Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Hoellenpfau am 23. Februar 2011, 15:09:15

Titel: ...diese grässliche 80er-Jahre-Klamotte?
Beitrag von: Hoellenpfau am 23. Februar 2011, 15:09:15
Jeder kennt sie. Die Kleideung der 80er, also das, was so die nicht alten aber auch nicht jungen Frauen noch bis zum Anfang der 90er getragen haben.
Ich habe das schon in eine hässliche Bluse aufesplittet, einen schwarzen Rock. Dann trägt die Dame abundan noch eine grellgrüne Jogging-Hose sowie Sandalen. Die schlechte Dauerwelle unterstreicht das ganze dann noch.

Aber wie kann man das gesamt umschreiben? Denn genau das ist es, was dem Charakter in der Kurzgeschichte an der Frau auffällt und er soll immer wieder auf ihr Aussehen eingehen, sonst haut das am Ende nicht hin... der Ausgang!

Und ich meine nicht die flippige Kleidung, sondern das wo heute jeder auf Fotos drüber lacht.
Titel: Re: ...diese grässliche 80er-Jahre-Klamotte?
Beitrag von: Thaliope am 23. Februar 2011, 15:15:07
Schulterpolster! Halb hochgeschobene Ärmel. Karottenjeans.

Aber für das, was du genau suchst, weiß ich jetzt auch kein Wort, zumal ich vielleicht nicht ganz verstanden habe, was genau du suchst  :hmmm:

LG
Thali

Titel: Re: ...diese grässliche 80er-Jahre-Klamotte?
Beitrag von: Thosuko am 23. Februar 2011, 15:15:41
Leggins und Schulterpolster. Alle Frauen, die etwas breiter gebaut waren, trugen furchtbar gerne diese Leggins., wahrscheinlich seeeehr bequem gewesen. Dazu noch diese Strohschuhe - Pandrills oder so ähnlich hießen die, glaube ich.  Sah erbärmlich aus!!
Titel: Re: ...diese grässliche 80er-Jahre-Klamotte?
Beitrag von: KaPunkt am 23. Februar 2011, 15:21:03
Espandrilles hießen die Strohschuhe.
Jeansminiröcke. Jeansjacken.
Ballonröckchen.
Spitzenkragen.
Vokuhila-Frisuren.
Jede Menge Rouge in senkrechten Balken vom Augenaußenwinkel bis kanpp vor Nasenloch.

Vielleicht hilft dir der Begriff 'Popper' weiter?

Ansonsten weiß ich auch nicht, was du meinen könntest.

Liebe Grüße,
Kirsten
Titel: Re: ...diese grässliche 80er-Jahre-Klamotte?
Beitrag von: Schreinhüter am 23. Februar 2011, 15:46:23
Es tut mir Leid Höllenpfau, manchmal weiß ich einfach nicht was du mit deinen Threads in "Wie nenne ich nur...?" suchen willst.

Es gibt keinen Modebegriff. Man nennt eine Kleidung und ihre Sparte nach ihrem Jahrzehnt. Das ist so 80's kommt nicht von ungefähr. Präzisiere doch bitte deine Fragen, zum besseren Verständnis von uns allen.
Titel: Re: ...diese grässliche 80er-Jahre-Klamotte?
Beitrag von: Hoellenpfau am 23. Februar 2011, 17:45:24
:schuldig: Entschuldigung Schreinhüter...
Aaalso, nochmal. Ich arbeite an einer Kurzgeschichte, für deren Ende es wichtig ist, dass eine Person die ganze Zeit abschätzig die Kleidung der Frau bewertet, mit der sie spricht. Natürlich beschreibe ich die Kleidung auch, aber ich war mir eben unsicher, ob es sinnvoll/gut wäre, wenn die Person gedanklich eben immer sagt "diese grässliche 80er-Kleidung"!
Na ja, und da ich Wiederholungen sowieso vermeiden möchte, habe ich eben wissen wollen, ob man das vom Stil her noch irgendwie anders um-/beschreiben kann.

Übrigens danke wegen der Jeansjacke Kirsten und dem Schulterpolster Thaliope (und Thosoku). So könnte die Frau auch manchmal den Mann besuchen kommen...

Ist jetzt so in etwa klar, was ich meinte? Man kann "epochenmäßig" Kleidung ja auch als Rokoko-, Charleston-, Rockabilly-, Hippiemäßig beschreiben. Und so in etwa wollte ich diese 80er-Jahre-Kleidung auch umschreiben!
Titel: Re: ...diese grässliche 80er-Jahre-Klamotte?
Beitrag von: der Rabe am 23. Februar 2011, 21:30:17
Ich glaube der Stil war so schrecklich, dass er keinen Namen bekommen hat...
Titel: Re: ...diese grässliche 80er-Jahre-Klamotte?
Beitrag von: Kati am 23. Februar 2011, 21:32:21
Vielleicht kannst du einfach hin und wieder auf "bunte Kleidung", "schrill" oder "verrückt" ausweichen. Du musst ja nicht immer erwähnen, dass es sich um die Kleidung handelt, das ist ja dann aus dem Kontext klar. Wenn du also einfach Sätze wie: "Sie sah sehr schrill aus" einstreust?
Titel: Re: ...diese grässliche 80er-Jahre-Klamotte?
Beitrag von: Sorella am 23. Februar 2011, 22:07:42
Neonfarben waren wichtig, Stirnbänder, Fledermausärmel, breite Nietengürtel, bunte Plastikohrringe, Jeans mit aufgenähten Streifen, Pullover IN der Hose.

Eine alternative Beschreibung für Achtziger?
Hmm. Vielleicht könntest du auch schreiben, dass sie aussieht, als wäre sie seit dreissig Jahren stehen geblieben.

Ich finde die Frage übrigens interessant. Hat mir Spaß gemacht, darüber nachzudenken.  ;)
Titel: Re: ...diese grässliche 80er-Jahre-Klamotte?
Beitrag von: Zit am 05. März 2011, 23:09:59
Hei, HP. Hat zwar nichts mit deiner Klamottenfrage zu tun, aber vll. hilft es dir: http://www.amazon.de/dp/3830342373/?tag=book_de-21 .

Weiß ja nicht wie tief du gehen willst mit den 80er-Hinweisen. ;)
Titel: Re: ...diese grässliche 80er-Jahre-Klamotte?
Beitrag von: Volker am 06. März 2011, 09:04:37
Erinnert sich noch jemand an Hosen in (weißen) Socken?
Stiefeletten? Legwarmer (wenn auch nicht gleichzeitig)?
Die Föhnfrisuiren?