Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Veröffentlichungen => Thema gestartet von: gbwolf am 21. April 2010, 21:13:04

Titel: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: gbwolf am 21. April 2010, 21:13:04
Endlich ist er so gut wie erschienen und ich habe ihn gleich vorbestellt: Nachtrichter!

Liebe Thea, ganz herzlichen Glückwunsch!  :knuddel:

Zitat von: FanproDie Phex-Geweihte Adara und ihr Begleiter Faisal quartieren sich in Kyndochs Phex-Tempel ein. Der Vogtvikar ist über die Störung seines geruhsamen Alltags nicht begeistert und möchte den ungebetenen Besuch schnell wieder loswerden.

Eigentlich sind die beiden ja nur auf der Durchreise, aber Adara kann ihre neugierige Nase nicht hinter den Tempeltüren lassen und findet heraus, dass in der gemütlichen Stadt nicht alles so friedlich ist, wie es den Anschein hat. Zwei Banden kämpfen hier um die Vorherrschaft, und Adara und Faisal können nur im letzten Moment einen Mord verhindern. Aber damit fängt der Ärger erst richtig an ...

DSA Band: 118
Autor:Dorothea Bergermann
ISBN: 978-3-89064-138-6 
Preis: 10,- €
320 Seiten



[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: Sebastian am 21. April 2010, 23:06:55
Hey Dorthea (ist der Name so eigentlich richtig, oder fehlt da noch ein "o"),

erstmal herzlichen Glückwunsch zu der Puplikation deines DSA Romans. Wenn man sich die Verkaufsränge der anderen DSA Romane bei Amazon ansieht, hast du wirklich einen Glückstreffer gelandet. Nicht schlecht.

Aber um für die Fantasy Production GmbH schreiben zu können, muss man bestimmt viel in deren Foren aktiv sein, oder wie läuft wie Vergabe der Plätze? Hast du es auf den klassischen Wege, mit Exposé, Leseprobe, Treatment, etc. geschafft?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und nochmals alles Gute mit deinem Werk!

Viele Grüße

Sebastian
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: Steffi am 21. April 2010, 23:17:34
Wow, Thea, Glückwunsch zur Veröffentlichung! :D
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: gbwolf am 22. April 2010, 09:17:16
Zitat von: Sebastian am 21. April 2010, 23:06:55
Hey Dorthea (ist der Name so eigentlich richtig, oder fehlt da noch ein "o"),
*lach* Da hat Fanpro auf seiner Homepage das "o" vergessen und ich habe es stupide rüberkopiert. Ist behoben.
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: JulyRose am 22. April 2010, 09:19:53
Ach von mir Glückwunsch zur Veröffentlichung, Thea! Sieht klasse aus.

Liebe Grüße
Juliane
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: Lavendel am 23. April 2010, 21:12:25
Super! Meinen Glückwunsch! :pompom:
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: Linda am 23. April 2010, 22:32:09
@Sebastian

Ich bin zwar nicht Thea, aber ebenfalls DSA-Autorin ...

Bei FanPro kann man sich ganz regulär bewerben. Mitarbeit in Foren uä ist nicht nötig, eine (gute) Kenntnis der aventurischen Welt (und möglichst der bisher erschienenen Romane, wenigstens grob) hingegen schon.

Gruß,
Linda
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: Romy am 24. April 2010, 01:34:09
Herzlichen Glückwunsch Thea!  :pompom:
Die Geschichte klingt spannend und das Cover gefällt mir auch sehr gut! :D
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: Rika am 24. April 2010, 09:16:20
Herzlichen Glückwunsch, Thea! Klingt interessant, vielleicht lese ich dann auch mal wieder einen DSA Roman.... :)
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: Lynn am 25. April 2010, 11:13:31
Glückwunsch Thea  :pompom:,

das klingt spannend.

Ich kenne ein paar Leute, die Nächte mit DSA zubringen. Werde gleich mal ein bisschen die Werbetrommel für dich rühren  ;) (sofern sie es nicht sowieso schon gesehen haben)

Ich drück die Daumen, dass es gut läuft.
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: TheaEvanda am 25. April 2010, 11:58:52
Vielen Dank für die guten Wünsche - ich bin gerade nur recht unregelmäßig online, da mein neuer Hausherr auf seinem nicht vorhandenen Rhythmus besteht, daher poste ich erst jetzt...

Ich bin ja schon auf die ersten Rezensionen gespannt.

@Sebastian:
FanPro hat kaum eigene Foren jenseits von Messepräsenz; du musst nirgends engagiert sein, um dort "zu landen". Du bewirbst dich mit Expose und Leseprobe, und wenn's gefällt, ist der Auftrag Dein - wie bei jedem Verlag. Wichtig ist zur Bewerbung, wie Linda schon sagte, dass du dich zumindest rudimentär mit DSA auskennst, und dass Plot und Charaktere DSA-konform sind.
Du solltest aber im Vorneherein wissen, dass dir manche Leser jeden obskuren Fehler nachtragen werden. DSA ist in der Gesamtheit kaum noch überschaubar.

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: Sebastian am 27. April 2010, 04:24:34
@ Linda und Thea: Vielen Dank für eure Antworten.

Es scheint, als müsste man wirklich extreme Kentnisse in der DSA Welt haben, die man sich nicht "mal eben" in drei Büchern anlesen kann.

Umso respektabler und größer ist natürlich dein Erfolg, dort ein Buch herausgebracht zu haben  :pompom:

Also, nochmal alles Gute mit dem Roman!
Liebe Grüße

Sebastian
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: TheaEvanda am 27. April 2010, 08:50:33
Sebastian:
Du brauchst vier Bücher: Wege der Helden, Wege der Zauberei, Wege der Götter. Und dann noch die Regionalbeschreibung der Gegend, in der dein Roman spielen soll.

Ob Aufwand und Ergebnis in einem gesunden Verhältnis stehen, muss man selbst wissen. Es hilft natürlich, wenn man DSA schon gespielt hat.

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: Felsenkatze am 27. April 2010, 09:14:54
So, nu endlich auch von mir: herzlichen Glückwunsch, Thea. Schönes Titelbild. Und Phexgeweihte finde ich eh cool.
Nur ich keine-Ahnung-wie-vorgeprägte Frau lese immer Nach-trichter. Ich sollte nicht so viel Marmeladekochen. Oder Seife machen.  ;D
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: TheaEvanda am 27. April 2010, 10:19:46
Dabei ist "Nachtricher" doch so ein altes Wort: Nacht-Richter waren für die schnelle Abfertigung von nächtlichen (Schwer-) Verbrechen zuständig, Tag-Richter für ordentliche Prozesse. Schon in Venedig um 17xx.  8)

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: TheaEvanda am 06. Mai 2010, 08:11:23
Ich habe eine erste Rezension gefunden... was fühle ich mich gebauchpinselt.

http://www.ciao.de/Nachtrichter_Bergermann_Dorothea__Test_8618435 (http://www.ciao.de/Nachtrichter_Bergermann_Dorothea__Test_8618435)

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: Cailin am 06. Mai 2010, 10:07:52
Cool, Thea, Glückwunsch!
Da hab ich doch direkt ein Geschenk für meine Freundin. Und das Cover ist super schön, finde ich.  :prost:
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: TheaEvanda am 04. Juni 2010, 12:04:35
Hallo Ihrs,

Kind schläft gerade, und ich habe etwas Zeit für "zielloses" Surfen. Noch ein paar Rezis:

Bei Roter Dorn: http://www.roterdorn.de/inhalt.php?xz=rezi&id=16311 (http://www.roterdorn.de/inhalt.php?xz=rezi&id=16311)

Und bei Alveran gibt es einen, der das Buch einfach mies findet, und einen, der es deutlich lobt: http://www.alveran.org/index.php?id=162&publikationID=692 (http://www.alveran.org/index.php?id=162&publikationID=692)
Zu meiner Ehrenrettung muss ich aber anmerken, dass ich seit Jahren keinen Blick mehr ins DSA-Grundregelwerk getan habe. Ich habe keine Ahnung, wie die regeltechnischen Vor- und Nachteile gerade heißen  ;)

Schöne Grüße,

Thea
Herzogenaurach, Germany
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: Lomax am 04. Juni 2010, 12:37:04
Zitat von: TheaEvanda am 04. Juni 2010, 12:04:35Zu meiner Ehrenrettung muss ich aber anmerken, dass ich seit Jahren keinen Blick mehr ins DSA-Grundregelwerk getan habe.
Ach, mach dir nichts draus. Das ist sicher ein Kritikpunkt, den man am leichtesten ignorieren kann - denn hättest du diese Dinge anders benannt, gäbe es bestimmt einen Kritiker, der sich beschwert hätte, dass die Bezeichnung nicht regelkonform ist. ;)
  Ich hatte mal bei einem DSA-Roman einen Rezensenten, der in einer Kritik (wenn auch positiv) vermerkte, dass man bei einer Szene sofort erkennt, dass da der Zauber xy aus dem Regelwerk angewendet wird ... Nur, diesen Zauber kannte ich bis zum Lesen der Rezension nicht mal. ;D Bei allen Roman bestimmt die Erwartenshaltung der Leser die Wahrnehmung, und bei DSA-Romanen wird das natürlich besonders von den Regelwerken geprägt. Da hat längst nicht alles, was der Leser sieht, wirklich viel mit dem Buch zu tun, insbesondere dann nicht, wenn irgendwelche Bezüge zu Regeln und Rollenspiel fabriziert werden ...
Titel: Re: [Roman] Dorothea Bergermann: Nachtrichter
Beitrag von: TheaEvanda am 05. Juni 2010, 00:07:24
Tja, das letzte Mal eine Geweihte habe ich... 2001 (?) gespielt, und unsere DSA-Runde schläft seit 2006 in Borons Armen. Rollenspielcharaktere sind die Figuren auch nicht, aber ich sehe mich gerade an die alte Amazon-Weisheit erinnert: Die 0-Punkte Rezi sagt selten mehr über das Buch als über den Schreiber und seine Erwartungen aus. Deshalb sind sie auch so unterhaltsam zu lesen.  ;D
Ein paar andere Schuhe ziehe ich mir wohl an, aber das sind Merkzettel für's nächste Projekt.

Ich frage mich nur, welche Schlüsselworte für die Regelwerk-Assoziationen herhalten mussten - und Lomax, es ist doch nicht nett, einfach einen Zauber dazuzuerfinden, ohne vorher das Maggi-Regelwerk auswendig gelernt zu haben  :rofl:

Schöne Grüße,

Thea
Herzogenaurach, Germany
(hoffentlich kann ich jetzt endlich schlafen, in drei Stunden will der Kleine wieder was zu essen haben...)