AUf der Ausschreibungsseite der Geschichtenweber steht im zweiten Posting noch einiges mehr, was sie sich vorstellen usw.: http://www.timo.asd-online.de/board/viewtopic.php?p=148580
Nicht verwandt und nicht verschwägert mit der gleichnamigen Ausschreibung von unserer FeeamPC ;)
Zitat von: GeschichtenweberGesucht werden Märchen, welche auf märchenhafte Weise von neuzeitlichen Problemen, Aufgaben, u.Ä. berichten und/oder neue, moderne Lösungsansätze anbieten.
Demgemäß soll die Endsituation in den Märchen zeitgemäßen und politisch korrekten Vorstellungen von Gleichberechtigung (der Geschlechter, der Kulturen, der religiösen Einstellungen, der Lebensweisen, der unterschiedlichen sexuellen Orientierungen, o.Ä.) zu entsprechen.
Die Märchen richten sich an Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene. D.h. die Märchen sollten kindgerecht, aber dennoch anspruchsvoll geschrieben sein.
Bezüglich des Hintergrundes (Berufe, Gesellschaftsformen, Kleidungen der Figuren, etc.) dürfen die Märchen in allen Epochen zwischen dem frühen Mittelalter und 1918 angesiedelt sein.
Nicht zulässig sind Nacherzählungen oder Fortsetzungen bereits existierender Märchen.
Strukturell sollten sich die Erzählungen an der klassischen Erzählweise für Volksmärchen orientieren (siehe auch: Bastelanleitung für die Märchen).
Veröffentlichung
Sowohl die Teilnahme an der Ausschreibung als auch die Veröffentlichung in der Märchensammlung sind kostenlos. Auch sonst entstehen keinerlei Verpflichtungen.
Das fertige Buch wird als Geschichtenweber-Band veröffentlicht, der Verlag steht allerdings noch nicht fest.
In jedem Fall erhält jeder angenommene Autor und jede angenommene Autorin ein Freiexemplar.
Formale Bedingungen
Die Märchen dürfen bis zu 12.000 Zeichen inkl. Leerzeichen lang sein.
Pro Autor bzw. Autorin sind bis zu drei Einsendungen erlaubt.
Das Format hat folgenden Vorgaben zu entsprechen: Times New Roman, Arial oder Courier New 12pt; 1,5 Zeilen; keine weiteren Formatierungen.
Die Einsendungen haben als Word- oder als RFT-Dokument zu erfolgen.
Zudem sind die Erzählungen in einheitlicher (alter oder neuer) Rechtschreibung zu verfassen.
Den Einsendungen sind folgende Angaben hinzuzufügen: Name des Autors bzw. der Autorin, Adresse sowie zumindest eine Kontaktadresse (E-Mail, Telefon, o.Ä.).
Die Märchen sind bis zum 31.01.2012 mit dem Betreff "Maerchen" an maerchen(at)edition-geschichtenweber.de zu richten.
Die Ausschreibung richtet sich an volljährige Autoren und Autorinnen. Sofern der Autor oder die Autorin nicht volljährig ist, hat die schriftliche Zustimmung des oder der Erziehungsberechtigten vor der Vertragsunterzeichnung zu erfolgen.
Die Märchen müssen selbst verfasst und frei von den Rechten Dritter zu sein.
Außerdem dürfen sie bisher weder in gedruckter Form noch im Internet veröffentlicht worden sein.
Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung der Einsendungen.
Sollten wir nicht genügend geeignete Einsendungen erhalten, behalten wir uns vor, die Märchensammlung nicht herauszubringen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
macht hier eigentlich keiner mit?
Eine sehr schöne Ausschreibung, wie ich finde!
Ich habe eine Geschichte eingereicht.
abgeschickt und gleich eine freundliche Empfangsbestätigung bekommen :)
Ich habe auch was hingeschickt. Hatte ich ganz vergessen hier rein zuschreiben. Na denn... *Daumen drück* für alle. :jau:
Ich habe heute ein Mail bekommen, dass sie 130 Einsendungen erhalten haben.
Auch gerade gelesen. 130 ist ja nicht unbedingt viel. Gute Chancen, dass ein paar von uns hinein kommen können :)
Ich finde, dass 130 schon ziemlich viel sind.
Ich habe keine Ahnung, wie viele Geschichten genommen werden, aber allzu viele dürften es nicht sein.
also bei der anderen märchen-ausschreibung der Fee warns beispielsweise 200 Einsendungen. Hab da erst bei wenigen Ausschreibungen mitgemacht, aber je nach Größe und Veranstalter sinds meistens so zwischen 70 und 500 Einsendungen, denke ich. Da sind 100 Märchen nicht so schlimm.
Nachdem von "Märchensammlung" die Rede ist, hoffe ich, dass dort auch 15-20 Texte ein zuhause finden :) DAs wär dann schon eine angenehme Quote.
Hatte gestern auch die Mail im Kasten. Uns allen ganz fest die Daumen gedrückt. :vibes:
Ich habe auch eine Geschichte beigesteuert und sie entgegen meiner sonstigen Angewohnheit sogar schon vor Monaten zu Ende geschrieben. Allerdings auch erst letzten Monat abgeschickt, hätte das sogar fast vergessen ::)
Mich hat gewundert, dass es "nur" 130 Einsendungen sind und dass das als viel bezeichnet wurde. Dachte, diese Geschichtenweber-Ausschreibungen wären immer sehr gefragt und wenn ich sonst an Ausschreibungen teilgenommen habe, war da gerne mal die Rede von 200-400 Einsendungen. Naja, gut für uns, würde ich sagen.
Hab heute eine Absage bekommen.
Schön langsam wirds lästig, gerade bei einer Ausschreibung mit so wenig Einreichungen. :brüll:
Aber gut, mein bevorzugtes Genre bleibt sowieso Horror :)
Glückwunsch, falls jemand von uns dabei ist :)
Ich habe auch eine Absage. Macht nix, dann bei der nächsten Ausschreibung ;D Ich drück den anderen TZ-lern den Daumen, die noch im Rennen sind und wünsche euch viel Glück. :jau:
Hm, ich hab noch nichts bekommen. :-\
Ich auch nicht.
Mal abwarten.
Ich habe nun auch eine Absage. :nöö:
War wohl wieder einmal nix.
Toll, und ich kann meine E-Mails nicht angucken, weil gmx gerade streikt. :brüll:
Edit: So, jetzt konnte ich gucken. Ich habe aber immer noch nichts bekommen. :omn:
Ähem - stand in den Mails nicht, man solle noch nichts dazu sagen, bis es auf der Geschichtenweber-Website offiziell verkündet wird, da sie noch nicht ganz durch sind und nicht mit Nachfragen bombardiert werden wollen? ;)
Aber da nun eh schon was zu gesagt wurde, kann ichs ja endlich loswerden - ich habs geschafft, mein Märchen wird reingenommen und - waaah! Gnihihi. Yuchee, yuchee. Meine erste erfolgreiche Anthologieausschreibungsteilnahme. :D
Hoffentlich wird ein Verlag gefunden. Bald.
Und @Winkekatze und wer sonst noch auf Antwort wartet - ich drück euch die Daumen :)
Zitat von: Ryadne am 13. März 2012, 20:36:21
Und @Winkekatze und wer sonst noch auf Antwort wartet - ich drück euch die Daumen :)
Danke und Gratulation. Ich warte dann jetzt mal entspannt weiter. ;D
Freut mich ganz sehr für dich Ryadne!
Ich habe noch vor ein paar Tagen über deine Hibbeligkeit wegen dieser Ausschreibung gelesen.
Winkekatze,
du wirst doch wohl noch Glück haben.
Herzlichen Glückwunsch, Ryadne, das ist aber toll!
Glückwunsch Ryadne :pompom:
Dankeschön :)
@Brigadoona
Ach stimmt ja, das hatte ich schon ganz vergessen. Nja, ich hatte um Weihnachten einen Ausschreibungsteilnahmeflash bekommen, aber sonst waren alles Absagen, da war ich dann umso hibbeliger, dass wenigstens die letzte was wird.
Offiziell ist immer noch nix raus, oder? Konnt zumindest nichts finden. Naja, war ja auch Buchmesse. Aber könnte mir vorstellen, dass es ein ganz gutes Zeiten ist, wenn man bis jetzt noch keine Antwort bekommen hat ;)
EDIT:
Jetzt ist die Liste raus auf http://www.timo.asd-online.de/board/viewtopic.php?f=55&t=8832&p=153925#p153923 :)
ZitatLang erwartet und nun offiziell:
Vielen, vielen Dank für eure Geduld! Das Ergebnis steht schlussendlich fest.
In der Märchensammlung werden folgende Geschichten vertreten sein (nach den Nachnamen der Autoren und Autorinnen gereiht):
1. Der Holzstab des Königs
2. Das Prinzengeheimnis
3. Marie und die Nixe
4. Die veränderte Thronfolge
5. Der goldene Arm
6. Die Zauberfeder
7. Der Wunschkuss
8. Der goldene Schwan
9. Der Wunschbaum
10. Der Feenbrunnen
11. Die Möwe und die Nixe
12. Das Märchen von Àlia und ihrem Kind
13. Der wundersame Zwerg
14. Der Prinz und die Blume der Glückseligkeit
15. Der Samen des Glücks
16. Die bucklige Elfenprinzessin
17. Märchen vom eisernen Schmetterling
18. Der Wunschstern
19. Die Glückskatze