Neuer Plot, neue Probleme - oder wie sagt man?
In meinem neuen Projekt geht es, grob umrissen, um das Einsammeln von Seelen. Mein Protagonist ist einer der Sammler - und die Sammler könnte man in etwa mit den japanischen Shinigami (http://de.wikipedia.org/wiki/Shinigami) oder den griechischen Psychopompoi (http://de.wikipedia.org/wiki/Psychopompos) vergleichen.
Nun ist es so, dass jeder Sammler einen Helfer zugeteilt bekommt, der dem Sammler dabei hilft, die Seelen, die nach dem Tod eines Menschen praktisch überall sein könnten, zu suchen und zu finden. Dabei manifestieren sie sich für die Sammler als Tiere, sozusagen als dessen Totem. Sie einfach "Sucher" zu nennen ist mir zu banal - ausserdem erinnert mich das immer an Harry Potter. ::)
"Finder"/Seelenfinder ist dir dann wahrscheinlich auch zu einfach und zu wenig innovativ.
Möchtest du denn einen deutschen Ausdruck oder kann es auch etwas sein, das fremd klingt? An welche Sprache möchtest du dich denn anlehnen? Vielleicht hilft das schon mal weiter auf der Suche nach dem richtigen Wort.
Die Frage, ob es ein deutscher Begriff sein soll, ist interessant, aber trotzdem mal ein paar Anregungen:
Fänger (- Catcher?)
verlängerter Arm
Honig (Honey?) - weil er sie anlocken soll ...
Eskorte (Begleitung)
*mal weiter überlegen geht*
Liebe grüße
Sanne
Sannes Idee mit dem Anlocken finde ich super.
"Licht" oder "Lichter" (auch als Singular-Verwendung für diese Helfer) wäre eine andere Möglichkeit, die in die Anlockrichtung gehen würde.
Ich finde das mit dem Licht hat was, aber ich finde auch Sannes Vorschlag "Fänger" hört sich gut an...
Oder sowas wie (Seelen - ) Bote.
Mich erinnert das mit dem Tier an Wolfbrother, das spielt irgendwie in der Steinzeit und da besitzt jeder Mensch 3 Seelen. Der Wolfbegleiter der Hauptperson war da auch in der Lage, seine Seele zu seinem Körper zurückzuholen, um ihm das Leben zu retten...
Ich hab das auf englisch gelesen, der Wolf hatte auch eine Bezeichnung, weil er auch eine besondere Bedeutung hatte, ich glaube "Guide", bin mir aber nich so sicher...
Wie wäre es mit:
Fährten-/Spuren-/Seelenleser
Stöberer
Durchforster
Jäger (eventuell: Chasseur, Venator)
Winder - Aus der Jägersprache von winden = riechen.
Mir würde spontan nur noch der Wanderer oder evtl. der Lehrling einfallen, aber besonders kreativ ist das zugegeben nicht :)
Aufspürer, Seelensucher, -Kundschafter? Oder ein ganz eigenes Wort erfinden.
Sucher erinnert mich an Wintersonnenwende.
Was mir dazu einfällt:
Gewahrer (von gewahr werden)
Witterer
Spurius (ist wohl Österreichisch für Spürsinn?)
Riecher
Sensorius
Deuter (deutet auf die Seelen)
Seelenweiser
Fokusierer
Fokusarius
Hui, danke euch allen für eure tollen Vorschläge! :knuddel:
Ich suche nach einem deutschen Wort, da ich alle anderen Namen und Begriffe auf Deutsch habe (bis auf die Charakternamen), so z.B. wie im Eingangspost erwähnt die Sammler; Kleiner Tod oder Träumer.
Fänger ist zwar toll, geht jedoch nicht, weil die Sammler die Seelen bereits einfangen, meine "Helfer" helfen bloss dabei, die Seelen zu finden und festzunageln, falls sie sich wehren sollten.
Finder und Jäger finde ich am passendsten. Ich gehe da mal in mich und höre mich an, was die "Helfer" dazu meinen. :vibes:
Ich fand ja das mit den Lichtern toll, aber das scheint dir zu abstrakt zu sein ;)
Finder und Jäger finde ich zu simpel, nicht geladen genug. Kenne aber natürlich deine Helferlein nur von diesem Thread und kann nicht wirklich beurteilen, was wirklich zu ihnen passen würde.
Mir ist spontan "Kompass" eingefallen, wobei der Plural "Kompasse" in meinen Ohren irgendwie schräg klingt.
Hm... :hmmm: Lichter (pl.) - klingt auch nicht schlecht. Ich muss mein Konzept noch genauer ausarbeiten, vielleicht ergibt sich dann der Name wie von selbst.
Ich gehe mehr in Szajkós Richtung
Zitat von: Szajkó am 02. Januar 2012, 17:48:35
Wie wäre es mit:
Fährten-/Spuren-/Seelenleser
...
Jäger ...
oder Pfadfinder/Seelenscout (auch wenns nicht deutsch ist).
Die Seele/Psyche wird in der Antike gerne auch als Schmetterling vorgetellt, insofern wäre auch Schmetterlingsfänger denkbar. Klingt harmlos, ist es aber nicht.
Die Begleiterinnen/Jagdgefährtinnen der (griech.) Göttin der Jagd, Artemis, werden Nymphen genannt. Im (römischen) Mithraskult wird ein Weihegrat Nymphos genannt (das einzige Umfeld, wo diese männliche Form belegt ist.) Wie wärs damit?
Vllt noch eindeutschen Nymfos/Nymfer und keiner kommt mehr darauf.
Übrigens heißt das lateinische Wort nympha, ae f (außer natürlich:) Nymphe; Braut, junge Frau; auch Schmetterlingspuppe, weshalb ich dann drauf gekommen bin.
... oder einfach "Hund"; kurz für "Seelenjagdhund"
Der Sammler und sein Hund. Jeder Sammler weiß, was damit gemeint ist, und für Außenstehende wird dies verschleiert.
oder "Treiber"
Entdecker
Spürer
Bringer
Sichter
Gewahrer
Treiber
Kundschafter
Lokalisierer
Förderer
Aufleser
Rufer
"Schnüffler"?
Vielleicht hilft es zu wissen, wie dieser Helfer die Seelen findet. Was tut er dabei? Eventuell kannst du diese Tätigkeit als Grundlage für den Begriff nehmen.
@RubinaGela: Naja, sie manifestieren sich den Sammlern in Form von Tieren, ähnlich einem Totem. Sie spüren die Präsenz einer Seele, nehmen sozusagen ihre Spur auf, wie ein Spürhund.
Danke für eure super Vorschläge! :knuddel:
Hallo Erdbeere :winke:
Mir würde jetzt, bezogen auf Jagd, schlicht und ergreifend
Waidmann/Waidmänner
einfallen. Ansonsten wurde ja schon eine Menge genannt.
Lieben Gruß,
Nira
Oh, das gefällt mir auch sehr gut Nirathinia.
Medium ;)
So nennt man doch diese Geisterfühligen :P
Als Kind der Spinne muss ich wohl noch meinen Vorschlag loswerden: "Netze" ::)
Netze ist gut, und wie. :hmmm:
Meine Güte, ich hätte nicht gedacht, dass das so schwierig wird. Wenn ich doch bloss mehr Zeit hätte, meine Ideen auszuarbeiten! Leute, ihr seid klasse. :knuddel:
So, ich bin jetzt vorläufig doch bei Sucher geblieben. Mein Bauchgefühl hat entschieden. Danke an euch alle, ihr habt mir tolle Inputs gegeben! :knuddel: