Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Mika am 29. August 2011, 08:42:48

Titel: ... die Alten, die Ersten?
Beitrag von: Mika am 29. August 2011, 08:42:48
Hallo zusammen!

Ich hoffe wirklich, dass es dieses Thema noch nicht gibt, gefunden habe ich leider nichts, obwohl ich eigentlich dachte irgendwo schon mal etwas derartiges gelesen zu haben *grübel*
Folgendes Problem ist neulich in meiner Geschichte zu Tage getreten:
Wie nennen ich diese Alten? Diese Ersten? Jene die vor den Göttern da waren? Jene die Götter geboren haben?
Einige meiner Namen sind ans Lateinische angelehnt, ist aber kein Muss. Ich suche irgendetwas, etwas neues, etwas das kein Abklatsch von Bezeichnungen ist die es schon x-mal gegeben hat und stehe selbst da wie ein Ochs vorm Berg und mir will einfach nichts einfallen. Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Titel: Re: ... die Alten, die Ersten?
Beitrag von: der Rabe am 29. August 2011, 09:13:42
Moin mika.

In solchen Fällen besuche ich seit einiger Zeit meine neue  Lieblingsseite - den Google-Übersetzer (http://translate.google.de/) - und schaue, ob es eine Übersetzung gibt, die mir irgendwie gefällt. (bearbeiten kann man danach ja noch)

Was mir da gerade am besten gefallen hat:

für Gott gebärend - Haitianisch: Bondye ba li fèt

Da könnte man die Balifeten oder ähnliches draus machen. Vielleicht hilft dir das ja? :winke:
Titel: Re: ... die Alten, die Ersten?
Beitrag von: Sanne am 29. August 2011, 09:40:22
DAS ist ja eine geniale Idee - google Übersetzer hab ich eigentlich ständig am Wickel, aber darauf bin ich noch nicht gekommen, einfach mal andere Sprachen auszuprobieren (danke Rabe  8) ) - die Seite war wegen Serverarbeiten irgendwie verschoben am WE - kann das sein? Das werd ich in jedem Fall auch mal ausprobieren! :jau:
Titel: Re: ... die Alten, die Ersten?
Beitrag von: Rosentinte am 29. August 2011, 11:19:35
Vielleicht kannst du sie "die aus der alten Zeit nennen". Wenn die neueren Zeiten schlecht sind, kann man sie auch "die Glücklichen" nennen, weil sie aus einer glücklicheren Zeit stammen. Gibt es denn ein Merkmal, dass alle Alten teilen (außer ihrem Alter)? Da könnte man vielleicht auch etwas von ableiten.
LG, Rosentinte
Titel: Re: ... die Alten, die Ersten?
Beitrag von: Sanjani am 29. August 2011, 11:43:10
Was mir spontan einfällt, keine Ahnung, ob es passen würde, wären die Ehrwürdigen oder vllt die Erinnerten oder die Vergessenen (sofern das passt). Oder wolltest du da wirklich was Fremdsprachiges nehmen? Ich steh da eher auf das, was ich eben vorgeschlagen habe. Oder die Erhabenen im Sinne von über die Schöpfung erhaben. Oder die aeterni für ewig (sie existieren ja in den Gedanken weiter).
Titel: Re: ... die Alten, die Ersten?
Beitrag von: Rakso am 29. August 2011, 17:31:04
Hallo mika  :winke:

spontan würde mir "Die Altvorderen" einfallen, aber ich glaube das der Ausdruck schon häufiger benutzt wurde.

Zitat von: der Rabe am 29. August 2011, 09:13:42
In solchen Fällen besuche ich seit einiger Zeit meine neue  Lieblingsseite - den Google-Übersetzer - und schaue, ob es eine Übersetzung gibt, die mir irgendwie gefällt. (bearbeiten kann man danach ja noch)

Google-Übersetzer, interessant. Immer wenn ich einen bestimmten Begriff suche, schaufle ich mich durch das englische wiktionary. Für die meisten Schlagwörter findet man da wirklich mehr als zehn Sprachen, von den üblichen wie Latein, (Alt-)griechisch, Deutsch, Spanisch, etc. bis zu Navajo, Maori, Walisisch, Sumerisch, Nubisch oder Syrisch. wiktionary würde ich jedem empfehlen.
Titel: Re: ... die Alten, die Ersten?
Beitrag von: Sanjani am 29. August 2011, 18:13:43
Ich hätte hier noch die Zeitlosen und die Schicksalhaften anzubieten. :)
Titel: Re: ... die Alten, die Ersten?
Beitrag von: Mohnrote am 29. August 2011, 20:24:44
Wie wäre es mit "jene ohne Namen"? Ok, klingt ein bisschen nach Voldemort, aber es würde ganz gut passen, wenn man davon ausgeht, dass die Götter im Gegensatz zu ihren Erschaffern Namen haben und irgendwie fassbarer sind.
Titel: Re: ... die Alten, die Ersten?
Beitrag von: Mika am 01. September 2011, 15:16:16
Dankeschön für eure Vorschläge, das hilft mir schonmal sehr viel weiter! Direkt gefallen ist die Entscheidung noch nicht, aber jetzt weiß ich welche Richtung ich gehen kann. Auch danke für den Link Rabe, der ist klasse und wird mir sicherlich auch langfristig bei derartigen Problem helfen, ein Traum! An sowas muss mal erstmal denken...
Titel: Re: ... die Alten, die Ersten?
Beitrag von: der Rabe am 01. September 2011, 17:30:53
*hüstel* :versteck: Ich habs gar nicht verlinkt gehabt. Habe ich jetzt mal nachgeholt. :D

Aber schön, wenns geholfen hat. :vibes:
Titel: Re: ... die Alten, die Ersten?
Beitrag von: Mika am 01. September 2011, 17:32:58
Ich hab einfach so bei google geguckt, deswegen ist es mir auch nicht aufgefallen  :versteck:
Titel: Re: ... die Alten, die Ersten?
Beitrag von: Lila am 02. September 2011, 22:57:50
Warum nicht "die Ersten"? Ich finde das klingt gut und macht vor allem die Bedeutung ziemlich klar deutlich.