Hallo liebe Tintenzirkel,
Und schon wieder ein Problem bei mir. Jetzt sitze ich also schon den ganze Tag an diesem Plot und hänge an einem richtig kleinen Detail. Und zwar an den Freiheitskämpfern - ich weiß einfach nicht, wie ich sie nennen soll!
Das Setting ist eine Welt, die der unsrigen zur Zeit des 18. Jahrhunderts gar nicht mal so unähnlich ist. Sie ist (noch) nicht unterdrückt, aber alles deutet darauf hin, und genau gegen diese Gefahr wehren sie sich.
Und da liegt ja mein Problem. Sie sind noch nicht unterdrückt, also können sie sich ihre Freiheit ja gar nicht wiederholen. Dafür kämpfen können sie zwar, aber das passt nicht zu der Art, wie sie vorgehen: sie sind nicht so egoistisch, nur für sich zu kämpfen, sonder beschützen in erster Linie die Bevölkerung. Sie agieren einfach passiv, gelinde gesagt.
Vagabunden geht mir total gegen den Strich, und ansonsten habe ich echt keine Idee. Vielleicht kann mir ja jemand helfen...? :bittebittebitte:
LG, LilFantasy
Suchst nach Begriffen, mit denen man sie bezeichnet? Dann sowas wie Aufrührer? Insurgenten? Umstürzler?
Oder suchst du nach einem offiziellen Namen, den sie sich gegeben haben?
@Rynn: Sowohl als auch ;D
Nein, ernsthaft, ich brauche beides, weil meine Prota, bevor sie zu ihnen stößt, einiges über sie hört - und nichts Gutes. Dann kommt sie später zu ihnen, und dort sagen sie ihr dann, wie sie "eigentlich" heißen, eben dieser offizielle Name...
Ohnehosen? ;D
Rebellen, Widerstand, Fortschritt ... meinst du etwas in die Richtung? Liberatisten?
@sirwen: Ja, genau diese Richtung meine ich - obwohl Liberatisten immer noch etwas zu freundlich klingt ;D
Ohnehosen... genial! :rofl:
Liberatisten zu freundlich? Hmm ... Freiheitsstürmer, Widerstandsläufer ...
Wie wär's mit Separatisten oder Freischar/Freischärler?
(Wobei letztere Eher eine "Kriegspartei" sind)
Vagabunden könnte ja ihr "schlechter Name" sein. Oder die "Heinzelmännchen" ;D
Sie selber werden sich ja positiv benennen, und was könnte positiver sein, als den Schutz der Bürger mit in ihren Namen einzubeziehen.
Wie wär's also mit Bürgerwehr, Schutzbrigade, die Wachsamen, die Helfenden Hände?
Tun sie es denn öffentlich oder verdeckt?
Wenn ich den übertragenden Sinn mit einbeziehe, kann man vielleicht ein "Bild" verwenden - und das als Namen umfunktionieren?
Also zum Beispiel:
Die Tauben --> (Friedenstauben), als Sinnbild für unbegrenzte Freiheit und Frieden?
Und die Gegner nennen sie die "Ratten der Lüfte" ... :hmmm:
Wäre das auch eine Möglichkeit, oder ist das zu abwegig?
Ich denke, die Bezeichnung hinge auch davon ab, wer dieses Leute sind, woher sie kommen und was sie bezwecken.
Im 18. Jahrhundert herrschte der Absolutismus. Da denke ich an Auseinandersetzungen mit dem Adel oder mit den Ständen, vielleicht auch mit dem selbstbewussten Bürgertum. Diese Leute könnten einen Eid geleistet haben oder sich nach ihrer Forderung benennen oder nach ihrem Aussehen oder ihrer Kleidung.
In den Augen der Obrigkeit sind sie gemeingefährliche Banditen, Ratten, Terroristen, Ketzer, Landstreicher, Halsabschneider, Mörderbanden, ausländische Agenten...
negativ: Schlagbrüder, Mordbuben, Räubergesellen, Briganten
positiv: Freiheitssucher, Friedensgemeinschaft, Friedenswehr, Gleichteiler (frei nach Störtebeker :D)
Oh wow, danke für die Vorschläge! :D
@sirwen: Freiheitsstürmer gefällt mir sehr gut. Wird dann vielleicht der positive Name ;)
@Spinnenkind: Obwohl...die Wachsamen klingt auch nicht schlecht - ach manno! Noch mal in mich gehen... :)
@Churke, Viechi, Sanne, Szajkó: Eure negativen Vorschläge haben es mir sehr angetan... würde ich vielleicht abwechselnd benutzen ;)
Dank euch, ihr habt mir wirklich sehr geholfen! :jau: