Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Thema gestartet von: Maja am 01. Januar 1970, 01:00:00

Titel: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Maja am 01. Januar 1970, 01:00:00
Ich weiß nicht mehr, ob wir das Thema schon mal hatten, aber es sind nur zwei kleine simple Fragen:
Warum schreibt ihr überhaupt?
Und warum schreibt ihr ausgerechnet Fantasy?
Und lehne mich zurück, und warte gespannt auf eure Antworten...
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Linda am 01. Januar 1970, 01:00:00
Hi Maja,

ganz einfach.
Weil ich Ideen habe, und die  am besten in diesem Genre aufgehoben sind.  Wenn ich mich mehr für die "Realität" interessieren würde, hätte ich vielleicht andere Ideen und würde Krimis schreiben.

Gruß,
Linda
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Feuertraum am 01. Januar 1970, 01:00:00
Hallo Frau Ilisch!

Um Ihre erste Frage zu beantworten: Ich schreibe, um zu unterhalten.

Und die zweite (für die ich wahrscheinlich als Ketzer gelte und auf den Scheiterhaufen gestellt werde): Ich schreibe nicht ausschließlich Fantasy sondern gehe eher in den Bereich der Komik und versuche, dort mehrere Genre abzudecken (wie z.B. Krimiparodien, aber eben auch Fantasy).
Warum aber nun trotzdem Fantasy?
Ich bin ein Mensch, der Wunder mag und einen Faible hat für Magie. Sie beiten mir (und meiner merkwürdigen Fantasie) sehr viele Möglichkeiten. Etwas, was ich bei "normalen" Themen nicht machen kann, das kann ich bei der Fantasy.

Gruß

Feuertraum
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 01. Januar 1970, 01:00:00
Warum schreibe ich? Drogen sind zu teuer und ruinieren die Gesundheit. Schreiben nciht.

Warum Fantasy?
Weil es mir die möglichkeit bietet, meine Geshcichten so zu erzählen, wie ICH sie haben will. Immerhin kann man den ein oder anderen physikalischen Grundsatz mal kurzzeitig außer Kraft setzen...
außerdem bestimmen meine geschichten das Genre. Sie würden in der Realität nciht funktionieren.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Maja am 01. Januar 1970, 01:00:00
Manja - das mit "Drogen sind zu teuer" hast du von mir geklaut!
http://elfwood.lysator.liu.se/libr/m/a/maja/maja.html
http://www.tintenzirkel.de/autoren/maja.php

Habe in dem Zusammenhang festgestellt, daß ich fast die gleiche Frage schon im Fragebogen hatte - aber was soll's...
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Silvia am 01. Januar 1970, 01:00:00
1. Ich schreibe eigentlich Geschichten, seit ich schreiben kann bzw. seit ich in der 3. Klasse mal so einen verrückten Traum hatte, den ich unbedingt weitererzählen mußte.  ;)
Weil es mir Spaß macht, Geschichten zu bauen und Figuren miteinander agieren zu lassen. Weil mir halt manchmal Ideen im Kopf herumhängen, die einfach aufs Papier müssen.

2. Warum Fantasy? Hm, meine Lieblingsbücher als Kind waren schon so etwas wie Fantasy, mal abgesehen von den ganzen Märchen ... es sind Welten, die sich von unserer realen unterscheiden, die so anders sein können, wie man es nur haben möchte. Wo man sich auch mal verlieren kann, Dinge entdecken kann, die es sonst nicht gibt.
Weil ich viele typische Fantasy-Romane/Serien von ihren Themen her langweilig finde und gern was anderes lesen/erzählen möchte bzw. weil mir einige auch sehr gut gefallen haben. Weil in der Fantasy Dinge möglich sind, die ich z.B. in der Science Fiction nicht könnte - und weil man da nicht so viel Technikwissen braucht  ;)
Macht halt einfach Spaß.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Jules am 01. Januar 1970, 01:00:00
Klauen ist erlaubt. Viele Leute haben von Tolkien die Elben geklaut, er hat sie der keltischen Mythologie geklaut, die Kelten sie von irgendeinem Märchenerzähler, der einmal bei ihnen vorbeigelaufen ist und der widerrum wird sie auch irgendwoher habn... Klauen ist eine wunderbare Sache.  ;D

Ich habe keine Ahnung warum ich schreibe. Könnte rein theoretisch auch damit aufhören. (böser Gedanke ganz ganz böse!)

Und Fantasy schlichtweg, weil ich erstens kaum was anderes lese, es also das Genre ist, in dem ich zu Hause bin, und in dem ich mich zweitens am meisten austoben kann. Ich hab mich auch schon an  anderen Sachen versucht, aber irgendwann komme ich an dem Punkt, an dem ich meine Drachen und meine Vogelmenschen oder zumindest einen kleinen Engel vermisse...
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Elena am 01. Januar 1970, 01:00:00
ZitatDrogen sind zu teuer und ruinieren die Gesundheit. Schreiben nciht.

Frag mal meinen Rücken...

Teuer??? Ich habe mir für's Schreiben extra einen PC angeschafft. Dafür würde ich für den örtlichen Preis 240 Gramm Haschisch kriegen...

Also, warum: Die Geschichten sind da, und sie müssen raus. Ich würde verrückt werden, wenn ich sie alle in mir behalten müsste. Ich muss sie erzählen, denn sie sind da, um erzählt zu werden, und sie sollen unterhalten (da sehe ich das ähnlich wie Feuertraum). Warum schreiben? Weil ich nicht zeichnen kann. Ich wollte eigentlich Manga zeichnen und so meine Geschichten erzählen, aber ich kann's halt nicht. Schreiben ist auch für mich weniger aufwendig...

Warum Fantasy: Weil es mir die meisten Freiheiten bietet. Ich liebe es, alles mögliche tun zu können. Warum sollte ich mich in etwas, was nur meiner Phantasie entspringt, so dermaßen einschränken?
Außerdem schreibe ich, wie Feuertraum, nicht nur Fantasy, aber es fällt mir vom Fluss her am Leichtesten. Ich liebe es einfach, ich bin in Magie vernarrt und man sich die skurrilsten Geschichten ausdenken.
In Fantasy kann man alle Genres am Besten zusammenmixen, finde ich, das ist auch Klasse.

Aber eigentlich finde ich die Frage sehr schwierig. Mein alter Biologielehrer pflegte immer sagen: "Es gibt in der Biologie kein wirkliches "Warum"." Und das Schreiben ist mir eben auch angewachsen, wie ein Arm oder so. Wir leben in einer herrlichen Symbiose.

Liebe Grüße,

Elena
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Arielen am 01. Januar 1970, 01:00:00
Ich schreibe, weil ich es brauche, um der Realtität zu entfliehen, und Fantasy habe ich wie Linda gewählt, weil ich mich da am besten austoben kann. Die Frage warum ich schreibe beschäftigt mich auch im Moment wieder ganz ernsthaft, und welchen Sinn es hat, wage ich gar nicht zu überdenken. Ich schreibe, weil es aus mir heraus kommt, und vielleicht wollen es andere mit mir teilen.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Termoniaelfe am 01. Januar 1970, 01:00:00
Ich schreibe, um neinen Ideen eine Plattform zu geben und um aus meinem Alltag zu entfliehen. Wenn ich schreibe, dann fühle ich mich frei und ungebunden. Ich ziehe mich in meine eigenen Welten zurück und kann dort entspannen.

LG
Renate
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Rei am 01. Januar 1970, 01:00:00
Warum ich schreibe? Gute Frage, leichte Antwort: Schreiben ist die einzige Möglichkeit, im Kopf wieder Platz für neue Ideen zu schaffen (siehe Signatur). Würde ich nicht schreiben, würde mir irgendwann der Kopf platzen, wie einigen anderen hier auch.

Warum Fantasy? Hmm, ich schreibe nicht nur Fantasy, da ich mich nicht auf ein Genre festlegen möchte. Fantasy gibt einem Autor einfach mehr Freiheiten, als zum Beispiel ein Krimi oder ein Thriller. Ich kann erfinden, was ich will, da es in die Welt paßt, die ich mit meinen Worten geschaffen habe. Mit Magie, ohne Magie. Mit Elfen, Zwergen oder ohne.

Ich denke, diese Unendlichkeit an Möglichkeiten macht Fantasy einfach immer wieder spannend und reizt zu neuen Geschichten und Abenteuern.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Moni am 01. Januar 1970, 01:00:00
Ich zitiere mal meine Antwort aus dem Steckbrief:
6. Warum schreibst du?
Irgendwo muß ich meine kranken Ideen doch ausleben, oder? Außerdem ist Schreiben eine gute Methode, um sich abzureagieren (Helden müssen leiden!) ;-)

Das ganze klappt für mich in der Fantasy und SF besser, als in anderen Genre.
Außerdem fühle ich mich so nicht so beengt, was meine Möglichkeiten angeht. Ich würde gerne einen historischen Roman schreiben, aber meine eigenen Ansprüche an Authentizität würden alleine die Recherchen ins endlose ausufern lassen.
Also schreibe ich in einer von mir geschaffenen Welt, in der ich nur den von mir festgelegten Regeln folgen muß.

Lg
Moni


Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 01. Januar 1970, 01:00:00
Nein, ich hab nciht geklaut. Der Spruch is von mir. Wenn weir zufällig den gleichen haben... tja...
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Thrawn am 01. Januar 1970, 01:00:00
hi,

 Warum schreibt ihr überhaupt?
Aus Spass?! ;)
Es macht mir einfach riesen Spass Geschichten zu erfinden .


Und warum schreibt ihr ausgerechnet Fantasy?
Ich denke in diesem Genre kann man sich am besten austoben. Hier hat man die größten Freiheiten weil man alles erfinden kann und einbauen :).


MfG
Thrawn
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Ary am 01. Januar 1970, 01:00:00
Hi!

Ich weiß gar nicht mehr, was ich in meinem Steckbrief dazu geschrieben habe, also kann es sein, daß sich das hier jetzt nicht damit deckt...
:)

Ich schreibe, weil es mir Spaß macht, und weil ich meine Geschichten gern irgendwann einmal aufgeschrieben haben möchte, damit sie noch anderswo existieren als nur in meinem abgedrehten Hirn..

Und warum fantasy? Hmpf... ich habe es schon früher mit einigen anderen Genres versucgt, vom Kitschroman bis zum Krimi war alles dabei, und irgendwie wurde es nie was, schon gar nicht, wenn die Geschichten  in der "wirklich Welt" spielen sollten. ich bin zu faul zum Recherchieren, das ist ein Punkt. Wenn ich mir meine eigenen Welten baue, dann baue ich mir auch deren eigene Geschichte, die ich im Zweifelsfall auch mal umbiegen kann.
Außerdem schreibe ich gern "fremdartige" Charaktere, nicht nur den 08-15-menschlichen Helden/die menschliche Heldin. Dazu lässt mir Fantasy einfach den meisten Raum, ich kann nach Herzenslust Vlöker und seltsame Tiere erfinden, ihnen Namen geben, ihnen eine Geschichte verleihen.
:)

Aryana
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Geli am 01. Januar 1970, 01:00:00
warum ich schreibe?
Es schien mir ganz natürlich.

Und warum ausgerechnet Fantasy?
Das ist ein klitzekleines Bisschen komplizierter.

Das erste Buch, das ich selbstständig las, war Die Kinder aus BullerBü von Astrid Lindgren.
Kurz darauf bekam ich ein Micky-Maus-Heft in die Hand, in der ein Foto-Fortsetzungsroman war:
Zorro - vermutlich eine Walt-Disney-Produktion.

Seitdem reitet Lisa mit Zorro durch die Nacht.

Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Aneirin am 01. Januar 1970, 01:00:00
Hallo,

ich schreibe, weil die Geschichten da sind und aufgeschrieben werden wollen.

Fantasy ist es, wiel ich das am liebsten lese und mich damit am wohlsten fühle. Hin und wieder mache ich auch Ausflüge in andere Genres und für eine KG ist das auch ok, aber bei längeren Texten kann ich mir neben Fantasy nur noch den historischen Roman vorstellen.

Grüße
Aneirin
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Isabel am 01. Januar 1970, 01:00:00
Warum ich schreibe? Das frage ich mich selbst oft. Eine eindeutige Antwort habe ich nicht. Es macht mir einfach verteufelt viel Spaß! Ich liebe es, in Gedanken zu schwelgen und mir wilde Geschichten auszudenken. Zugegeben, das hat in gewissen Maße auch mit Realitätsflucht zu tun. Ich kann mit meinen Gedanken nicht ständig im Hier und Jetzt verweilen, das würde mich verrückt machen.

Warum Fantasy? Genremäßig bin ich nicht 100%ig festgelegt. Der Vampirroman, an dem ich zur Zeit mit einer anderen Autorin arbeite, kann wohl in die Kategorie Dark Fantasy eingeordnet werden. Ansonsten habe ich ein Faible für Sci Fi (wobei das eher von Sci Fi-Filmen rührt, die ich gut finde, weniger von Romanen). Auf jeden Fall müssen bei mir immer phantastische Elemente im weitesten Sinne vorhanden sein. Das muss frühkindliche Prägung sein oder sowas. Für Otto-Normal-Geschichten habe ich mich noch nie begeistern können...
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Roland am 01. Januar 1970, 01:00:00
Wieso schreibe ich? Eine gute Frage, ich kann sie nicht wirklich beantworten. Ich denke, es ist dieser Reiz, etwas besonderes zu üben, um irgendwann sagen zu können, dass man das Handwerk des geschrieben Wortes wenigstens einigermaßen beherrscht.

Auch z.B. um andere Reaktionen zu hören und sehen, wenn sich andere die eigenen Texte durchlesen und einem Feedback geben. Solche Momente, vor allem wenn man Positives liest, sind sehr anreizend für das Schreiben.

Ich mache es aber auch einfach, um zu unterhalten. Viele Leute warten auf eine neue Kurzgeschichte oder ähnliches, weil sie begeistert sind. Auch sowas spitzelt ungemein zum Schreiben an.

Wieso Fantasy? ((Horror/Grusel((Fantasy))))

Ein anderes Genré ist mir schlicht und einfach zu langweilig. Wieso Krimi, wenn man daraus nicht auch eine Horrorgeschichte machen kann? Da ist viel mehr Pfeffer drin, zumindest für mich.
Ich kann mich nicht sehr mit Alltagsgeschichten anfreunden, in denen "normale" Sachen passieren.
Ich brauche Phänomene oder neue Völker oder ähnliches!

Viele liebe Grüße!

Wulli!  ;D
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 01. Januar 1970, 01:00:00
Kenne ich... eine aus meiner Klasse fragt auch andauernd, warum ich ausgerechnet so was unrealistisches schreibe... meine Antwort besteht imemr nur: "Weil es das ist, was meine Figuren wollen"
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Aneirin am 01. Januar 1970, 01:00:00
Hallo Manja,

oh ja, solche Frage kenne ich. Mein Vater konnte auch nicht so ganz verstehen, warum ich Fantasy schreibe, aber die Bücher mit meinen Geschichten fand er dann doch gut und HdR hat ihm auch gefallen. Andere tun es so ab, als würde man Märchen-Kinderkram vor sich hin schreiben, während sie gleichzeitig groß rumtönen, wenn sie denn mal Zeit haben, dann würden sie auch ein Buch schreiben, aber ein ordentliches. Ich gehe ziemlich viele Wetten ein, dass diese leute nie ein Buch schreiben, denn entweder man schreibt es oder man lässt es, aber darauf warten, dass die richtige Zeit kommt ...

Grüße
Aneirin
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 01. Januar 1970, 01:00:00
hm... Maria is ncih so, die liest lieber, als zu schreiben... aber sie ist kein großartiger Fantasy-Liebhaber.
Sie is regelmäßig so putzig überrascht, wenn ich ihr erkläre, dass man bei Fantasy über Magie zwar das ein oder andere physische und biologische Gesetz kurzzeitig außer Kraft setzen kann, aber meine Figuren immer noch den Gegebenheiten der Psychologie folgen müssen.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Isabel am 01. Januar 1970, 01:00:00
ZitatKenne ich... eine aus meiner Klasse fragt auch andauernd, warum ich ausgerechnet so was unrealistisches schreibe...
Wenn man sich in die Figuren hineinversetzen kann und die Handlung plausibel ist, dann ist mir jede Fantasy, Science Fiction oder was auch immer 1000mal lieber als der x-te, ach so realistische Frauenroman nach Schema F.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 01. Januar 1970, 01:00:00
Ja, nur maria glaubt, in Fantasyromanen handeln auch die figuren nie realistishc.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Linda am 01. Januar 1970, 01:00:00
ZitatJa, nur maria glaubt, in Fantasyromanen handeln auch die figuren nie realistishc.


Aber in Frauenromanen !?!  ;)

Gruß,

Linda
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 01. Januar 1970, 01:00:00
Sie ist ein Günter-Grass-Fantiker... aber nett.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Linda am 01. Januar 1970, 01:00:00
ZitatSie ist ein Günter-Grass-Fantiker... aber nett.

Oje o jeh - der Butt ist hoch phantastisch! Wenn ein Buch mit einem sprechenden Fisch mal keine Fantasy ist ...
Die Quellen ist (grob) ein Märchen "Vo dem Fischer und siiner Fru" und die Ausführung - sprechendes Tier - zumindest der Tierfabel angelehnt ;-))

Aber Goethen ist ja auch phantastisch ...

Gruß,
Linda
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 01. Januar 1970, 01:00:00
Wenn die Walpurgis keine Fantasy is, dann weiß ich auch nicht weiter.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Dorte am 01. Januar 1970, 01:00:00
Warum Fantasy? Weiß ich auch nicht. Ich schreibe auch nicht-Fantasy, allerdings weniger...
Geschichten erfinde ich schon, seit ich denken kann - in der Grundschule hatten wir öfter Arbeiten, in denen was nacherzählt oder anders erzählt oder neu erzählt werden musste, da kriegte ich oft eine 1 für schieren Erfindungsreichtum ;D Ich erinnere mich da an meine tolle Till Eulenspiegel-Geschichte (meine erste, vom Lehrer verordnete Fanfiction...).
Weltenbastelei begann ich so mit 10-11 mit ein paar Freundinnen. Mit dem Schreiben angefangen hab ich so mit 14-15, richtig ernsthaft (also regelmäßig und viel und außerdem nicht mehr in Tagebücher, sondern am Rechner) mit 18. Damals war meine Fantasy-Welt dann auch schon 7 Jahre alt und damit der logische Schauplatz für meine Geschichten, und so ist es bis heute geblieben.
Wenn ich länger nicht schreibe, beschwert sich meine Mutter, dass ich am Telefon so nörglig bin ;D
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Kristin am 01. Januar 1970, 01:00:00
Ich schreibe, weil ich selbst unheimlich gern lese. Ich schreibe Fantasy, weil ich am liebsten Fantasy lese. So einfach ist das  ;) Es ist eben... meine Welt.

VG
Kristin
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Lastalda am 01. Januar 1970, 01:00:00
Warum schreiben?

Früher dachte ich, weil die Geschichten einfach raus müssen.
Dann kam die Phase, wo auf einmal keine Geschichten mehr kamen. Drei Jahre lang (oder so), und ich massiv daran zu zweifeln begann, ob ich überhaupt noch einen Gedanken ans Schreiben verschweden sollte.

Inzwischen habe ich eingesehen, dass ich sehr wohl schreiben will, aber andere Gründe dafür habe, als ich ursprünglich dachte. Es sind nicht die großen Geschichten und Handlungen, die mich interessieren, sondern die Charaktere.
Deswegen schreibe ich inzwischen auch eher Charakter-Sequenzen als angefangene Romane. Ich führe meine Charaktere an ihre Grenzen - und sehe dann, ob sie dadurch stärker werden oder daran zerbrechen. Es gibt wohl nichts wo ich meinen Faible für Psychologie so auseben kann wie beim Schreiben. Und DAS macht mir einen Höllenspaß! :)

Warum Fantasy?

Gute Frage... Sehr gute Frage, sogar. Ich lese sehr gern Fantasy (wenn auch nicht ausschließlich), und fühle mich daher im Genre zuhause.
Fantasy gibt mir ein paar mehr Möglichkeiten, um meine Charaktere zu quälen, als die reale Welt, aber letztendlich ist das nicht wirklich von Bedeutung.
Meine hauptfiguren sind inzwischen fast durchgängig menschlich, meistens verzichte ich vollständig auf Elfen, Zwerge und dergleichen und schreibe einfach in irgendeiner mittelalterlichen Welt, die (vielleicht abgesehen von Magie) unsere sein könnte.
Wie gesagt, es geht mir um die Charaktere, nicht so sehr um Welt und große Handlung. Eigentlich könnte ich also wahrscheinlich auch eine Alltagswelt als Bühne verwenden.

Aber letztendlich ist Fantasy für mich auch nichts Unrealistisches, sondern im Gegenteil ein Spiegel für die reale Welt. So ähnlich wie ein Karikaturist keine Porträts zeichnet, sondern einzelne markante Merkmale überspitzt darstellt, so ist auch Fantasy ein verzerrtes Spiegelbild der realen Welt.

Und ich mag verzerrte Sachen. *g* Ich mag verzerrte Charaktere, warum sollte ich nicht eine verzerrte Wirklichkeit mögen?
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 01. Januar 1970, 01:00:00
Wo lastalda grade die Charktere erwähnt... keine gute Handlung ohne gute(sprich lebendige) Charaktere.
Und meine Charaktere HASSEN diese "profane, staubtrockene Technik-Welt"(hat Vyren mal in meinem Kopf vor sich hingemault). Deswegen... *grins* Fantasy. Meine figuren sind die Hölle...
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Steffi am 01. Januar 1970, 01:00:00
 Ich liebe den Prozeß eine Idee zu heben, die Vorfreude darauf mit dem Schreiben zu beginnen und zu sehen, wie die Charaktere dann zum Leben erwachen. Ich liebe es von Menschen zu erzählen, ihren Ängsten und Sehnsüchten. Ich glaube Schreiben ist einfach ein Teil von mir.


Und Fantasy? Ehrlich gesagt schreib ich wenig Fantasy.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Ehana am 01. Januar 1970, 01:00:00
Ich weiß gar nicht mehr genau, wie ich eigentlich zum Schreiben kam, aber es wird wohl etwas damit zu tun haben, dass ich mir schon immer unheimlich gerne Geschichten ausgedacht habe. Ich musste z.B. ab der fünften Klasse immer fast einen Kilometer allein zur Bushaltestelle laufen, und auf dem Weg dorthin entstand in meinem Kopf ein gigantisches Fantasyepos, das ich allerdings nie aufgeschrieben habe und das zum Großteil aus geklauten Versatzstücken bestand, aber mit 11, 12 ist einem sowas noch ziemlich egal. ;)
Noch in der Unterstufe bekam ich einen Computer, ein fürchterliches altes Ding, das von nun an als Schreibgerät herhalten musste. Ich fabrizierte (da war ich 12 oder 13) eine fürcherliche, in Dialogform geschriebene Fantasy"geschichte" für Kinder, die mir heute schrecklich peinlich ist und die deshalb ganz unten im Schrank vor sich hinvegetiert. ;D

Mit 15 kam ich auf die Idee, Science Fiction zu schreiben. Ich entwickelte jede Menge Ideen für verschiedene Geschichten, kam aber irgendwann zu der Einsicht, dass mir zu viel technisches und auch sonstiges Hintergrundwissen fehlt, um diese Projekte weiter verfolgen zu können.

Mit 18 hatte ich wieder eine Idee für eine Fantasygeschichte und beschloss, dieses Projekt solange zu verfolgen, bis es irgendwann fertig ist. Ich mag Fantasy einfach - ich kann mich dabei so richtig austoben und alles einbauen, was ich gerne hätte. Auch bin ich dabei nicht auf Recherchen in der wirklichen Welt angewiesen, und das Erfinden von Welten macht einfach riesigen Spaß. Mittlerweile hat sich auch herausgestellt, dass dieses Projekt doch recht umfangreich werden wird, weshalb das Ganze wohl auf eine Trilogie (wah, das klingt so vermessen ;)) hinauslaufen wird.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: MarkOh am 01. Januar 1970, 01:00:00
Warum ich schreibe? Ich sehe es eher als Ausgleich für meinen ansonsten ziemlich hektischen Alltag. Und irgendwie finde ich es schade, wenn Ideen so vor sich hinvegitieren.

Warum Fantasy? Eigentlich einzigstes Genre, was mich je wirklich angesprochen hat. Tolkiens "Herr der Ringe", so wie auch die Verfilmung dessen, ist für mich das beste Werk aller Zeiten. Zumindest in diesem Genre.

So zieht sich dieses Genre auch durch meine Kindheit. Während andere Kinder meines Alters Cowboy und Indianer im Hof gespielt haben, oder auch mal schnell zum Detektiv wurden, stapfte Klein-MarkOh mit Fellmantel und Lederstiefeln durch die tiefsten Wälder Thüringens. Bewaffnet mit einem ( echten und hundert Jahre alten ) indischen Kavalleriesäbel, der vormals gegen seine Matchboxsammlung eingetauscht wurde, einem Kompass aus NVA Beständen, und einem Holzbogen aus der Sportabteilung. So erlebte ich als Kind doch mehr oder weniger realistisch die schönsten Fantasywelten.
So muss es doch einige Leute gegeben haben, die durchaus Mitleid mit dem Jüngelchen gehabt haben müssen. Zumindest wenn sie mich haben so rumlatschen sehen...
Nun gut. Irgendwann und einige Zeit später wich meine Fantasiewelt, erst Fahrrad und Freunden, dann einem Moped, sowie einer Freundin.

So ganz hat man all dies aber auch nicht vergessen, und so schreibe ich jetzt mehr oder weniger die Geschichten, die ich als Kind selbst und absolut realistisch erlebt habe. Wenn auch nur in meiner Fantasie.

Lieben Gruss
MarkOh

... der jetzt nicht mehr mit Fellmantel und Lederstiefeln durch die Landen zieht, sondern absolut fantasielos mit seinem Opel zum Einkaufen fährt...
 ;D
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 01. November 2006, 16:34:04
Hab ich schon erwähnt, dass ich das Schreiben brauche, um mich zu definieren?

Kling vielleicht ein bisschen armselig - aber ich hebe mich durch das Schreiben von meinen Mitmenschen ab.
Es gibt relativ wenige Leute, die schreiben. Noch weniger schreiben Fantasy. Und niemand schreibt genauso wie ich.

Ergo kann ich mich über das schreiben selbst festmachen. wenn ich alte Geschichten von mir lese, merke ich das sehr deutlich.
Es ist eine Variante, zu meinem eigenen Zentrum zu finden.
Und ganz nebenbei etwas zu hinterlassen, das noch da sein wird, wenn meine Asche längst mitsamt Urne verbuddelt ist.

Ich kann mich finden, festhalten und in dieser Welt verankern.
:)
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Kalderon am 02. November 2006, 03:09:54
"Ich schreibe, also bin ich." - Manja ;D

Ich stimme dir zu. Wer schreibt, definiert - sich und andere.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 02. November 2006, 08:36:30
Scribo ergo sum... ja, ein sehr hübsches Credo... mein Literatrdozent wird sich freuen, wenn ich das mal wieder fallenlasse... ;)
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Elena am 02. November 2006, 10:39:39
Bei mir klappt es irgendwie in den letzten Tagen nicht mehr. Klar, eigentlich ist das auch mein Prinzip, aber jetzt habe ich das Gefühl, als würde das Schreiben mich noch mehr von mir wegbringen. Es ist ein ganz komisches Gefühl, mit jedem Wort sich selbst ein bisschen weniger zu werden und gleichzeitig dagegen anzuschreiben.  :schuldig:
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Kalderon am 02. November 2006, 12:30:32
Ich glaube, die Fantasyautorenschaft muss sich langsam mal emanzipieren. Wir müssen eine Fantasy-Bewegung in Gang setzen. ;D
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 02. November 2006, 18:40:11
 :buch:
:prost:
:dollars:

Die drei Bestadteile im Leben eines Fantasyautors.
;)

Was die "Bewegung" angeht, glaube ich, dass sie schon angefangen hat. Wenigstens im Bereich lesen. So langsam kommen auch die Nicht-Fantasy-Leser zur einsicht. (mein Dozent hat heute sehr fasziniert gelauscht, als ich spontan über Fantasy und ihren angeblich nciht vorhandenen literarischen WErt referiert habe)
Es fängt an. :)
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Hr. Kürbis am 02. November 2006, 20:12:59
Oh ja, ich denke auch, das wir auf einem guten Weg sind, hin zur Gesellschaft die auch Fantasy akzeptiert, konsumiert und produziert.
Ich erinnere mich noch an dieses Gefühl, als Animes und Mangas noch was für Insider waren. Ich und ein Kumpel sind damals durch diverse Comicläden getiegert und haben EVENTUELL mal was gefunden. Das waren dann Raritäten und die wahren in der kleinen Szene heiß begehrt... Die heutigen Kids können das gar nicht mehr nachvollziehen, so präsent ist das Thema doch heute.

Genau so wird es bestimmt auch mal mit der Fantasy!

*hofft ganz stark und erinnert sich an vergangene Schulzeiten, in denen ein Referat über Akira im Deutschunterricht noch eine "1" eingebracht hat...*
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Elena am 02. November 2006, 20:35:18
Hm, ich weiß nicht. Inzwischen hat das dazu geführt, dass man als Manga-Fan fast immer mit den Yu-Gi-Oh-Kids in Zusammenhang gebracht wird. Ich bin früher auf weniger Vorurteile gestoßen als heute, weil es oft einfach keiner kannte und man noch die Gunst hatte, den Leuten klarzumachen, was Manga sind, ohne dass sie gleich anfingen "Ach, das ist das mit den Karten/Monstern/<insert random item here>".

Bei Fantasy ist das unmöglich, das kennt jeder irgendwie. Wobei ich da eigentlich außerhalb des Netzes nur selten auf Vorurteile gestoßen bin. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mich ja nur mit Leuten rumtreibe, die Fantasy mögen. :)
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Hr. Kürbis am 02. November 2006, 20:49:24
ja, das stimmt schon...

Ich meinte auch im Bezug auf Manga/Animes bezogen nicht die Vorurteile, die damit einhergehen. Eher die generelle Verfügbarkeit des Themas. Für mich hat das sogar solche Ausmaße angenommen, das ich mich da ganz zurückgezogen habe... Mit dem Überangebot bin ich nicht mehr zurecht gekommen, wußte gar nicht, was ich noch alles lesen sollte. Also dann lieber gar nichts mehr.

Zum Glück kann mir das bei Büchern nicht passieren, ich ruhe da in mir selbst  :omn:
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Felsenkatze am 03. November 2006, 09:20:13
Ich könnte jetzt hier reinschreiben, warum ich gerade Fantasy schreibe. Leider hat Peter S. Beagle das schon für mich getan, in seinem Vorwort zu "A Fine And Private Place" (Leider keine Ahnung wie das auf deutsch heißt - sein erstes Buch).

Das fand ich so schön, dass ich es euch nicht vorenthalten möchte. Zuerst lässt er sich ein bisschen darüber aus, dass er schon immer sowohl die Kunst der Tarnung liebte als auch Singen, und dass er glaubt, dass ihn beides beeinflusst hat. Fantasy ermöglicht es ihm, die Welt als seltsam und täuschend zu zeigen, und gleichzeitig seinen Sinn für Poesie zu befriedigen. Tja, und danch kommt mein Lieblingsabsatz (sorry für's nicht-übersetzen, aber es wirkt netter in Englisch)

"After the third, I am likely to announce that all writing is fantasy anyway: that to set any event down in print is immediately to begin to lie about it, thank goodness; and that it's no less absurd and presumptuous to try on the skin of a bank teller than that of a Bigfoot or a dragon. But the truth seems to be that I just see like that, and sing like that, and always have."

Es ist mir nicht möglich, das besser in Worte zu fassen - tut mir Leid.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 03. November 2006, 09:32:27
"Alles, was geschrieben ist, ist Fantasy"... :D Ich freu mich jetzt sehr auf das nchste LiteraturSeminar
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Felsenkatze am 03. November 2006, 09:34:52
Au ja, erzähl mir mal, was die dazu sagen  ;D
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 03. November 2006, 09:37:16
WEißt du, ob es das uch auf Deutsch gibt? Wenn nciht, bestell ichs auf Englisch, mein Literaturlehrer hat die lobenswerte Eigenschaft, Quellen zu verlangen. Und Begründung für die eigene Meinung und Erklärung, wie man dazu kommt - das macht es leicht, seine 5 Seiten-Essays zu schreiben.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Felsenkatze am 03. November 2006, 09:40:41
Off Topic on:

Das Buch heißt auf deutsch He! Rebeck! und das gibt es hier:  He! Rebeck! (http://www.amazon.de/He-Rebeck-Peter-S-Beagle/dp/3608875263/sr=8-9/qid=1162543113/ref=sr_1_9/028-3317962-2543711?ie=UTF8&s=books)

Ob da das schöne Vorwort drin ist, weiß ich natürlich nicht.
Und noch eine Bemerkung: wenn du keine Bücher magst, in denen nicht viel passiert, die dafür ganz viel Stimmung haben, würde ich dir abraten. Ich mochte es, aber actiongeladen ist anders. Und man merkt, dass es sein Erstes ist...

Off Topic off
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 03. November 2006, 09:41:43
Danke. :)

So, genug OT!
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Maja am 03. November 2006, 23:48:57
@Felsenkatze:
"A Fine and Private Place" erschien in Deutschland bei Klett Cotta unter dem ganz und gar bescheuerten Namen "He! Rebbek!" - weswegen ich es dann auch auf Englisch gelesen habe. Ein tolles Buch - und er war erst ?neunzehn (oder ?siebzehn)!
BTW, Beagle ist auch ein aktiver Filker!
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 06. November 2006, 18:03:02
MAja, du machst mich eben glücklich...

übrigens wird es nächsten Donnerstag interessant. Wir dieskutieren über den Unterschied zwischen "niederer" und "höherer" Literatur und ich hab gesehen, dass einige Kommis sich die Hände voller Vorfreude rieben... (@Maja: einer liest übrigens grad "Engelsschatten" - und findets gut! YESSSS! ICh kenn eine qualitativ hochwertige, außergewöhnliche autorin! ICh kann mit MAja angeben!)
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Rumpelstilzchen am 05. Februar 2007, 10:42:32
Warum ich schreibe?
Wie ich gelesen habe ist 11 das bevorzugte Alter mit dem Schreiben anzufangen, bei mir wars auch so. Ich habe damals begonnen zu schreiben, weil ich grundsätzlich das Ende der Bücher nicht ausstehen konnte. Dann habe ich halt meine eigenen Geschichten geschrieben, die selbst ich heute nicht mehr verstehen.
Irgendwie bin ich dabei geblieben und es hat sich beinahe zur Sucht entwickelt.

Warum Fantasy?
Das hat sich erst in den letzten Jahren entwickelt, weil ich da nach den Regeln, die ich zu beginn festgelegt habe, schreiben kann und mich ganz ausleben kann.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Immortal am 05. Februar 2007, 20:22:32
Ich schreibe, weil es eine wunderbare Ablenkungvom Alltag ist und man sich eine richtig schöne welt zusammenzimmern kann   

Fantasy, weil man da eben am besten zimmern kann und ich eigentlich kaum ein anderes Genre so gern lese.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Breanna am 05. Februar 2007, 20:31:14
Warum schreiben ich?
Erstens lese ich gerne, da man dabei so schön abtauchen kann. Außerdem hab ich so viele Ideen, die unbedingt aus meinem Kopf rauswollen, dass ich meistens einfach Schreiben muss. Etwas nur träumen ist mir zu unkonkret.

Warum schreibe ich Fantasy?
Das ist schon schwieriger zu beantworten. Das Genre und die Möglichkeiten, die man hat, faszinieren mich. Außerdem die Möglichkeit, alte Tugenden wie Freundschaft wieder in den Mittelpunkt zu stellen, das ist in Romanen, die in der heutigen Zeit spielen, einfach so nicht möglich. Dann liebe ich andere Welten und fremde Völker, Magie und Übersinnliches. Am besten lässt sich das in Geschichten erforschen.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: THDuana am 05. Februar 2007, 20:48:57
Ich schreibe weil ich es einfach muss. Sozusagen.
Mir fallen täglich tausend Dinge ein und ich finde es einfach faszinierend, wie man sich eine Welt aufbauen kann, über Charaktere entscheiden kann (meistens ;)) und zusehen kann, wie man etwas leistet.
Das Schreiben fordert mich, hält mich geistig fit (hört sich in dem Alter zwar ein bisschen blöd an, aber egal) und zeigt mir wie nichts anderes, dass ich mich verändere und zwar so, dass ich stolz auf mich bin.

Fantasy schreibe ich aus dem einfachen Grund, weil es mir am meisten Freiraum lässt, Entscheidungen zu treffen und so ganz anders ist, als unsere reale Welt. Ich will aus der unseren nicht ausbrechen, aber wenn ich sie nicht ständig vor Augen habe, kommt sie mir viel schöner vor.
Außerdem ist Fantasy auch mein Lieblingsgerne, das ich lese. (Wobei ich Krimi auch nicht ausschließen kann).


THDuana
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Amber am 10. Februar 2007, 14:13:31
Warum schreibe ich?

Ich liebe Bücher und Geschichten, seit ich lesen kann (Letzteres sogar noch länger). Den richtigen Anstoss zu schreiben gab mir aber erst ElfQuest... das hat mich so fasziniert und inspiriert, dass die Ideen plötzlich nur so sprudelten. Da war ich 13, seitdem schreibe ich, wenn auch oft mit langen Pausen, in denen mich der Alltag abhält (Hut ab vor allen, die trotzdem die nötige Disziplin aufbringen!).
Schreiben ist für mich ein Bedürfnis, es macht mich glücklich, in meine eigenen Welten abzutauchen und vielleicht auch etwas zu schaffen, das bleibt, wenn ich mal nicht mehr da bin... etwas von mir und meinem Leben, und dem der anderen festzuhalten. Außerdem macht es natürlich Spaß, sich mit anderen Autoren und Zeichnern auszutauschen, und auch mal positives Feedback zu bekommen. Zwar schreibe ich zunächst für mich, aber ich freue mich doch, wenn ich es mit jemandem teilen kann.

Warum Fantasy?

Hm, das ist schwer zu sagen. Auch ich schreibe eigentlich nicht nur Fantasy, sondern auch gern Historie (oder pseudo-Historie, wenn ich mal wieder schlecht recherchiert hab :( ), und Fantasy im klassischen Sinne (High Fantasy) bisher sowieso noch nie.... ich mag Märchen und fantastische und abenteuerliche Geschichten, weil sie einfach aufregender und interessanter sind als der graue Alltag. Das gilt für Historie genauso, im Grunde ist das für uns doch auch eine fremde Welt. Außerdem halte ich Fantasy für ein gutes Mittel, die 'Realität' zu interpretieren. "Fantasy ist ein Spiegel mit einer gewölbten Oberfläche", so in der Art hat es Wendy Pini ausgedrückt und so sehe ich das auch.
Die Behauptung, Fantasy sei 'unrealistisch', finde ich so dämlich, dass ich kaum noch Lust habe, sie zu kommentieren. Es hat doch nichts mit der Kulisse zu tun, ob Charaktere glaubhaft agieren und man sich hineinversetzen kann... das ist, pardon, nur Dummgelaber von Menschen, die denken, Märchen wären nur was für Kinder. Darüber könnt ich mich stundenlang aufregen.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Manja_Bindig am 10. Februar 2007, 22:45:45
Eben beim LErnen gefunden: Ein Zitat meines Dozenten in Literatur:

"Wer schreibt, bleibt.
Wer spricht - nicht."
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Papiervogel am 26. Februar 2007, 16:05:52
Das ist aber auch ein fabelhaftes Argument dafür, dass nicht jeder schreiben sollte!
:engel:
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Darkstar am 27. Februar 2007, 20:31:47
Ich schreibe aus dem gleichen Grund wie wahrscheinlich viele hier:
Ich kann einfach nicht anders.
Schreiben war immer da. Schreiben wird immer da sein.
Ein wunderbares Hobby, manchmal eine echte Plackerei - trotzdem eine unglaublich wundervolle Erfahrung.

Warum Fantasy?

Dieses Genre hat mich schon immer angesprochen, als Leser wie als Schreiberling.
Davon abgesehen gibt es kaum ein Genre, die man im Gewand der Fantasy nicht auffassen kann - Kriminalplots, Fantasy im Westerngewand, Komische Fantasy, Düstere Fantasy, Märchenhafte Fantasy, Abenteuerliche Fantasy, Charakterorientierte Fantasy, Sword and Sorcery - die Möglichkeiten sind unendlich.

Ich glaube wirklich und wahrhaftig, dass gut geschriebene Fantasy wesentlich gehaltvoller ist als ihr Ruf in der Allgemeinheit und keineswegs trivial oder als Mittel zum Eskapismus. Im Gegenteil.
Ich weiß nicht mehr, wo ich es gelesen habe, aber dieses Zitat beschreibt es ganz schön:


Die Fantasy verhüllt nicht das innere Wesen der Welt (des Menschen?), sondern erhellt es...

Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: MarkOh am 27. Februar 2007, 20:57:08
Das Zitat gefällt mir...
Aber wie schon irgendwann mal angemerkt, ich lese am liebsten Fantasy, und schreibe demnach auch am liebsten in diesem Genre...
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Arielen am 09. März 2007, 15:48:56
Tja, und ich stelle mir im Moment die Frage, warum ich keine Fantasy mehr schreibe, da die letzten drei Stories alles andere als das waren?

Bin ich vielleicht durch das viele Lesen übersättigt, müde? Oder brauche ich eine Luftveränderung?
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Karin am 09. März 2007, 16:18:12
@ Arielen: das ist beides möglich. Rezensierst du immer noch so viel? Vielleicht solltest du tatsächlich ganz was anderes lesen ... und so lange es Spaß macht, was anderes schreiben.
Dann kommt die Freude von ganz allein zurück.  :)

Und Luftveränderung ist auch immer gut. Nur, wohin? Den Westen Irlands? Atlantische Winde im Haar. *seufz* Hohe Klippen, auf denen Möwen landen. Dafür wäre ich sofort.  ;D
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: MarkOh am 09. März 2007, 17:08:09
Auszugsweise...
Zitat von: Karin am 09. März 2007, 16:18:12
... In den Westen Irlands? Atlantische Winde im Haar. *seufz* Hohe Klippen, auf denen Möwen landen. Dafür wäre ich sofort.  ;D

Mhmmm, nun ja, klingt ja schon mal nicht schlecht. Aber in meinem Fall - bei meinem Glück, sind die Atlantischen Winde im Haar wohl eher Orkanböen die mir das Dach abdecken. Und die hohen Klippen auf denen Möwen landen? Wohl eher mein Laptop auf welchem andere Dinge von Möwen landen... Ne wahr?   ;-)

Aber der Vorschlag in Sachen Urlaub und Luftveränderung an sich ist schon mal gut. Würde mir sicher auch gut tun...

LG MarkOh
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Karin am 09. März 2007, 17:26:07
*lol* Wenn ich mich nicht an den Atlantik wage, dann sind es die Spatzen, die hier den Laptop bescheren.  ;D

Und das inspiriert mich sicher zu etwas anderem, als Fantasy-Geschichten.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: MarkOh am 09. März 2007, 17:49:18
*lol* Warum denn nicht?

So ein weißes schlieriges Häufchen, welches sich behende über den Bildschirm schiebt. Hat doch auch was inspirierendes. Oder nicht?

   ... Lythién zog vorsichtig sein Schwert aus der ledernen Scheide, als er merkte, dass sich die weiße gallertartige Masse immer schneller auf ihn zubewegte. Doch nichts..., kein Laut, kein Geräusch durchbrach die Stille jener Nacht. Nur der karge Schein des Mondes, welcher sich mühsam seinen Weg durch das dichte Blätterdach bahnte, erhellte die mit fremdländischen Runen und Zeichen geschmückte Steinplatte (siehe Wikipedia unter Laptopbildschirm).
   Lythién war sich seiner nicht sicher, wusste in der Sekunde des Schreckens nicht was er tun sollte. So tat er wie ihm einst Meister Gedion mit Großen und bedeutenden Worten geheißen hatte, als er zu ihm sprach: "Schleimig Monster kurz und klein, haust Du eine mit dem Schwerte rein..."

:pfanne:  Leute, isch glob mei Laptop ist hi...

LG MarkOh
 
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Termoniaelfe am 09. März 2007, 20:05:45
 :rofl:
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Karin am 09. März 2007, 21:16:19
Ich lach mich kringelig!

:rofl:

Da will ich doch gleich weiterlesen!  :buch:
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: MarkOh am 09. März 2007, 23:21:31
Part Two...

   ...Doch halt! Lythién zögerte während des Schlages, und noch ehe die Klinge seines Schwertes die seltsam anmutende Steinplatte entzweien konnte, streifte sie mit einem lauten Knall von dieser ab und bohrte sich in den felsigen, aber mit Moss bedeckten Waldboden. Das Geräusch berstenden Metalls durchbrach die unsägliche Stille der Nacht. Funken, hell wie Feuerwerk, erleuchteten für einen kurzen Moment das ewige Dunkel. Die Klinge des Thronfolgers von Abhakán war gebrochen.
   Lythién vermochte sein Unglück kaum fassen. Nicht die Worte finden, mit welchen er sich vor seinem Vater, dem gestrengen König Ammemtis zu Abhakán, rechtfertigen würde. Diese Schmach, jenes Ungemach würde ihm dieser nie verzeihen. Und so beschloss Lythién nicht nach Hause an den Hof seines Vaters zurück zu kehren. Zu groß war seine Angst in Ungnade zu fallen.
   Nachdem er sein Pferd gesattelt hatte, und sich noch ein letztes mal auf der kleinen vom kargen Mondlicht erhellten Lichtung umschaut hatte, der Lichtung auf welcher er einen Großteil seines jungen und unbeschwerten Lebens verbrachte, ritt er wie der Teufel in Richtung der aufgehenden Sonne. Nicht wissend, dass dies der Anfang einer großen und bedeutenden Geschichte werden sollte. Der Beginn großer Abenteuer eines großen Mannes, dessen Schlachten noch Jahrtausende später an den Lagerfeuern der Ältesten zum Besten gegeben werden würden...

   Was allerdings aus dieser weißen, klebrigen Masse wurde, ist nie wirklich überliefert worden. Selbst in den alten Pergamentrollen von Abhakán ist nur die Rede davon, dass sich eines schönen Tages eine große klebrige Kugel den Weg hinunter ins Tal bahnte, und alles überrollte, was sich ihr in den Weg stellte... 

:wums:   Fazit?    Na ja, mein Kater darf ab heute zumindest wieder in den Garten "ka.k.n". Schließlich könnte es auf die eine oder andere Art und Weise die Welt verändern. Oder?
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Karin am 10. März 2007, 09:35:08
 :rofl:

Das ist ja besser als jede Chaostheorie.  ;D

Und dein Kater wird glücklich sein und die ganzen Kätzinnen ...  ;)


Jetzt muss ich mal etwas zum Thread-Thema schreiben, sonst werde ich noch wegen OT hinausgewuselt:

Also, ich schreibe Fantasy, weil es sich mir aufdrängt. Früher schrieb ich noch viele andere Sachen, mittlerweile wird die Welt, die ich mir als Hintergrund meiner Geschichten erbastelt habe, immer deutlicher und die meisten Geschichten, die in mir entstehen, handeln ganz automatisch in dieser Welt, die weiter wächst und deutlicher wird. Das macht mir Spaß.  :D

Aber natürlich schreibe ich ab und an auch Historisches oder Alltägliches. Dennoch lebt mein Herz beim Schreiben von Fantasy am meisten auf.

Liebe Grüße,
Karin
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Termoniaelfe am 10. März 2007, 11:53:33
Klasse MarkOh. Ich frage mich nur die ganze Zeit, was zum Henker ist Moss? :hmmm:

:rofl:

Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: MarkOh am 10. März 2007, 12:21:58
Hi Termi...

Klaust Du mir jetzt meine Rechtschreibfehler? Meine... Meine... Meine...   ;D
( Ich bin Scheidungskind und habe Geschwister. Ich darf gierig sein.)

Soll natürlich Moos heißen. Obwohl, vielleicht ist ja das uns bekannte grüne Moos des Waldbodens in Abhakán blauschimmerndes wattebauschähnliches Moss... 
Mhmmm, ich liebe Fantasy. Es gibt fast nichts, was es nicht gibt, oder besser nichts, was man nicht machen kann.
                                                       ...sogar aus Mövenunrat     ;D

Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Termoniaelfe am 10. März 2007, 12:34:18
Ich musste nur so lachen über das Moss, weil mein Lektor mir bei den Wuddelbucks genau diesen Fehler angekreidet hatte. Und mich fragte, ob das Moos im Wuddelwald denn Moss hieße. Und ich nehme Dir Deine Fehler nicht weg, ganz ruhig. Kannste alle bahalten ;D
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: MarkOh am 11. März 2007, 00:04:26
Aber es ist tatsächlich so. Ich liebe das Genre Fantasy einfach. Vielleicht gerade weil der eigenen Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Man kann sich eine Welt schaffen, von der man vielleicht als Kind einmal träumte, eine Welt wie man sie vielleicht heute gern haben würde.
Schließlich muss ja auch nicht jede Fantasygeschichte im groben Umfeld einer vormittelalterlichen Kulisse spielen. Moderne fantastische Geschichten haben ja auch ihren Reiz, obwohl mir persönlich der Held, beziehungsweise die Helden auf dem Pferd und mit dem Schwert in der Hand noch immer am liebsten ist.

...doch beides miteinander verbinden, funktioniert auch nur im Genre der Fantasy.

LG MarkOh
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Cassi-the-Orc am 11. März 2007, 01:19:30
Warum Fantasy? Mein ehemaliger Chef bezeichnete meine Liebe zu Fantasybüchern mal mit den Worten "Ach, Fantasy. Der Versuch, der realen Welt zu entfliehen."

Ich glaube, er hatte Recht. Man kann sich seine Welt erschaffen, sie so drehen, wie man es für sich selbst am Besten hält und wohl auch zum Teil seine Träume ausleben. Gut, manchmal würde ich eher sagen, seine Albträume ausleben, denn das, was meine lieben Charaktere so erleiden dürfen, will ich nicht erleben. Allerdings steht bei mir Fantasy auch generell im Bezug aufs frühe Mittelalter oder auch gerne mal im asiatischen Stil. Ich liebe Schwerter, die asiatischen Kampfsportarten und kann mir meine Figuren generell nur mit Pfeil & Bogen, Schwert oder anderweitigen asiatischen Waffen vorstellen. Bei mir ist es meistens Samurai trifft Braveheart trifft Mittelalter trifft Fantasy.

Außerdem muss ich zugeben, dass ich Schwertkämpfe oder anderweitige Nahkämpfe einfach besser beschreiben kann, wenn ich mich nicht mit modernen Waffen beschäftigen muss. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich selbst mitteralterlichen Schwertkampf sowie die Schwertkunst der Samurai betreibe und weiß, wovon ich schreibe oder was funktioniert und was nicht. Dasselbe ist mit den Nahkämpfen. Ich weiß, wie der Handgriff zu funktionieren hat, beschreibe die Technik leserlicher, als sie im Handbuch steht und schon ist der Kampf da. Ich hab zwar noch irgendwo eine Kriminal/Mystery-Geschichte auf dem PC, aber dafür müsste ich wohl sämtliche Staffeln CSI u. Co. gucken, bis ich mich mit Kanonen etc. genügend auskennen würde. Fällt also komplett aus dem Rahmen.

Der Fantasy abtrünnig werde ich bei den Römern. Das gelöschte Manuskript erzählte das Leben eines römischen Sklaven, der sich am Ende durch Gladiatorenkämpfe freigekauft hat. Aber daran denke ich besser nicht weiter, sonst ertrinke ich gleich in Tränen.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: THDuana am 11. März 2007, 10:16:07
Fantasy ist sicher das freieste Gerne, da nichts unmöglich ist, aber meiner Meinung nach auch das schwierigste.
Es muss für alles eine Erklärung geben, wenn auch nur beim Autor. Man muss selbst ganze Völker, Religionen, Rassen, Stämme, Länder, Königreiche, komplette Welten erfinden. Im Krimi oder Historischen Romanen kann man sich durch lesen einfach der Welt bedienen, die es wirklich gibt und gab.
Fantasy ist so beeindruckend, weil es einfach so derart viele Facetten hat, dass für jeden das Richtige dabei ist.

Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: MarkOh am 11. März 2007, 10:45:59
Mhmm... So schwierig allerdings sehe ich das gar nicht, weil ich mich auch im Genre der Fantasy durchaus realer Welten bedienen kann. Gutes Beispiel "Brücke nach Therabitia" ( war gestern mit meinen Kids im Kino ). Eigentlich ein Film, welcher in der absolut realen Welt von heute spielt. Das fantastische Reich Therabitia entsteht nur rein durch die Phantasie der Kinder, und verschwindet auch sofort wieder, sobald die realistischen Grundzüge der Geschichte wieder kurzzeitig in den Vordegrund treten.

Wie das halt so war, als man früher als Kind vielleicht draußen durch die Wälder gelaufen ist, die Eisenstange plötzlich zum Zweihänderschwert wurde, das blaue Fahrrad zum stolzen Roß, und sich einem unzählige Gegner in den Weg stellten. Na ja, und war es wieder Zeit nach Hause zu fahren, wurde aus dem Pferd eben wieder ein Fahhrad, und aus dem Schwert eine Eisenstange...

:hmmm:  außer bei mir. Glaube, ich war der einzige 10 / 11 jährige, der mit einem echten Indischen Kavalleriesäbel durch den Wald spazierte, den ich bei einem Zirkuskind gegen meine Matchboxsammlung eintauschte...

LG MarkOh
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: THDuana am 11. März 2007, 11:08:13
Zitat von: MarkOh am 11. März 2007, 10:45:59
Mhmm... So schwierig allerdings sehe ich das gar nicht, weil ich mich auch im Genre der Fantasy durchaus realer Welten bedienen kann.
Aber die eigenen Elemente überwiegen. Sonst wäre es ja keine Fantasywelt.

Zitat von: MarkOh am 11. März 2007, 10:45:59Gutes Beispiel "Brücke nach Therabitia" ( war gestern mit meinen Kids im Kino ). Eigentlich ein Film, welcher in der absolut realen Welt von heute spielt. Das fantastische Reich Therabitia entsteht nur rein durch die Phantasie der Kinder, und verschwindet auch sofort wieder, sobald die realistischen Grundzüge der Geschichte wieder kurzzeitig in den Vordegrund treten.
Das ist meines Wissens nach Phantastik und nicht "echte" Fantasy.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: MarkOh am 11. März 2007, 11:41:26
Mhmmm, denke mal, dass hier wahrscheinlich erstmal die Frage zu klären wäre, was wer in welchem Zusammenhang unter Fantasy versteht... Natürlich mag die "Fantasy" nur eine der vielen Facetten der fantastischen Literatur sein ( Phantastik ), doch dürfte das in diesem Fall kaum eine Rolle spielen, weil es eben ein Teil jener ist. SciFi Literatur gehört da ebenso dazu, auch wenn ich selbst damit absolut nichts anfangen kann.

Definition unter Wikipedia:
Als modernes Subgenre der Phantastik stellt die Fantasy übernatürliche, märchenhafte und magische Elemente in den Vordergrund. Meist bedient sie sich der Motive alter Mythen, Volksmärchen oder Sagen. So tauchen Sagengestalten wie Zwerge oder Zauberer auf, aber auch neu erfundene Wesen oder mit menschlichen Eigenschaften ausgestattete Tiere. Für gewöhnlich wird die Handlung in eine fiktive Welt verlagert, die sich deutlich von der irdischen Realität unterscheidet. Das Fiktionale wird nicht mehr als ein solches behandelt, sondern gilt innerhalb dieser Welt als real.

Nimmt man sich dieser Definition an, so muss man Duana sicherlich recht geben. Doch fragt mal einen 10 oder 11-jährigen, wo der Unterschied zwischen Fantasy und Phantastik liegt, so wird er einen wohl mit fragenden Augen anschauen, und gar nicht wissen, was man von ihm will.
Aus dem Grund muss man wohl schon irgendwo davon ausgehen, dass der Begriff "Fantasy" im Großen und Ganzen umgangssprachlich den Sammelbegriff bildet.
Ob nun Herr der Ringe, Harry Potter, Die unendliche Geschichte, Die Chroniken von Narnia, Die Ritter der Tafelrunde oder die Nibelungen. Alles irgendwo Fantasy, auch wenn sich die Aufmachungen sehr voneinander unterscheiden. Denn den Drachen den Sigfried erlegte dürfte es wohl ebenso wenig gegeben haben wie Merlin den Zauberer, welcher Arthus einst hilfreich zur Seite stand. Die Welt von Tolkien ist in all ihrer Gänze frei erfunden, während die von Harry Potter mehr realen Grundzügen obliegt.
Die Fantasy erfordert also nicht zwangsläufig eine selbstgeschaffene Welt. Sie bedient sich laut Definition häufigerweise eine solchen, doch sie muss es eben nicht.

Denke, man sollte da jetzt auf dem Begriff "Fantasy" oder "Phantastik" nicht herumreiten. Jeder weiß was gemeint ist, jeder hat so seine Vorstellungen davon. Und die meisten sehen es wohl auch als pauschalen Oberbegriff für das, was sie schreiben. Oder?

LG MarkOh
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: THDuana am 11. März 2007, 11:51:21
Harry Potter, Herr der Ringe und die Ritter der Tafelrunde würde ich nicht alle ins gleiche Gerne setzen. Harry Potter und Herr der Ringe vielleicht schon, aber da dann den Potter in die Phantastik und Herr der Ringe in Fantasy, aber die Ritter der Tafelrunde sind eine Volkssage. Also alte Phantastik.

Klar, wenn man einen 10jährigen fragt, wo er was einordnen würde, dann hätte er keine Ahnung, was er tun sollte. Aber ich glaube auch nicht, dass ein 10jähriger den Überbegriff Fantasy nutzt.

Man sollte Phantastik und Fantasy nicht zu einem Ganzen mischen, denn genauso wenig tut man es mit Science Fiction und Fantasy, obwohl beides Phantastik ist.

Man kann da jetzt ewig weiter diskutieren und zu dem gleichen Ende kommen wie vorher - zu keinem.

Dennoch bin ich davon überzeugt, dass Fantasy seine eigene große Schwierigkeit mit sich bringt und bei weitem nicht so einfach zu schreiben ist, wie ein Jugendroman, der im Hier und Jetzt spielt.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: MarkOh am 11. März 2007, 13:45:54
Denke eigentlich, dass es nicht viel Sinn macht die einzelnen Facetten der Phantastik auszudiskutieren. Beantwortet ja letztlich die Frage nach dem "Warum" nicht.
Zweifellos beinhalten Geschichten wie "Die Ritter der Tafelrunde", die Sage von König Arthur / Arthus / Arturius, Merlin, die Tafelrunde, das magische Schwert Excalibur oder was auch immer stets auch fantastische Elemente. Ein Bezug zur "Fantasy" ist also auch da stets gegeben. Man denke nur an Camelot oder Avalon... Aber ist ja auch wurscht. Ne wahr? 
;)
Mhmmm... Glaube aber, hier wird gerade ein ganz wichtiger Punkt deutlich. Und zwar die persönliche Einstellung des Autors zum Thema an sich. Einfach weil jeder Autor seine persönlichen Vorlieben hat, vielleicht auch mehr oder weniger Phantasie, gegebenenfalls auch Kenntnisse auf Spezialgebieten wie Kriminalistik, Medizin oder Waffenkunde, usw...

Autor 1 schreibt vielleicht wirklich aus dem Herzen heraus Liebesromane und Jugendgeschichten. Vielleicht absolut tolle Bücher, aber beim Thema "Fantasy" würde er vielleicht absolut versagen...

Autor 2 beschäftigt sich ausschließlich mit dem Thema "Fantasy", würde aber in anderen Genres wie SciFi, Arzt- oder Liebestromanen kläglich scheitern, und sich nie an einen solchen heranwagen.

Die Frage, was sich besser oder schwieriger schreiben lässt, kann demnach so nicht beantwortet werden, da genau dies alleinig vom Autor selbst abhängt. Oder nicht? Also ich denke schon, dass ich bei einem Arztroman kläglich versagen würde. Also werde ich auch keinen schreiben. Weil ich keinen Bezug dazu habe. Weil es mir vielleicht schwerer fällt, als mir fantastische Geschichten auszudenken...   

;D

LG MarkOh
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Karin am 11. März 2007, 15:06:37
Oh je, Arztroman? Da müsste ich sicher erst einige lesen, um überhaupt zu wissen, bei was ich scheitern würde. Ob es mir da viel helfen würde, dass ich Dr. House ansehe? Ich fürchte, der ist nicht romantisch genug. *g*

Ich gebe dir aber vollkommen Recht: nicht jedem Schreiber liegt das Gleiche, ebenso wie Leser verschieden sind. Wenn man erst das gefunden hat, was das Herz gerne mitfühlt, schreibt es sich bestimmt leichter als etwas, das man nur aus Pflicht abhandelt.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Pia am 11. März 2007, 18:50:02
Ich schreibe, weil es Spass macht.

Die Welt braucht Fantasy und Märchen...., zur Entspannung....


LG

Pia :jau:
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: THDuana am 11. März 2007, 19:09:51
Zitat von: Pia am 11. März 2007, 18:50:02
Die Welt braucht Fantasy und Märchen...., zur Entspannung....
So kann man es natürlich auch sagen :rofl:
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: MarkOh am 11. März 2007, 19:16:32
Genau... ;)
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: e-mike am 26. März 2007, 19:29:42
Hi

Ich schreibe rein zum Spaß, warum Fantasy, na ja ich denke man sollte die möglichkeit haben,
ab und zu von der Realität Abstand bekommen. Um runter zu kommen und sich zu entspannen.


e-mike
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Grey am 05. April 2007, 12:46:21
Tja... warum schreiben... ich denke es liegt daran, dass da diese Personen in meinem Kopf sind, die nach draußen wollen. Ich bin nun mal nicht nur Anika, das hab ich schon gemerkt, als ich in der sechsten Klasse mit meinen 'Füllergeschichten' angefangen habe. (Was das ist? Ganz einfach. Man kaufe sich mindestens 12 Füller und benutze für jeden eine andere Tintenfarbe. Dann kann man sehr gut unterscheiden, welcher Füller was sagt, wenn man damit schreibt. Jeder Füller ein Name, ein Charakter, eine Farbe. Alle zusammen wohnen in einer WG. Aktionen werden mit Bleistift eingefügt. Am besten macht man das mit ner Freundin zusammen, dann kann man die füller ganze nachmittage lang kommunizieren lassen ;D ) Die Füllercharaktere sind bis auf eine mittlerweile erwachsen und ausgezogen aus ihrer WG, aber dafür haben sich da andere Leute niedergelassen, die noch weitaus hartnäckiger sind. Gerade ziehen wieder einige Neulinge ein, gut dass ich so viel platz habe...

Warum Fantasy? Naja, das ist die Schuld von Margaret Weis und Tracy Hickman und ihrem 'Death Gate Cycle'. Meine erste Fantasy-Reihe, kennt die vielleicht wer? Total großartig. Und seitdem bin ich so richtig nicht mehr weggekommen von der Fantasy-/Phantastik-Schiene. Obwohl ich die meisten Fantasy-Bücher eigentlich gar nicht so gut finde, ist halt viel langweiliger Abklatsch dazwischen... vielleicht hab ich mittlerweile einfach schon zu viel gelesen.

Und wie war das doch gleich... Es sind die kleinen Fluchten aus dem Alltag, die uns immer wieder das Leben versüßen. Jetzt hab ich nur vergessen, wer das gesagt hat.
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Marty am 12. April 2007, 21:13:56
Warum Schreiben ? 1. gute Therapie :vibes:
                                2. Möglichkeit um kreativ zu sein  :D
Warum Phantasie ? 1. Die Realität ist mir zu traurig/ alltäglich. :'(
                                 2. Bei Fantasy kann ich träumen :vibes:
                                 3. Ich kann mein eigenes Universum mit eigenen Gesetzen
                                     erschaffen. :d'oh:
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Anathor am 11. Mai 2007, 23:53:58
Ich denke, ich könnte jetzt einfach auf meinen Vorstellungsthread verlinken, aber ich möcht euch keine Mühe machen^^
Angefangen hat alles am PC mit einem gewissen Spiel (Fantasy- Strategie) aus einer gewissen Zeitschrigft *schleichwerbungvermeid*
Von diesem Spiel war ich so begeistert, dass ich selber Maps/Karten erstellt und online angeboten habe. In den Kommentaren war oft zu lesen, dass meine Hintergrundstorys gut ankommen, weil sie nicht so langweilig- standartisiert wie die meisten anderen seien. Und das ganze hat sich so lange entwickelt, bis ich vor ein paar Wochen zum Romanschreiben gekommen bin  :winke:
Titel: Re: Warum schreiben? Warum Fantasy?
Beitrag von: Firerain am 19. August 2007, 01:38:32
Ich schreibe, weil ich kreativ bin. Kreativität will (er-) schaffen und schöpfen.
Wenn ich Milliardär wäre, würde ich vermutlich Filme als Medium wählen.

Fantasy bietet meiner Kreativität den größten Freiraum; mir sind keinerlei Grenzen gesetzt.