Hier ist der Originaltext:
http://www.raptor.de/virustales.php
ZitatEnde des Jahres ist es soweit - VIRUS, Deutschlands führendes Magazin für Horror, Fantasy und Mystery, wird das erste Buch veröffentlichen. Eine Sammlung von unheimlichen Kurzgeschichten namhafter, aber auch unbekannter Autoren. Und hier kommst du ins Spiel, falls du über ein hohes Maß an Fantasie und das nötige Schreibtalent verfügst. Mach mit beim "Tales-of-the-Infected"-Autoren-Wettbewerb und schick uns deine Kurzgeschichte. Die besten Einsendungen werden im Buch abgedruckt. Das könnte dein Start in eine erfolgreiche Schriftstellerkarriere sein.
Einsendungen bis zum 31.08.10 an
virustales@raptor.de
Teilnahmeregeln
Schreib uns eine Kurzgeschichte, die den Genres Horror, Fantasy oder Mystery zuzuordnen ist. Verzichte bitte auf allzu harte Gewalt- und Erotikdarstellungen – der Nervenkitzel kann auch anders erzeugt werden. WICHTIG: Die Geschichte MUSS von dir stammen und darf bisher nirgendwo anders veröffentlicht worden sein (weder online noch gedruckt). Verwende beim Schreiben ein Textprogramm und achte dabei auf eine maximale Gesamtlänge von 100 Tsd. Zeichen (längere Geschichten können nicht berücksichtigt werden). Speichere den Text ab (.txt oder .doc-Format) und schick uns deine Geschichte bis zum 31. August 2010 an die E-Mail-Adresse virustales@raptor.de zu. Die besten Kurzgeschichten werden im Ende des Jahres erscheinenden, ersten VIRUS-Buch veröffentlicht. Die Autoren der veröffentlichten Geschichten erhalten jeweils fünf Exemplare des Buches. Ein Autorenhonorar gibt es nicht – es geht alleine um den Spaß am Schreiben, am Geschichten erzählen und am Übernatürlichen! Und jetzt ran an die Tasten...
Coole Sache. 100.000 Zeichen, verstehe ich das richtig? Das ist ja gar nicht mal so wenig. Da kann man sicher was machen. :hmmm:
Huuii, das klingt toll. :vibes:
Ich habe da eine Kurzgeschichte mit so 140.000 Zeichen rumliegen und war schon ganz verzweifelt, was ich mit ihr anstellen sollte. Aber auf 100.000 runterkürzen dürfte ja wohl möglich sein. ;D
Den Wettbewerb habe ich mal wieder bei den Geschichtenwebern gefunden.
Ich verlinke mal auf deren Seite, weil einige von ihnen auch schon Fragen an den Verlag gestellt und prompt Antworten bekommen haben:
Geschichtenweber (http://www.timo.asd-online.de/board/viewtopic.php?f=54&t=6700)
Der Wettbewerb klingt ja mal richtig gut :pompom:
Zuerst hatte ich ja auch befürchtet, dass Thema wäre "Virus", aber wie ich grad bei den Geschichtenwebern gelesen habe, gibt es ja tatsächlich keine Themenvorgabe :pompom: Supi, da muss ich gleich mal überlegen, was sich da so machen lässt :hmmm:
Die Zeichenvorgabe erinnert mich an die Arcanum-Wettbewerbe. In der Schuhgröße sollte ich doch auch etwas hinbekommen.
Mal gucken, was ich da an Themen mische. Ich grüble noch
Oh, Horror. Mein wissenschaftliches Spezialgebiet :D
Ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln über mich selbst ... :wums:
Meinen ersten Versuch habe ich im April geschrieben und wegen Plan- und Plotlosigkeit, sowie akuter Schwafelitis mittlerweile wieder begraben ...
Und jetzt habe ich für den zweiten Versuch die neue Geschichte schön geplottet und alles vorbereitet und die Idee gefällt mir auch sehr gut und ich habe auch große Lust, sie niederzuschreiben, allerdings: Ich habe gerade festgestellt, dass ich ja "schon" 20.000 Zeichen habe. Das ist also gut ein Fünftel des geforderten Umfangs. Aber die Geschichte krebst noch ganz am Anfang herum. Ich dachte, es müsste vom Umfang hinkommen, aber jetzt ist mir klar geworden, dass ich da mit 100.000 Zeichen niemals fertig werde. Und ich möchte nicht denselben Fehler machen, wie letztes Jahr beim Arcanum-Kurzromanwettbewerb, wo ich nicht nur am Inhalt gekürzt habe, sondern am Ende auch am schönen Stil und schließlich nur noch ein blutleeres Skelett übrig blieb. Die Idee halte ich immer noch für gut, aber die Umsetzung ...
Nein, das will ich dieser Geschichte nicht antun. :no:
Aber was mache ich denn jetzt? Mir für den VIRUS-Wettbewerb schon wieder was Neues ausdenken? Vielleicht irgendwas, was ich von vornherein nicht als Kurzroman/Novelle konzipiere, sondern als Kurzgeschichte? Vielleicht klappt es ja dann? Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei ... Oder lasse ich es einfach bleiben? Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dieser Wettbewerb und ich, wir passen nicht zusammen ...
Ach es frustriert mich, dass ich schon wieder über's Aufgeben nachdenke, das wird in letzter Zeit echt zur Gewohnheit. :seufz: So ein wirklich schöner Wettbewerb und ich kriege es nicht gebacken, was Passendes dafür zu schreiben :seufz:
Hast du denn das Gefühl, bis Ende August noch was schaffen zu können? Etwas Gutes?
Wenn nein, dann erzwing es nicht. Vielleicht fällt dir ja noch etwas Schönes ein - und wenn nicht, dann nicht. Man muß ja nicht bei jedem Wettbewerb mitmachen, denn wenn man nichts wirklich Gutes hat, bringt's wohl auch nicht viel.
Ich hab das auch schon gehabt - beim letzten (vorletzten?) Hohlbein-Preis wollte ich unbedingt mitmachen, aber die Wortbegrenzung stand mir im Weg. Ist natürlich nix Gutes draus geworden. Ich hab dann später die Charaktere und die Ausgangsideen genommen und was Neues draus gemacht - und siehe da, es wurde ein Vierteiler draus.
Manchmal soll es nicht sein. Laß dir da einfach alle Möglichkeiten offen!
Du hast absolut recht, Runaway! Leider kommt es ziemlich häufig vor, dass ich bei Wettbewerben, die ich eigentlich gut finde, nicht mit mache, weil ... keine Ahnung warum :-\
However. Ich mag diese Novelle und will sie auch fertig schreiben, aber 100.000 Zeichen sind dafür einfach zu wenig. Es wird wohl eher doppelt oder dreimal so viel. Warum mir das nicht schon beim plotten klar gewesen ist, weiß ich auch nicht ...
Kurzgeschichten sind nicht so wirklich meins, aber ich werde dann einfach mal schauen, ob ich bis zum Einsendeschluss vielleicht doch noch was Kürzeres zustande kriege. Man muss die 100.000 ja nicht komplett ausnutzen. ;) Immerhin ist das Thema offen, da müsste doch selbst für mich irgendwas zu machen sein.
Man darf sogar mehrere KR (Kurzromane) einreichen - um noch etwas Salz in die Wunden zu schaufeln.
Mein "Mittwinter" geht jetzt ins Finale, und das trotz der Hitze. Ich muß mir Schnee und Schneeverwehungen vorstellen!
Danach werde ich als Pendant "Mittsommer" schreiben.
Die Länge liegt mir für Wettbewerbe wirklich super.
Ich überarbeite momentan noch eine ältere Kurzgeschichte und werde dann doch noch teilnehmen *juhu*
Aber ich habe noch mal Fragen zu einigen Formalitäten.
Wie habt Ihr denn die Datei benannt? Titel der Geschichte und/oder Autorenname?
Und beim Namen, den Realnamen oder das potentielle Pseudonym? Und soll ich mein Pseudonym, das ich im Falle eines Falles gerne hätte, in die E-Mail schreiben oder auch mit in die Datei (Fußzeile)?
Oder erst Mal gar nicht, sondern sage ich denen das erst, falls die meine Geschichte tatsächlich wollen? ???
Ich habe gerade das Gefühl, ich denke mal wieder (wie üblich) ein wenig zu kompliziert. ::)
Ähm *denk*
Meine Dateien heißen tatsächlich: "Mittwinter/Mittsommer - Vorname Nachname"
In meiner Fußzeile steht nur die Seitenzahl
In der Kopfzeile "Mittwinter" - Vorname Nachname, Da-wohn-ich-Str. 1, PLZ Ort, email, Telefon.
Würde ich ein Pseudonym wünschen, würde ich es dort auch noch einmal reinschreiben: Pseudonym "Red Sonya" und zusätzlich auch in der Email vermerken.
"Ich freue mich, an Ihrer Ausschreibung teilzunehmen. Vielen Dank für Ihr Interesse.
MFG
Sprotte
Pseudonym Red Sonya"
Ich bin ja - trotz Pseudonym - der Vertragspartner, also muß ich da auch drinstehen.
Ich packe bei Einsendung per Mail mittlerweile alles schick normseitig in eine Datei: Vita, ggf. Exposé (bei Candela z.B.) und Text. Dann haben sie alles mit einem Griff, und es kann nichts verloren gehen.
Danke Sprotte! :D Ich denke, so ungefähr werde ich es machen. Die reale Adresse hätte ich jetzt glatt vergessen, dadurch dass man es ja per Mail hinschickt. ::) Vielleicht füge ich auch noch den Umfang ein. Da steht schon so viel in der Kopfzeile, dann passt das auch noch rein ;D
Umfang? Aber den sehen sie doch, wenn sie das Doc aufmachen. Das würde ich mir schenken.
Soeben habe ich meine Geschichte weggeschickt und jetzt hätte ich Lust ein paar Runden im Kreis zu springen. *hibbel* Am liebsten hätte ich sofort eine Antwort :gähn:
Joa, ich glaube den Umfang muss man nicht unbedingt dazu schreiben. Ich habe es jetzt trotzdem mal gemacht, es kann ja nicht schaden. Wenn die Geschichte abgelehnt wird, dann sicherlich nicht deshalb.
Ich habe derzeit fünf Geschichten (darunter zwei für Virus) am Laufen. Ich glaube, ich sollte immer so einen kleinen Vorrat im Laufen haben. Dann kann man sich trotz Absage darauf freuen, ja noch etwas in der Hinterhand zu haben :vibes:
Ich drück Dir die Daumen!
Ja das ist eigentlich eine gute Taktik, die sollte ich mir mal als Beispiel nehmen ;D Zur Zeit gibt es ja noch so viele schöne Wettbewerbe, hätte ich doch bloß mehr Ideen für Kurzgeschichten ...
Ich drücke Dir und allen anderen Teilnehmern ebenfalls die Daumen! :)
Aus gegebenem Anlass – es sollten die Gewinner längst im vor drei Tagen veröffentlichten Heft stehen und folglich wohl auch auf der Website – hat jemand etwas gehört oder ist da bei euch auch Ödland? :darth:
Die haben facebook (http://www.facebook.com/pages/VIRUS-Magazine/336495418291)! Eben gerade entdeckt, weil ich auch ungeduldig wurde.
Eintrag 29.10.2010
ZitatVor ca. einem halben Jahr riefen wir euch auf, am VIRUS-Kurzgeschichten-Wettbewerb teilzunehmen, und – was soll man sagen – die Resonanz war schlicht überwältigend. Genau genommen erreichten uns so viele Zusendungen, dass wir immer noch mit der Auswertung beschäftigt sind. Insofern ändert sich leider auch unser Plan, d...as Buch mit den Gewinner-Stories noch in diesem Jahr zu veröffentlichen. Spätestens Ende des Jahres werden wir jedoch alle Geschichten gelesen haben, so dass es gleich im neuen Jahr damit losgehen wird, das ganze in Buchform zu bringen. So haben wir immerhin schon etwas, auf dass wir uns in 2011 freuen dürfen. Danke für euer Verständnis.
Ich hab mir die Seite mal "geliked", damit ich immer sofort mitbekomme, falls es was Neues gibt. ;)
Allerdings hatte ich auch gerade, als ich mir so die Pinnwand durchgelesen habe, das Gefühl, dass meine Geschichte überhaupt nicht zu VIRUS passt. Da mache ich mir gerade gaaaanz wenig Hoffnung. :-\
Romy: Dito!
Mittsommer und Mittwinter sind eher Britischer Grusel :schuldig:
Aber es hat Spaß gemacht, sie zu schreiben. Und wer weiß, passen sie hier nicht, passen sie vielleicht an anderer Stelle. :vibes:
Hat eigentlich irgendeiner von euch mal was hiervon gehört?
Ich habe mal versucht die per Email an zu schreiben und höflich nach zu fragen, aber keine Antwort bekommen.
Irgendwer mehr Glück?
Da ist warten angesagt, fürchte ich. Laaaaaanges Warten.
Quelle: http://www.facebook.com/virusmagazine
Zitatvom 16.02.2011:
VIRUS Magazine
Hier mal ein kurzer Status zur Anthologie: Durch den Wegfall zweier Juroren sind wir im Zeitplan etwas zurückgeworfen worden. Bis Ende Dezember wollten wir alle Short-Stories ausgewertet haben, derzeit sind wir aber immer noch am Lesen. Das... kann auch noch ein paar Wochen dauern, da wir nebenbei noch an zwei VIRUS-Ausgaben und einer Girls-And-Corpses-Ausgabe arbeiten. Aber die Anthologie wird definitiv erscheinen. Nur eben später als geplant. Bitte habt noch etwas Geduld, so ein Buch macht sich nicht nebenbei, wenn es etwas Anständiges werden soll.
Hab da auch gerade noch ne Info gefunden:
ZitatWir sind immer noch dabei... :-( Aber auch wenn es mühsam ist, werden wir die Auswertung vollenden. Die Gewinner werden dann angeschrieben, ob ihr Beitrag noch aktuell ist. Nur was das genaue Timing betrifft, möchten wir uns momentan nicht so festlegen, da wir schon einige unvorhergesehene Stolpersteine hatten. Außerdem arbeiten wir gerade an "Girls And Corpses" und der nächsten VIRUS-Ausgabe gleichzeitig, was unsere Ressourcen ebenfalls strapaziert.
Gut zu wissen. Ich mache mir zwar nach wie vor keine Hoffnungen, habe mich gelegentlich aber auch gefragt, was wohl daraus geworden ist ... Ich dachte schon, die Auswahl wäre vielleicht längst beendet, ich hätte es nur nicht mitgekriegt, weil keine Absagen verschickt werden. ;D
ZitatVIRUS Magazine Hallo Björn, wir sind leider immer noch mit dem Lesen der vielen Short-Stories beschäftigt. Zugegebenermaßen immer mit Unterbrechungen. Aber wir sollten bald damit durch sein und werden dann die Gewinner erst einmal kontaktieren, ob der jeweilige Beitrag noch relevant ist. Sorry, dass das so lange dauert. Wir müssen zugeben, dass wir uns das mit dem Wettbewerb deutlich unkomplizierter vorgestellt haben.
vom 23-03-2011
Bald durch sein? Der war gut.
Jemand hat erneut nachgefragt und diese Antwort wurde gestern dazu gepostet (facebook)
ZitatNoch nichts Neues leider, aber wir werden das bevorstehende Sommerloch nutzen, um endlich zu Potte zu kommen.
Das Jahr ist bald um. ::)
Irgendjemand mal wieder was gehört oder gelesen?
:brüll:
Nein, Schweigen im Walde.
Die letzte Nachfrage auf deren fb-Seite war Mitte Mai, und soweit ich das überblicke, hat Virus es nicht einmal notwendig erachtet, dort zu antworten.
Hast Du ihnen schon eine Nachfrage-Mail geschickt? Wenn nein: mach mal, bitte. Ich hatte im November angefragt. Da hatten sie noch Januar als Veröffentlichungstermin angepeilt. Aber inzwischen soll ein Jurymitglied ausgeschieden sein. Letzter Infostand war, daß sie "die Sommerpause" ausnutzen wollen.
Noch mal auf der fb-Seite gegraben: 12. Mai war die Nachfrage, am 6.6. hat der Fragesteller frustriert kommentiert:
ZitatSascha Schmitt
Wie schaut es mittlerweile aus mit dem Kurzgeschichten (Wettbewerb) Buch. Habt ihr schon eine Auswahl getroffen oder seid ihr noch am lesen ??
Habe die neue Ausgabe noch nicht erhalten, vielleicht steht ja dieses mal eine Info drin!
12. Mai um 05:25 via iPhone · Gefällt mir · Kommentieren
Sascha Schmitt keine Antwort ?
06. Juni um 15:25
Die obige Anfrage ist meines Wissens immer noch nicht beantwortet. Keine Lust, da noch mal zu graben.
Aber gestern hat Virus mal wieder gefacebooked:
ZitatDer Sommer ist zwar noch nicht zu Ende (hat er überhaupt schon angefangen?), wir beschäftigen uns aber trotzdem schon mal mit der dunklen Jahreszeit. Für alle VIRUS-Fans hier schon mal unsere 'Timeline des Grauens'. Und bevor Fragen kommen: Unsere geplante Kurzgeschichten-Anthologie ist noch nicht terminiert, wird aber noch kommen.
Ob die mit "noch nicht terminiert" meinen, dass sie schon eine Auswahl getroffen haben, aber halt noch keinen Veröffentlichungstermin?
Hmja, mich verlässt so langsam die Geduld und so langsam ist es mir auch relativ egal. :wart:
Nein egal ist es mir nicht wirklich. Ich hätte Lust noch mal Kleinigkeiten an der Geschichte zu überarbeiten ... Im Großen und Ganzen mag ich sie ja nach wie vor, aber so 1 zu 1 würde ich sie z.Z. nicht veröffentlicht haben wollen, wenn dann nur mit einem Lektorat vorher ...
Jedenfalls habe ich auch schon ernsthaft überlegt, sie zurückzuziehen. Es gäbe auch einen anderen Wettbewerb, wo ich schon dachte, dass sie passen würde. Ich habe nun beschlossen, noch mal ein wenig abzuwarten. Wenn VIRUS nicht bald in die Pötte kommt und zumindest mal ne Absage schickt und mir für besagten anderen Wettbewerb keine neue Geschichte einfällt, ziehe ich die Geschichte bei VIRUS zurück.
Facebook - ohne Worte:
ZitatMarki Mork
Hallo.
Was ist denn mit dem Buch "Tales of the Infected"?
Gefällt mir · Kommentieren · Gestern um 03:33 ·
VIRUS Magazine Kann sein, dass wir das Projekt zu Grabe tragen müssen, weil wir momentan an der Website arbeiten und keine Resourcen haben. Aber so oder so werden wir es offiziell ankündigen, wie und ob es mit der Anthologie weitergeht. Sorry für's Warten... wir schämen uns. :-(
Gestern um 03:42
Marki Mork NEIIIIIIN!! Nicht zu grabe tragen! es gibt doch bestimmt ein haufen freaks wie mich die ihre storys eingeschickt hatten und darauf warten! nicht zu vergessen, alle anderen die darauf warten! :-)
vor 3 Stunden · 1
Na sonderlich überraschend ist das ja nicht. Mittlerweile habe ich auch nichts anderes erwartet und es ist mir auch fast egal, um ehrlich zu sein. :hmhm?:
Ich habe vor Wochen meine Geschichten zurückgezogen - und natürlich keine Bestätigung dafür bekommen.