Hallihallo,
einen schönen Namen für sein Werk zu finden ist ja schon nicht einfach. Hat man dann erst mal einen passenden Namen gefunden, wird es auch nicht unbedingt leichter. Entweder ist er bereits vergeben oder viel schlimmer: Die Bedeutung ist schlicht weg grauenvoll.
Mein Buch hat mit der Sonne zu tun. Also habe ich hin und her überlegt und bin alles durchgegangen was zu meiner Story passt und bin auch fündig geworden. Der Namensvorschlag: "Schwarze Sonne" Irgendetwas kam mir daran bekannt vor. Tage später habe ich danach mal gegoogelt und eine Überraschung erlebt. Das Zeichen "Schwarze Sonne" ist praktisch das Vorbild des Hakenkreuzes.
Das war´s dann wohl mit dem tollen Titel ;D
Meine Frage: Ist euch auch schon mal etwas Ähnliches passiert?
Ähnlich ja, aber nicht ganz so schlimm.
Ein Roman, den ich vor Jahren abgebrochen hatte, heißt: "Die Pandemie der Schmetterlinge" und ich habe ihn immer "PDS" abgekürzt, bis eine Freundin meinte, dass es wie Wahlwerbung klingt. Deswegen heißt es jetzt nur noch "DPDS" ;)
Zitat von: Die Wölfin am 19. August 2009, 17:15:05Deswegen heißt es jetzt nur noch "DPDS" ;)
Deutsche PDS? Gibts die Partei auch im Ausland? ;D
Wenn "Der Tag der Messer" ein romantisches Buch über das Metzgerhandwerk ist, können wir drüber verhandeln :pfanne:
ZitatTage später habe ich danach mal gegoogelt und eine Überraschung erlebt. Das Zeichen "Schwarze Sonne" ist praktisch das Vorbild des Hakenkreuzes.
Echt? Man lernt nie aus. Trotzdem, mit "schwarz" und "Sonne" gibt's bestimmt auch andere Assoziationen als das. War da nicht mal ein Lied von Blind Melon? "Black Hole Sun" hieß das, wenn ich mich recht erinnere.
Zitat von: Mrs.Finster am 19. August 2009, 16:58:33
Das war´s dann wohl mit dem tollen Titel ;D
Deine Vorbehalte in allen Ehren, aber: wenn du mal bei Amazon schaust, gibt es einen ganzen Haufen Bücher mit diesem Titel (bzw. Teilen davon). Ja, da ist auch was über die Nazis dabei, aber genauso Bücher über Esoterik, Afrikaromane und sogar ein ? ? ?-Buch.
lg, A.
Zitat von: Ratzefatz am 19. August 2009, 18:21:56
Echt? Man lernt nie aus. Trotzdem, mit "schwarz" und "Sonne" gibt's bestimmt auch andere Assoziationen als das. War da nicht mal ein Lied von Blind Melon? "Black Hole Sun" hieß das, wenn ich mich recht erinnere.
War das nicht von Soundgarden? ;)
Aber mal ehrlich...ich hätte mir bei schwarzer Sonne ja auch nichts gedacht. So lange du dein Buch nicht mit "SS" abkürzt...
E Nomine hat auch ein Lied mit dem Titel "Schwarze Sonne", allerdings wieder in ganz anderem Zusammenhang :darth:
Ich wüsste bis jetzt noch nicht, dass meine Titel eine versteckte Bedeutung haben, es sei denn es gibt schon irgendein ominöses Vollmondamulett.
Ich habe vielmehr das Problem, dass meine Titel immer so nichtssagend klingen :seufz:
Ganz so hart getroffen wie euch hat es mich nicht. Ich habe letztens nach dem (provisorischen) Titel meines aktuellen Romans gegoogelt und herausgefunden, dass er eine Attacke oder eine Waffe bei irgendeinem Online-Spiel darstellt. :D
Diese Bedeutung von "Schwarze Sonne" kannte ich bis jetzt ebenfalls noch nicht, und dass du dein Buch nun mal so benannt hast, finde ich auch nicht weiter schlimm.
Das, was du meinst, Mrs. Finster, ist die Swastika, ein Symbol des SAnskrit. Ganz normales gleichmäiges, stehendes Kreuz. An dessen Enden sind Balken angebracht, die nach LINKS ODER RECHTS zeigen.
Die Nazis haben sich dieses Symbol geschnappt, auf Rechts gedreht und um 45° gekippt. Insofern haben sie die Swastika leider wirklich als Vorbild.
ABER: Bedeutungstechnisch ist die Swastika zehneinhalb Welten vom hakenkreuz entfernt. Die Swastika ist ein Sonnensymbol, steht für Leben und Wohlstand, für alles Gute. Ein Glücksbringer-symbol - und dementsprechend kein Vorläufer des Hakenkreuzes. (nicht sinntechnisch. Das Symbol wurde zwar draus entwickelt, aber der Sinn wurde komplett neu erdacht und draufgesetzt.)
Ok, genug OT für einen Tag.
Fakt ist - die Svastika heißt nicht "Schwarze sonne", ich hab nie gelesen, dass das mal eine Bezeichnung für sie wäre... und ich persönlich assoziiere damit auch nichts. Außer ner Sonnenfinsternis.
Falls der titel noch frei ist, ist er doch ok.
Bei Schwarze Sonne habe ich auch gleich an einen Afrika-Roman gedacht. ich glaub, den gibt es sogar als Film. Das lässt sich doch aber bestimmt auch in "Dunkle Sonne" oder "Schattensonne" oder dergleichen Umwandeln. Für Schwarz gibt es ja eine ganze Reihe ähnlicher Wörter...
Ich tue mich mit Titeln immer furchtbar schwer und lebe meist bis zum Ende des Romans mit einem Arbeitstitel (wie z.B. FeuerMond). Darüber mache ich mir mittlerweile keine Gedanken mehr. Wenn ich soweit bin, ist auch der Titel da - und dann kann es auch gar kein anderer mehr sein, weil er absolut passend ist.
Bisher hatte ich allerdings auch noch keine Prüfung seitens eines Lektors zu besten, ob der den Titel wohl auch so passend findet ...
Zitat von: Steffi am 19. August 2009, 19:21:49
War das nicht von Soundgarden? ;)
Aber mal ehrlich...ich hätte mir bei schwarzer Sonne ja auch nichts gedacht. So lange du dein Buch nicht mit "SS" abkürzt...
Das hatte ich ja gar nicht bedacht. Das wäre ja noch schlimmer. :rofl: Hinzu kommt noch die Kürzel meines Namens- N.S. :hmhm?:
@ Wölfin: PDS? Gründen wir doch unsere eigene Partei, á la Horst Schlemmer mit seiner HSP ;D wie wäre es mit der TZP, also ich wäre dafür ;D
Wahlspruch: 100% Literatur für Deutschland
@ Steffi: Ja, du hast recht, das ist von Soundgarden. Ich hab's mit "No Rain" verwechselt, keine Ahnung warum. Vielleicht, weil beide was mit dem Wetter zu tun haben? :-)
Zitat von: Jenny am 19. August 2009, 19:35:37
Ich wüsste bis jetzt noch nicht, dass meine Titel eine versteckte Bedeutung haben, es sei denn es gibt schon irgendein ominöses Vollmondamulett.
in meinem
fast Hohlbein-Preis-Sieger gibt es ein solches Amulett und bei einem anderen Roman kommt der Vollmond zumindest im Arbeitstitel vor. Im Vertrag steht, dass sich Autor und Verlag über den Titel noch einigen werden ;-) Das bleibt zu hoffen, denn ein Buch ohne Titel wäre nicht so prickelnd.
Gruß,
Linda
*kreisch* Das darf doch nicht wahr sein! Da geht doch hoffentlich nicht grad meine gesamte Story den Bach runter?? :o
Ich habe traditionell so meine Schwierigkeiten mit Titeln. Entweder fällt mir kein guter ein, oder der Titel klingt zwar gut, hat aber überhaupt nichts mit der Geschichte zu tun. Seitdem werden meine Geschichten einfach durchnummeriert. Da ich sie nicht verkaufe, spielt das keine Rolle. Und wenn ich sie verkaufte, kann sich ja der Verleger darüber den Kopf zerbrechen.
Ähm...sorry dafür aber:
*Klugscheißmodus an*
"Die Schwarze Sonne" ist eine Hörspielreihe von der Firma Lausch.
*Klugscheißmodus aus*
Nichtsdestotrotz hatte ich bisher das Glück, Titel gewählt zu haben, die bisher noch keiner hatte. Zumindest hatte ich noch nichts weiter gesehen.
Aber wer würde schon Titel wählen wie:
"Invasion der Plastikbecher"
?
LG
Feuertraum
@ Manja:
Zitat von: Manja am 19. August 2009, 20:10:05
Das, was du meinst, Mrs. Finster, ist die Swastika, ein Symbol des SAnskrit.
Ich glaube nicht. Mrs. Finster meinte sicherlich etwas anderes. Schau mal >>hier<< (http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Sonne).
Wie Du ja selber schon geschrieben hast, sieht die Swastika ein wenig anders aus. ;)
@ all: Mit einem Titel ist mir so etwas noch nicht passiert, allerdings mit dem Namen für ein Volk. Das war nervig, weil ich mich mit dem Namen schon richtig angefreundet hatte.
Liebe Grüße!
@ Angelus Noctis: Genau das meinte ich ;)