Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Buch- und Verlagswesen => Thema gestartet von: Kaeptn am 22. November 2011, 13:13:11

Titel: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: Kaeptn am 22. November 2011, 13:13:11
Holla,

da könnte der deutsche Buchmarkt aber mächtig in Bewegung geraten.

ZitatKatholische Bischöfe verstoßen Weltbild-Verlag - Sogar der Papst hatte zum Handeln gedrängt: Der Weltbild-Verlag geriet zuletzt immer mehr in die Kritik, weil er auch erotische und esoterische Bücher verkauft. Nun hat die Deutsche Bischofskonferenz beschlossen, sich von der Buchhandlung zu trennen - "ohne jeden Verzug".
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,799174,00.html#ref=rss

Da Weltbild u.a. auch an Droemer/Knaur beteiligt ist, könnte das auch in die Verlagswelt hineinreichen.
Titel: Re: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: Sven am 22. November 2011, 13:41:41
Danke für die Info.

Allerdings denke ich, dass der Verlag zunächst nur den Besitzer wechseln wird. Er ist ein Goldesel und den wird man nicht einfach eingehen lassen.
Bewegen wird es den Buchmarkt sicher. Aber wenn sich die Kirche aus weltlichen Dingen heraushält, ist das sicher nicht verkehrt.
Titel: Re: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: Kamen am 22. November 2011, 16:51:19
Hui!
Das sind mal Nachrichten... Dass die Kirche sich distanzieren möchte, war ja schon länger klar, aber dass es wirklich in absehbarer Zeit passiert, ist natürlich spannend. Mal sehen, wieviel der/die neue/n Besitzer für den Verlag hinblättern muss/müssen. Dürfte sich um ein Vermögen handeln, bei dem, was da noch alles mit drin hängt.
Titel: Re: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: Lomax am 22. November 2011, 17:17:18
Ich hab mich ja schon immer gewundert, dass der Laden der deutschen Bischofskonferenz gehört ... nicht, weil ich da viel Erotik gesehen hätte, aber der Esoterikanteil im Katalog ist schon sichtbar. Allerdings werde ich Weltbild sicher mit anderen Augen sehen, wenn ich weiß, dass da in Zukunft ein weniger seriöser Träger hintersteht (wobei die Vertrauenswürdigkeit wohl auch früher nur sehr theoretisch war, wenn ich an das Telefonmarketing u.ä. denke).
Titel: Re: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: Kamen am 22. November 2011, 17:27:46
Die Kirche hab ich nie als sehr seriös angesehen, aber damals, als ich anfing, Buchwissenschaft zu studieren, war ich schon überrascht, als wir erfuhren, wem der Weltbild-Verlag gehört.
Hauptsache kein Amerikanischer Investor oder der Axel-Springer-Verlag ...
Titel: Re: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: Zanoni am 22. November 2011, 19:15:30
Lustig!  ;D

Ich habe mich schon immer gewundert, wie die Kirche solche Romane wie bspw. Dan Browns "Sakrileg" einerseits zwar von ihrer Heiligen Inquisition für die Gläubigen auf den Index setzt, aber andererseits über ihre eigene Buchhandelskette verkauft.
Titel: Re: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: Lomax am 22. November 2011, 19:21:11
Zitat von: Kamen am 22. November 2011, 17:27:46Die Kirche hab ich nie als sehr seriös angesehen ...
Nun ja, jedenfalls ist es ein greifbarer Verein, der auf seine Außenwirkung bedacht ist. Da kann man sich schon eher darauf verlassen, dass Dinge, wie sie bei recht anonymen Geschäftemachern üblich sind, unwahrscheinlicher sind. Ich denk da beispielsweise an so grenzwertigen Umgang mit Vertragsangelegenheiten, wie man sie von Kommunikationsfirmen und Energieunternehmen immer wieder hört.
  Mehr will ich mit Seriosität nicht gesagt haben  :engel:
Titel: Re: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: Kamen am 22. November 2011, 19:30:03
Ok, so versteh ich das dann auch, Lomax ;)
Titel: Re: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: Churke am 22. November 2011, 20:17:35
Zitat von: Zanoni am 22. November 2011, 19:15:30
Lustig!  ;D

Ich habe mich schon immer gewundert, wie die Kirche solche Romane wie bspw. Dan Browns "Sakrileg" einerseits zwar von ihrer Heiligen Inquisition für die Gläubigen auf den Index setzt, aber andererseits über ihre eigene Buchhandelskette verkauft.

Die katholische Kirche war auch mal Großaktionär von Schering, dem führenden Hersteller von Anti-Baby-Pillen...  ::)
Titel: Re: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: Lila am 22. November 2011, 21:02:00
Sorry, aber dazu kann man echt nur eins sagen: :brüll: :wums: :brüll: :wums: :brüll:
Titel: Re: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: Kaeptn am 03. Januar 2012, 12:20:43
http://www.mediabiz.de/games/news/kirche-tritt-bei-weltbild-verkauf-auf-die-bremse/313983

Zitat"Wir werden den Verlag nicht auf überhastete Weise verkaufen", wird der Freiburger Erzbischof von der "Ausgburger Allgemeinen" zitiert, man habe "eine soziale und menschliche Verantwortung". Demnach habe der Erhalt der Arbeitsplätze habe "sehr hohe Priorität", ein Aus für Weltbild oder ein drastischer Abbau der Arbeitsplätze solle verhindert werden.
Titel: Re: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: canis lupus niger am 13. Februar 2012, 11:47:46
Seit vielen Jahren bin ich Kundin bei Weltbild und habe mich immer über den hohen Anteil religiöser Bücher im Katalog gewundert. Ich hätte ja auch mal nachlesen können, warum das so ist.  ::)

Für ein katholisches Unternehmen war Weltbild aber immer ein erstaunlich toleranter Verlag/Versandhändler. alle Achtung!

Ich hoffe, dass das Unternehmen jetzt nicht an einen der Branchenriesen geht, damit die Literaturlandschaft nicht noch einheitlicher wird. Wenn man sieht, wie viele ehemals unabhängige Verlage jetzt beispielsweise der Gruppe Bertelsmann/Random House gehören, dann mache ich mir schon Sorgen um die Vielfalt. Es ist gut und wichtig, dass es immer noch viele kleine Verlage gibt, die auch Bücher abseits des Mainstreams herausbringen.   
Titel: Re: Weltbild-Gruppe soll verkauft werden
Beitrag von: Kaeptn am 28. Juni 2012, 10:37:25
Der Verkauf ist nun doch vom Tisch, statt dessen soll das Unternehmen von einer kirlichen Stiftung öffentlichen Rechts weitergeführt werden
http://www.buchreport.de/nachrichten/verlage/verlage_nachricht/datum/2012/06/27/die-kirche-geht-stiften.htm