Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Sanjani am 24. September 2010, 12:03:39

Titel: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Sanjani am 24. September 2010, 12:03:39
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, das gehört hierher. Ich habe mich entschieden in meinem aktuellen Werk auf Meter zu verzichten. Stattdessen hantiere ich mit Fuß und Schritt. Das klappte auch soweit gut, auch mit Fingerbreiten komme ich zurecht, aber wie setzt man Sachen um wie "Er drückte mit aller Kraft gegen den Felsen, doch dieser bewegte sich keinen Millimeter." Ich finde, Millimeter zeigt ja schon an, dass überhaupt nichts vorangeht und deshalb fand ich es irgendwei nicht passend das mit Fingerbreit zu ersetzen, weil das ja doch eine größere Maßeinheit ist.

Hat dazu jemand eine Idee?

LG Sanjani
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Sprotte am 24. September 2010, 12:10:41
Iota verwende ich dann gerne mal.
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Antigone am 24. September 2010, 13:11:11
... Haaresbreite?

...kein bisschen?

lg, A.
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Rika am 24. September 2010, 13:18:34
Zitat von: Antigone am 24. September 2010, 13:11:11
... Haaresbreite?

...kein bisschen?
Da lande ich auch. :)
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Sonnenblumenfee am 24. September 2010, 16:07:24
Ansonsten vielleicht irgendetwas wie mit Fadenbreite oder Zwirn? Haaresbreite ist aber wohl das verständlichste.
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Sanjani am 24. September 2010, 16:09:12
Hallo zusammen,

dank euch für die Antworten. Der Fels bewegte sich um keine Haaresbreite, klingt irgendwie merkwürdig. Bisher habe ich auch mit "kein bisschen" gearbeitet, finde aber, dass das nicht dasselbe vermittelt.

Iota, das muss ich mir mal auf der Zunge zergehen lassen ;)

LG Sanjani
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Sanjani am 24. September 2010, 16:28:19
Hallo zusammen,

was haltet ihr von Deut? Der Felsen bewegte sich keinen Deut?
Kam mir gerade spontan. Ist aber eigentlich eher bei "Du bist keinen Deut besser als XY" zu finden ... :hmmm:

LG Sanjani
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Faol am 24. September 2010, 16:36:01
@ Sanjani: Deut war auch das erste, was mir eingefallen ist, auch wenn das sicherlich Umgangssprache ist. Aber was soll's.
Ich kenne Deut auch bei "das bewegt sich keinen Deut".
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Höllenpfau am 24. September 2010, 16:36:29
Ich verbinde es aber auch eher mit "Du bist kein Deut besser als..."

Schreibe doch "Der Felsen bewegte sich nicht vom Fleck." Oder sont irgendetwas ähnliches.
Du schreibst ja "er bewegte sich keinen Zentimeter (oder ähnliches)" aber anstatt zu schreiben, was er NICHT tut, kann man ja auch schreiben, was er macht.
"Festsitzen wie ein Amboss, Berg,..."
oder noch etwas, was man so sagt. Mir fällt auf Anhieb kein Beispiel mehr ein, aber da wird es sicher etwas geben.
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Feather am 24. September 2010, 18:32:30
"Trotz aufbringen seiner sämtlichen Kräfte, wich der Fels nicht von der Stelle." Oder "ungerührt", "unbeeindruckt von der Gewalt, die ihn bewegen wollte, tat er nichts." So in der Richtung halt, würd ich das angehen.

Ich finde das Umschreiben, wie Höllenpfau schon schrieb auch besser, als jetzt unbedingt eine Maßeinheit dazu zu setzten.
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Maran am 24. September 2010, 19:33:21
"Er drückte mit aller Kraft gegen den Felsen, doch dieser rührte sich nicht von der Stelle."
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Julia am 24. September 2010, 20:07:34
Mein Gargoyle (logischerweise eine Steinfigur  ;)) würde vermutlich sagen: "Ich drückte mit aller Kraft gegen den Felsen, aber das verdammte Ding war wie festgewachsen."

Okay, das ist schon ziemlich speziell, ich geb's ja zu ...  ;D
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Kraehe am 24. September 2010, 20:09:39
"...doch der Felsen bewegte sich weniger als ein Baum in hundert Jahren"
"...doch der Felsen widersetzte sich mit eiserner/steinharter Bestimmtheit."
"...doch er biss sich an dem Felsen [sprichwörtlich] die Zähne aus/doch ebensogut hätte er auf (den) Stein beißen können."

Das wären meine Vorschläge, sofern du nicht mit einer der genannten Einheiten arbeiten möchtest. Haaresbreite oder Deut wären da dann auch meine Favoriten :)
Titel: Re: Millimeter-Ausdrücke an Fuß und Schritt angleichen
Beitrag von: Sanjani am 24. September 2010, 20:33:25
Hallo zusammen,

ich seh schon, umschreiben ist der Sache dienlicher. Danke euch für die Mühe. Das mit dem Felsen war jetzt eher als Beispiel gedacht, ich benutze solche Redewendungen halt eher so aus dem Schreiben heraus und danach lasse ich Word dann immer vorsichtshalber nach "meter" suchen ;-)
Mir ist aufgefallen, dass ich viele Sachen intuitiv benutze und dann später feststelle, dass das gar nicht reinpasst. Find das dann aber auch eine ganz nette Herausforderungen sich da angemessene Alternativen zu überlegen :-)

Viel Spaß bei was auch immer ihr gerade schreibt,

Sanjani