich. Vielleicht nehme ich für den Fluss auch einfach einen ganz frei erfundenen Namen, indem ich irgendwelche Buchstaben zusammen werfe.

Ich glaube ich habe mich jetzt entschieden. Das Königreich wird wohl Stilles Tal heißen.  Aber auch Meerestor übernehme ich und zwar für das Fürstentum das in diesem Königreich am Meer liegt.  Und die singenden Winde gefallen mir auch gut, also werde ich sie für ein anderes Fürstentum am Meer (vielleicht auch in einem anderen Königreich) verwenden.

Ich danke euch allen für eure Hilfe.
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Dogtales am 18. Januar 2012, 13:29:49
Ist das schon erledigt oder darf ich noch?

Talland finde ich toll. Auf den ersten Blick wirkt es nämlicht gar nicht wie eine Zusammenstellung aus Tal und Land, sondern wie ein Eigenname.

Ansonsten fielen mir noch ein Wassertal oder Grüntal (wenn's nicht grünes Tal sein soll :))
Titel: Re: ... ein Königreich
Beitrag von: Faol am 18. Januar 2012, 19:57:49
Das Talland auf den ersten Blick wie ein Eigenname wirkt, war mir gar nicht aufgefallen, weil ich so auf das Tal fixiert war, aber du hast recht. Danke für den Tipp.