Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Eingangshalle => Das Willkommensboard => Thema gestartet von: Ary am 13. Dezember 2011, 20:49:51

Titel: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Ary am 13. Dezember 2011, 20:49:51
Liebe Tintenzirkler, heute möchten wir Euch Robin White, unser neustes Mitglied, vorstellen. Sie studiert Biologie (ha, die Biologenfront bekommt Zuwachs!), sie schreibt gern Realistisches gemischt mit Fantasy und auch ganz gern mal ein bisschen Boys Love - auch damit ist sie hier nicht allein. Herzlich willkommen, Robin! Und hier ist ihre
Vorstellung: Also erst einmal die Basics: Ich heiße Anna Knaus, bin 19 Jahre alt und lebe in Tirol in Österreich. Zur Zeit studiere ich Biologie an der Universität Innsbruck, im dritten Semester.

Ich habe schon mit zehn Jahren hin und wieder geschrieben, allerdings nie wirklich mit einem Gedanken dahinter. Dann gab es einige Jahre eine Pause, bis ich mit, ich glaub 16, wieder angefangen habe. Diesmal hatte ich Ideen, und die setzte ich auch um. Wenn auch mit wechselndem Erfolg. Ich stelle meine Texte in verschiedene Foren, wobei ich einen Großteil auf Englisch schreibe.

Ich habe mich vor allem auf Dark Fantasy verlegt, schlage auch oft in Richtung Vampire und Dämonen ein, habe schon Geschichten mit Elben geschrieben, und versuche mich zur Zeit an gefallenen Engeln. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Fantasy-Richtungen, auch wenn mir die Mischung aus realem Setting und Fantasy noch immer am meisten liegt.

Zwar habe ich es noch nie so weit geschafft, eine Geschichte auch wirklich an einen Verlag zu schicken, arbeite aber zur Zeit daran, dass ich wenigstens diesen Schritt wage.

Der Tintenzirkel wurde mir von einer Autorin auf deviantART empfohlen, um mich auch weiterhin verbessern zu können. Ich hoffe, das ich aus dem Feedback lernen kann, was ich bei meinen Geschichten noch beachten muss, da ich normalerweise nur zu hören bekomme, wie gut meine Texte wären, allerdings nie wirklich konstruktive Kritik.

Außer Schreiben bin ich, wie bereits erwähnt, vor allem mit Biologie beschäftigt, wobei ich gerne einmal kleine Details in meinen Text einbaue, um der Geschichte etwas mehr Lebendigkeit zu geben. Griechische wie germanische Mythologie hat es mir ebenfalls sehr angetan, allerdings spiegelt sich dies kaum bis gar nicht in meinen Texten wider.

Bemerkenswertes über mich gibt es eigentlich nichts, jedenfalls sehe ich mich selbst nicht als wirklich außergewöhnlich. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich gerne einmal BL (Boys Love) einbaue, was an sich besser nicht im Zentrum negativer Kritik stehen sollte. Betrachtet es als... etwas kompliziertere Freundschaft, wenn es euch unangenehm ist.

Jedenfalls hoffe ich, dass ich mich durch das Feedback auch weiterhin verbessern kann, denn ausgelernt habe ich bei weitem noch nicht.

Zitat: Verstohlen beobachtete er Alexander, wie er sich so gemütlich im Stuhl zurück lehnte. Sein Shirt hatten sie noch immer nicht gefunden, aber wenigstens die ziemlich abgewetzte Jeans. Selbst jetzt hatte der Blonde eine Ausstrahlung, die Viktor den Kopf gründlich verdrehte. Wie auch immer er es geschafft hatte, Alexander mit nach Hause zu schleifen... er war mehr als dankbar, dass es passiert war. Die Gewissensbisse von vorhin waren verschwunden, und, ganz ehrlich, warum sich noch länger um den Ex kümmern?
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Sunflower am 13. Dezember 2011, 21:02:38
Ha! Erste!
Herzlich Willkommen, Robin :winke:

Nur aus Neugier, gibt es einen Grund, warum du dich Robin nennst? Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß hier. Leb dich gut ein, man liest sich.

LG Sunflower
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Robin am 13. Dezember 2011, 21:12:26
Danke danke,

Dieser Username ist das Schreibersynonym, dass ich mir für eventuelle englische Veröffentlichungen ausgesucht habe. Mein genereller Username in den meisten Foren lautet BlackBirdAolen, und ich wollte das Vogelthema beibehalten, da 'robin' auf Englisch 'Rotkehlchen' bedeutet. Dazu kommt, dass ich auch durchaus den Usernamen WhiteBirdAolen verwende. Deswegen auch der zweite Teil.

*ahem*
:)
So viel dazu.
Herzlichen Dank für das Willkommen, Sunflower.

LG, Robin
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Sorella am 13. Dezember 2011, 21:19:00
Ach? Robin bedeutet Rotkehlchen? Da habe ich wieder was gelernt. Ein Rotkehlchen flattert hier im weltbesten Forum übrigens auch herum, fällt mir grad ein. Bald wirst du noch viele Forumsmitglieder kennenlernen - stürz dich einfach kopfüber ins Getümmel  ;)

Ich freue mich, dass du da bist  :prost:
Liebe Grüße
Sorella
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Rynn am 13. Dezember 2011, 21:22:10
Huhu Robin!

Du schreibst auf Englisch? Wow, da habe ich großen Respekt vor. Obwohl mein Englisch auch sehr gut ist (ich lese fast nie Übersetzungen, sondern nur Originale und schaue als kleiner Serienjunkie meine Lieblingsserien auch ausschließlich in Englisch), das Schreiben in Englisch habe ich mich bisher noch nicht getraut (auch wenn es sehr verlockend ist).
Wie ist das so, nicht in der Muttersprache zu schreiben? Und wie bist dazu gekommen? Auf jeden Fall Hut ab dafür! :)

Liebe Grüße,
Rynn
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Lemonie am 13. Dezember 2011, 21:34:17
Herzlich willkommen im Tintenzirkel, Robin  :winke:

Ich finde es cool, dass du auf englisch schreibst, ich selbst schreibe meine Projekte eigentlich immer auf deutsch, habe aber auch schonmal was Kürzeres auf englisch geschrieben und mache auch auf englisch RPG... aber ich mag die deutsche Sprache und deshalb behalte ich sie bei ;)
Aber englisch lesen tue ich gerne, und auch Serien gucken.

Griechische Mythologie finde ich auch interessant, wobei ich leider kaum Zeit habe, mich mit sowas zu beschäftigen (zu viele andere Prioritäten  ;))

Wahrscheinlich wirst auch du bald der Tintenzirkelitis zum Opfer fallen, diese fiese Suchs hält einen öfter mal vom Schreiben ab und treibt den Internetkonsum in die Höhe ;)

LG
Lemonie
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Robin am 13. Dezember 2011, 21:49:25
Wuaaah, so ein nettes Willkommen. ^^

@Sorella: Das werde ich auf jeden Fall machen, ich bin echt froh, dass ich mich hier beworben habe. Ich habe immer noch so viele Ideen im Kopf herumschwirren, und hoffe echt, dass ich mal was ordentliches zu Papier bringe - auch wieder auf Deutsch. Auf Englisch läufts interessanterweise viel besser...

@Rynn: Ach, es ist für mich nicht anders, als auf Deutsch zu schreiben. So wirklich auf Englisch zu schreiben habe ich vor etwa einem Jahr begonnen, und eigentlich habe ich dabei immer die gleiche Technik verwendet: Ich habe mir zwar generellen Plot und ein bisschen Feinarbeit auf Deutsch überlegt, aber zum Schreiben im Kopf den Schalter auf Englisch umgelegt. Bitte frag mich nicht, wie ich das schaffe - ich mache auch noch immer recht viele Fehler auf Englisch, aber mittlerweile habe ich eine bessere Orthographie als so mancher amerikanische Bürger meiner Altersgruppe.

@Lemonie: Ich versuche mittlerweile, eine Balance zwischen Englisch und Deutsch zu finden. Einfach deshalb, weil ich mich auf Deutsch besser ausdrücken kann, auf Englisch allerdings mehr Synonyme zur Auswahl habe. Es ist immer so eine etwas... verzwickte Angelegenheit, sich zu entscheiden. Manche Szenen schreiben sich besser auf Englisch, manche besser auf Deutsch. Und, oha, dann habe ich noch eine Sucht, die mich vom Schreiben abhält. Ist doch schon so viel dabei! Meistens ist allerdings RPG schuld... aber echt gutes RPG, auf Englisch wie auch auf Deutsch. ^^
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Lemonie am 13. Dezember 2011, 22:19:54
Hmm ich finde auch oft, dass es im Englischen einfach oft viele und kürzere Wörter (die dann auch mehr in ein Fantasysetting passen irgendwie) mit ähnlicher Bedeutung gibt... Synonyme finden ist da echt einfacher. Und manche grammatikalischen Formen hören sich im Englischen gut an, die man im Deutschen nicht so verwendet...
dazu kommt, dass ich gerne so alte englische Gedichte mag (auch & vor allem in Liedern), und das inspiriert natürlich total...

aber auf Deutsch kann ich besser (vor allem schneller) ausdrücken, deshalb schreibe ich an langen Projekten bisher nur auf deutsch.
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Kayla am 13. Dezember 2011, 22:35:14
Hallo und herzlich Willkommen im Tintenzirkel!  :winke:

Ich wünsche dir viel Spaß hier! Du wirst dich bestimmt schnell eingewöhnen.  ;D
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Serisamara am 13. Dezember 2011, 22:53:00
welcome, welcome im ... Verlies

:winke:

Dein Zitat ist richtig gut! Macht Lust auf mehr und lässt auf BL schließen (?). Bin gespannt, was du noch von dir zeigst.

Viele Liebe Grüße
die Seri
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Zit am 14. Dezember 2011, 00:57:59
Ach je, ich glaube, mittlerweile können wir einen ganzen Vogelpark aufmachen. Mal so unter uns Schnäbeln. ;D

Ich mag den Ton in deinem Zitat, auch wenn BL im literarischen Bereich nicht gerade meins ist. Aber dafür hattest du schon mal Elben, das beruhigt mich High Fantasy'ler ungemein.
Und  :jau: hoch, dass du auf Englisch schreibst. Bei mir schafft es die Sprache nur in meine Träume, aber nicht auf Papier. *g* Schreibst du AE oder BE? Nur so aus Neugier. (Ich nehme an, du bist auch auf fanfiction.net? <edit> Got ya! Oh, KH. :bittebittebitte: Habe mich auch mal daran versucht, aber ich scheitere immer daran, Figuren von anderen zu (über)nehmen, weil ich Bedenken habe, OOC zu gehen ...)

Ich denke, mit der Mythologie-Vorliebe bist du hier auch nicht allein und lernen kann man hier auch eine Menge. Insofern: Welcome aboard, ye'll nev'r leave. ;D
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Sanne am 14. Dezember 2011, 06:16:07
Herzlich Willkommen, Robin!  :winke:

Schreiben auf Englisch - Respekt. Das trau ich mich nicht, höchstens eine unfreiwillig komische Geschichte ...  ::)

Aber wie ich an Deinem Zitat sehen kann - Du schreibst auch auf Deutsch. *aufatmet*  ;)

Ich wünsch Dir hier viel Spaß und Erfolg, Du wirst Dich sicher schnell einleben.  :prost:

Liebe Grüße
Sanne
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Snöblumma am 14. Dezember 2011, 07:09:12
Herzlich Willkommen im Tintenzirkel! :winke:

Du wirst dich sicher schnell einleben und dann an der Tintenzirkelitis erkranken :). Auf Englisch? Das ist hart. Ich habe mich auch einmal an englischer Prosa versucht, aber ich musste kapitulieren. Respekt!

LG,
Snö
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Robin am 14. Dezember 2011, 08:37:07
@Lemonie: Ich hatte eine Zeit lang sogar Probleme, mich auf Deutsch so auszudrücken, dass es mir auch gefallen hat.  :-X Ich hatte so lange auf Englisch geschrieben, dass ich es in meiner Muttersprache fast verlernt hätte.

@Kayla: Danke danke, und werde ich bestimmt.  :)

@Serisamara: Da liegst du richtig, ist BL.  ;D Die ganze Geschichte ist etwa 5.000 Worte lang und hat einige Fans gefunden. Vielleicht stelle ich die deutsche Version mal rein...  :)

@Zitkalasa: Vögel an die Macht, der Schwarm war nur der Anfang. *ahem* Ich habe an der Schule BE gelernt, AE sei nicht so 'fein' (was in welcher Hinsicht auch immer zu interpretieren ist). Jedenfalls, solche Fan-Geschichten schreibe ich nicht oft, und auch nur für die Sachen, wo ich auch wirklich ein kleiner Suchti war. OOC passiert bei mir dann eigentlich immer, was das Ganze... interessant macht.  ;D Ohoho, nie mehr, was? Bin ich in einen Kult geraten? Wenn ja, dann fordere ich einen schwarzen Kapuzenumhang und zweifelhafte Rituale.

@Sanne: Danke danke danke, und ich habe auch einige Zeit gebraucht, bis das ordentlich geklungen hat. Ich habe mich da nie mit Übersetzungen aufgehalten, bis auf ein, zwei Male.  :)

@Snö: Oh, ich glaube, die Tintenzirkelitis beginnt schon. Hilfe! Naja, Englisch war schon ein wenig schwierig, aber ich hab mich fest gebissen und nicht mehr los gelassen, bis es selbst kapitulieren und zu Kreuze kriechen musste.  ;D
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Nirathina am 14. Dezember 2011, 10:35:42
Hallo  :winke:

Ein herzliches Willkommen im Tintenzirkel, deiner künftigen zweiten Heimat  ;D
Dass du auf Englisch schreibst, finde ich gut. Ich mag die englische Sprache, wenngleich sie nicht so viele Möglichkeiten wie die deutsche bietet, aber da muss man je nach Geschichte separieren.

Ich wünsche dir viel Spaß hier und leb dich gut ein!

Nirathina
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Arcor am 14. Dezember 2011, 10:51:49
Hallo Robin White und herzlich Willkommen im Tintenzirkel, auch von meiner Seite.  :winke:

Mit Mythologie-Interesse bist du hier definitiv nicht allein, wirst schon sehen.  ;) Aber dass du in Englisch schreibst finde ich richtig krass. Lesen und Filme/Serien gucken, ok, aber schreiben selber ist schon monströs gut. Wünschte ich könnte das auch, aber no way. Einzelne Passagen vielleicht noch, aber niemals ein ganzes Buch. Vor so etwas habe ich allergrößten Respekt.

Leb dich gut hier ein und viel Spaß.

Liebe Grüße,
Arcor
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Grummel am 14. Dezember 2011, 10:55:57
Hallo Robin White.

Ich beginne mal mit einem Zitat von dir:
ZitatBemerkenswertes über mich gibt es eigentlich nichts, jedenfalls sehe ich mich selbst nicht als wirklich außergewöhnlich. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich gerne einmal BL (Boys Love) einbaue, was an sich besser nicht im Zentrum negativer Kritik stehen sollte. Betrachtet es als... etwas kompliziertere Freundschaft, wenn es euch unangenehm ist.

Also "Bemerkenswert" ist jeder hier im Forum auf seine Art. Wir schreiben und stehen dazu und wir versuchen das zu geben, was du hier suchst. Unterstützung. Das macht uns alle bemerkenswert - und dich damit auch. ;)

Naja und unangenehm ist uns mal so garnichts. Aber das wirst du noch feststellen. Ich freue mich auf einen regen Austausch und verbleibe ...
das Grummeli.
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Serisamara am 14. Dezember 2011, 12:46:13
Robin (ich bin jetzt mal so frech) hab grad dein Avatarwunsch gesehen. Sieht echt super aus! *neidischbin*  :rofl:
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Erdbeere am 14. Dezember 2011, 12:58:47
Hallo Robin, auch von mir herzlich Willkommen!

Ich lese ja auch viel auf Englisch und schaue Serien und Filme nur noch im Original, aber Englisch zu schreiben, ne, da habe ich mich auch noch nicht dran gewagt. Deswegen meinen Respekt. Und ja, ich weiss genau was du meinst mit Grammatik und unsere Altersklasse in Amerika. ::) Die Briten haben aber auch nachgelassen...

Boys Love habe ich auch mal geschrieben, allerdings blieb das bei FanFiction zu einigen wenigen Mangas. Anecken wirst du deswegen hier nicht, im Gegenteil, wir sind schon ein verrückter Haufen mit vielen unterschiedlichen Vorlieben.

Leb dich gut bei uns ein. :winke:
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Robin am 14. Dezember 2011, 13:16:54
@Nirathina: Ich fühle mich schon jetzt wohl hier, auch wenn es bloß wenige Stunden sind, dass ich hier dabei bin. Das muss diese Authoren-Atmosphäre sein. Eingeschlossen mit den gleichen Spi- *hust hust* Ich meine, ähm, Fanatikern. :innocent: ...das war jetzt auch nicht unbedingt besser, oder?

@Arcor: Ganze Bücher habe ich noch nicht geschrieben. Aber gut, die zwei längsten Geschichten, die ich auf Englisch zustande gebracht habe, sind 77 bzw 65 Seiten lang (wobei zweitere gerade mal am Anfang ist). Bei der zweiten Geschichte habe ich allerdings eine Vorlage (ein schon seit einem Jahr laufenden RPG), die ich nur in eine bessere und "veröffentlichungswürdige" Form bringe. Aber es ist ganz lustig, und auch so eine Herausforderung.

@Grummel: Danke danke, vielen Dank.  :) Ich bin schon am überlegen, was ich als mein erstes wirklich großes Werk schreiben könnte... wer weiß, was draus wird.

@Serisamara:  ;D Sei ruhig neidisch. Mein bis jetzt bester Charakter, auch wenn er ein Härtefall von Verrücktheit ist.

@Erdbeere: Ich habe zum Teil zu hören bekommen, dass ich für eine Amerikanerin gehalten wurde. Nein danke, ich bin noch immer Österreicherin, durch und durch! Immer diese erstaunte Reaktion à la "Was? Du bist keine Amerikanerin?!" geht mir manchmal ziemlich auf den Geist. Und das mit Boys Love... ich weiß auch nicht, irgendwann fing das an, und ich konnte die Finger nicht mehr davon lassen. Aber ich bereue nicht. ;D
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Dogtales am 14. Dezember 2011, 13:23:23
Hallo Robin und Herzlich Willkommen  :winke:

Auf Englisch schreiben finde ich toll. Im Prinzip würde ich das selber auch machen, aber ich mag die deutsche Sprache so sehr, da bleib ich dabei. Englisch schreibe ich auf Arbeit zur Genüge  :)

Ich wünsche dir viel Spaß und kreativen Austausch.

Dogtales
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Kraehe am 14. Dezember 2011, 13:57:55
Zitat von: Zitkalasa am 14. Dezember 2011, 00:57:59
Ach je, ich glaube, mittlerweile können wir einen ganzen Vogelpark aufmachen. Mal so unter uns Schnäbeln. ;D

Oder das welterste schreibende Vogelrudel. :rabe:

@Robin White: Na dann willkommen im Rudel! Ich habe nur jetzt schon die Tendenz, dich auch mit Robin abzukürzen...
Zitat von: Robin White am 14. Dezember 2011, 08:37:07
Vielleicht stelle ich die deutsche Version mal rein...  :)
Der TZ hat keinen Textkritikbereich  :psssst:

Aber jetzt leb dich erstmal schön ein, steck dich mit Tintenzirkelitis an und schau dich in Ruhe um. Fühl dich wohl - dann erträgst du die Sucht besser ;D
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Serisamara am 15. Dezember 2011, 13:36:04
@Robin, hahaha... Naja, ich hab auch ein ziemlich cooles Bild von meiner Mara  ;) Das wollte ich aber nicht benutzen (fand die SD/Chibi Figur irgendwie süß)  :rofl:
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: phoe am 15. Dezember 2011, 15:47:27
Hallo und ein herzliches Willkommen auch noch von mir Robin,  :winke:
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Drachenfeder am 16. Dezember 2011, 20:00:41
 :winke: Aaaaabend White Robin und herzlich Willkommen bei den Tippjunkies
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: Robin am 16. Dezember 2011, 20:06:19
Danke nochmals für das herzliche Willkommen.
Auf fröhliches Getippe. :D
Titel: Re: Robin White: Kleiner Vogel mit großer Schreibefeder
Beitrag von: HauntingWitch am 19. Dezember 2011, 10:12:11
Huhu Robin

So, jetzt sage ich auch einmal noch "richtig" hallo: Herzlich willkommen bei uns!  :)

Dein Zitat gefällt mir, ich mag verliebte Jungs seit einiger Zeit.  :vibes: Ansonsten schreiben wir uns spätestens wieder in deinem Romanthread. ;)

LG Witch