Greetings zusammen :)
Ich brauche eine passende Bezeichnung für den Leiter einer Magierschule.
An dem Problem knabbere ich nun schon eine ganze Weile, aber mir will einfach nichts passendes einfallen. Für Magier klingt ein simples ,,Präsident" oder ,,Direktor" einfach zu wenig gehoben, auch wenn es in etwas das bezeichnet, was ich haben möchte. Bei so ziemlich allem, was ich gefunden habe war ich nicht so recht zufrieden.
Hat irgendjemand eine Idee?
Bei einem Magier, der die Schule einfach verwaltet, könnte ich mir Bezeichnungen wie "Dekan" oder "Schulleiter" schon vorstellen. Wenn es mehr in diese mystische Richtung geht, könnte ich mir aber auch Bezeichnungen wie "Großmeister" oder "Hexenmeister" vorstellen. Oder vielleicht auch "Erzmagier" ...
Wie findest Du Magicus Rector oder Magus Rector.
Hmm. Wie wäre es mit Administrator? Oder Regulator (okay, das klingt zu sehr nach Traumschiff Surprise)? Großmeister? Erzmagier? Hoher Magier? Princeps? Erzlektor?
Grüße
Joscha
Ich finde auch Rektor Magicus gut. Ansonsten:
Hoher Zauberer
Oberzauberer
Magierleiter
Zaubererkommandant (wenn militärisch angehaucht)
Magiermeister
Großlehrzauberer
Apropos militärisch angehaucht: Mir würde noch "Generalmagier" einfallen - wahlweise auch "Generalmagus" oder dergleichen.
Grüße
Joscha
"Magister" (auch wenn das auf eigentlich jeden Lehrer zutrifft)
Ich hätte jetzt spontan den von Volker bereits genannten "Magister" vorgeschlagen.
Allerdings kannst du dir ja auch was eigenes ausdenken, immerhin ist es eine *Magieschule* und somit schlecht mit bekannten Schulsystemen vergleichbar... ;)
Ich würde einen Begriff mit der Endung "-meister" nehmen:
-Hexenmeister
-Magiermeister
-Lehrmeister (wenn es ein Schulleiter sein soll)
oder einfach nur "der Meister".
Und nur so nebenbei ist mir Arcanus Magnus in den Sinn gekommen. Keine Ahnung wieso, muss ich mir irgendwie im Kopf zusammengereimt haben?!
Meine Schulleiter habe ich "Erzmagier" genannt, oder Hohe Lorde. Magister würde ich nur für normale Lehrer verwenden. Du kannst sie auch Dozenten nennen.
Soll es Ansprechtitel sein, den die Schüler benutzen? Dann lieber so etwas, wie Dr. oder Professor. Das kingt zwar nach Harry Potter, aber so nennen wir unsere Dozenten auch :)
Mir fällt gerade noch etwas ein: Magister für die normalen Lehrer und Erzmagister für den Direktor. Das klingt in meinen Ohren ganz gut.
Grüße
Joscha
Administrator finde ich am besten bisher, dabei muss ich allerdings auch immer ein bisschen an Trudi Canavans Bücher denken. Da gibt es doch auch immer den Administrator der Gilde.
Ansonsten vielleicht noch: Oberster Lord, Master oder irgendeine neue Wortkreation ala Magiant, Hexat usw.
Nun, es ist deine Geschichte, dir wird schon das passende einfallen oder du pickst dir das passende raus ;)
Grüßle,
Wolli
Oh, da sind ja schon einige Ideen zusammengekommen! <freu> Vielen Dank auch schonmal :)
Also ,,Erzmagus" kommt nicht in Betracht, weil das bei mir einen Magier bezeichnet, der die höchste Magiestufe erreicht hat – Wobei der Schulleiter aber immerhin auch Erzmagus sein muss ;)
,,Administrator" bin ich selbst <hüstel> ich glaube, das lasse ich mal lieber ;D und ,,Magister" beziehungsweise ,,Dekane" sind eher die Lehrkräfte an der Schule.
Hmm, am besten gefällt mir im Moment:
Magus Rector
Princeps
Die klingen schön gehoben :hmmm: ich lasse mir das durch den Kopf gehen. Und weitere Vorschläge sind auch gerne gesehen :)
Aber du weißt dass ein Dekan keine Bezeichnung für einen stinknormalen Lehrer sondern für einen Vorsteher einer Fakultät steht? Das ginge also schon. Genauso wie Magistrat, denn der ist der Leiter der Magister.
Also in Harry Potter ist Dumbledore auch nur Schulleiter, aber wenn deine Magier alle so hochnäsig sind, dann klingt das vielleicht wirklich zu normalsterblich. Der Boss an meiner Magieuni schimpft sich kurz jedenfalls Oberster oder Vorstehender Erzmagier, aber bei mir hat die Bezeichnung Erzmagier auch nichts mit Magiestufen zu tun. Aber wenn du dir noch einige nette Titel und Anreden ausdenkst, kommt was schönes geschwollenes bei raus: "Ich hab heute Mist gebaut und musste deshalb beim ehrwürdigen Leitenden Erzmagier Magnifikanz Professor Dr. Dr. Hansus Müllery Magicus Fabulosus Omnisciens Totalus vorsprechen und hab mir fast in die Hosen gemacht." ;)
Ich hab mir grad den Kopf zerbrochen, mit den bisher zusammengetragenen Infos würde mir der Erzmagister als Schulleiter gegenüber den "normalen" Magister-Titeln gefallen.
AAAber: http://www.albertmartin.de/latein/?q=lehrer&con=0
Im lateinischen gibts immer so schöne Anregungen :) neuer Favorit: Praeceptor
Dank Mondwölfins link bin ich auf Dux gekommen. Kurz und prägnant. Man kann es sogar aussprechen. ;D
Keine Ahnung wieso, aber ich hatte bei "Dux" spontan die Assoziation "Klempner"... ???
Dux ist Latein und heißt Herzog. Da solche Herrschaften im Mittelalter öfters Mal in Rüstung auftraten, ist die Klemptnerassoziation nicht von unbefähr. Ich sage nur: Don Blech.
:rofl:
Naja, ich hatte auf der Seite "Leiter" eingegeben und Dux ist unter anderem dabei herausgekommen. Meine Assoziation ging in Richtung Duce, ein Begriff, der bei mir leicht negativ behaftet ist, und ich dachte bei mir, daß Dux wohl in keinem Fall eine Leiter bezeichnen wird. - öhm, kann jemand meinem Gedankengang folgen????
Zitat von: Maran am 18. Juni 2010, 22:44:12
:rofl:
Naja, ich hatte auf der Seite "Leiter" eingegeben und Dux ist unter anderem dabei herausgekommen. Meine Assoziation ging in Richtung Duce, ein Begriff, der bei mir leicht negativ behaftet ist, und ich dachte bei mir, daß Dux wohl in keinem Fall eine Leiter bezeichnen wird. - öhm, kann jemand meinem Gedankengang folgen? ???
Wenn du die sprossigen Dinger meinst, die angeblich auch heute noch in abgelegenen bajuwarischen Einsiedeleien zum "Fensterln" benutzt werden - dann ja, kann ich folgen... ;)
Ich weiß jetzt übrigens, weshalb ich an "Klempner" denken musste: vor kurzem kam bei einer Übersetzung häufiger der englische Begriff "ducts" vor, heißt soviel wie Leitungen, Rohre, zumindest in dem von mir übersetzten Kontext. Deswegen also. Bin einfach nur ein wenig englischgeschädigt... :40°C:
Der "Dux" ist damit aus dem Schneider, der kann ja nix für meine seltsamen Assoziationen :D
Magirus Rectus, hört sich doch gut an.
Der Magirus Rectus der Schule, Zwackelzahn, muss als Chef der Bande, den Sauhaufen zusammenhalten und missbraucht seinen Zauberstab nicht selten als steinzeitliche Keule. ;D
Also dux klingt meiner Meinung nach auch gut, wenn man es kombiniert. Ich würde das auch nicht mit ducts, sondern eher mit duke assoziieren, was es ja schon besser träfe. (Das englische duke kommt ja auch daher, glaube ich). Dux Magiorum (bin kein Lateiner, ich will gar nicht wissen, was das jetzt auf Deutsch heißt. ;D) oder so.
Grüße
Joscha
<lach> Dann muss es aber schon der Magirus Rector Wackelzahn sein ;)
,,Dux Magiorum" klingt eigentlich auch ganz gut :) Die Richtung ist auf jeden Fall mal ganz gut, vielleicht sollte ich nochmal etwas englischer denken.
*g* also Rectus find ich jetzt nicht so geeignet. Das heißt nämlich aufrecht, gerade. Und wenn ich magirus beim Lateinwörterbuch eintippe, spuckt er mir den archimagirus - der Küchenmeister aus. ;D
Nachdem ich heute morgen endlich endlich an der betreffenden Stelle in meinem Roman war, habe ich auch endlich endlich einen schönen Entschluss fassen können:
Der Leiter heißt: Magus/ Maga Princeps
Fachsbereichleiter: Magus/ Maga Dekan
Und die einfachen Lehrkräfte: Maga/ Magus Praeceps
Vielen Dank also für eure guten Einfälle :) Die haben mir gut weitergeholfen.