Hallo,
In meinem Roman gibt es die sog. Elementargeschlechter (ein Geschlecht für jedes Element). Sie haben Oberhäupter, die das jeweilige Element beherrschen. Außerdem "regieren" sie wie Herzöge o.ä. bestimmte Teile des Landes.
Ich weiß bloß nicht, wie ich den Überbegriff (die einzelnen heißen Wasserbinder, Feuerfiner, Windrufer und Erdgestalter) wählen soll: "Oberhäupter der Elementargeschlechter" ist für den alltäglichen Gebrauch zu lang, "Element(ar)magier" mag ich nicht, weil die Oberhäupter keine eigene Magie besitzen, sondern nur über das Element (mithilfe eines Gegenstands, ohne den sie das nicht können!) gebieten und in diesem Zusammenhang "magische" Sachen machen können (z.B. große Mengen ihres jeweiligen Elements heraufbeschwören).
Habt ihr bessere Vorschläge?
LG, Rosentinte
Hm, da fallen mir spontan
Älteste
Elementarführer
Elementarfürsten
Elementfürsten
Magister der Elemente/Elementare
ein...
Fürst hätte ich jetzt auch gesagt. Und im Zusammenhang mit dem jeweiligen Elementargeschlecht? Hmm. Wenn ich mir vorstelle, wie die Angehörigen von einem Elementargeschlecht über die Fürsten der anderen reden, dann wäre denen der Name Wasserbinderfürst etc. zu lange und irgendwann hätte sich in der Sprache einfach nur Wasserfürst, Erdfürst, Feuerfürst oder Windfürst eingebürgert.
Element(ar)meister?
Die Vier?
Elementarier?
Quadriten?
LG, Leo
Hallo,
danke sehr! Da ein weiterer Würdenträger in dem Land auch Fürst genannt wird, würde das gut passen. Auch deine Erklärung wie die Namen entstanden sind, sind sehr interessant, Luna, aber die einzelnen Titel habe ich ja schon, ich brauche was, was für alle vier passt.
Ich warte mal, ob mich eine andere Idee noch mehr überzeugt, ansonsten liebäugele ich mit Fürst. (auf die simpelsten Sachen kommt man meist nicht allein ::) )
LG, Rosentinte
Szervusz Rosentinte,
Meine Vorschläge wären:
Viereinigkeit/Quadrinität
Element(ar)herren/-frauen
Elementflechter/-werker
Mein Vorschlag wäre etwas wie die Äther oder die Quintessenzen
Laut Wikipedia war Quintessenz (oder auch Äther) ein fünftes Element bei den Pythagoräern, aus dem dann die anderen vier Elemente entstanden sein sollen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Quintessenz_(Philosophie) (http://de.wikipedia.org/wiki/Quintessenz_(Philosophie))
Liebe Grüße
Elementmeister?
Elementist? Völlig spontan aus meinem Kopf ;D
Hallo,
ich denke ich werde die Elementarfürsten nehmen - aber danke für die Elementisten, Mrs. Finster, ich glaube, da wird sich mein Antagonist ein Schimpfwort draus drehen ;D
Und selbstverständlich danke an alle anderen, die mir ihre Vorschläge gemacht haben :knuddel:
LG, Rosentinte