Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Buch- und Verlagswesen => Thema gestartet von: Churke am 21. November 2010, 11:37:45

Titel: Eindruck: Print on demand von Osprey Publishing
Beitrag von: Churke am 21. November 2010, 11:37:45
Ich bin mir ein wenig unsicher, ob das Thema hier passt. Aber ich habe von Osprey Publishing, das ja inzwischen zum Random House Kraken gehört, ein Buch im Print-on-demand-Verfahren bekommen und will kurz meine Beobachtung wiedergeben:

Der Titel ist der "Germanic Warrior AD 236 - 568" http://www.ospreypublishing.com/store/Germanic-Warrior-AD-236%E2%80%93568_9781855325869 (http://www.ospreypublishing.com/store/Germanic-Warrior-AD-236%E2%80%93568_9781855325869), der nach der 11. Auflage auf POD umgestellt wurde.

Dass sich das finanziell rechnet, ist eine Sache. Allerdings fällt auf, dass die Grafiken und besonders die Farbtafeln qualitativ nicht mit den bisherigen Drucken aus China mithalten können. Das sieht alles irgendwie aus wie eingescannt und dann mit dem Tintenstrahler ausgedruckt. Es könnte auch leichte Farbabweichungen geben, aber dazu brauchte ich ein Exemplar einer gedruckten Ausgabe.
Fazit: Leichte Qualitätsmängel.