Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Ausschreibungen => Buch- und Verlagswesen => Archiv: Ausschreibungen => Thema gestartet von: gbwolf am 24. August 2010, 21:53:47

Titel: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: gbwolf am 24. August 2010, 21:53:47
In der Schreibwerkstatt habe ich gerade eine Anzeige von Personal Novel gesehen: Schreibwerkstatt - Personal Novel (http://www.schreibwerkstatt.de/personalnovel-sucht-autoren-und-will-sie-kennen-lernen-t22702.html#p184174)

Sie suchen nach neuen Autoren und wollen diese in Einzelgesprächen auf der Frankfurter Buchmesse kennenlernen. Siehe dazu auch
- die Informationen für Autoren (PDF) (http://personalnovel.de/static/assets/website/Autoren_Information.pdf)
- die FAQ für Autoren (PDF) (http://personalnovel.de/static/assets/website/FAQs_fuer_Autoren.pdf)
- und die Homepage des Unternehmens (http://personalnovel.de/romane/)

Nachteil ist halt, dass es keine festen Auflagen gibt (liegt auf der Hand) und dass man ohne Vorschuss in Vorleistung geht. Nach meinem Wissen kommen dafür die Abrechnungen häufiger als bei anderen Verlagen.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Rune am 25. August 2010, 07:54:23
*heul* und ich weiß dieses Jahr noch nichtmal, ob ich überhaupt zur Messe kommen kann. Aber klingt interessant.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Felsenkatze am 25. August 2010, 09:30:35
@Rune: du kannst die auch direkt anschreiben. Ich habe für PN gearbeitet, ohne sie kennengelernt zu haben. Das war sehr nett und professionell genug. Man muss halt nicht riesige Auflagen erwarten.

Kann natürlich sein, dass mit der neuen Lektorin auch neue Sitten, von wegen persönlich kennenlernen, einziehen. :) Ich habe auch eine Einladung für die Messe erhalten.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Lila am 25. August 2010, 20:20:46
Hey, klasse, Wölfin! Danke für den Tipp! :jau: Ich habe die PersonalNOVELs ja schon vor längerem mal entdeckt und fand das Konzept eigentlich ganz spannend. Zwar habe ich spontan keine Geschichte, die sich dafür eignen würde, aber bis Frankfurt ist ja noch ein bisschen Zeit sich was auszudenken. Leider suchen die möglichst Leute, die schonmal veröffentlicht haben. Da falle ich ja nun definitiv nicht drunter. :-\ Ob ich es trotzdem einfach mal versuchen soll, trotz fehlender "Referenzen"? :embarassed:
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: gbwolf am 25. August 2010, 20:57:28
@TasTä: Den Termin für die Messe solltest du aber so bald wie möglich ausmachen! Im Notfall sagst du ab. Bei der Gelegenheit (Anruf) kannst du gleich ein wenig fragen, welche Themen sie suchen und vielleicht ein oder zwei Stichwörter von Dingen in den Raum werfen, an denen du Spaß hättest.

Bei mir ist es umgekehrt: Ich hätte wahrscheinlich sogar eine Idee, aber ich habe überhaupt keine Zeit für eine PN, es sei denn, ich stelle meine persönliche Schreiberei hintenan.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Maja am 25. August 2010, 21:10:24
@Tastentänzerin
Wenn du meine ehrliche Meinung hören willst: Versuch es nicht. Du hast zu wenig Erfahrung, kannst kein abgeschlossenes längeres Werk vorweisen, und fängst dir im Zweifelsfall nur eine herbe Enttäuschung ein. Arbeite an dir, solche Möglichkeiten ergeben sich auch später immer wieder.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: gbwolf am 25. August 2010, 21:42:17
Ein fester Termin kann aber auch ein guter Ansporn sein, bis Frankfurt eine Textprobe von 30-50 Seiten zu erstellen und zu üben, wie man ein solches Gespräch führt.
Das wichtigste ist: Dran arbeiten.
Also jetzt hinsetzen und schreiben, auf der Messe plaudern, den Roman beenden (Egal, ob sie ihn nehmen oder nicht). PN ist eine gute Chance, einen Roman in einem überschaubaren Rahmen zu beenden, ohne sich von vornerein an zu hohen Ansprüchen zu übernehmen. Und einen gut geschriebenen, leichten Unterhaltungsroman sollte man auch dann an den Mann bringen können, wenn PN ihn nicht nimmt. Und wenn nicht, dann ist er vielleicht eine Eintrittskarte zu einer Agentur und in jedem Fall eine gute Übung und etwas fürs Selbstbewusstsein.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Steffi am 25. August 2010, 21:56:26
Ach Wölfin, ich liebe dich dafür dass du immer so pragmatisch aber optimistisch bist. Das musste jetzt mal gesagt weden :-)
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Ary am 25. August 2010, 22:04:24
Interesse: Ja.
Frankfurt? Nein. Damit wäre die Kiste dann auch für mich gleich wieder gestorben. Ich kann mir keinen Trip nach Frankfurt leisten... *möff*
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: gbwolf am 25. August 2010, 22:04:44
@Steffi: Dafür gibt es keinen Grund, ich sage das selbe wie Maja, nur verpacke ich es anders. Vielleicht bin ich auch etwas zu subtil. Eine Runde A***tritt für all die Zögerlichen, sollte die Botschaft nicht angekommen sein!  :pfanne:

@Ary: Telefonier doch einfach mal mit denen.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Ary am 25. August 2010, 22:06:03
Wölfin, ich liebe dich. Gute Idee. Warum komm ich nicht auf sowas? ich  :wums:
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Lila am 25. August 2010, 22:07:37
@Wölfin:
Joa, ob ich das zeitlich schaffe neben meinen ganzen Bewerbungen ist auch fraglich. Aber immerhin versuchen kann ich's ja mal. :innocent:


@Maja:
Also, von Enttäuschungen lasse ich mich in dieser Hinsicht ganz bestimmt nicht entmutigen. HEYNE hat ja auch nicht geklappt. Das war anfangs bitter, aber inzwischen denke ich mir "Jetzt erst recht!". ;) Sicher muss ich noch an mir arbeiten und dass ich keine Referenzen habe ist gewiss kein Vorteil. Aber wie sagt man so schön: "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!". ::)
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Steffi am 25. August 2010, 22:24:14
Zitat von: Die Wölfin am 25. August 2010, 22:04:44
Eine Runde A***tritt für all die Zögerlichen, sollte die Botschaft nicht angekommen sein!  :pfanne:


Es gibt aber motivierende und demotivierende Arschtritte.  ;D
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Maja am 25. August 2010, 22:37:38
Was persönliche Mottos angeht, halte ich es doch immer mit meinem Vater, der immer gesagt hat "Kunst kommt von Können - wenn es von Wollen käme, müßte sie Wulst heißen." Deswegen wird es nicht so schnell vorkommen, daß ich jemandem zu einem vorschnellen Schritt rate. Wenn ich das hier richtig verstanden habe - korrigiert mich, wenn ich falsch liege - will sich die Tastentänzerin bei personalnovel einen Messetermin geben lassen. Und ich will nicht, daß jemand, den ich gern habe, sich blamiert oder gegrillt wird.

Da werde ich lieber vorher schroff und riskiere es, mich mit demjenigen zu verscherzen, wenn ich dafür das Gefühl haben kann, ihn vor einer großen Dummheit und Blamage verschont zu haben. Das hat jetzt nichts damit zu tun, daß ich ein zu negativer Mensch bin. Aber ich will keine Freunde ins offene Messer laufen lassen. Ihr kennt mich gut und lang genug, um von mir Ehrlichkeit erwarten zu können, und wenn ich mal jemanden lobe, dann soll das auch etwas bedeuten.

Leute, sie sagen hier explizit, sie wollen jemanden mit Erfahrung, am besten mit Veröffentlichzungen. Ihre Anforderungen sind so, daß ich mir nicht sicher bin, ob ich mich bewerben könnte, und dabei habe ich schon diverse Auftrafsarbeiten ausgeführt. Sie formulieren das extra so, um die Myriaden von Hobbyautoren ohne Erfahrung draußen zu halten. Sie wollen nicht, daß ihnen jemand die Zeit stiehlt. Das ist keine Frage von Motivation oder Wagemut. Es ist eine Frage von Verstand, auch mal einzusehen, daß man noch nicht so weit ist. Ja, es ist ein Angebot und eine Chance. Aber nicht für jeden. Und genauso wie wir hier Bewerber für das Forum ablehnen und ihnen sagen, sie sollen erst mal an sich arbeiten, sage ich das hier genauso freimütig allen, die glauben, Wagemut, Motivation und die Bekanntschaft mit veröffentlichten Autoren kämen hier einer Qualifikation gleich.

Ja, ich bin garstig. Aber ich habe keine Lust, hier jemanden anzulügen.

@Tastentänzerin
Ich will dich nicht entmutigen. Ich will dich aufwecken. Was du verdienst, ist ein Erfolgserlebnis in deinem Kaliber, und nicht eine Abfuhr zehn Nummern über dir.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Romy am 25. August 2010, 22:58:04
Interessant fände ich es auf jeden Fall, mal eine Personal Novel zu schreiben bzw. zu veröffentlichen. Das Konzept gefällt mir ja auch seeeehr. - Und ein Vertrag jedweder Art wäre natürlich sowieso toll. ;D Eine Leseprobe könnte ich raussuchen und eine Idee lässt sich bis in 1,5 Monaten auch entwickeln (wobei die ja sowieso keine entscheidende Voraussetzung ist, wie ich das rausgelesen habe), aber bewerben werde ich mich trotzdem nicht.
Einerseits habe ich keine einzige Veröffentlichung als Referenz vorzuweisen, andererseits habe ich bis Frühjahr 2011 sowieso nicht wirklich Zeit um regelmäßig zu schreiben und da wäre es wohl eher unklug, sich auf einen Vertrag einzulassen - also für den unwahrscheinlichen Fall, dass sie mich nehmen würden, was ich aufgrund der fehlenden Referenzen sowieso nicht glaube ...
Vielleicht sehe ich es ja auch einfach zu negativ, aber ehrlich gesagt glaube ich, dass man bei denen keine Chance hat, wenn man noch nichts "Handfestes" - sprich eine Veröffentlichung - vorweisen kann.  :hmhm?:
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Steffi am 26. August 2010, 07:20:07
@Maja: es war vermutlich etwas ungeschickt, meinen Kommentar direkt zwei Postings unter deinen zu packen, aber meine Posts bezogen sich tatsächlich nur auf Wölfin, und hatte mit dir und deinem Kommentar davor überhaupt nichts zu tun.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Felsenkatze am 26. August 2010, 07:37:06
Wenn man einigermaßen solide schreiben kann und vor allem ein vorgestelltes Konzept durchhalten, sind Personal Novels ganz gut. Erwartet allerdings nicht, dass ihr dort mit eigenen rasend originellen Ideen was reißt. Das sind gute Unterhaltungsromane, keine literarischen Überflieger. Jedem, der möchte, kann ich mein Manuskript schicken, das dort angenommen wurde, und wie der Entwurf aussah.

Man wird damit nicht berühmt werden (zumal eh alles über Pseudonym läuft), man wird (vermutlich) keine Blumen für den allgemeinen Buchmarkt ernten, es ist kein Einstieg ins große Geschäft, sonder lediglich eine Auftragsarbeit.  Aber man bekommt Geld, und es ist eine Möglichkeit, mal mit einem gezielten Projekt zu arbeiten und es auch zu Ende zu bringen.

@Maja: Mich haben die Anforderungen erst auch abgeschreckt, aber letztendlich wird alles nicht so heiß gegessen, wie da gekocht wird und runterputzen tun die sicher keinen. Dafür sind sie zu professionell.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Aidan am 26. August 2010, 08:34:58
Ich schätze Personal Novel so ein, dass ein solide und gut geschriebenes Manuskript gesucht wird, ohne hohe künstlerische Ansprüche, was sich verkaufen lässt und rein für den Markt bestimmt ist. Das heißt, man muss in adäquater Zeit ein qualitativ ansprechendes Produkt erstellen. Dem Profi, der bereits veröffentlicht und schon mehrere Werke fertig geschrieben hat, fällt es leichter, so ein Projekt nebenher durchzuziehen, eine gute Geschichte abzuliefern und damit sich ein Zubrot zu verschaffen. Dem Anfänger wird das vermutlich nicht gelingen, weil dieser so eine Story nicht mal eben runterschreibt. Die Qualität können sicher manche erbringen, die noch nicht veröffentlicht haben, wenn auch vermutlich nicht in einer Zeit, für die sich das Ganze "lohnt" (unter dem finaziellen Aspekt). Wenn man dann so einen Auftrag als Lehrzeit nutzten kann, ist es sicher in Ordnung.

Ich denke, es kommt darauf an, was man selber möchte und wieviel (Zeit) man ins Schreiben investieren kann. Für mich selber bedeutet das, dass ich das Thema mit Interesse wahrnehme, aber mich nicht ernsthaft damit beschäftige. Neben Beruf, Kindern, Haushalt und anderen Aufgaben muss ich mir die Zeit fürs Schreiben meiner Herzensprojekte schon sehr absparen. Und ich bräuchte unverhältnismäßig viel Aufwand, um so ein Projekt durchzuführen. Ob ich dabei mit der Thematik, Stil und Anforderungen an den Roman zurecht käme, ist unerheblich.

Tastentänzerin, du hast an anderer Stelle vehement auf deinen künstlerischen Anspruch hingewiesen. Nach allem, wie ich dich bisher kennengelernt habe, (wobei ich nicht der Illusion erliege, dich wirklich zu kennen) glaube ich, solltest du dir sehr genau überlegen, ob so ein Auftrag im Moment dir entsprechen würde. Du machst mir den Eindruck, mit Begeisterung überall mitmachen zu möchten. Das kenne ich von mir, ich bin auch so, aber inzwischen fange ich an, sehr genau abzustecken, wo ich meine Energien investiere, und versuche mich auf einige, mir wirklich wichtige Dinge zu konzentrieren.

Beim Schreiben bedeutet das, dass ich fast ausschließlich an meinem aktuellen Projekt arbeite. Kein Wettbewerbshype, außer ich habe das Gefühl, ich habe dafür schon etwas in der Hinterhand. Ich versuche, mein Schreiben aufzubauen, aber es gibt zwei Faktoren, die zuerst abgesichert sein müssen: die Ernährung der Familie (Arbeit) und die Betreuung der Kinder. Mit übergroßem (Wettbewerbs-)Eifer, würde ich mich aus allem rauskicken.

Maja, Wölfin, ich finde euch beide spitze in euren Motivationen und ehrlichen Ansagen!  :knuddel:
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Maja am 26. August 2010, 08:48:23
@Steffi
Ich bezog mich gar nicht auf dich, nur auf die Tastentänzerin
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Geli am 26. August 2010, 08:48:58
Ich gebe Winterkind recht. Das Konzept reizt mich. Ich hätte auch mindestens zwei halbe Veröffentlichungen vorzuweisen, als Koautorin eines Romans und einen Beitrag in einem Science-Fiction-Kongressband. Textproben von Kurzgeschichten oder ein Romankapitel kann ich mühelos einreichen.
Aaaaber: Ich werden den Teufel tun, denn ich habe schon für mein Eigen-Projekt nicht wirklich Zeit, an dem ich seit Jahren schreibe. Na gut, da waren vielen "sozialbetriebsbedingte" Pausen und mindetens drei Neustarts dabei. Im Augenblick läuft es endlich, wie ich mir das immer vorstellte. Ich sehe für meinen Roman ein schwaches Licht am Ende des Tunnels, ich komme voran.

Zur Abwechslung etwas zusätzliches Geld in der Tasche wäre natürlich schön und die Textlänge hört sich gemessen an meinen üblichen Romanlängen nicht so an, als könne ich sie nicht bewältigen.
Trotzdem möchte ich nicht diejenige sein, die sich bei Personal Novel bewirbt, womöglich tatsächlich einen Auftrag ergattert und dann in Lieferverzug kommt.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Steffi am 26. August 2010, 09:35:18
@Maja: Okay, sorry. Hatte ich dann falsch verstanden. Mea culpa.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Kuddel am 26. August 2010, 09:36:19
Das Konzept reizt mich, aber wie bei vielen anderen hier, ist es die Zeit, die mich davon abhält. Mit einem Vollzeitjob, einem ziemlich zeitaufwendigen Hobby und dem Schreiben bin ich schon ausgelastet. Hätte ich einen Teilzeitjob, könnte ich es mir vielleicht vorstellen, aber dann kommt noch das kleine Männchen in meinem Kopf hinzu. Das sagt ständig: Du bist nicht soweit, Auftragsarbeiten zu machen. Von daher gönn ich meinem Schreiben noch ein paar Jahre (vielleicht auch ein paar mehr) um zu reifen. Solche Angebote gibt es immer. Vielleicht nicht in der Form, aber irgendwer wird immer gesucht. Also warten, reifen und schreiben, schreiben, schreiben.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Lila am 26. August 2010, 20:15:55
Zitat von: Maja am 25. August 2010, 22:37:38@Tastentänzerin
Ich will dich nicht entmutigen. Ich will dich aufwecken. Was du verdienst, ist ein Erfolgserlebnis in deinem Kaliber, und nicht eine Abfuhr zehn Nummern über dir.

Oh, nur keine Sorge! Die Gedanken habe ich mir selbst längst gemacht und da ich im Moment ohnehin nicht wirklich viel Zeit habe würde ich es bis dahin so oder so nicht schaffen was Vorzeigbares auf die Beine zu stellen. Und ich mache mit Sicherheit keinen Termin, wenn ich nicht selbst davon überzeugt bin, dass ich bis zu diesem auch etwas vorzuweisen habe. Und da das ziemlich wahrscheinlich nicht der Fall sein wird... ::)

Und keine Bange, Maja. Ich schätze deine Ehrlichkeit genauso wie Wölfins Ermutigung. *beide mal :knuddel:*
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Lomax am 26. August 2010, 21:57:58
Zitat von: Maja am 25. August 2010, 22:37:38
Was persönliche Mottos angeht, halte ich es doch immer mit meinem Vater, der immer gesagt hat "Kunst kommt von Können - wenn es von Wollen käme, müßte sie Wulst heißen." ... Leute, sie sagen hier explizit, sie wollen jemanden mit Erfahrung, am besten mit Veröffentlichzungen.
Na, damit sich jeder aussuchen kann, was ihm am besten passt, werfe ich dann noch die Gegenposition ins Rennen ;D: "In Stellenausschreibungen geben Unternehmen an, was sie gerne hätten. Leider kriegt man im Leben selten das, was man will". Das hat mir meine Mutter für Bewerbungen mit auf den Weg gegeben, und da sie immerhin als Consultant für Personalwesen bei einer Unternehmensberatung gearbeitet hat, hab ich mir immer gedacht, dass sie wohl wissen muss, wovon sie spricht.
  Da mir leider immer viel zu leicht etwas peinlich ist, weiß ich nicht, ob ich so einen Rat zur Dreistigkeit selbst perfekt umsetzen kann - aber, immerhin, ich hab ihn hiermit weitergeleitet, für jeden, der ihn aufheben möchte. ;D

Ansonsten, denke ich, muss man das Angebot schon ein wenig tiefer hängen. Mal ganz nüchtern betrachtet: Sie bezahlen keinen Vorschuss. Welcher Profi, der Vollzeit vom Schreiben lebt, kann es sich leisten, da mitzuarbeiten? Und wenn ein Profi es sich leisten kann, weil er mit seinen sonstigen Texten so viel verdient, dass er mal eben ein paar Stunden für lau einschieben kann - warum sollte er es tun?
  Vorschüsse zählen durchaus zu den geschäftsüblichen Gepflogenheiten im Verlagsgeschäft. Ansonsten ist es letztlich halt doch eine semiprofessionelle Ausschreibung - und da sollte man die Latte auch nicht zu hoch hängen, bevor man sich rantraut. Ich denke mal, hätte ich so eine Adresse vor 20 Jahren gesehen, hätte ich eine Bewerbung gewagt. Obwohl ich damals gerade mal einen unveröffentlichten Erstlingsroman in der Schublade hatte und ein paar Kurzgeschichten in Fanzines. Und obwohl mir sehr leicht alles peinlich ist ;).
  Aber so eine Ausschreibung hätte ich damals jedenfalls schon nicht für zu hochgegriffen angesehen, sondern eher als ideales Einstiegsangebot.
Titel: Re: Personal Novel sucht Autoren
Beitrag von: Geli am 27. August 2010, 08:55:40
Der Leserkreis ist auf jeden Fall übersichtlich. Und wenn ich das Ganze mal von meiner anderen, der Seite der Malerin aus betrachte - meine Fans sind hauptsächlich Familie und Bekannte. Denen gefällt das, was ich male schon deshalb, weil ich es mache. So gesehen ist eine Personal Novel eine win/win-Situation: der Autor kriegt Geld und die Leser das Vergnügen, sich im Buch wiederzufinden. Alle sind zufrieden.