Ich gebe zu, diese Frage scheint echt etwas... nunja.. seltsam oder bescheuert wirken, doch ich würde trotzdem gern wissen (da es für einen wichtigen Witz, auf den ich später sowieso nochmal Bezug nehmen möchte wichtig ist), ob es einen Fachausdruck für ein "Strickliesel" gibt, fals nicht jeder weiß, was ich meine:
http://www.kleiner-schatz.de/bilder/produkte/gross/Bartl-Strickliesel.jpg
Ein Bild davon.
Also, ist das Ding allgemein als Strickliesel bekannt oder wie nennt man das wirklich?
Ich kenne das nur als Strickliesel und habe noch nie einen anderen Ausdruck dafür gehört.
Ich wüsste auch nicht, dass es da noch einen anderen Begriff gibt. Die Strickmühle geht in die Richtung, ist aber schon wieder halb mechanisch, indem man seitlich an einer Kurbel dreht. Und die Strickmaschine rattert ganz von allein.
Strickliesel ist wohl tatsächlich der Begriff dafür.
Für grössere Geräte dieser Art heisst es auch Strickmühle und im Englischen ist das eine "Knitting Jenny" ;D
LG
Zonka
Okay danke! :jau:
Wenn alle etwas mit dem Begriff anfangen können werde ich das so aufschreiben ;)
Danke.
Zitat von: Zonka am 09. November 2010, 10:24:57
...im Englischen ist das eine "Knitting Jenny" ;D
:D sehr gut!
Ich kenn es auch nur unter der Liesel.
Habe das auch oft, dass ich denke, es müsste ein genaues Wort für etwas geben, was ich als Umgangsprachlich empfinde. Und dann stellt sich heraus, dass es bereits der "Fachausdruck" ist.
Es gibt übrigens sogar ein Buch mit Bastelvorschlägen für die Strickliesel - und da wird auch sowohl im Titel als auch im Buch selbst immer nur dieser Begriff verwendet.