Liebe Tintenzirkler, liebe Gelbsterne! Die Tür öffnet sich und herengeflogen kommt: Der Rabe! Und ein sehr kreativer und linguistisch gebildeter dazu! Dieser Rabe wird uns sicher weiterhelfen können, wenn es um Sprachbasteleien geht - udn ich bin mir ziemlch sicher, unser neuer Rabe ist eine hervorragende Brainstormerin. Herzlich willkommen! Und hier ist die
Vorstellung: Seid mir gegrüßt, Tintenzirkler,
ich bin der Rabe. In meinem realen Leben wohne ich jetzt wieder in Berlin, meiner Heimatstadt, der ich von 35 nur sechs Jahre lang untreu geworden bin. Diese Zeit habe ich in Wuppertal verbracht, wo auch meine beiden Kinder geboren sind. Zur Zeit arbeite ich als Sekretärin, habe aber zunehmend das Starke Gefühl, dass das für mich nur ein Gelderwerb ist. Mein Traum ist es, von meinem Geschreibsel zu leben. Ob das was wird... nun ja, man wird es sehen...
Schreiben tu ich, glaube ich, seit der Schulzeit. Ich kann mich daran erinnern, dass ich eine Klassenarbeit, bei der wir eine Geschichte zu den Bildern von "Vater und Sohn" schreiben sollten, nicht fertig bekommen habe, weil ich zu ausschweifend war. Diese Klassenarbeiten, bei denen man Geschichten schreiben sollte, mochte ich sowieso am liebsten, und fand das sehr schade, als auf dem Gymnasium Schluss damit war.
Als ich etwa 11 war, hat eine alte Schreibmaschine mich zu meinen ersten (komplett) eigenen Geschichten animiert, über die ich mich immer noch freue, wenn ich sie mal sehe -auch mit den ganzen Schreibfehlern darin. Danach habe ich immer wieder mal mehr mal weniger geschrieben, aus der Zeit habe ich hauptsächlich Anfänge, sehr viel Tagebuch und die eine oder andere Kurzgeschichte. Leider habe ich mich lange, im Prinzip bis vor wenigen Monaten, viel zu sehr von den in den Himmel gelobten jungen Schriftstellern (Stichwort "Fräuleinwunder") beeindrucken lassen, dass ich mich selbst immer wieder unter Druck gesetzt habe und am Ende gar nichts mehr geschrieben hab. Auch wenig hilfreich waren meine wenigen Versuche, an Schreibwettbewerben teilzunehmen, die allesamt "erfolglos" waren. Das änderte sich erst mit der Schwangerschaft und Geburt meines zweiten Kindes. Schon nach der ersten Geburt fühlte ich mich sehr kreativ, schaffte es aber nicht, die Ideen auch wirklich umzusetzen. Seit zwei Jahren sprudelt es geradezu aus mir heraus. Leider nicht permanent, um viele Stellen in meinen Geschichten muss ich auch sehr kämpfen, aber es ist das erste Mal, dass sich eine Geschichte so dermaßen ausgeweitet hat wie diese. Von einer kleinen "Selbstbefriedigung", die ich aus Frust für mich selber angefangen habe, wurden inzwischen 4-6 eigenständige und aufeinander aufbauende Geschichtsideen, von denen sich im Augenblick drei um meine Aufmerksamkeit balgen. (weswegen bisher noch keine fertig geworden ist)
Tja, welche Form von Fantasy ist das? Ich würde sagen gemäßigte. Fachausdrücke kenne ich dafür leider nicht. (Bisher) kommen keine Elfen, Fabelwesen oder sprechende Tiere vor, es gibt dafür ein eigenes Göttersystem, Heiler und Magier, eine Welt die vage ans Mittelalter angelehnt ist, man könnte fast sagen das Übliche. Es gibt ziemlich wenige Kämpfe, jedenfalls in den drei Geschichten, die ich gerade bearbeite. Aber ich mag es z.B. auch nicht, wenn es - wie in vielen Fantasy-Romanen - hauptsächlich ums Kämpfen geht. Geschmackssache. Das ist das, was mich im Augenblick am meisten beansprucht. Nebenbei habe ich auch Ideen für anders, Kindergeschichten, zwei Hörspiele und noch einige komplett andere Fantasy-Geschichten, die aber alle im Augenblick (leider) hinten anstehen müssen, weil irgendwie die Zeit mit Arbeit und zwei kleinen Kindern nicht ausreicht.
Ich kenne inzwischen noch ein paar andere schreibende Menschen, manche in real, die meisten übers Internet aber eigentlich niemanden, der mein im Augenblick schon fast ins Fanatische gesteigerte Interesse für Fantasy teilt. Ich habe früher an zwei Autorencafes teilgenommen, doch auch da, habe ich eigentlich kein Verständnis für meine Geschichten gefunden. Jetzt habe ich im Internet nach einem Forum gesucht, in dem ich "mal" auf Gleichgesinnte treffen kann, um bei Fragen und Unsicherheiten jemanden zu finden, der ähnliche Probleme hatte, um Denkanstöße zu bekommen oder auch selber geben zu dürfen, und - ein ganz großer Traum von mir - vielleicht sogar einen Schreibpartner zu finden, mit dem zusammen ich eine Geschichte schreiben kann... Aber das ist alles noch absolute Zukunftsmusik. *lach*
Tja, bei der Suche bin ich - wie auch immer - auf die Schatzwächter gestoßen, die auch eine Untersparte für Literarisches hat. Und da bin ich doch tatsächlich über ein Fantasy-Forum gestolpert. Et voilá, da bin ich. Und ganz ehrlich... es war fast ein Schock festzustellen, dass ich mit meinen Ideen usw. doch tatsächlich gar nicht so alleine dastehe, wie ich immer dachte.
Was kann ich noch? Dies und das... ich habe Linguistik studiert, mag auch aus der Richtung das Spiel mit Sprache(n), und denke, dass ich auch die eine oder andere Hilfe geben könnte, wenn es um sprachliche Probleme geht, allerdings kommen bestimmt viele aus dieser Richtung. Es fällt mir etwas schwer, hier mehr zu schreiben, weil ich eher ein Generalist als ein Spezialist bin. Soll heißen: selbst bei meinen Hobbys bin ich nie so tief eingestiegen, dass ich mit Fachbegriffen um mich schmeißen könnte. Aber ich weiß jetzt, wie man ein Word-Dokument filialisiert, so dass es einem nicht immer die Formatierung raushaut, sobald man mehr als 100 Seiten hat. Ach doch, eins noch, ich habe etwas, das eine Freundin von mir "Blitzideen" nennt. Manchmal "brennt bei mir eine Sicherung durch", und mir springen die albernsten, besten, verrücktesten Ideen durch den Kopf, was in Gesellschaft gelegentlich dumme Blicke erntet, weil ich einfach vor mich hinkichere. Ich liebe Brainstormings, weil man seinen verrückten Ideen einfach mal freien Lauf lassen kann.
Wenn ich die Zeit dafür finde, habe ich auch Hobbys. Dazu gehören (unter anderem): Bogenschießen, Argentinisch Tango, manchmal Fotografieren. Für mehr bleibt auch gar keine Zeit mehr. Schreiben kann man wenigstens zu Hause. (Aber aus den Bereichen kann ich bestimmt doch mit einigen Infos dienen.)
Was sonst noch wichtig ist, ergibt sich dann. Ich muss ja hier keinen vollkommenen Striptease machen. *lach*
Mein Ausschnitt ist einer von denen, die einfach aus mir herausgeflossen sind. Man stelle sich eine große Runde Mägde vor, die mit einer zeitaufwändigen aber stumpfsinnigen Aufgabe beschäftigt sind.
Zitat: "Mari, was ist mit dem jungen Wächter und dir?"
Die Angesprochene errötete.
"Da ist nichts-"
"Wir haben euch vor einigen Tagen gesehen! Auf dem Weg zu deinem Raum."
"Er hat mich nur zurückgebracht. Ich war so durcheinander Von meinem ersten-", ihr versagte die Stimme, weil sie es nicht aussprechen wollte, "...Tag als Dirne, er hat mich nur zurückgebracht..."
Die anderen Mägde schauten sich wissend an.
"Mari, das ist die Gelegenheit! Wenn du heiratest brauchst du nicht mehr als Dirne zu arbeiten..."
"Ich kenne ihn doch gar nicht!"
"Was macht das denn für einen Unterschied?"
"Ihr werdet euch schon kennenlernen, wenn ihr erst mal zusammen im Bett ward."
"Was ihr ward noch gar nicht zusammen im Bett?"
"Sie sind beide so schüchtern!"
"Und er ist auch noch so gut aussehend..."
"Könnte größer sein", bemerkte eine Magd mit blonden Haaren trocken.
"Aber hast du gemerkt, wie stark er ist?"
"Woher weißt du das denn?"
"Ooooh... mir ist mal ganz aus Versehen die gewaschene Wäsche runtergefallen, als ich an ihm vorbeigegangen bin, und er hat mir sofort geholfen sie aufzuheben-"
"Letti ist Meisterin darin etwas fallen zu lassen, wenn irgendwo ein Kerl rumsteht", murmelte eine andere.
"...und er hat mir alles hinterhergetragen, obwohl er eigentlich auf Wache hätte sein müssen, vor Seiner Gnaden Gemächer. Und dabei habe ich ihn einmal angepackt-"
"Hast du schon mit ihm geschlafen?"
"Nein."
"Ich hab immer gedacht, dass er mehr auf Männer steht. Er ist nie bei einer Dirne gewesen."
"Na da wird er es hier aber schwer haben."
"Und dann soll es noch die Geschichte mit dem Gefangenen gegeben haben", sagte eine dazwischen, an deren Namen sich Mari nicht mehr erinnern konnte, "es soll ihn sehr getroffen haben, als der ihn nicht erkannt hat, hat mir ein Wächter erzählt, und er hat sich sehr dafür eingesetzt-"
"Du bist dumm. Er ist doch in Mari verknallt."
"Aber damals war sie noch gar nicht hier", bestand die andere auf ihrer Geschichte.
"Aber jetzt ist sie hier. Und jetzt macht er ihr schöne Augen."
Plötzlich schwiegen wieder alle und starrte Mari an, die langsam rote Ohren bekam.
Herzlich willkommen Rabe,
das mit den Vater+Sohn Geschichten kenne ich. Immer diese Begrenzungen auf 3 Sätze pro Bild, wenn man doch sooo viel mehr erzählen könnte... ::)
Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Spaß hier und so viele Linguisten haben wir hier glaube ich gar nicht.
Liebe Grüße,
Kuddel
Kaixo,
Ich bin der kleine Baskischzwerg und heiße dich herzlich in unserem Forum willkommen, ich denke hier gibt es viele Leute die dir helfen. Sprachen sind meine Leidenschaft vor allem solche die am Aussterben sind, wie Indianersprachen, Baskisch, Katalanisch, Gälisch, etc. Es gibt so viele davon :d'oh:
Ich glaube deine Richtung der Fantasy nennt man Urban-Fantasy, bin mir da aber nicht so ganz sicher :hmmm:
Und wenn du einen kleinen Ansporn brauchst, hier gibt es den Tino und den T12, bin selbst noch in keiner dieser Gruppen, aber nach dem Nano... wer weiß :psssst:
Viel Spaß im Forum :pompom:
Hallo Rabe! :winke:
Herzliche willkommen im Forum.
Brainstorming und fantastisch kuriose Ideen sind immer erwünscht. Je ungewöhnlicher, desto besser.
Du wirst dich hier bestimmt schnell eingewöhnen, denn jeder von uns schreibt schon seit einer kleinen Ewigkeit und ist nie von dieser süßen Sucht los gekommen-Drogen sind halt zu teuer ;)
Fachausdrücke hast du dann bald auch drauf und du wirst geimpft, mit welchen Verlagen du dich "sehen lassen" darfst. Eile mit Weile und vor allem Spaß an der Sache.
Ich hoffe noch viel von dir zu hören!
Liebe Grüße,
Calysta
Heyo Rabe :)
Ein herzliches Willkommen auch von mir, von Vogel zu Vogel.
Klingt ja nach einer ganzen Menge, die du da noch vor dir hast - so an Schreibideen. Da wünsche ich noch gutes Gelingen beim Ausarbeiten und natürlich viel Spaß.
Und das ist eine hübsche Textprobe, die du da mitgebracht hast, sehr "mägdisch" :)
lG
Krähe
Willkommen Rabe. Schön noch einen Vogel hier begrüßen zu können, ich muss Krähe recht geben :D
Ich mag dein Zitat voll. Ist schön..
Man liest sich sicherlich!
LG,
Höllenpfau
Hallo Rabe,
herzlich willkommen im Tintenzirkel! Und schön, dass sich hier noch jemand aus Berlin herverirrt hat. Das wohltuende Gefühl beim Herkommen - dass man mit seinen Ideen nicht allein da steht - kenne ich selbst und hoffe, du wirst dich hier genau so wohlfühlen wie ich. :)
Blitzideen klingen gut. Die bringst du hoffentlich mal bei kreativen Berliner Autorentreffen ein ...
bin sehr gespannt, was wir in Zukunft noch von deinen Projekten erfahren werden!
Liebe Grüße,
Malinche
Hallo Rabe und auch von mir ein Herzliches Willkommen!
Kann mich meinen Vorschreibern in Bezug auf das Zitat nur anschließen - wirklich mägdisch.
Viel Spaß im Tintenzirkel und leb dich gut ein!
Sonnenblumenfee
Hallo Rabe und herzlich willkommen bei uns!
Hier findest du mit Sicherheit jede Menge Gleichgesinnte und noch mehr Möglichkeiten zum Austausch. Mach es dir gemütlich und leb dich gut ein.
Liebe Grüße,
Tokanda
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Wir kennen uns ja schon aus dem Brainstorming-Chat.
Bei der Gelegenheit: meines Wissens hat AngelFilia die Gewehrläufe wieder gereinigt...:-D
Herzlichen Dank für das reichhaltige Willkommensbuffet mit den vielen bunten Grüßen. Ich konnte es ja schon die ganze Wochen nicht mehr erwarten, dass endlich Donnerstag ist, so dass ich sogar den Dienstagabend verpasst habe. (bei dem ich mich wenigstens als infernaler Höllenrabe anmelden wollte. Nur zur Sicherheit ;))
Hallo Kuddel, auch einen herzlichen Gruß. Meine Überlegung ging weniger in Richtung Linguistik als generell Sprachwissenschaften. Einige Sinologen habe ich ja schon gesehen...
Kaixo Ilargi, ich habe auch einen Faible für Sprachen, konnte mich deshalb nie so recht für eine entscheiden, und das ist auch der Grund für die allgemeine Linguistik (der Generalist in mir eben ::)) Aber eins musst du mir noch verraten: wie spricht man kaixo eigentlich aus? wie es geschrieben wird?
Hallo Calysta, herzlichen Dank. Verlage hören sich schon verführerisch an. Aber ich glaube ein bisschen Realismus sollte man sich schon bewahren. Ich glaub so weit bin ich dann doch noch nicht... *seufz*
Vielen Dank, Krähe, *krah*, fühle mich gleich noch mehr zu Hause. *g* Einige von diesen Ideen sind in der Tat schon recht alt, nur dass ich es nie geschafft habe, sie auszuarbeiten.
@ Höllenpfau... werd mich jetzt auch bestimmt nicht mehr erdreisten, dich als Ersatzbraten anzubieten. ;D
Hallo Malinche, hatte dich auf der Nano-Seite mal angeschrieben. Mal sehen was draus wird. Bisher hat der Donnerstag den Sonntag noch mit seiner Hibbeligkeit überschattet. Mal sehen, ob ich ab jetzt hibbelig für den 1. November bin... Vielleicht sehen wir uns ja dann in dem Zusammenhang mal.
Vielen Dank, Sonnenblumenfee. (jetzt mussich nur noch rausfinden, was mägdisch ist... *g*)
@ Tokanda... Gleichgesinnte und Austausch... Ooooh ja! Bin auch was das angeht schon ganz hibbelig. Wahrscheinlich komme ich schon deswegen nicht mehr zum Schreiben, weil ich so viel zu entdecken hab hier.
Und seid mir gegrüßt Feuertraum. Ich würde Ihnen ja das Du anbieten, befürchte aber, dass es keinen Zweck hat. So freue ich mich auf jeden Fall schon einmal auf das nächste Brainstorming. (und werd für alle Fälle schon mal die schussichere Weste einpacken ;D)
Das Buffet ist eröffnet. :prost:
Hallo Rabe
Ich mag dein Zitat. Und außerdem bin ich gespannt, wie es weitergeht. Gehört das Zitat auch zu einem der drei um deine Gunst buhlenden Projekte?
Das mit den angefangenen Geschichten kenne ich. Aber ich glaube, der Tintenzirkel ist der richtige Ort, um die passenden Enden dazu zu finden. :)
Viel Spaß bei uns im Forum!
Lexa
Hallo Rabe, freut mich, dass du jetzt auch offiziell zu uns gefunden hast :winke:
du weist ja, wenn die anderen mal wieder böse sind. Ich esse keine Raben.
Ich hab mich schon gewundert, dass du letzten Dienstag nicht dabei warst. Also bis zum nächsten Brainstorming und leb dich gut hier ein.
Faolan
Hallo Lexa, das Zitat ist ein Ausschnitt und eigentlich *grübel* ich glaube etwa dreimal so lang. Ja, das gehört zu den dreien, die um meine Gunst buhlen. Allerdings gehören die drei noch recht eng zusammen. Die Geschichte, die ich für den Nano ausgewählt habe - ja, dafür habe ich mich auch angemeldet :) - ist aus einer Idee entstanden, die auch auf diesen dreien beruht. Jetzt liegen die Drei flach, während ich eine Geschichte schreibe (-n werde) (besser: plane), die Jahre nach den ersten spielt. Mal sehen was dazwischen passiert. Für die Aussschnittsgeschichte habe ich auch schon einen guten Teil des Plotts, wenn er auch nicht richtig ausgearbeitet ist. Dass man sowas machen kann, also Vorgedanken für den Verlauf einer Geschichte, habe ich auch erst vor einigen Monaten gelernt... *seufz* In vielen Dingen ist man viel zu ... blind, bis man merkt, dass man gar nicht alleine dasteht...
Hallo Faolan. Letzten Dienstag. Irgendwie hatte ich den Donnerstag abgespeichert, und war dann auch noch so hibbelig auf heute, dass ich nicht mal mehr reingeschaut hab beim Chat. ::) Dabei hätt das ja die Woche wenigstens noch verkürzt. Aber jetzt bin ich ja hier! Puha! Bin ich froh... :vibes:
Hallo Rabe,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier. Du wirst dich bestimmt bald wie zu Hause fühlen.
Ich habe auch zu denen gehört, die gerne Aufsätze geschrieben haben. Und das durfte ich sogar noch mal machen während meines Psychologiestudiums ;-) Ich finde ja, dass das kreative Schreiben in der Schule viel zu kurz kommt, aber da lässt sich wohl nichts machen.
Bogenschießen fasziniert mich total. Wie lang machst du das schon und wird es dir nicht langweilig? Ich habe neulich gehört, dass man das auch als Blinder machen kann und du erinnerst mich gerade daran, dass ich da noch jemand anrufen wollte. Danke an dieser Stelle dafür ;-)
Hoffentlich kannst du uns an deinen verrückten Ideen teilhaben lassen, bin schon sehr gespannt. ^^
LG Sanjani
Hallo Rabe!
Vielen Dank für deine sympathisch-natürliche Vorstellung hier :winke: Die erste Liebe zum Schreiben mit der guten alten Schreibmaschine, das kenn ich auch ;D Und das wenn man bedenkt, was für einen Krach die machen...
Leb dich gut ein hier, ich verspreche dir, die Stimmung hier ist super und sehr verständnisvoll!
Alles Gute,
Anja
Hallo Sanjani. Bogenschießen langweilig??? Damit wir uns recht verstehen, du meinst Bogenschießen??? Das kann gar nicht langweilig werden. Zum einen ist es Bogenschießen, zum anderen sind die Leute, die ich kenne, die Bogenschießen machen, immer total nett. (Vielleicht sind sie auch einfach nur genauso verrückt wie ich), und zum dritten reden wir hier von Bogenschießen!
Zusammenfassend kann ich sagen, dass *hüstel* Bogenschießen nicht langweilig ist. Im Ernst. Mir macht es tierisch Spaß, vielleicht habe ich auch einfach nur ein Talent dafür wie für's Schreiben, aber ich mag die Leute, die (so) schießen, ich mag den Sport, und ich mag die Konzentration vielleicht auch Meditation dabei. Jenachdem... Noch fragen? :D
Ach so, ich hab etwa im Jahr 2000 damit angefangen, und jetzt eine lange Durststrecke hinter mir, weil ich es zwischendurch nicht ausüben konnte... wie so vieles... Aber jetzt solls wieder losgehen. (so wie schreiben)
UND ich finde auch, dass in der Schule viel mehr kreativ geschrieben werden sollte! Vielleicht sollten wir in die Schulen gehen und Kurse anbieten...?
Hallo Spinnenkind, laut war die auch, meine Schreibmaschine, und trotz unendlich vieler Umzüge habe ich sie auch immer noch. *lach* Ich hab damals mit meinen dünnen Fingern die Tasten kaum gedrückt bekommen und hab trotzdem innerhalb von zwei bis drei Tagen fünf Geschichten geschrieben. Total niedlich und richtig kreativ. Die mag ich immer noch.
Vor ein paar Jahren hab ich sie nochmal ausgepackt und versucht zu schreiben, und es ging wieder fast nicht: ich war zu schnell für die alte Automatik. *lach*
Hallo Rabe,
jetzt gibt es also auch im Forum Rabenbraten?! ;D Axo - die standen ja unter Naturschutz und haben einen Wolf als Beschützer - also kein Braten.
Dafür aber ein kleiner Willkommenstrunk für Dich: :prost:
Bis bald im Forum und im Chat.
Alia
Hallo Rabe,
auch von mir ein ganz herzliches Willkommen. Noch mehr Verstärkung für die Berliner Runde, wie schön!
Vieles aus deiner Vorstellung kommt mir extrem bekannt vor, die ausufernde Begeisterung fürs Geschichten Schreiben in der Schule (und wie schade es war, dass es das auf dem Gymnasium dann nicht mehr gab - ich bin ewig nicht auf die Idee gekommen, dass man auch "einfach so" Geschichten schreiben könnte ... jaja, da ist man total kreativ und kommt auf die verrücktesten Ideen, nur auf die einfachen und sinnvollen nicht ...), die Schreibmaschine, das Studium (Germanistik mit Schwerpunkt Linguistik ...) ... kurz, ich schätze, du bist hier richtig, gut aufgehoben und wirst dich sehr schnell sehr wohl fühlen.
Mach's dir gemütlich.
LG
Thali
Hui, ein Rabe! :pompom:
Herzlich willkommen bei uns. Ich freue mich über eine weitere Berlinerin! Hab ganz viel Spaß hier im Forum und leb Dich schnell ein.
Liebe Grüße,
*Aquamarin
Hallo Alia. *nipp* vielen Dank. Werd mich aber mit allen Kräften gegen das Braten in der Pfanne wehren. Gelegentliche Schläge sind aber noch erlaubt. *g*
Hallo Thaliope, ja, noch eine Berlinerin. Meine Güte, die ganze Zeit war ich so verzweifelt am Suchen, und dann ist die Lösung so einfach. ich glaub, wir Kreativen haben einfach manchmal den Blick fürs Naheliegende und Reale verloren...
Ich weiß noch, dass wir damals sogar gefragt haben, ob wir nicht vielleicht weiter solche Klassenarbeiten schreiben können, aber so wie ich mich erinnere hat die Lehrerin da nicht drauf reagiert. Wahrscheinlich ist tatsächlich kein Platz im Lehrplan für Kreatives. Und seit G12 sowieso nicht mehr...
Und noch eine Berlinerin, hallo Aquamarin. :winke: Gibt es denn eigentlich auch ab und zu Treffen, damit man sich mal in real sehen kann? Bei so vielen Berlinern ist das schon richtig verführerisch.
Ich komme zwar quasi vom anderen Ende von Deutschland, aber auch von mir: ein fröhliches Hallo!
...und GGGLG ;D
Von Milena / Carpe Noctem
ZitatWahrscheinlich ist tatsächlich kein Platz im Lehrplan für Kreatives. Und seit G12 sowieso nicht mehr...
Das findet sogar unser Deuschlehrer schade, dass man dafür immer wenige Zeit hat. Ich habe das unheimliche Glück gehabt, dass unser Deutschlehrer mit dem vorgeschriebenen Stoff sehr schnell ist und so hatte wir in der 7 Klasse ein wenig Zeit, um kreativ zu werden. Wir hatten ein, ich glaub vier wöchiges Projekt, wo wir eine fiktive Reise beschreiben sollten, mit recherche und viel Phantasie. Das fand ich toll. Aber mit G12 schafft selbst dieser Lehrer das nicht mehr.
Hallo Rabe,
ja, es gibt ab und an Treffen und zudem meine Schreibwerkstatt, die gerade noch kolossal unterbesetzt ist. Jeden Mittwochabend. Meld Dich doch einfach per PM, wenn Du Interesse hast. :)
Liebe Grüße!
*Aquamarin
Hallo Milena, die Nocte würde ich auch gerne carpen, aber leider muss ich morgens immer recht früh raus, wegen der Zwerge, also Nestlinge. Dummerweise ist meine Muse ebenso nachtaktiv wie ich, was immer wieder zu Konflikten mit meinem Wecker führt. Was bedeutet GGGLG? ???
@Faolan: vielleicht sollten wir uns tatsächlich zusammen tun und einen Frontalangriff auf die Schulen machen. Meistens sind die Lehrer ganz froh, wenn jemand von außen Angebote irgendwelcher Art macht. Besonders wenn sie kostenlos sind.
@Aquamarin: ich würde unheimlich gerne wieder Schreibwerkstätten u.ä. besuchen. Bin nur leider von meiner Zeit her etwas eingeschränkt, und im Augenblick habe ich unter der Woche niemanden, der auf die Nestlinge aufpassen könnte. Ich werde aber bei Gelegenheit und zwar hoffentlich bald darauf zurückkommen. (Montags würde noch gehen, oder am Wochenende ab und zu...)
Hallo Rabe,
danke für deine amüsanten Ausführungen :) Ich werde den blinden Bogenschützen die Tage mal anrufen und mich mit Infos eindecken. Etwas Meditativ-sportliches könnte ich brauchen, bei mir rattert's immer so arg in der Birne :seufz:
LG und viel Spaß hier,
Sanjani
Hallo Sanjani nochmal, soweit ich weiß ist das Blindenbogenschießen auch eine interessante Sache. Dabei gibt es ein akustisches Signal - je näher man dem Zentrum der Zielscheibe ist, desto eindeutiger ist es. D.h. man konzentriert sich mehr auditiv - wie sollte es anders sein.
Beim "normalen" Bogenschießen gibt es allerdings noch ziemlich viele Spielarten. Wenn man da angekommen ist, gibt es wirklich keinen Grund mehr, sich zu langweilen. Meine Lieblinge sind Clout-Schießen (Das Ziel ist etwa 100m weit weg, und man hat bei einem Turnier locker einen mittellangen Spaziergang hinter sich), 3D-Schießen (auf Plastiktiere in variablen Entfernungen) und Nachtschießen (Fackel neben dem Ziel).
Da ich gerade dabei bin, mich reinzusteigern... hat noch jemand Fragen zum Schießen? *lach*
Hallo Rabe,
was du da beschreibst, wird meines Wissens nur beim akustischen Schießen mit Gewehren gemacht. Beim Bogenschießen funktioniert das ein bisschen anders. Falls es dich interessiert, hier mal ein Link dazu (hoffe, ich darf das):
http://www.anderssehen.at/alltag/sport/bogen.shtml
Laut diesem Artikel kann man das Ziel bis zu 30 m entfernen. Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen ;-)
Deine Signatur gefällt mir übrigens gut, hab ich eben entdeckt. Da steckt für mich so ein Widerspruch drin.
LG und gute Nacht,
Sanjani
Hallo Sanjani, das ist eine tolle Beschreibung und gibt ziemlich genau das wieder, was mir auch am Schießen gefällt. Ich werd mal sehen, ob ich hier Blindenvereine finde, die sich dafür erwärmen könnten... :)
Hallo Rabe.
(Endlich mal wieder jemand, den ich pünktlich begrüßen kann.)
Schön das du zu uns gefunden hast und viel Spaß hier im Forum.
Gruß
das Grummeli.
Hallo Grummel, warum so positiv? 8)
Freut mich auch und vielen Dank. :winke:
Hallo Rabe!
Entschuldige, die NaNo-Vorbereitungen und ein Urlaubs-Wochenende haben mich "aufgehalten", so dass ich dir erst jetzt ein "Willkommen" schreiben kann. :)
Ich habe bereits gesehen, das Du ebenfalls am NaNo teilnimmst - deshalb halte ich dich und mich nicht zu lang auf - wünsche Dir viel Glück hier und dort, und viel Spaß!
Grüße,
Nuya
Vielen Dank, und dir auch viel Glück. Ich muss noch etwas ackern, bis ich deine (z.Z.) 4000 erreiche. Das geht aber gleich los... (sobald ich mich hier verplappert habe... *irre grins*)
Ich wollt dich auch noch schnell auf allefreundlichste begrüßen.
Sei willkommen hier.
LG
Termi :)