Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Das Sprachbastelboard => Thema gestartet von: Hoellenpfau am 30. September 2010, 17:15:21

Titel: Kleines Grammatik-Problemchen
Beitrag von: Hoellenpfau am 30. September 2010, 17:15:21
Der Satz, an dem ich gerade die ganze Zeit zweifle lautet "... an der fensterlosen Seite des Ganges".

Heißt es Ganges oder Gangs.

Ich rede mir die Ganze zeit ein, dass ich Ganges besser finde, weil ich vielleicht etwas durch meinen Dialekt geprägt bin.
Außerdem ist das ja der Fluss in Indien.

Andererseits ist Gangs doch die Mehrzahl von "Gang", also der der von Gehen kommt.
Oder ist es die Mehrzahl von englisch "Gangs"[Gängs].

Ich bin völlig durcheinander. ???
Titel: Re: Kleines Grammatik-Problemchen
Beitrag von: Zit am 30. September 2010, 17:25:04
Relativ: http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=inflection&input=Gang&features=%28Cat+N%29%28Gender+M%29&country=D&lookup=caseInSensitive

Schreib, was dir gefällt. ;)
Titel: Re: Kleines Grammatik-Problemchen
Beitrag von: Hoellenpfau am 30. September 2010, 17:28:22
Hach, da bin ich ja beruhigt.
Jetzt muss ich nur noch aufpassen, dass ich nicht einmal "Gangs" und ein anderes mal "Ganges" schreibe.

Aber dankeschön...  :pompom:
Titel: Re: Kleines Grammatik-Problemchen
Beitrag von: Lexa am 30. September 2010, 18:40:29
Oh Danke euch beiden, das ist auch ein Problem, das bei mir immer wieder auftaucht und an dem ich manchmal verzweifeln möchte. Aber jetzt weiß ich ja Bescheid.
Titel: Re: Kleines Grammatik-Problemchen
Beitrag von: Luna am 30. September 2010, 20:50:27
Im Notfall würde ich zu "Gangs" tendieren - es gibt da nämlich son Fluss ...
Titel: Re: Kleines Grammatik-Problemchen
Beitrag von: Zit am 30. September 2010, 20:57:10
Dann muss man auch, finde ich, bei solch anderen Konstruktionen konsequent bleiben: des Walds, Haus', Kinds etc. Wobei sich auch viele solcher Konstruktionen umschreiben lassen, was aber, natürlich, nicht immer nötig ist. Nur weil es aber da einen Fluss gibt, würde ich(!) mir da keinen Kopf machen, sondern dem Sprachgefühl folgen.
Titel: Re: Kleines Grammatik-Problemchen
Beitrag von: Kraehe am 30. September 2010, 20:58:54
Dem würde ich auch zustimmen.
Spontan wäre ich auch der Überzeugung, dass beides theoretisch geht. Aber Ganges hört sich für mich schöner an (und sieht auch schöner aus) :D
(Bei "Worte" und "Wörtern" gehts mir auch so. Worte ist viel schöner ;) )
Titel: Re: Kleines Grammatik-Problemchen
Beitrag von: Zit am 30. September 2010, 21:04:44
Zitat(Bei "Worte" und "Wörtern" gehts mir auch so. Worte ist viel schöner ;) )

Gibt's eine schöne Zwiebelfischkolumne: Zwiebelfisch-Abc: Worte/Wörter (http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,307445,00.html).

Aber Worte darfst du natürlich immer noch schöner finden als Wörter. ;) (Sowohl mit als auch ohne Anführungszeichen.  ;D)
Titel: Re: Kleines Grammatik-Problemchen
Beitrag von: Lavendel am 30. September 2010, 21:21:43
Hallo Höllenpfau,

bitte mach nur Threads auf, wenn du selbst nicht mehr weiter weißt oder keine Ahnung hast, wie du die Lösung für dein Probelm finden sollst. Deine Fragestellung lässt sich sehr einfach recherchieren, selbst falls du keinen Duden im Regal stehen haben solltest. Zum Beispiel mit einer einfachen Suchanfrage bei Google. Das beides geht, steht sogar im Wiktionary. Bitte lass nicht andere die Arbeit für dich machen, wenn du ein Problem so leicht selbst lösen kannst.

LG
Lavendel
Titel: Re: Kleines Grammatik-Problemchen
Beitrag von: Hoellenpfau am 02. Oktober 2010, 12:43:53
Oh..
Hm, okay! Mach ich.
Titel: Re: Kleines Grammatik-Problemchen
Beitrag von: Thaumaturgon am 23. Oktober 2010, 13:51:04
Im Übrigen ist der Plural von "Gang" nicht "Gangs" sondern "Gänge".

Würde auch Gangs schreiben.

Grüßle

Thauma