Liebe Blau- und Gelbsterne, :)
Ich suche nach dem Namen einer psychischen Erkrankung, bei der man seinen Gedanken stets Ausdruck verleiht.
Das äußert sich bei Menschen häufig darin, dass sie in der Öffentlichkeit andere Leute beschimpfen oder ständig vor sich hinfluchen.
Sprich, man denkt sich: Du Arschloch. Aber man kann es eben nicht nur denken, sondern muss es gleichzeitig auch sagen.
Vielleicht kann mir ja jemand bei der Namensfindung behilflich sein?
Liebe Grüße,
Bastian
Ich habe noch nie von einer solchen Erkrankung gehört. Suchst du eine real existierende Krankheit oder den Namen für eine Erfindung von dir?
Liebe Grüße,
KaPunkt
Klaro, also wenn es das ist, was ich denke was es ist, dann ist es das Tourette-Syndrom.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tourette-Syndrom
LG,
Wolli.
An Tourette dachte ich auch, aber ist das wirklich das, was Du meinst, Bastian? Bei Tourette sind die Lautäußerungen, die teilweise ja auch vollkommen unartikuiert sind, doch eher refelxartig, also nicht bewusst gedacht und dann ausgesprochen, sondern wirklich vollkommen... naja, refelxartig eben.
Oh, danke Wollmütze :vibes:
Bingo, genau das ist es. :knuddel:
Meine geistreiche Phrase ist gerettet! ;D
Muchas Gracias!!!! :prost:
EDIT: argh. Zu langsam. Tortzdem:
Ich habe erst vor ein paar Tagen nochmal "Vincent will Meer" gesehen habe. Falls Tourette ist, was du meinst, Bastian, ist das ein guter Film. :)
Kein Problem, Bastian ;)
Mir ist diese "Krankheit" auch erst durch Vincent will Meer richtig im Gedächtnis hängen geblieben @Krähe :jau:
Zitat von: Aryana am 03. Mai 2011, 19:05:19
An Tourette dachte ich auch, aber ist das wirklich das, was Du meinst, Bastian? Bei Tourette sind die Lautäußerungen, die teilweise ja auch vollkommen unartikuiert sind, doch eher refelxartig, also nicht bewusst gedacht und dann ausgesprochen, sondern wirklich vollkommen... naja, refelxartig eben.
von einer Freundin, die mit Kindern arbeitet, die zum Teil dieses Syndrom haben, wurde mir das immer so beschrieben. Und so, wie sie es erzählt hat, dürften die Äußerungen recht klar sein.
Aber es gibt ja viele Abwandlungen dieser Krankheit. Bei manchen äußert es sich ja nur in Form von körperlichen Zuckungen.
Danke fürs Mitüberlegen. :)
Zitat von: Krähe am 03. Mai 2011, 19:08:21
EDIT: argh. Zu langsam. Tortzdem:
Ich habe erst vor ein paar Tagen nochmal "Vincent will Meer" gesehen habe. Falls Tourette ist, was du meinst, Bastian, ist das ein guter Film. :)
Danke trotzdem Krähe. Ich werd mir den Film runterladen. :jau:
Aryana hat Recht. Das ist mit Sicherheit kein Tourette. Tourette ist nicht das ungewollte Aussprechen von Gedanken, sondern eine sogenannte Tick-Störung, die der Betroffene weder will, noch unterdrücken kann. Es handelt sich dabei gerade nicht um zwanghafte Äußerung unbewusster Vorgänge.
Wie wäre es bei Deiner Krankheit mit dem Namen Verito oder Aletheia
Zitat von: Schommes am 03. Mai 2011, 19:13:42
Aryana hat Recht. Das ist mit Sicherheit kein Tourette. Tourette ist nicht das ungewollte Aussprechen von Gedanken, sondern eine sogenannte Tick-Störung, die der Betroffene weder will, noch unterdrücken kann. Es handelt sich dabei gerade nicht um zwanghafte Äußerung unbewusster Vorgänge.
Mir ging es dabei ja auch um das Nicht-Unterdrücken-Können. Insofern passt das. Ich will ja auch keine Geschichte über jemanden mit Tourette-Syndrom schreiben. Es war mir in einem Absatz ein Anliegen es als Metapher einzubauen. ;)
Was genau sind die anderen zwei Krankheiten, die du vorgeschlagen hast? Reine Neugier?
Zitat von: Bastian am 03. Mai 2011, 19:18:54
Was genau sind die anderen zwei Krankheiten, die du vorgeschlagen hast? Reine Neugier?
Wage zu behaupten, dass die als Name für dich erfunden waren, weil du im ersten Post etwas missverständlich gefragt hast? ;)
Zitat von: Bastian am 03. Mai 2011, 19:18:54
Mir ging es dabei ja auch um das Nicht-Unterdrücken-Können. Insofern passt das. Ich will ja auch keine Geschichte über jemanden mit Tourette-Syndrom schreiben. Es war mir in einem Absatz ein Anliegen es als Metapher einzubauen. ;)
Ahh, nur als Metapher. Dann sollte es denke ich Ok sein. Ich war skeptisch, weil entgegen landläufiger Meinung der Betroffene nicht das sagt, was er eigentlich denkt. Das ist eher so eine Art Krampf. Wenn einem Spastiker bei einem Anfall der Arm so ausrutscht, dass er jemanden anders schlägt, handelt es sich dabei auch nicht um die Manifestation eines unbewussten Wunsches. Beim Tourettierenden ist das genauso.
Die Namen sind in der Tat ausgedacht. Sie sind vom lateinischen und griechischen Wort für Wahrheit inspiriert.
Ich habe einmal meine Psychologiebücher durchgeschaut, muss allerdings gestehen, dass jetzt keine spezifischen Krankheiten aufgeführt sind. Was ich jedoch herausgefunden habe, ist, dass man von einem "theoretischen" Zwang reden kann.
Nun weiß ich nicht, in wie weit Sie den Charakter gestalten wollen, aber eventuell mögen sie ihm Koprolalie (http://de.wikipedia.org/wiki/Koprolalie) anhängen. Allerdings wird da auf das schon erwähnte Tourette-Syndrom hingewiesen.
Vielleicht hilft es ja trotzdem ein bißchen weiter.
LG
Feuertraum
Auch Koprolalie ist aber eine Art "Krampf" des Hirns, nicht eine willentlich steuerbare Äußerung. Zwanghaft: Ja. Aber nicht zwanghafte Äußerung unbewusster Wünsche oder Wahrheiten. Es herrscht keinerlei Kongruenz mit dem Innenleben des Betroffenen. Meine Frau ist Diplom-Psychologin und Hirnforscherin. Ich sag das nochmal deswegen, weil der Thread mit der Frage nach zwanghaftem Wahrsprechen losging und das trifft weder bei Tourette noch bei Koprolalie zu.
Vielen Dank euch beiden nocheinmal Feuertraum und Schommes fürs Mithelfen. ;D
*g* Es ist übrigens keine psychische Erkrankung, sondern eine neurologische.
Ich lege auch immer Wert drauf, daß mit meiner Seele alles okay ist, nur mit meinem Hirn nicht. Meine erste Nervenärztin hatte bei mir einen Verdacht auf Tourette, was ich aber nie geglaubt habe, weil ich mich immer sehr gut kontrollieren kann und niemals unkontrolliert Fäkalwörter aussprechen würde. War aber nicht lang genug bei der Ärztin, als daß sie dann hätte eine andere Diagnose stellen können. Also, wer weiß, vielleicht hab ich ja doch Tourette. :engel:
Ist vermutlich unnötig, das jetzt zu erwähnen, da du ja nur eine Metapher brauchst. Aber ich könnte mir vorstellen, dass eine Hirnschädigung z.B. durch einen Unfall so etwas auslöst. Fürs Lügen werden gewiss bestimmte Hirnarreale gebraucht und jede nicht ausgesprochene Wahrheit gleicht einer Lüge. Wenn diese Arreale also beschädigt sind, dürfte der Betroffene nur noch die Wahrheit sagen können.
Wir hatten das mal bei House - wenn ich die Folge wiederfinde... In der englischen Wikipedia steht immer der Name der Krankheit dabei.
EDIT
Bin wieder da. War nicht bei House. Es ist ein typisches Symptom für eine manische Episode bei einer bipolaren Störung, nennt sich im Englischen "Pressured Speech" (http://en.wikipedia.org/wiki/Pressured_speech). Der Betroffene rattert dabei unkontrolliert alles runter, was ihm in den Kopf kommt, ob er will oder nicht. Ich war davon soweit ich weiß selbst noch nicht betroffen, aber weil ich bipolar bin, habe ich immer alles gelesen, was es zu dem Thema gab. Vielleicht ist es ja das, was du meinst.
Zitat von: Maja am 03. Mai 2011, 23:57:51
*g* Es ist übrigens keine psychische Erkrankung, sondern eine neurologische.
*schäm* Da war ich zu ungenau. Ich war nur mitten im Schreiben und mir fehlte diese Bezeichnung und ohne ihr konnte ich den Dialog einfach nicht fertig schreiben und mit google hab ichs dann auch nicht geschafft. ::)
Aber inzwischen hab ich ja über das Aufmachen dieses Threads mehr gelernt, als ich erwartet hätte und das kann ja nie schaden! ;D
Zitat von: Gothanna am 04. Mai 2011, 00:26:21
Ist vermutlich unnötig, das jetzt zu erwähnen, da du ja nur eine Metapher brauchst. Aber ich könnte mir vorstellen, dass eine Hirnschädigung z.B. durch einen Unfall so etwas auslöst. Fürs Lügen werden gewiss bestimmte Hirnarreale gebraucht und jede nicht ausgesprochene Wahrheit gleicht einer Lüge. Wenn diese Arreale also beschädigt sind, dürfte der Betroffene nur noch die Wahrheit sagen können.
Das wusste ich zum Beispiel auch nicht, obwohl ich mir die Frage schon ofters im Vorbeifliegen gestellt habe, wie das mit dem Lügen und dem Gehirn eigentlich funktioniert.
Und Maja, ich nerv dich jetzt nicht noch mit "was ist eine bipolare Störung" sondern schlag das brav selbständig in Wikipedia nach. ::)
Ich hab ein bisschen ein schlechtes Gewissen, dass sich so viele von euch bemüht haben, weil es sich bei meinem Bedarf lediglich um eine Passage in einem Dialogsatz handelt und ich ja gar nicht vorhabe einen Charakter zu schaffen, der oder die am Tourette Syndrom leidet. Da würde ich schon vorher in die Bibliothek latschen und richtig dazu recherchieren. :engel:
Es war aber sehr informativ. :)
Ich kennzeichne jetzt mal den Thread für mich als erledigt.
:knuddel: euch alle :vibes:
Bastian