Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Ausschreibungen => Buch- und Verlagswesen => Archiv: Ausschreibungen => Thema gestartet von: Grey am 09. September 2010, 13:31:55

Titel: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: Grey am 09. September 2010, 13:31:55
Frisch ausgeschrieben: Auf seiner Facebook-Seite sucht der PAN Verlag eine/n Volontär/in zum nächstmöglichen Termin:

ZitatDie Laufzeit eines Volontariats beträgt ein Jahr. Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt werden: abgeschlossenes Studium; bereits absolvierte Praktika in Buchverlagen; fließend Englisch und die Beherrschung einer weiteren Fremdsprache; hohe Affinität zu den Genres Fantasy und Jugendbuch; Organisationstalent; Aufgeschlossenheit; Flexibilität; Kreativität; Freude an mündlicher und schriftlicher Kommunikation; Textsicherheit; Teamfähigkeit.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 1.10.2010 direkt an meine Kollegin Denise Schweida unter bewerbungen-lektorat@droemer-knaur.de - Rückfragen/Bewerbungen über Facebook können leider nicht bearbeitet werden.

Vielleicht fühlt sich ja jemand von euch angesprochen. ;)
Titel: Re: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: Kerimaya am 09. September 2010, 19:30:57
Mist, und ich habe kein Praktikum bei Verlagen vorzuweisen. Das wär sowas von meins! Ich brauche einen Job!
Titel: Re: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: Koriko am 09. September 2010, 19:33:00
@ Keri: Bewirb dich doch einfach... mehr als nein sagen können sie nicht und vielleicht hast du Chancen, auch wenn du noch kein Praktika vorweisen kannst. Wer nicht wagt...
Titel: Re: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: gbwolf am 09. September 2010, 19:54:49
Keri. bewirb dich auf jeden Fall! Arbeitgeber schreiben immer ihr persönliches Wunschoptimum in die Anzeige. Vor allem wollen sie jemanden, der weiß, wie ein Verlag von innen funktioniert und der sich im Klaren darüber ist, was Lektoratsarbeit eigentlich bedeutet (Wenn man die amerikanischen Filme ansieht, in denen gutgekleidete Agenten mit leeren Schreibtischen ab und an ein Manuskript lesen und dann aufregende Telefonate führen, könnte man schon auf falsche Vorstellungen kommen). Dieses Wissen hast du und du kannst es auch belegen. Nicht durch Zeugnisse, aber durch deine eigenen Kenntnise über den Buchmarkt und deine Lektoratserfahrungen. Das bringst du sicher gut im Anschreiben rüber.

Du hast ja meine Mailadresse, wenn du jemanden zum Gegenlesen haben willst. Noch schönere Formulierungen kennt da allerdings Maja ;) Ich kann dir gerne mal mein Deckblatt schicken, das hat immer einen guten Eindruck hinterlassen.
Titel: Re: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: Kerimaya am 09. September 2010, 20:05:53
Naja, es gibt da ein oder zwei Punkte, die mir die Suppe verhageln könnten, aber das klingt schon echt gut und ganz unbwandert bin ich im Verlagswesen ja nun auch nicht...
@Nadine Kannst du mir das Deckblatt schicken? Klingt höchst professionell und ich bin für jeden Tipp dankbar ;)
Titel: Re: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: Grey am 09. September 2010, 20:08:59
Keri, na klar bewirbst du dich. Für mich wär so ein Job ja nichts, ich arbeite gar nicht gut unter Stress. Sonst würd ich mich auch bewerben, auch ohne Praktikum. Eine eventuelle Absage würdest du doch auch noch verkraften. ;)
Titel: Re: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: gbwolf am 09. September 2010, 20:16:29
Eins wissen Personaler: Niemand - ist - perfekt!
Und wenn ein Bewerber zu perfekt ist und so gar kein Profil hat, warum sollte ihn jemand im kreativen Bereich einstellen? Gerade dort braucht man Persönlichkeiten und Leute, die mit Autoren, Lizenzagenturen und Co. umgehen können. Das kann man nicht, wenn man frisch aus dem Studium kommt, das kann man, wenn man sich in der Welt umgesehen und schon gejobbt hat und das hast du ja, du hast ja Lebenserfahrung.
Titel: Re: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: Kerimaya am 09. September 2010, 20:23:29
Ihr seid schlimm - jetzt will ich die Bewerbung am liebsten sofort tippen! Ich glaube, das tue ich am WE direkt mal :) Wenn es an Formalia wie noch nicht abgeschlossenes Studium scheitert (ich bin ja wahrscheinlich erst Ende des Jahres fertig), dann muss ich es wenigstens nicht persönlich nehmen ;)

@Grey Ich bin die Tochter meiner Eltern ;) Ich brauche immer Sicherheit und ein Auffangnetz - aber wenn ich schon einen Job als Angestellte mache, kann ich wenigstens versuchen, Spass dabei zu haben.
Titel: Re: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: Thosuko am 09. September 2010, 21:46:57
Kerimaya@

In der Münchner Gegend gibt es noch hier eine Stelle.
http://www.hanser.de/page.asp?page_id=2939144421&area=Verlag

Falls dir Hamburg besser gefällt, kannst du auch dort nachfragen und dich bewerben.

http://www.cecilie-dressler.de/verlag/stellenangebote.html
Titel: Re: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: Thosuko am 09. September 2010, 22:04:54
Hier gibt es auch noch ein paar Stellen.:jau:

http://myjobs-de.becruiter.net/jobagent/_randomDE/profitcenter/search_result.aspx
Titel: Re: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: Lila am 09. September 2010, 23:08:16
ZitatDie Laufzeit eines Volontariats beträgt ein Jahr. Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt werden: abgeschlossenes Studium; bereits absolvierte Praktika in Buchverlagen; fließend Englisch und die Beherrschung einer weiteren Fremdsprache; hohe Affinität zu den Genres Fantasy und Jugendbuch; Organisationstalent; Aufgeschlossenheit; Flexibilität; Kreativität; Freude an mündlicher und schriftlicher Kommunikation; Textsicherheit; Teamfähigkeit.

Abgeschlossenes Studium? Nope. Bereits absolvierte Praktika in Buchverlagen? Nope. Fließend Englisch? Check. Beherrschung einer weiteren Fremdsprache? Nope. Hohe Affinität zu den Genres Fantasy und Jugendbuch? Sowas von CKECK! Organisationstalent? Würde ich mal behaupten. Aufgeschlossenheit? Ich denke schon. Flexibilität? Öööhm... Kreativität? Da sprudele ich über vor! Freude an mündlicher und schriftlicher Kommunikation? Joa, check. Textsicherheit? *hüstel*Zählt da Interpunktion?*hüstel* Teamfähigkeit? Öööhm... na ja, eingeschränkt. ::)

Hmm, ich würde sagen die Chancen stehen 6 zu 6, also 50/50. :-\ Ob das reicht? Aber PAN sitzt auch nicht gerade bei mir in der Nähe. Leider... :embarassed:
Titel: Re: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: gbwolf am 09. September 2010, 23:15:35
@TasTä: Wenn man Erfahrung im Literaturbetrieb hat, dann wird ein Verlag wahrscheinlich über fehlende Praktika hinwegsehen. Aber ich denke, ein abgeschlossenes Studium ist schon Voraussetzung. Ich fürchte auch, "Kreativität" bezieht sich auf Problemlösungen und Vorschautexte. Mir macht sowas Spaß, für andere kann sich das als "Kram von Anderen aufarbeiten" anfühlen. Interpunktion und Ortographie sind die Punkte, wegen denen ich mich nie auf ein Volo im Lektorat beworben habe, immer nur für andere Abteilungen (wir sehen ja, dass es nicht geklappt hat).
Die Entfernung ist nicht das Problem. Normalerweise wird man als Volontär anständig genug bezahlt, um sich ein Zimmer oder eine kleine Wohnung leisten zu können.

Du kannst es natürlich mit einer Bewerbung versuchen, Verlage haben oft Quereinsteiger, aber eben normalerweise mit abgeschlossener Berufsausbildung.

@Thosuko: Ich werfe noch die Jobbörse des Börsenvereins (http://www.boersenverein.de/de/portal/Jobboerse/158431) in den Ring. Vom Volontär bis zum Buchhändler alles dabei. Die derzeitigen Volos aber eher im Fachbuchbereich oder nicht im Lektorat. O'Reillys in Köln macht mich aber fast schon wieder schwach, doch noch einen Versuch raus aus der Bib zu wagen  :hmmm:
Titel: Re: Für Kurzentschlossene: PAN sucht Volontär/in (01.10.2010)
Beitrag von: Judith am 10. September 2010, 11:58:13
Sowas kommt natürlich, sobald ich mich entschlossen habe, doch noch eine Weile in Wien zu bleiben und also nur hier weiter nach Jobs zu suchen.  ::)
Allerdings mangelt es mir auch an Praktika und auch an Fremdsprachenkenntnissen (außer Englisch kann ich ja praktisch nur tote Sprachen vorweisen und ein bisschen Norwegisch). Hm hm hm.  :hmmm: