Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Das Sprachbastelboard => Thema gestartet von: Hoellenpfau am 06. Januar 2011, 14:45:28

Titel: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Hoellenpfau am 06. Januar 2011, 14:45:28
Ich habe eine Person, die sich selbst die Haut abzieht (ich weiß, das klingt krank). Dabei häutet er sich aber nciht so richtig wie eine Schlange, weil keine neue Haut drunter ist, sondern eben sein Fleisch.
Ich habe bereits "er zog sich selbst die Haut und Schmerzen [...] ab", aber ihc möchte jemanden gleich darauf davon erzählen lassen und ich bin der Meinung "er häutete sich selbst" klingt recht lachhaft.

Könnte mir jemand helfen?
:)
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Luna am 06. Januar 2011, 14:49:29
skalpieren?
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Ary am 06. Januar 2011, 14:52:47
Mal eine ganz blöde Frage, in welchem Zusammenhang kommt das vor? Ich finde es nämlich wirklich ziemlich krank.  :gähn:
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Mika am 06. Januar 2011, 14:53:37
wie wäre es mit abschälen oder abstreifen?
Würde nicht ganz sooo grausig klingen :)
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Rakso am 06. Januar 2011, 14:54:30
Hallo Höllenpfau

Ich hab' auch erst mal gestutzt.  :o

abziehen


Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Telas am 06. Januar 2011, 15:31:56
Wie wär´s denn mit "sich entpuppen", wie bei einem Schmetterling. *Schüttel*, das hört sich alles ganz schön eklig an. Oder er reißt sich die Haut vom Leib.
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Artemis am 06. Januar 2011, 15:32:17
Vielleicht "enthäuten"? War ja im Mittelalter eine Foltermethode  :-X

Das wird sogar als Fresko in einer Kirche gezeigt: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4f/StMariaBuxheimFresko20.JPG (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4f/StMariaBuxheimFresko20.JPG) Wäääh ...
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Rakso am 06. Januar 2011, 16:08:18
Dann vielleicht noch in Anlehnung an die Foltermethode "schinden". Aber ich glaube, dass benutzt man eher im Sinne "jemanden schinden".
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Hoellenpfau am 06. Januar 2011, 16:12:12
Bäähh. Das Fresko... Aber so soll es bei mir auch sein, Artemis. Also bei meiner Geschichte.

Er hat sich nicht aus eigenem Willen gehäutet, das muss man dazu sagen, es war ein Fluch, der ihn dazu zwang, nachdem er eine verbotene Zone betreten hat, aber nachdem weitere Gefährten von ihm kommen, sollen die, die es gesehen haben (und sich nichtmehr in die Zone trauen) es den anderen erklären.
Da ich in zwei Sätzen vorher geschrieben habe "er zog sich selbst die Haut und Schmerzen [...] ab"
Naja und das soll in den Sätzen danach nciht nochmal wiederholt werden.

Mir fällt gerade auf, dass das und unter heißen soll. :pfanne:
Das muss ich gleich ausbessern.

Enthäuten... darüber denke ich nach. Entpuppen passt keinesfalls, Haut abreißen, schon eher.
Abschälen, abziehen. Das klingt noch zu ungrausam. Er schrie ja total, während er das gemacht haben und dann kamen die anderen und wollen wissen, was los war und man kann ja nicht einfach sagen "Hm... ja... hat sich die Haut abgeschält" :-\
Das macht sie nach einem Sonnenbrand.

Mir wär's lieb, wenn noch jemand einen Vorschlag hätte. :)
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Ary am 06. Januar 2011, 16:34:10
Urgs. Ist ja eklig. Leider fällt mir nichts kreatives ein. Wenn ich versuche, meine Phantasie anzustrengend, dreht sich mir der Magen um.
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: der Rabe am 06. Januar 2011, 16:36:11
reißen?

abkratzen?

Beinhaltet der Fluch denn, dass die Haut am Stück abgeht, oder muss er jeden Fitzel alleine abreißen?

*schüttel*
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Hoellenpfau am 06. Januar 2011, 16:58:10
@Rabe: Ich habs mir im ganzen vorgestellt. Oder eher in großen Stücken. Ich muss bemerken, dass ich das noch gar nicht richtig beschrieben habe. Ich bin nur auf seine Schmerzensschreie eingegangen.

reißen, abreißen... das passt ganz gut.
Ich schreibe das erstmal rein. Vielleicht fällt mir ja noch was ein oder jemand hat eine zündende Idee.
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Dealein am 06. Januar 2011, 17:20:43
Also bei Skulduggery da reißen sich die Vampire die eigene Haut vom Leib, wenn sie sich Nachts in ein Vampir verwandeln. Am nächsten Tag wächst diese wieder nach. Vielleicht bestätigt dich das noch etwas was reißen, abreißen angeht.

Edit: Habe gerade beim Lesen entdeckt, dass auch abstreifen vorkommt.
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Drachenfeder am 06. Januar 2011, 20:53:44
Mikas Abstreifen fand ich bis jetzt dafür am besten. *auchschüttelntu*
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: der Rabe am 06. Januar 2011, 22:51:38
Wird er daran sterben? (was zu erwarten ist, wenn der Fluch so lange anhält, bis wirklich alles unten ist...)

Ich würde es, glaube ich, auch nciht in aller Ausführlichkeit lesen wollen nebenbei bemerkt.
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Vali am 07. Januar 2011, 00:39:45
Iiiih, ist der eklig der Fluch! Albtraumgefahr :o Muss gerade an das widerliche Prime Time Of Your Life Video von Daft Punk denken :-X
'sich die Haut vom Leibe reißen' und wenn langsam 'er pellte sich die Haut bis aufs Fleisch ab' kommt mir auch am schlüssigsten vor. Vorausgesetzt die Haut kann man wegen des Fluches einfach so abziehen. Ansonsten ist das ziemlich schwierig einem Menschen die Haut abzuziehen. Das geht nicht so einfach wie bei einem Hähnchen. Im Präparierkurs haben wir Studenten auch gedacht "Was sollen wir uns die Arbeit machen und die Haut umständlich abpräparieren. Ziehen wir sie einfach ab." Denkste, die ist so fest im Fettgewebe verankert und an Händen, Füßen und Gesicht sitzt die quasi bombenfest. Ohne Messer hat man da keine Chance. Das war ein Haufen ekelhafte Arbeit und hat so einige Skalpellklingen abgestumpft. Hachja, der Anatomieunterricht, das waren noch Zeiten...
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: FeeamPC am 07. Januar 2011, 08:39:43
Da er es ja selbst macht...
....er fetzte sich die Haut vom Leibe...
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Sorella am 07. Januar 2011, 10:10:45
Nachdem die Gefährten es den anderen erklären, handelt es sich evtl. um einen Dialog?

Es würde mir auch besser gefallen, die grausige Situation in einen Dialog zu packen, anstelle es zu informativ hinzuschreiben.

Der weitere Bericht könnte dann so aussehen (nur mal so kurz angerissen) :hmmm::

,,Wir mussten uns abwenden, als er wie von Sinnen an sich riss." XY blickte starr zu Boden um zu verhindern, dass ihn die Übelkeit wieder einholte. ,,Übrig blieb sein schutzloser Leib, zuckend und pochend. Die Hülle lag in Fetzen um ihn herum." 
"Was ist das für eine Macht, die ein Wesen zwingt sich selbst so etwas anzutun?" fragte Z ....


Kannst du damit was anfangen?
Titel: Re: Synonym für Häuten...
Beitrag von: Hoellenpfau am 07. Januar 2011, 15:23:56
Ja, danle Sorella. Das ist gut.
Ich würde das Hülle nur mit Haut ersetzten, aber da ich die Stelle sowieso bereits geschrieben habe, muss ich nur das Wort ersetzen.

Danke auch dir Vali für den Tipp, aber (auch wenn ich es nicht konrket beschrieben habe) reißt er sich die Haut einfach so ab. "In großen Fetzen" habe ich geschrieben.
Ich glaube ich bleibe auhc beim reißen und werde es zu einem "vom Leib reißen" umformen. Das klingt am besten.
Danke.
:jau:

Für mich ist das jetzt erledigt.