Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Autorenhard- und Software => Thema gestartet von: Hr. Kürbis am 11. Januar 2011, 19:11:25

Titel: OmmWriter für den Mac
Beitrag von: Hr. Kürbis am 11. Januar 2011, 19:11:25
Immer abgelenkt beim Schreiben? Sehnst du dich nach Ruhe und Frieden, willst etwas entspannen und die Welt um dich herum vergessen, ganz in den Text eintauchen? Dann gibt es für dich jetzt den OmmWriter!
Vor angenehmen Hintergründen zu chilligen (ich konnte es mir nicht verkneifen!) Klängen kannst auch du jetzt und völlig gelassen deinen Text in die Tasten hacken!
Wo du den OmmWriter bekommen kannst? Im Nirvana oder hier im Netz: Oooooooooohm! Ooooooooohm! (http://www.ommwriter.com/)

Echt ein lustiges Progrämmchen, simpel und einfach, aber was will man mehr? Das Video auf der Seite gibt leider nur ungenügend wieder, wie es sich "in echt" anfühlt. Und die Tastentöne kann man ausschalten, die "Musik" (auch Bibliothek oder Klangschalen kann man wählen) ist angenehm unauffällig und die Hintergründe eine Wohltat für die Augen ... bis auf den pinken! :innocent:
Mit Kopfhörern kommt das Teil echt ... entspannt!
Titel: Re: OmmWriter für den Mac
Beitrag von: Emilia am 15. Januar 2011, 22:08:24
Schade, dass der OmmWriter nur für den Mac ist, ich könnte etwas derartiges manches Mal nämlich durchaus gebrauchen. Besonders, weil ich absolute Stille gerade Abends zu meinen schreiberischen Hochs nicht sonderlich gerne habe und die Verlockung daher recht groß ist, auch mal ablenkende Musik anzuschmeißen.

Gibt es denn eine Alternative für Windows-Nutzer? Oder ist wenigstens abzusehen, dass und wann der OmmWriter für Windows entwickelt wird?
Titel: Re: OmmWriter für den Mac
Beitrag von: Pandorah am 29. November 2013, 15:53:36
Mittlerweile gibt es eine Version für Windows-Nutzer. :) Bis morgen läuft auch noch eine Aktion, dass das Programm für 1,99 $ zu haben ist. Ich probiere das jetzt einfach mal aus.
Titel: Re: OmmWriter für den Mac
Beitrag von: Hr. Kürbis am 03. Dezember 2013, 20:34:13
Was? Das Programm kostet wieder Geld? Letztens gab das noch für lau ... allerdings sieht es ja so aus, als gäbe es bald ein Update und das wäre bekommt man dann ja gleich mit. Und ob kostenlos oder nicht, 1,99$ sind ja nicht die Welt und wert ist es das Programm auf jeden Fall.
Titel: Re: OmmWriter für den Mac
Beitrag von: Pandorah am 03. Dezember 2013, 23:08:12
Also laut der Seite ist der Minimumpreis bei 4,11 $, man darf aber auch gern mehr bezahlen. Das Angebot mit 1,99 $ ist noch bis 9.12.2013 verlängert worden. Kann sein, dass sie es immer weiter verlängern. ;)

Aktuell macht es mir gerade sehr viel Spaß, ich habe 2,51 $ dafür bezahlt (sie bitten im FMQ darum, den Betrag mit einer 1 enden zu lassen *g*), und die finde ich es auf jeden Fall wert.
Titel: Re: OmmWriter für den Mac
Beitrag von: RaphaelE am 04. Dezember 2013, 12:43:33
Ach, Pandorah. :knuddel:
Ich denke, du weisst, was ich schreiben will. ;D

EDIT: Damit klar ist, was ich meine:
Zitat von: RaphaelE am 23. November 2013, 16:17:02Wenn du aber unbedingt ein Programm dafür willst, kann ich dir eines programmieren.
Titel: Re: OmmWriter für den Mac
Beitrag von: Pandorah am 05. Dezember 2013, 20:15:47
Ich habe lange darüber nachgedacht, welche von den drei Möglichkeiten, die ich im Kopf hatte, du davon meinst. :rofl: DAS war eine davon.

Ich finde das toll, dass du programmieren kannst, aber die Musik, die dabei ist, ist echt schön. Und es ist wirklich ein Ommmm-Gefühl. Eine Variante davon könnte man ja durchaus selbst mit dem FocusWriter und eigener Musik gestalten.

Aber ich bereue die 2,51$ trotzdem nicht. ;D
Titel: Re: OmmWriter für den Mac
Beitrag von: RaphaelE am 05. Dezember 2013, 22:10:25
Ist ja auch nicht die Welt. Vielleicht probier' ich's selbst auch noch aus.

PS: Was waren denn die beiden anderen Möglichkeiten?
Titel: Re: OmmWriter für den Mac
Beitrag von: Pandorah am 05. Dezember 2013, 22:24:37
1.) Du probierst den OmmWriter gerade auch aus.
2.) Ein Vorschlag wie: "Du weißt schon, dass du auch selbstgewählte Musik hören kannst, während du den FocusWriter benutzt."
:rofl:

Ich mag ihn!
- 8 ruhige Hintergrundsbilder, die nicht ablenken, von denen zwei gaaaaaaaaaaanz allmählich die Farbe ändern, einer ist schlicht Weiß
- 7 verschiedene Hintergrundsgeräusche, unter anderem kannst du geräuschtechnisch in einem Zug sitzen und schreiben, neben Musik Regen hören und mein aktuelles Lieblingsstück, leicht ätherisch-creepy mit Schneeknistern, so empfinde ich das zumindest. Oder man schaltet die Musik aus.
- 4 verschiedene Schriftarten (nur zum Schreiben, während du schreibst, denke ich): Arial, Times, irgendeine Schreibschrift und so was wie Courier
- Man kann die Schriftgröße ändern, so dass man auf jeden Fall was sieht. *g*
- Man kann das Schreibfenster größer und kleiner machen, wie es einem gefällt.
- Man kann, aber muss nicht, verschiedene Tippgeräusche einstellen.
- Plus Speichern oder Speichern unter und laden.

Das war's. Echt minimalistisch und total entspannend. So ziemlich das Gegenteil von Write or Die, was den Entspannungsfaktor betrifft. *lach*