Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Ausschreibungen => Buch- und Verlagswesen => Archiv: Ausschreibungen => Thema gestartet von: Rei am 30. März 2006, 15:11:26

Titel: Eichborn-Jubiläums-Autoren-Wettbewerb 2006
Beitrag von: Rei am 30. März 2006, 15:11:26
+++++++++++++
26. Mai 2006
+++++++++++++
Eichborn-Jubiläums-Autoren-Wettbewerb 2006

Im Mai feiert der Eichborn Verlag seinen 26. Geburtstag. Weil wir uns 
noch mehr "eichbornige" Autoren wünschen, starten wir im Jubiläumsmo-
nat den großen Eichborn-Autorenwettbewerb.

Teilnehmen darf jeder, ob alt oder jung, Männlein oder Weiblein. Ein 
Roman soll es sein, eine originelle Geschichte, geschrieben mit Intel-
lekt und Humor aus spitzer Feder und von einem verfasst, der sprach-
lich virtuos, ein literarisches Kaliber, aber dennoch nicht bierernst 
zu nehmen ist (mindestens 150 und maximal 350 Seiten Umfang).

Wer gewinnt, bekommt 26x26 Euro Preisgeld und die Option auf eine Ver-
öffentlichung des Romans im Verlag mit der Fliege.

Eine unerbittliche Jury, bestehend aus Eichbornmitarbeitern und Frank-
furter Buchhändlern, wird die Entscheidung fällen und im Rahmen der 
Frankfurter Buchmesse im Oktober 2006 bekannt geben.

Der Text muss per Post eingereicht und eindeutig mit dem Stichwort: 
"Jubiläumsautor" versehen werden: Eichborn Verlag, Kaiserstraße 66, 
60329 Frankfurt a. M.
Titel: Re: Eichborn-Jubiläums-Autoren-Wettbewerb 2006
Beitrag von: Feuertraum am 30. März 2006, 17:58:18
Hallo Rei!

Sind Sie so lieb und verraten noch, wann Deadline ist?

LG

Feuertraum
Titel: Re: Eichborn-Jubiläums-Autoren-Wettbewerb 2006
Beitrag von: Escandril am 30. März 2006, 18:02:04
Das klingt interessant, aber ich habe es auf der Eichborn-Seite www.eichborn.de nicht gefunden:
Sind 150 bis 350 Normseiten gemeint, oder ist keine Formatierung vorgegeben?
Titel: Re: Eichborn-Jubiläums-Autoren-Wettbewerb 2006
Beitrag von: Rei am 31. März 2006, 08:12:01
@ Feuertraum: Steht doch oben drüber: 26.05.2006 *mit dem Finger drauftipp*

@Escandril: Die Info hab ich aus dem "Tempest" und mehr stand da leider nicht dabei. Aber zur Not würde ich Normseiten nehmen.
Titel: Re: Eichborn-Jubiläums-Autoren-Wettbewerb 2006
Beitrag von: Feuertraum am 31. März 2006, 11:11:31
@ Rei! Ah ja, danke. Habe ich Blindfisch tatsächlich nicht gesehen  :schuldig:
Mal gucken; vielleicht bekomme ich ja bis dato meine Plastikbecherstory gebacken...

LG

Feuertraum
Titel: Re: Eichborn-Jubiläums-Autoren-Wettbewerb 2006
Beitrag von: Rei am 31. März 2006, 11:13:11
Na, dann drück ich mal die Däumchen!
Titel: Re: Eichborn-Jubiläums-Autoren-Wettbewerb 2006
Beitrag von: Geli am 31. März 2006, 20:45:43
ich sage Euch was:
ich werde nicht an diesem Wettbewerb teilnehmen.
Der Roman, an dem ich schreibe, wird auf keinen Fall bis zum Abgabetermin fertig sein.
Und selbst wenn er es wäre, hätte ich Hemmungen, einem Roman der nicht dafür bekannt ist, Fantasy zu verlegen, ausgerechnet damit zu kommen.
Titel: Re: Eichborn-Jubiläums-Autoren-Wettbewerb 2006
Beitrag von: Escandril am 31. März 2006, 21:33:29
ich habe heute eine E-Mail an den Verlag geschrieben wegen der genauen Seitenzahl.

hier die prompte Antwort im Zitat:

"Ja wir hatten Normseiten gemeint, aber die Angabe des Seitenumfangs ist als
Richtgröße gedacht. Ich denke Ihr Text (410 Normseiten) liegt gerade noch so im
Toleranzrahmen!"

lg,
Escandril
Titel: Re: Eichborn-Jubiläums-Autoren-Wettbewerb 2006
Beitrag von: Rei am 31. März 2006, 22:01:47
Na, dann drück ich mal noch die großen Zehen mit! Sischer is sischer...