Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Auskunft und Recherchen => Autoren helfen Autoren => Archiv: Auskunft und Recherchen => Thema gestartet von: Rei am 22. März 2006, 10:38:47

Titel: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Rei am 22. März 2006, 10:38:47
Wie startet Ihr Eure Recherchen? Nutzt Ihr nur google oder welche Methode nutzt Ihr für das Suchen und Finden von Informationen? Habt Ihr andere Suchmaschinen, vielleicht welche, die auf bestimmte Gebiete spezialisiert sind?

Hintergrund ist, daß ich Infos übers Bauen von Raumschiffen brauche, damit sich meine HOFFNUNG DER MENSCHHEIT nicht gleich in ihre Bestandteile auflöst, aber irgendwie finde ich nichts Gescheites... Wahrscheinlich bin ich zu doof für google...  8)
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Marek am 22. März 2006, 11:11:34
Immer wieder lohnend ist ein Gang in die Bücherei, vor allem, wenn man von etwas großformatige Abbildungen braucht (z.B. von Raumschiffen *G*)

Am sinnvollsten ist es IMHO bei technischen Fragen aber immer das hinzuziehen eines technisch versierteren Bekannten. Ich habe das Glück, daß mein Freund E-Technik studiert und alle seine Freunde und Kommilitonen Rollenspieler sind - da mischen sich dann Fachwissen mit Ideen.
Bekannte, die Geschichte oder Archäologie studieren, sind auch immer tolle Quellen, aber manchmal schwer wieder abzustellen, wenn die einmal ans Reden gekommen sind.

Was ich selbst am liebsten recherchiere, ist alles, was mit Forensik, Kriminologie, Anatomie etc. zusammenhängt. Da macht es mir nichts aus, mich durch dicke Bücher zu arbeiten und Detailfotos von Leichenflecken anzuschauen. Wenig Interesse habe ich dagegen an Geschichtsbüchern. Weswegen ich in der Fantasy vielleicht falsch untergebracht bin.

Und natürlich ist der Tintenzirkel selbst ein Wissenspool. Ehe ich mir den Kopf zermartete über typische Speisen des dreizehnten Jahrhunderts frage ich lieber mal hier im Forum nach. Irgend jemand wird sich schon auskennen.
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Moni am 22. März 2006, 13:15:31
Google, Wikipedia und diverse andere Seiten bieten immer eine erste Anlaufstelle für mich. Der Gang in die Bibliothek ist bei manchen Themen sehr empfehlenswert.
Es kommt ganz darauf an, wonach ich suche. Bei Raumsschiffen würde ich z.B. nach SF Zyklen im Netz suchen, bei denen Raumschiffe eine Rolle spielen (z.B. das "Honorverse" von David Weber, diverse Asimovtitel, Larry Niven etc.). Auf Fanseiten findet man nicht selten technische Abhandlungen, die manche nützliche Antwort geben können.

Und natürlich der Tintenzirkel...

@Maja: denken wir da beide an den gleichen Archäologen?  ;D
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Escandril am 22. März 2006, 22:39:30
Hmm, also bei Raumschiffen muss ich passen. Ich schätze, dass es darüber viel englischsprachiges Material gibt
im Internet, nicht nur von Sci-Fi-Fans.
Vielleicht hilft es auch, sich anzuschauen, wie Flugzeuge und Raketen gebaut werden, die sind ja mit Raumschiffen mehr oder weniger verwandt.
Eventuell gibt es für ersteres auch Infos auf den Seiten von technischen Hochschulen? Ist nur eine Vermutung.

zu Recherchen allgemein: Ich habe einen Tipp, was das Mittelalter angeht.

http://www.mabib.de
 Das ist einige große Linksammlung zu folgenden Themen:
Allgemeines
 Leben im Mittelalter
 Personen
 Orte
 Kriege & Schlachten
 Kampfkunst...
 Lexika
 Faksimiles & Fotos
 Studium
 Sagen & Legenden
 Mittelalter heute
 Recherche

Wer sich für die viktorianische Zeit interessiert und gut englisch kann, dem sei die folgende Website empfohlen:
http://www.victorianlondon.org

Dort werden sämtliche nur denkbare Aspekte der Gesellschaft behandelt, inkl. Kriminalität und anderen Schattenseiten.
Der Webmaster schreibt übrigens historische Thriller.
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Silvia am 22. März 2006, 22:56:11
Also für Star Wars oder auch Star Trek gab es doch immer mal wieder Bücher, wo Schnitte durch Raumschiffe, Konstruktionszeichnungen etc. abgebildet waren ... ansonsten versuch es mal mit Regelbüchern für Rollenspiele, bestimmt gibts da auch welche aus dem Sci-Fi-Bereich, vor allem die Spielleiterhandbücher sammeln immer sehr viele nützliche Infos.
Ansonsten könnte man sich alternativ auch Bücher über die "normale Raumfahrt" angucken - oder Science Fiction Romane, manche sind ja eher technisch angehaucht.
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Steffi am 22. März 2006, 23:55:57
@Escandril: Wow, DANKE für die Links - gerade das viktorianische London hat mich schon immer interessiert. *stöber*
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Manja_Bindig am 23. März 2006, 20:25:39
Meine letzte Recherchequelle war meine Biolehrerin.
Kann man sich vorstellen:
Manja: *taptaptap zur Lehrerin vor* "Frau Ksch., eine Frage..."
"Ja?"
"Angenommen, es gäbe meschenähnliche Geschöpfe, denen aus den Schulterblättern parallel zum Armverlauf(das hab ich am Skelett vorgemacht) Flügel rauswüchsen... wie groß müssten die Flügel sein, dass ein Mensch damit fliegen kann?"
Frau Ksch.: *fällt tot um* "Also, theoretisch geht das mit dem Flügel... aber wie groß... frag nen Physiklehrer."
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Silvia am 23. März 2006, 23:06:20
*lach* DAS hätte ich gern als Bunnycomicfilm ^^

Wie wärs übrigens mit einem Raumfahrtmuseum?
ich hab allerdings keine Ahnung, wo welche sind.
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Marek am 24. März 2006, 01:31:08
@Manja: Du willst einen Roman über Engel schreiben? Da hab ich doch das Patent drauf!

Ja, das erinnert mich an die kleine Maja. Immer nach der Stunde zum Chemielehrer marschiert.
"Herr Dr. K., wenn ich jemanden mit Zyankali vergiften will, worauf muß ich dann achten?"
Dr. K. war der größte Giftexperte, dem ich je begegnet bin. Und ich habe *Unmengen* über Zyankali von ihm gelernt...
Es geht eben nichts über Wissen aus Erster Hand!
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Moni am 24. März 2006, 19:33:00
Wenn du was zu Raumschiffen suchst, versuch es mal hier:
http://www.treknology.org/starships.htm
Bei den einzelnen Artikeln sind weiterführende Links, vielleicht helfen die ja weiter?
Und wie gesagt, die wikipedia hilft auch weiter: http://en.wikipedia.org/wiki/Starships

Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Manja_Bindig am 24. März 2006, 20:16:07
@Maja: Nicht engel. Flügelwesen. Is ganz was anderes. Meine flügelwesen sind anders geartet und haben einanderes(wenn auch ebenso böses) Schicksal wie deine Engelchen.

Zweiter Rechercheschritt: Geolehrerin nach physiognomischen Möglichenkeiten für eine Berginsel fragen(dass die Insel in der Luft schwebt, hab ich natürlich verschriegen)
Und jetzt hab ich vieeeeele Bücher, die mich nur unnötig bei der Entwicklung behindern und verwirren.
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Moni am 24. März 2006, 21:26:25
Für die Schattenhüter habe ich mich einwenig mit Vulkanismus auseinandersetzen müssen - jetzt habe ich etwas 30 Seiten zum Thema gebookmarkt und komme nicht mal dazu, alles zu lesen. Man könnte auch sagen: Zu viel Input, Zu viel Input...

Ich denke, man kann sich sehr leicht in Recherchen verrennen. Dann kommt man von einem interessanten Thema zum anderen und plötzlich sind Stunden vergangen, obwohl man doch nur "mal kurz" was nachlesen wollte.  Man muß die ganze Sache also genau so durchdacht und strukturiert angehen, wie z.B. die Recherchen für eine wissenschaftliche Arbeit. Dann lässt sich die Informationsflut etwas eindämmen bzw. kontrollieren.
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Steffi am 24. März 2006, 21:54:20
Ich wollte mal wissen, ob Morphium früher auch als Schlafmittel/Narkosemittel verwendet wurde. Eine wirkliche Antwort hab ich immer noch nicht, dafür kenn ich mich jetzt bestens mit Rauschgift von Opium bis Heroin aus  ;D
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Rei am 26. März 2006, 09:28:59
Zitat von: Moni am 24. März 2006, 19:33:00
Wenn du was zu Raumschiffen suchst, versuch es mal hier:
http://www.treknology.org/starships.htm
Bei den einzelnen Artikeln sind weiterführende Links, vielleicht helfen die ja weiter?
Und wie gesagt, die wikipedia hilft auch weiter: http://en.wikipedia.org/wiki/Starships


Ui, danke für die Links *gleich mal stöbern geh*

Das mit der Überinformation stimmt. Ich komme hier von einer Theorie zur nächsten, von einer Antriebsart zur nächsten. Das Schlimme ist, daß ich ja gerne alles richtig machen will (falls jemand mein Geschreibsel liest, der sich mit sowas auskennt), aber ich nicht weiß, was im Endeffekt das Richtige ist. *seufz* Das kommt davon, wenn man am Anfang anfangen und nicht den einfachen Weg gehen und alles mit der Zusammenarbeit von Außerirdischen erklären will... Naja, aber mit dem Stichwort "Generationenraumschiff" konnte ich mich inzwischen befreunden...  ;D
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Geli am 26. März 2006, 23:45:43
Rei, Du kannst nichts richtig oder falsch machen.
Raumschiffe sind "Technogebabbel". Wenn Du nicht gerade eine existierende Raumfähre von der NASA nimmst, bleibt Antrieb, Aussehen, Funktion völlig Dir überlassen. Du musst eigentlich nur bei einer Variante bleiben.
Die Phrase "überlichtschneller Antrieb" impliziert bereits, dass das Dings funktioniert.
Wenn Du eine fiktive Person Auto fahren lässt, musst Du den Lesern doch auch nicht erklären, wie ein Ottomotor funktioniert. Das Teil fährt. Damit hat sichs. Der Leser ist zufrieden.

Übrigens erinnere ich mich, dass es im Perryversum irgendwo so etwas wie ein rißzeichnungsjournal gibt. Sehr informativ für Äußerlichkeiten.
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Rei am 27. März 2006, 09:09:22
Ja, das ist das Problem mit mir: Ich bin immer so kompliziert...  ;D Aber ich denke, ich werde mich an einer Sache festbeißen und die auch nehmen (Ionenantrieb... Der ist heute noch nicht ausgereift, daher kann ich ihn so beschreiben, wie er mir passt...)
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Manja_Bindig am 27. März 2006, 19:04:48
Ja... und ich will unbedingt von Frau kunerth wissen, wie hoch ein berg maximal sein kann, um da ein Kloster zu errichten.
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Moni am 27. März 2006, 21:21:10
Zitat von: Manja_Bindig am 27. März 2006, 19:04:48
Ja... und ich will unbedingt von Frau kunerth wissen, wie hoch ein berg maximal sein kann, um da ein Kloster zu errichten.

Hm, guck doch einfach mal, wie hoch die tibetischen Klöster liegen, das könnte doch schon ausreichen... irgendwann wird sonst die Luft zu dünn.
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Manja_Bindig am 28. März 2006, 19:40:19
Ja... nur dumm, dass die Klöster ja auch noch von den Steuern leben, die sie aus den Gehöften drumrum beziehen. :)
Wie das in der höhe(wir erinnern uns - SCHWEBENDE Insel) geht, kasper ich mir auch grad aus.
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Escandril am 28. März 2006, 22:47:00
Zitat von: Moni am 27. März 2006, 21:21:10
Zitat von: Manja_Bindig am 27. März 2006, 19:04:48
Ja... und ich will unbedingt von Frau kunerth wissen, wie hoch ein berg maximal sein kann, um da ein Kloster zu errichten.

Hm, guck doch einfach mal, wie hoch die tibetischen Klöster liegen, das könnte doch schon ausreichen... irgendwann wird sonst die Luft zu dünn.

Hmm, Kloster und Berge, da fällt mir spontan Meteora ein, eine griechische Insel mit einem Felsenkloster.
Dieses ist unter extrem schwierigen Bedingungen gebaut worden und steht immer noch.
Ist einen Blick wert, finde ich.
Hier habe ich einen Link dazu gefunden:
http://www.schaetze-der-welt.de/denkmal.php?id=42

lg,
Escandril

Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Manja_Bindig am 29. März 2006, 12:58:24
Na, das ist doch mal was. :) Danke.
Alle Rechercheergebnisse werden natürlich "sauber"(so wie es eben is mit meienr Schmierschrift) notiert und später gefiltert - und später EVENTUELL modifiziert, dass sie passen.

Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Nyneian am 29. März 2006, 13:55:07
Hallo zusammen,

hier wurde die Frage nach einer Flügelspannweite gestellt. Da gibt es eine physikalische Formel zum Verhältnis Spannweite - Gewicht. Nach dieser Formel können Drachen nicht fliegen, weil ihr Gewicht so groß ist, dass sie keine entsprechende Spannweite haben können.

Aber die Hummel, die schert das nicht im geringsten. Physikalisch gesehen ist sie viel zu schwer für ihre Flügel, dennoch fliegt sie.

Bei meinen geflügelten Elfen achte ich nur darauf, dass ihre Flügel nicht so lang sind, dass sie über den Boden schleifen, wenn sie die Flügel auf den Rücken geklappt haben.  Macht also eine Spannweite von 3 - 4 Metern, pi mal Daumen.

Gruß,
Nyneian

Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Nyneian am 29. März 2006, 14:02:58
Zitat von: Moni am 27. März 2006, 21:21:10
Hm, guck doch einfach mal, wie hoch die tibetischen Klöster liegen, das könnte doch schon ausreichen... irgendwann wird sonst die Luft zu dünn.

Hallo Rei,

ansonsten gilt: Deine Klöster können so hoch liegen, wie Du willst - vielleicht so hoch wie Drachen fliegen? Auf einer Welt, wo Inseln schweben, mag die Luft auch bei 8.000 Metern noch ausreichen. Und wer weiß, was dort oben alles wächst: Himmelsreis, Wolkenwollsträucher und auch der wilde Luftikus.

Liebe Grüße
Nyneian
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Silvia am 29. März 2006, 15:42:55
Och naja, Drachen fliegen sicher zur Hälfte mittels Magie, dann paßt das mit den Flügeln schon.  ;)
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Nyneian am 29. März 2006, 16:31:27
Zitat von: Silvia am 29. März 2006, 15:42:55
Och naja, Drachen fliegen sicher zur Hälfte mittels Magie, dann paßt das mit den Flügeln schon. ;)

Hallo Silvia,

und was ist mit den chinesischen Drachen, die gar keine Flügel haben und trotzdem fliegen? :D

ciao, Nyneian
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Manja_Bindig am 31. März 2006, 18:29:04
Die verlassen sich total auf ihre Magie. :)
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Miu am 30. Juli 2006, 17:17:04
hauptsächlich zu anfang google. und dann durch die seiten, die ich auf google gefunden habe, recherchier ich weiter auf wiederrum andere seiten und foren zu dem  thema.

lg
Titel: Re: Recherchen - Wie macht Ihr das?
Beitrag von: Azrael am 08. August 2006, 12:56:05
Hmmm, ich kann dir noch einen guten Tipp geben zum Thema Raumschiffe. Da ich ein großer Star Trek Fan bin habe ich mir das Buch "Die Technik der Enterprice" gekauft. In diesem Buch findest du ziemlich alles, was du dir nur Vorstellen kannst. Auch zum Thema Raumstaionen usw. Toll ist auch, dass jeder Begriff, egal ob aus Technik pder Astrophysik genau in einem Glossar erklärt wird zum Beispiel wie die Antimateriekammer funktioniert, oder wie die Transporterstrahlen usw. Ebenso findest du orginal pläne und Schalttafeln jeder Station und Ebene des Raumschiffes. Das Buch hat mir schon oft weitergeholfen, bei technischen Fragen im bezug auf Antimateriekammern, Warpantriebspindeln und so weiter. Wenn du willst, kann ich dir per PN mehr erzählen oder dir die ISBN Nummer des Buches zukommen lassen.

Da ich gerne Bücher mit geschichtlichen Hintergrund schreibe, Recherchiere ich sehr viel in Bibliotheken oder Nationalarchiven. Meist auch Vorort, wie für meinen Templerroman. ;) ;D außerdem liebe ich Geschichten mit einem realen Kern, egal aus welchen Genre. Für mein neues Fantasywerk hab ich mich in die Literatur der urgeschichte eingelesen. Besonders die Epochen der Eiszeit und Sintflut haben es mir angetan. Daraus lässt sich viel basteln ;)


Liebe kreative Grüße
Azrael