Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Phantastik und Fantasy => Thema gestartet von: Kaeptn am 03. November 2010, 12:40:41

Titel: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kaeptn am 03. November 2010, 12:40:41
Da Die Wölfin anregte, einen eigenen Thread daraus zu machen, hier nun der Amazon Fantasy-Bestseller Thread, basierend auf dem "Bestseller Archiv" von Amazon.

Oktober 2010:

1. (-) Tagebuch eines Vampirs - Seelen der Finsternis - Lisa J. Smith
2. (-) Sengende Nähe - Nalini Singh
3. (-) Bartimäus - Der Ring des Salomo: Band 4 - Jonathan Stroud
4. (1) Reckless- Steinernes Fleisch - Cornelia Funke
5. (-) Verführung der Schatten - Kresley Cole
6. (-) Vampire sind die beste Medizin - Lynsay Sands
7. (-) Geliebte des Schattens - Sherrilyn Kenyon
8. (-) Bluteid: Die Rachel-Morgan-Serie 8 - Kim Harrison
9. (-) World of Warcraft: Weltenbeben - Die Vorgeschichte zu Cataclysm - Christie Golden
10. (-) I Shall Wear Midnight: A Story of Discworld - Terry Pratchett
11. (2) Der sanfte Hauch der Finsternis - Jeaniene Frost
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Chris am 03. November 2010, 12:53:59
Hallo,
kurze Nebenbemerkung: Am Sonntag hat Dennis Scheck Bartimäus gelobt - und das will bei ihm etwas heißen  ;D ;D.
http://www.daserste.de/druckfrisch/thema_dyn~id,372~cm.asp (http://www.daserste.de/druckfrisch/thema_dyn~id,372~cm.asp)
Gruß
Chris
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: zDatze am 03. November 2010, 12:59:26
Wow, soviele Neueinsteiger. Und wieder eine Invasion der Vampire, wenn ich mich nicht irre. *seufz*
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Koriko am 03. November 2010, 13:02:18
Zitat von: Chris am 03. November 2010, 12:53:59
Hallo,
kurze Nebenbemerkung: Am Sonntag hat Dennis Scheck Bartimäus gelobt - und das will bei ihm etwas heißen  ;D ;D.
http://www.daserste.de/druckfrisch/thema_dyn~id,372~cm.asp (http://www.daserste.de/druckfrisch/thema_dyn~id,372~cm.asp)
Gruß
Chris

das Buch ist auch toll.. ich hab es binnen kürzester Zeit verschlungen... ein würdiger Nachfolger der Trilogie :)
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kaeptn am 03. Dezember 2010, 09:48:43
Der November ist rum, hier die Charts-Betrachtung

1. (-) Geweihte des Todes - Lara Adrian
2. (-) House of Night 4: Ungezähmt - Kristin Cast, P.C. Cast
3. (-) Vampirseele: Black Dagger 15 - J.R. Ward
4. (3) Bartimäus - Der Ring des Salomo: Band 4 - Jonathan Stroud
5. (4) Reckless- Steinernes Fleisch - Cornelia Funke
6. (-) Harry Potter 7 - J.K. Rowling
7. (-) Vampire Academy 5: Seelenruf - Richelle Mead
8. (-) Evermore - Das dunkle Feuer - Alyson Noel

Also wieder hauptsächlich Vampirzeugs, wobei auffällt, dass die alle keine Longseller-Qualitäten haben. Die vielen Titel die im Oktober erschienen sind, sind alle schon wieder jenseits der Top 100. Also haben die Reihen wohl eine treue Fangemeinde, die sofort bei Release zuschlägt.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: moonjunkie am 19. Dezember 2010, 20:36:45
ZitatDie vielen Titel die im Oktober erschienen sind, sind alle schon wieder jenseits der Top 100. Also haben die Reihen wohl eine treue Fangemeinde, die sofort bei Release zuschlägt.

Ich fürchte ich gehöre zur Fangemeinde... Zwei der Bücher hab ich sofort gekauft. Allerdings im Original, also schon länger her. Nr. 1 und 3. von der November-Charts-Liste...

lg
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kaeptn am 04. Januar 2011, 11:29:51
Ein Blick auf den Dezember, wo durch Kalender und andere Geschenke die Top 100 ziemlich durcheinander gewirbelt wird, so dass Fantasy wenig Chancen hat.

1.(5) Reckless- Steinernes Fleisch - Cornelia Funke
2.(4) Bartimäus - Der Ring des Salomo: Band 4 - Jonathan Stroud
3.(2) House of Night 4: Ungezähmt - Kristin Cast, P.C. Cast

Und nun ein blick auf das Gesamtjahr 2010 (in Klammern der Platz in den Jahres-Top 100 ALLER Bücher bei Amazon)
1. (6) Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl: Das kurze zweite Leben der Bree Tanner - Stephenie Meyer
2. (13) Biss zum Abendrot: Bella und Edward 03 - Stephenie Meyer
3. (25) Bis(s) zum Ende der Nacht: Band 4 - Stephenie Meyer
4. (41) Bis(s) zur Mittagsstunde: BD 2 - Stephenie Meyer
5. (57) Tagebuch eines Vampirs 5: Rückkehr bei Nacht - Lisa J.Smith
6. (65) Bella und Edward: Bis(s) zum Morgengrauen: BD 1 . Stephenie Meyer
7. (73) Reckless- Steinernes Fleisch - Cornelia Funke
8. (75) Blinder König: Black Dagger 14 - Roman - J.R. Ward
9. (77) Tagebuch eines Vampirs 1: Im Zwielicht - Lisa J.Smith
10.(82) Racheengel: Black Dagger 13 - Roman - J.R. Ward
11.(89) Geweihte des Todes - Lara Adrian
12.(92) Vampirseele: Black Dagger 15 - J.R. Ward
13.(98) Gezeichnete des Schicksals - Lara Adrian

Klassische Fantasy also nicht vertreten, und auch die Vampir-Schmonzetten sind gegenüber den Vorjahren (wo Stephenie Meyer jeweils Platz 1 der Gesamtcharts belegte) auf dem Rückzug. Lange her die Zeiten, als Eragon (leider), Tintenherz, Harry Potter oder Die Zwerge die Charts mitbestimmten.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: steffen_bs am 04. Januar 2011, 11:35:34
Aber die Zeiten kommen wieder, glaubt es mir!!!!

Jetzt haben wir uns (ich nicht, aber viele andere) mehrere Jahre an glitzernden, schmachtenden Vampiren aufgegeilt und wie man sieht, reicht es jetzt.

Ich bin fest davon überzeugt, dass klassische Fantasy (oder der Misch-masch aus Realität und Fantasy - s. Reckless) sich demnächst wieder durchsetzen werden.

Man könnte die klassische Fantasy mit einer Jeanshose vergleichen.
Wird auch immer wieder modern, wenn die "Modeabweichungen" (Schlag, Baggy, etc.) abgenutzt sind.  :D

In dem Sinne.
Liebe Grüße
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kerimaya am 04. Januar 2011, 13:31:53
Zitat von: Kaeptn am 04. Januar 2011, 11:29:51
Lange her die Zeiten, als Eragon (leider), Tintenherz, Harry Potter oder Die Zwerge die Charts mitbestimmten.

*schauder* Das Eragon überhaupt in den Charts war, finde ich viel schlimmer, als jede Schmonzette. Und gerade der Erfolg dieses Machwerks eines 15jährigen und Frau Meyers Swarovski-Vampire liegen genau dem gleichen Phänomen zugrunde: Hypemachung und Aufpushen.

Im letzten Jahr sind einige kleine Perlen in der "klassischen" Fantasy veröffentlicht worden und man muss sich einfach die Zeit nehmen, sie zu suchen. Die Amazoncharts sind nicht das Mass aller Dinge und sagen nicht allzuviel über den Verkauf aus (in der Erotik sind Verkaufszahlen und Amazonchart Platzierungen meist nicht miteinander zu vergleichen, nur als Beispiel).
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Grey am 04. Januar 2011, 13:54:46
Die Amazon-Rankings finde ich sowieso höchst merkwürdig. Meine Agentin erzählte mal von einem Autor, dessen Roman in seiner Kategorie ewig und drei Tage in den Top 10 der Amazon-Rankings war - in Wahrheit allerdings eher ein Flop war.
Amazon wird zwar immer populärer, aber der Anteil an den Gesamtverkäufen kommt meist nur mit Mühe in den zweistelligen Prozentbereich - wenn überhaupt. Über den Gesamterfolg sagt das Ranking also wirklich nicht viel ...
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Maria am 07. Januar 2011, 19:05:01
Leider ist Amazon meines Wissens nach aber der einzige Ort, wo der Autor zwischen zwei Verlagsabrechnungen die Entwicklung der Buchverkäufe über dieses Ranking mitverfolgen kann.  Schon allein deshalb klicken sich viele Autoren täglich dort hinein und beobachten das Auf und Ab der Rankings.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kerimaya am 07. Januar 2011, 19:10:23
@Maria Für mich persönlich eher nicht - bisher waren die Verkaufszahlen auf der Abrechnung wesentlich besser als meine Rankings bei Amazon ;)
Das liegt aber auch einfach daran, dass Amazon natürlich von seinen eigenen Verkäufen ausgeht. Die Verkäufe des Buchhandels sehen wieder ganz anders aus und unterscheiden sich oft vom Amazon-Verkauf.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Maria am 08. Januar 2011, 05:43:25
Kerimaya: Das klingt mal erfreulich, wenn die realen Verkäufe immer besser sind als jene auf Amazon.

Für die Toptitel auf der Liste oben jedoch denke ich, dass es schon eine gewisse Korrelation geben könnte, bei Titeln wie Reckless, der Biss-Reihe, Bartimäus - hier dürften auch die Zahlen des Buchhandels Top sein, oder?

Vor allem bei Titeln, die man in einer Buchhandlung nicht findet und über BOD-Service verlegte Bücher sind die Amazon-Rankings sicher auch wichtig.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: JulyRose am 08. Januar 2011, 09:28:26
@ Kerimaya: weil du die Amazonzahlen in Verbindung mit Erotik ansprichst ...

Mir wurde ja auch immer von Verlagsseite gesagt, dass gerade bei Erotik Amazon das Maß aller Dinge sei. Weshalb ich mich auch seit Erscheinen meiner Lilie immer brav durch die Listen geklickt habe. Und mich freute, weil die Lilie - den blöden Rezis zum Trotz *lach* immer ganz ordentlich mit dabei war, meist vierstellig, selten fünfstellig. Das läuft gut, dachte ich.

Denkste. Die Zahlen waren nicht so prall, nach der Rose wollte der Verlag erstmal nix mehr mit mir zu tun haben.

Bei der Rose war ich dann schon desillusioniert, und der Amazonrang passte zu meiner Katerstimmung. Ich hab nur noch selten geschaut, habe mich innerlich für einen Flop gewappnet (weil da der Amazonrang häufiger im fünf- bis sechsstelligen Bereich pendelte, nur sehr, sehr selten im vierstelligen), und habe mit dem Thema Erotik abgeschlossen. Dachte, das wär's dann gewesen, Klassenziel nicht erreicht.

Beide Bücher sind im Mai erschienen. Die Lilie hatte dann nach sieben Monaten x verkaufte Exemplare, das fand der Verlag schon okay, war aber nicht so richtig zufrieden. (merkte man. Hmpf.) Die Rose aber hatte nach dem selben Zeitraum (also sieben Monaten) ungefähr anderthalbmal so viele Exemplare verkauft. Wie gesagt: bei Amazon ging sie völlig unter. (zumindest für Erotikromanmaßstäbe) Und die Lilie, die bei Amazon inzwischen auch unterging, hat sich in ihrem zweiten Jahr ungefähr so gut verkauft wie im ersten.

Amazon wird vielleicht gerne für das Maß aller Dinge gehalten, aber letztlich ist immer noch das Wichtigste, im Buchhandel präsent zu sein. Dort im Stapel zu liegen, ist tausendmal wertvoller, als eine Palette im Amazonlager stehen zu haben.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Judith am 08. Januar 2011, 11:58:23
Beim Stöbern in Buchhandlungen ist mir schon aufgefallen, dass dort "klassische" Fantasy viel präsenter zu sein scheint als es diese Verkaufsränge bei Amazon vermuten lassen. Nicht, dass ich jetzt wüsste, wie gut sich die Romane in den Buchhandlungen verkaufen, aber es lagen doch sehr viele auf den "Bestseller"tischen, was zumindest zeigt, dass sie immer noch entsprechend vermarktet werden.

Eine sehr vage (und ganz spontane) Überlegung von mir dazu: Gerade die ganzen Vampir-Schmonzetten haben ein eher junges Lesepublikum, das oftmals eifrig blogt und auf entsprechenden Fanseiten unterwegs ist. Und - wie ich jetzt einfach mal unterstelle - wohl insgesamt eher im Internet anzutreffen ist als in Buchhandlungen, also dementsprechend auch eher über Amazon einkauft. Oder anders gesagt: Ich denke, dass die Verkaufsränge auf Amazon insofern oft ein falsches Bild vermitteln, weil bestimmte Zielgruppen einfach eher Bücher übers Internet bestellen als andere.
Wie gesagt, das ist jetzt nur eine vage Idee von mir, aber vielleicht ist sie nicht völlig abwegig.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Zit am 08. Januar 2011, 12:19:58
Das scheint mir eine gute Erklärung zu sein, Judith. Gleichzeitig frage ich mich auch, warum dann im Hugendubel die Vampire ein eigenes Regal bekommen, wenn deren Publikum nicht so im Handel einkaufen soll. :-\ Mama- und Omakäufe werden da wohl nicht der ausschlaggebende Punkt sein, hm?
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Judith am 08. Januar 2011, 13:29:26
Ich denke ja nicht, dass sie im Buchhandel gar nicht gekauft werden, sondern dass sie mehr als vielleicht so manche andere (Sub)genres auch übers Internet gekauft werden.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kaeptn am 03. Februar 2011, 12:26:45
Die Januar-Zahlen von Amazon. Wieder sehr Vampir-lastig, aber immerhin 10% Fantasy in den Top 100

1. (-) Bella und Edward, Band 4:: Biss zum Ende der Nacht (Stephenie Meyer)
2. (-) Die Tribute von Panem. Flammender Zorn (Suzanne Collins)
3. (-) Percy Jackson - Die Schlacht um das Labyrinth (Rick Riordan)
4. (-) House of Night 5: Gejagt (Kristin Cast)
5. (-) Mondschwur: Black Dagger 16 (J.R. Ward)
6. (-) Vampirsohn: Novelle (J.R. Ward)
7. (-) Im siebten Himmel mit einem Vampir (Lynsay Sands)
8. (-) Silver Dragons 01. Ein brandheißes Date (Katie MacAllister)
9. (-) Zeichen des Silbers: Mercy Thompson 5 (Patricia Briggs)
10.(-) Gejagte der Dämmerung (Lara Adrian)
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kaeptn am 07. März 2011, 21:45:12
Der Februar bringt sogar 11% Fantasy-Anteil in den Top 100, vor alle die Jugendbuchfraktion stürmt die oberen Plätze.

1. (5) Mondschwur: Black Dagger 16 (J.R. Ward)
2. (4) House of Night 5: Gejagt (Kristin Cast)
3. (1) Bella und Edward, Band 4:: Biss zum Ende der Nacht (Stephenie Meyer)
4. (2) Die Tribute von Panem. Flammender Zorn (Suzanne Collins)
5. (-) Warrior Cats - Die neue Prophezeiung 01. Mitternacht (Erin Hunter)
6. (-) Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele (Suzanne Collins)
7. (3) Percy Jackson - Die Schlacht um das Labyrinth (Rick Riordan)
8. (-) Warrior Cats - Die neue Prophezeiung 02. Mondschein (Erin Hunter)
9. (-) Vampirseele: Black Dagger 15 (J.R. Ward)
10. (-) Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der unheimliche Geisterrufer (Michael Scott)
11. (-) Die Tribute von Panem. Gefährliche Liebe (Suzanne Collins)
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Zit am 07. März 2011, 21:55:05
Trotzdem alles Serien ...

Was ist los mit der Welt, dass es keine Fantasy One Shots mehr gibt/viel gelesen werden? :schuldig:
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Lomax am 08. März 2011, 01:27:17
Zitat von: Zitkalasa am 07. März 2011, 21:55:05Was ist los mit der Welt, dass es keine Fantasy One Shots mehr gibt/viel gelesen werden?
Was ist los mit der Welt, dass es keine Fantasy mehr gibt? :-\

Mal im Ernst, ist da irgendwas in der Liste dabei, was wirklich Fantasy ist entsprechend der deutschen Bedeutung des Genres, nicht nur Fantasy im Sinne von "Phantastik", speziell Urban Fantasy?
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: gbwolf am 08. März 2011, 08:31:11
Warrior Cats ist nach meinem Wissen High Fantasy mit Katzen.

Die Einteiler vermisse ich ebenfalls. Mit gutem Willen kann man die Tribute von Panem als ein Buch sehen. Die Schrift ist sehr großzügig und wenn man alle in einem Buch hätte, würde man es für einen Einteiler halten. Aber das ist auch keine Fantasy, sondern SF.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kaeptn am 08. März 2011, 08:59:47
Fantasy One Shots gibt's ja schon lange nur noch seeeeehr selten. Irgendwie scheinen die Verlage zu glauben, bei Fantasy müsse immer ein Mehrteiler rauskommen. Und selbst wenns ein One Shot ist, wird bei Erfolg fast 100%ig ein Nachfolger veröffentlicht.

Wenn es um "Nur Fantasy" geht, gibt es auch nicht viel positives zu sehen. Schaut man in die Fantasy-Charts (leider nur 24 Stunden, nicht langfristig, sonst würde ich ja die benutzen) bei Amazon ist da auf den vorderen Rängen nur "Die Dame vom See" (Sapkowski, auch Serie), Die Götterkriege 1 (neue Richard Schwartz-Serie, noch nicht erschienen) und Die Legende vom Dunkelelf: Der König der Geister (R.A. Salvatore), sonst auch fast nur Vampirkrams.

Aber es gibt sie ja, die High Fantasy-Perlen, sie sind eben nur nicht (mehr) massentauglich. Sanderson, Weeks, hab ich alle noch auf der Liste.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Grey am 08. März 2011, 09:17:03
Zitat von: Kaeptn am 08. März 2011, 08:59:47
Aber es gibt sie ja, die High Fantasy-Perlen, sie sind eben nur nicht (mehr) massentauglich.

Von "Der Name des Windes" mal abgesehen, das ja nun auch noch nicht sooo lang zurückliegt. Und vermutlich auch vom neuen Band "Das Lied von Eis und Feuer", der ja auch dieses Jahr erscheinen soll. Ein bisschen Hoffnung gibt es also noch, denke ich.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: gbwolf am 08. März 2011, 09:36:14
Zitat von: Kaeptn am 08. März 2011, 08:59:47Aber es gibt sie ja, die High Fantasy-Perlen, sie sind eben nur nicht (mehr) massentauglich. Sanderson, Weeks, hab ich alle noch auf der Liste.
Wenn ich dir momentane Massen-High-Fantasy nennen sollte, würde ich eben die nennen: Sanderson, Weeks, Brett, Miller, Williams und aus Deutschland Aileen P. Roberts, Nicole Schuhmacher, Markus Heitz, Christoph Hardebusch (Die Sturmwelten kann man noch zu High Fantasy zählen, finde ich), Torsten Fink, Richard Schwarz.
Das sind alles Massentitel, die man in den meisten Buchhandlungen finden kann, in allen größeren Bibliotheken (Die gehen auch wie geschnitten Brot. Vor allem die Amerikaner). Klar besetzen die Vampirtitel die oberen Ränge der Listen (Frauen sind nunmal die stärkeren Buchkäufer), aber die High Fantasy ist quicklebendig.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Koriko am 08. März 2011, 09:56:16
Zitat von: Die Wölfin am 08. März 2011, 08:31:11
Warrior Cats ist nach meinem Wissen High Fantasy mit Katzen.

Ich lese grad Warrior Cats und ich persönlich würde es jetzt nicht High Fantasy nennen... es spielt in unserer Welt, die Umgebung ist nicht wirklich fantastisch und bis auf die Tatsache, dass es aus Sicht der Katzen geschrieben ist (die in dem Sinne auch nicht normal reden können, da sie ja nur untereinander kommunizieren), ist kein Fantasy enthalten... es läuft in normalen Bahnen - die Clans sind wie Wolfsclans, sprich man kann sagen eine normale Tiergeschichte nur eben aus Sicht der Katzen. Das einzige was ein wenig fantastischer ist, ist ihre Rangfolge, das Leben im Clan und ihre Kämpfe gegeneinander... und vielleicht einige mystische Elemente, die sie eben anders auffassen und benennen, als normal üblich (Straßen sind eben Donnerwege, die von Ungeheuern befahren werden).
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: gbwolf am 08. März 2011, 09:58:39
Gut zu wissen. Ich habe mich nie weiter mit den Romanen beschäftigt als zu wissen, dass die Kids hier in der Bibliothek sie gerne lesen. Tier-Fantasy ist ja nicht so meins. Irgendwie dachte ich, es wäre eine andere Welt.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kaeptn am 08. März 2011, 10:11:30
Zitat von: Die Wölfin am 08. März 2011, 09:36:14
aber die High Fantasy ist quicklebendig.

Das wollte ich auch gar nicht in Abrede stellen, nur sind die Zeiten wo ein Heitz mit Die Zwerge oder ein Hennen mit Die Elfen sogar die Spiegel Bestsellerliste ziemlich weit oben geentert haben und sich dann noch Tintenherz und Harry Potter dazugesellten vorbei. Und das ist aus unserer Autoren-Sicht ja nun mal leider nicht ganz unwesentlich, wenn man über die Marktchancen eines eigenen Nicht-Vampire/Engel...-Fantasy Werkes nachdenkt.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: gbwolf am 08. März 2011, 10:20:16
Allgemein wird die Lücke für Neuautoren gerade wieder etwas schmaler, habe ich das Gefühl. Auch bei der Romantasy. Die Verlage scheinen alle ein wenig abzuwarten, was hierzulande der nächste große Trend wird. Engel, Steampunk oder Endzeit haben sich noch nicht so bombig durchgesetzt wie damals die Vampire.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kerimaya am 08. März 2011, 10:25:12
Zitat von: Die Wölfin am 08. März 2011, 10:20:16
Allgemein wird die Lücke für Neuautoren gerade wieder etwas schmaler, habe ich das Gefühl. Auch bei der Romantasy. Die Verlage scheinen alle ein wenig abzuwarten, was hierzulande der nächste große Trend wird. Engel, Steampunk oder Endzeit haben sich noch nicht so bombig durchgesetzt wie damals die Vampire.

Stimmt leider, und als Neuautor hat man da grade massiv das Nachsehen :(
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: zDatze am 08. März 2011, 10:28:13
Ich wäre ja irgendwie für Engel+Steampunk+Endzeit in einem. ;D

Dass in der aktuellen Liste die Einzelbände fehlen, wundert mich nicht wirklich. Viele denken doch schon beim Schreiben in Trilogieausmaßen. (Ich möchte mit der Aussage niemanden auf die Zehen treten.) Und wenn es keine Trilogie ist, dann wird eben ein loser Band drangehängt. Ich denke, die wenigsten von uns würden sich so eine Chance entgehen lassen. *duckt sich schon mal vor den Pfannen*
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Koriko am 08. März 2011, 10:48:24
Natürlich würde sich das niemand entgehen lassen.. zumal ich das gefühl habe, dass die Verlage selbst ja bewusst in die Richtung gehen - wenn ein Buch erfolgreich ist, dann MUSS es eben eine Fortsetzung geben. Der Trend ist da recht leicht nachvollziehbar, es geht letztendlich ja ums Geschäft. Und wenn von Autor A Buch B sehr gut läuft, warum dann nicht eine Fortsetzung, solange es sich gut verkauft ist doch alles bestens.

Mal schauen, wie es sich im Laufe des Jahres entwickelt - vielleicht hilft ja die Verfilmung vom "Kleinen Hobbit" der heigh Fantasy wieder ein wenig und 2012 gibt es dann wieder Romane, die ohne viel Romantik auskommen.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Judith am 08. März 2011, 10:58:06
Ich hoffe auch auf einen kleinen erneuten Aufschwung der High Fantasy durch den Hobbit, aber vor allem durch "A Song of Ice and Fire" - da erscheint ja nicht nur im Sommer der neue Band auf Englisch, sondern im April startet auch die Serie von HBO.

Ich mag ja sowohl Serien als auch Einteiler, aber letztere sind momentan wirklich eher selten vertreten. Patricia McKillip und Guy Gavriel Kay fallen mir da immer als erste ein - aber die sind hierzulande ja nicht ganz so populär.  :(
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Lomax am 08. März 2011, 11:02:02
Zitat von: Koriko am 08. März 2011, 09:56:16Ich lese grad Warrior Cats und ich persönlich würde es jetzt nicht High Fantasy nennen... es spielt in unserer Welt
Okay, damit hat Koriko dann die Frage beantwortet, die ich gerade stellen wollte. Ich hatte das nämlich auch so im Kopf, dass das auf unserer Welt spielt.
  Also Phantastik ... Aber ich fürchte, die Einordnung als "Urban Fantasy" wäre für Katzen, die im Wald leben, trotzdem ein Fehlgriff  ;D
Zitat von: Kaeptn am 08. März 2011, 08:59:47
Fantasy One Shots gibt's ja schon lange nur noch seeeeehr selten. Irgendwie scheinen die Verlage zu glauben, bei Fantasy müsse immer ein Mehrteiler rauskommen. Und selbst wenns ein One Shot ist, wird bei Erfolg fast 100%ig ein Nachfolger veröffentlicht.
Also, da möchte ich doch ein wenig der Zwangsläufigkeit widersprechen. Meine beiden nächsten Romane bleiben garantiert Einzelromane ohne Fortsetzung. Und die "Finstervölker" waren zwar lose zusammenhänge Fortsetzungen - aber auch da habe ich vom Verlag keinen Druck gehabt, Reihen zu schreiben; das war in erster Linie meine Initiative, dass ich den ersten Band von Anfang an als gute Vorbereitung für den "Tag der Messer" gesehen habe, und dass ich dann auch noch einen Abschlussband machen wollte.
  Vom Verlag wurden immer alle meine Vorschläge als Einzeltitel geprüft. Von einem "Verlagszwang" zu Reihen habe ich persönlich jedenfalls nichts gespürt und habe durchaus das Gefühl, dass es genauso gut möglich ist, Einzelromane zu schreiben, wenn der Autor das möchte. Es sind halt nicht immer die Verlage an allem schuld ;)
Zitat von: Grey am 08. März 2011, 09:17:03Und vermutlich auch vom neuen Band "Das Lied von Eis und Feuer", der ja auch dieses Jahr erscheinen soll.
Haha. Das glaub ich nie und nimmer. Jedenfalls erst dann, wenn ich es sehe  8)
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Judith am 08. März 2011, 11:03:16
Nun, der Erscheinungstermin wurde fixiert und von GRRM bestätigt.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Koriko am 08. März 2011, 11:17:05
Zitat von: Lomax am 08. März 2011, 11:02:02
Also Phantastik ... Aber ich fürchte, die Einordnung als "Urban Fantasy" wäre für Katzen, die im Wald leben, trotzdem ein Fehlgriff 

Deswegen habe ich absichtlich nicht Urban Fantasy hingeschrieben, weil es das meiner Meinung nach nicht trifft... da es soviele Subgenres gibt und eh keiner mehr weiß, was genau Urban Fantasy ist und zudem jeder was anderes drunter versteht würde ich "Warrior Cats" jetzt einfach als Animal Fantasy bezeichnen, ähnlich wie "Die Legende der Wächter" oder auch "Frau Frisby und die Ratten von Nimh" (wobei letzteres über 20 Jahre auf dem Buckel hat udn da noch nicht mit solchen Begriffen herumgeworfen wurde)
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kaeptn am 06. April 2011, 13:55:19
Der März im Überblick: Wieder nur Jugend- und Romantasy, kein einziger unter den besten 25.

1. (3) Bella und Edward, Band 4: Biss zum Ende der Nacht (Stephenie Meyer)
2. (-) Ruf der Vergangenheit (Nalini Singh)
3. (-) Vor Vampiren wird gewarnt (Charlaine Harris)
4. (2) House of Night 5: Gejagt (Kristin Cast)
5. (1) Mondschwur: Black Dagger 16 (J.R. Ward)
6. (-) Magisches Spiel: Der Bund der Schattengänger 7 (Christine Feehan)
7. (4) Die Tribute von Panem. Flammender Zorn (Suzanne Collins)
8. (-) Artemis Fowl - Der Atlantis-Komplex (Eoin Colfer)
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kaeptn am 05. Mai 2011, 19:39:08
Der April:

1. (1) Bella und Edward, Band 4: Biss zum Ende der Nacht (Stephenie Meyer)
2. (-) Tagebuch eines Vampirs 7: Schwarze Mitternacht (Lisa J. Smith)
3. (-) Zauber der Leidenschaft (Kresley Cole)
4. (-) Im Rausch der Dunkelheit: Guardians of Eternity 5 (Alexandra Ivy)
5. (3) Vor Vampiren wird gewarnt (Charlaine Harris)
6. (-) House of Night 6: Versucht (Kristin Cast)
7. (-) Bella und Edward, Band 3: Biss zum Abendrot (Stephenie Meyer)
8. (-) Bella und Edward, Band 2: Bis(s) zur Mittagsstunde (Stephenie Meyer)
9. (-) Mechanicum - Der Große Bruderkrieg 9: Warhammer-40,000-Roman (Graham McNeill)
10. (7) Die Tribute von Panem 3. Flammender Zorn (Suzanne Collins)

Hieß es nicht, die Vampirwelle sei am Abebben? Wer's glaubt...
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Zit am 05. Mai 2011, 23:31:35
Mein Gott, ganz Deutschland muss doch mittlerweile mit Bellward überschwemmt sein, wer kauft denn das immer noch, dass das so weit oben steht. ???
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: der Rabe am 05. Mai 2011, 23:49:41
*kreisch*
*hüstel*
Das seh ich ja erst jetzt! Es gibt einen neuen Artemis Fowl?  :pompom:

Da muss ich ja glatt meine Mutter mal anstupsen, die hat bisher alle gekauft. ;D
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kati am 05. Mai 2011, 23:53:14
Zit: Frage ich mich auch. Ich glaube mal, es liegt daran, dass immer mehr kleine Bis(s)-Fans nachkommen. Die, die gerade ins Teenager-Alter kommen und eben jetzt erst die Bücher entdecken. Und das Erscheinen des vierten Taschenbuches wird auch geholfen haben.  :d'oh:
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Cailin am 06. Mai 2011, 00:06:02
Ehrlich gesagt bin ich etwas verwirrt, denn das was amazon mir als Fantasy-Bestseller-Liste anzeigt, sieht so aus:

ZitatBestseller in Fantasyromane
Die beliebtesten Artikel in Fantasyromane. (Weitere Informationen)

1.  Evermore - Der Stern der Nacht: Roman (Alyson Noël)

2.  Sonea - Die Heilerin: Roman (Trudi Canavan)

3.  Das Mitternachtskleid: Ein Märchen von der Scheibenwelt (Terry Pratchett)

4.  Der Kuss des Kjer (Lynn Raven)

5.  Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Band 7) (Joanne K. Rowling)

6.  Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell (George R.R. Martin)

7.  Tales of Partholon 1: Ausersehen (P. C. Cast)

8.  Silver Dragons 02. Viel Rauch um Nichts  (Katie MacAlister)

9.  Der Weg der Könige: Roman (Brandon Sanderson)

10.  Ruf der Vergangenheit: Roman (Nalini Singh)

Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kaeptn am 06. Mai 2011, 08:00:43
Die Fantasy-Liste ist tagesaktuell und bildet ur die letzten 24 Stunden ab, ich bezeihe mich auf die Top 100 aus dem Bestseller-Archiv und suche daraus die Phantastik-Titel raus.
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Kaeptn am 04. Juni 2011, 12:52:10
Der Mai (http://www.amazon.de/gp/bestsellers/2011-05/books/ref=zg_bs_tab)
(Titel die noch nicht erschienen sind (2x Black Dagger und Eragon 4), wurden nicht berücksichtigt!)

1. (6) House of Night 6: Versucht (Kristin Cast)
2. (-) A Game of Thrones - 4 Book Set (George R.R. Martin)
3. (-) Sonea - Die Heilerin (Trudi Canavan)
4. (1) Bella und Edward, Band 4: Biss zum Ende der Nacht (Stephenie Meyer)
5. (-) Darknet (Daniel Suarez)
6. (-) Das Mitternachtskleid: Ein Märchen von der Scheibenwelt (Terry Pratchett)
7. (2) Tagebuch eines Vampirs 7: Schwarze Mitternacht (Lisa J. Smith)
8. (-) Silver Dragons 02 - Viel Rauch um Nichts (Katie MacAllister)
9. (3) Zauber der Leidenschaft (Kresley Cole)
Titel: Re: Amazon Fantasy-Bestseller
Beitrag von: Jara am 08. Juni 2011, 20:58:26
Auf den ersten Blick entdecke ich diesmal tatsächlich 2 - 4 Bücher, die ich mir kaufen würde. Vielleicht ist dieses Land doch nicht verloren ;)